Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Solokünstler › Bruce Springsteen › Re: Bruce Springsteen
LattenschussSongwriting und Storytelling sind da nicht unbedingt auf dem Höhepunkt.
Aber um mal bei Arne Willander zu bleiben. Ist das die Kapitulation? Im zeitlichen Kontext kommt die Platte dann im März 2012 ganz sicher zu spät.
Als Abgesang auf die USA der Gegenwart taugt sie nicht. Das Zeitfenster hat sie verpasst.Bis jetzt sind das für mich gesammelte Fragmente und Eindrücke der letzten fünf Jahre. Aktuelle Bestandsaufnahme geht anders.
Woher plötzlich diese positiven Behauptungen über die Befindlichkeiten der gegenwärtigen USA? Woher und mit welchem Argument die Annahme, ausgerechnet Bruce Springsteen habe irgendein Zeitfenster verpasst ?
Insbesondere der gegenwärtige Skandal um KORAN-Verbrennungen in
Afghanistan durch die US-Army, gibt seinen Bedenken heute schon erneut
Recht!!
Ich behalte jedenfalls vor Bruce S’s. neuem Album unverändert mehr
Respekt+Aufmerksamkeit , als vor viel zu optimistischen Einschätzungen der
in so mancher Hinsicht fragwürdig bleibenden Obama/Clinton-Administration.
Der „Boss“ weiss aus US-Erfahrung ganz gewiss, warum, wovon und worüber
er egal in welchem zeitlichen Kontext >textete<.
--