Bruce Springsteen

Ansicht von 15 Beiträgen - 5,011 bis 5,025 (von insgesamt 6,547)
  • Autor
    Beiträge
  • #319249  | PERMALINK

    tomjoad

    Registriert seit: 29.04.2005

    Beiträge: 3,192

    This Depression

    Das konnte ja kein Wohlfühlstück werden ;-) . Für mich bisher das schwächste Stück auf dem Album, eher ein Füller …

    --

    Clarence doesn't leave the E Street Band when he dies. He leaves when we die
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #319251  | PERMALINK

    lattenschuss

    Registriert seit: 06.06.2011

    Beiträge: 12,664

    TomJoadThis Depression

    Das konnte ja kein Wohlfühlstück werden ;-) . Für mich bisher das schwächste Stück auf dem Album, eher ein Füller …

    Kommt das nur mir so vor? Das Stück hätte sehr gut auf „The Rising“ gepasst. Andere Stücke auf „Wrecking Ball“ fand ich bisher schwächer.

    --

    #319253  | PERMALINK

    tomjoad

    Registriert seit: 29.04.2005

    Beiträge: 3,192

    LattenschussKommt das nur mir so vor? Das Stück hätte sehr gut auf „The Rising“ gepasst. Andere Stücke auf „Wrecking Ball“ fand ich bisher schwächer.

    Da sehr viele Wiederholungen vorkommen, hat mich das auch ein bisschen an das Album „The Rising“ erinnert, da gab es ja auch diese Tendenz. Das Songwriting finde ich hier besonders schwach, vielleicht hab ich dieses ganze Depressions-und Burnoutgelaber aber auch einfach nur satt … Hier mal der Text :

    baby, i’ve been down
    but never this down
    i’ve been lost
    but never this lost

    this is my confession
    i need your heart
    in this depression
    i need your heart

    baby, i’ve been low
    but never this low
    i’ve had my faith shaken
    but never hopeless

    this is my confession
    i need your heart
    in this depression
    i need your heart

    and i’ve always been strong
    but i’ve never felt so weak
    and all my prayers have gone for nothing
    i’ve been without love
    but never forsaken
    now the morning sun
    the morning sun is breaking

    this is my confession
    i need your heart
    in this depression
    i need your heart

    this is my confession
    i need your heart
    in this depression
    i need your heart

    this is my confession
    i need your heart
    in this depression
    i need your heart

    --

    Clarence doesn't leave the E Street Band when he dies. He leaves when we die
    #319255  | PERMALINK

    lattenschuss

    Registriert seit: 06.06.2011

    Beiträge: 12,664

    TomJoadDa sehr viele Wiederholungen vorkommen, hat mich das auch ein bisschen an das Album „The Rising“ erinnert, da gab es ja auch diese Tendenz. Das Songwriting finde ich hier besonders schwach, vielleicht hab ich dieses ganze Depressions-und Burnoutgelaber aber auch einfach nur satt … Hier mal der Text :

    baby, i’ve been down
    but never this down
    i’ve been lost
    but never this lost

    this is my confession
    i need your heart
    in this depression
    i need your heart

    baby, i’ve been low
    but never this low
    i’ve had my faith shaken
    but never hopeless

    this is my confession
    i need your heart
    in this depression
    i need your heart

    and i’ve always been strong
    but i’ve never felt so weak
    and all my prayers have gone for nothing
    i’ve been without love
    but never forsaken
    now the morning sun
    the morning sun is breaking

    this is my confession
    i need your heart
    in this depression
    i need your heart

    this is my confession
    i need your heart
    in this depression
    i need your heart

    this is my confession
    i need your heart
    in this depression
    i need your heart

    Songwriting und Storytelling sind da nicht unbedingt auf dem Höhepunkt.

    Aber um mal bei Arne Willander zu bleiben. Ist das die Kapitulation? Im zeitlichen Kontext kommt die Platte dann im März 2012 ganz sicher zu spät.

    Wie muss man die Platte dann verstehen? Als Abgesang auf die USA der Gegenwart taugt sie nicht. Das Zeitfenster hat sie verpasst.

    Auf eine spätere Einordnung im Gesamtkatalog bin ich mal gespannt. Bis jetzt sind das für mich gesammelte Fragmente und Eindrücke der letzten fünf Jahre. Aktuelle Bestandsaufnahme geht anders.

    --

    #319257  | PERMALINK

    satiee

    Registriert seit: 09.07.2006

    Beiträge: 2,515

    LattenschussSongwriting und Storytelling sind da nicht unbedingt auf dem Höhepunkt.
    Aber um mal bei Arne Willander zu bleiben. Ist das die Kapitulation? Im zeitlichen Kontext kommt die Platte dann im März 2012 ganz sicher zu spät.
    Als Abgesang auf die USA der Gegenwart taugt sie nicht. Das Zeitfenster hat sie verpasst.Bis jetzt sind das für mich gesammelte Fragmente und Eindrücke der letzten fünf Jahre. Aktuelle Bestandsaufnahme geht anders.

    Woher plötzlich diese positiven Behauptungen über die Befindlichkeiten der gegenwärtigen USA? Woher und mit welchem Argument die Annahme, ausgerechnet Bruce Springsteen habe irgendein Zeitfenster verpasst ?
    Insbesondere der gegenwärtige Skandal um KORAN-Verbrennungen in
    Afghanistan durch die US-Army, gibt seinen Bedenken heute schon erneut
    Recht!!
    Ich behalte jedenfalls vor Bruce S’s. neuem Album unverändert mehr
    Respekt+Aufmerksamkeit , als vor viel zu optimistischen Einschätzungen der
    in so mancher Hinsicht fragwürdig bleibenden Obama/Clinton-Administration.
    Der „Boss“ weiss aus US-Erfahrung ganz gewiss, warum, wovon und worüber
    er egal in welchem zeitlichen Kontext >textete<.

    --

    #319259  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    LattenschussAndere Stücke auf „Wrecking Ball“ fand ich bisher schwächer.

    Ich auch. Dabei ist das jetzt nicht der Knaller. Der chorale Hintergrundgesang ist gruselig. Man stelle sich die E-Streetband vor, die Münder weit offen und sie stöhnen dieses „Aaaaaaaah“ minutenlang ins Mikro.

    In der letzten Minute gibts etwas mehr Druck, allerdings stört mich diese Refrainwiederholerei sehr. Seit 1 Minute Refrain….*stöhn*

    Auch wenn ich die letzten Alben sehr durchwachsen fand, so hatten sie Höhepunkte. Bisher habe ich hier noch keinen Höhepunkt erlebt. :lol:

    --

    #319261  | PERMALINK

    woody-guthrie

    Registriert seit: 17.07.2002

    Beiträge: 696

    TomJoadThis Depression

    Das konnte ja kein Wohlfühlstück werden ;-) . Für mich bisher das schwächste Stück auf dem Album, eher ein Füller …

    Für mich eins der besten Songs des neuen Albums.

    WG

    --

    "You end up lika a dog that`s beat too much..."
    #319263  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Woody GuthrieFür mich eins der besten Songs des neuen Albums.

    WG

    Du bist ja auch ein Fanboy allererster Güte. Wenn der Boss nen Bierdeckel in die Speichen hält und auf Butterbrotpapier trötet, wärst Du sicher auch hin und weg. ;-)

    Wobei Deine Aussage ja nicht heissen muss, dass Du das Stück gut findest…

    --

    #319265  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Nanu? Heute kein neues Stück?

    --

    #319267  | PERMALINK

    tomjoad

    Registriert seit: 29.04.2005

    Beiträge: 3,192

    O`MalleyNanu? Heute kein neues Stück?

    Wochenende ! ;-) Am Montag geht es offiziell weiter. Man bekommt natürlich mittlerweile schon bei Youtube alle neuen Stücke gehört , aber bis auf das Reinhören bei der Studioversion von „Land of Hope and Dreams“ bin ich standhaft geblieben …

    --

    Clarence doesn't leave the E Street Band when he dies. He leaves when we die
    #319269  | PERMALINK

    tomjoad

    Registriert seit: 29.04.2005

    Beiträge: 3,192

    Der offizielle Countdown geht weiter : Wrecking Ball

    Die Studioversion gefällt mir extrem gut , klare Verbesserung gegenüber der bisherigen, veröffentlichten Liveversion. Geht richtig ab, vor allem zum Schluss. Bin mal gespannt ob das zukünftig Live auch besser rüberkommt.

    --

    Clarence doesn't leave the E Street Band when he dies. He leaves when we die
    #319271  | PERMALINK

    tomjoad

    Registriert seit: 29.04.2005

    Beiträge: 3,192

    Mal was Anderes : Es gibt ja durchaus Diskussionen, ob Stücke wie 10th Avenue Freeze out oder andere „Clarence-lastige“ Songs auf der Tour gespielt werden. Vorgestern hat der Boss jedenfalls vor 200 Leuten ( in meinem nächsten Leben wohn ich glaub ich am Asbury Park ) mit der Hausband 10th Avenue Freeze out gespielt und dabei auch die übliche „Here comes the important part“ Ansage vor der Stelle „The change was made uptown and the Big Man joined the band“ gemacht. Es wird also wohl das volle Programm geben :sonne:

    10th Avenue Freeze out Asbury Park 25.Februar

    --

    Clarence doesn't leave the E Street Band when he dies. He leaves when we die
    #319273  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    TomJoadDer offizielle Countdown geht weiter : Wrecking Ball

    YEAH! Und ab geht`s! So mag ich das: Spannungsbögen, klasse Trompete, ruhigere Passage in der Mitte zum Luft holen und weiter geht`s mit einem leichten Touch arcade fire im Finale.

    Super Song, der Höhepunkt bisher!!! :bier::sonne:

    --

    #319275  | PERMALINK

    tomjoad

    Registriert seit: 29.04.2005

    Beiträge: 3,192

    You´ve got it

    Das wird wohl ein Stück sein, welches Live nicht so oft zu hören sein dürfte. Gefällt mir aber durchaus, könnte ein „Grower“ sein …

    Und hier noch eine sehr energiegeladene Performance der E-Street Band von Wrecking Ball gestern in der „Jimmy Fallon Show“. Hätte nicht gedacht, was man aus dem Lied rausholen kann …

    O.g. Late Night Show macht auserdem dem Boss zu Ehren eine Springsteen-Woche, näheres hier :

    „LATE NIGHT WITH JIMMY FALLON“ HONORS BRUCE SPRINGSTEEN WITH A WEEK OF MUSICAL TRIBUTES FEBRUARY 27 – MARCH 2 FEATURING TWO NIGHTS OF PERFORMANCES BY BRUCE SPRINGSTEEN AND THE E STREET BAND

    Kenny Chesney and Elvis Costello Also Set To Perform

    Bruce Springsteen and The E Street Band to Appear as Fallon’s Only Guest on „Late Night’s“ Third Anniversary Show March 2

    „Late Night with Jimmy Fallon“ will honor Bruce Springsteen with a weeklong musical tribute February 27 – March 2 (12:35 a.m. on NBC) to celebrate the launch of his new album, „Wrecking Ball,“ which will be released on Columbia Records March 6. Each night, the show’s featured musical guest will perform selected songs from his extensive catalog.

    Fallon welcomes Bruce Springsteen and the E Street Band to studio 6B on Monday, February 27 to open the week with two performances. Then, returning on Friday, March 2, which also marks „Late Night’s“ third anniversary, Bruce Springsteen and the E Street Band will appear as the only guest for that episode. Springsteen will chat with Fallon for an interview segment before taking the „Late Night“ stage again for multiple performances with the band. Springsteen’s „Late Night“ appearances are his only currently scheduled American television stops prior to a massive world tour beginning March 18 in Atlanta.

    One of „Late Night’s“ most memorable moments included a 70s dressed Springsteen and Fallon dressed as Neil Young performing a parody of pop hit „Whip My Hair“ together during the musician’s November 16, 2010 debut on the talk show. The video of the comedy bit garnered instant viral success.
    Tuesday night, Kenny Chesney makes his first appearance on „Late Night“ when he performs „I’m on Fire,“ from Springsteen’s „Born in the U.S.A“ album, a song which Chesney previously released as part of the bonus tracks from his 2004 album „When the Sun Goes Down.“

    Elvis Costello backed by Fallon’s house band the Roots is set to perform „Brilliant Disguise“ from Springsteen’s album „Tunnel of Love“ on Thursday, March 1.

    --

    Clarence doesn't leave the E Street Band when he dies. He leaves when we die
    #319277  | PERMALINK

    tomjoad

    Registriert seit: 29.04.2005

    Beiträge: 3,192

    Rocky Ground

    Wie denkt Ihr darüber ? Nach dem ersten Hören ist das überhaupt nicht mein Ding. Aber vielleicht muss ich mich erstmal an diesen für den Boss ungewohnten Song gewöhnen, wobei das teils auch an die Rising-Phase erinnert, wo der Boss auch mal den „Priester“ live herausgeholt hat. Jedenfalls ein Stück für den „Gemischtwarenladen“ …

    --

    Clarence doesn't leave the E Street Band when he dies. He leaves when we die
Ansicht von 15 Beiträgen - 5,011 bis 5,025 (von insgesamt 6,547)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.