Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Solokünstler › Bruce Springsteen
-
AutorBeiträge
-
Der gestrige Springsteen Auftritt war absolute Sonderklasse….mit Pete Seeger zusammen „This Land is your Land“….das hatte schon was !
--
Highlights von Rolling-Stone.deDiese 17 Songs wurden immer falsch verstanden
Stevie Wonder: Der ultimative Album-Guide
Die Beach Boys: Der ultimative Album-Guide
„Über Musik zu schreiben ist wie über Architektur zu tanzen“ – wer hat es wirklich gesagt?
Die 50 besten Pop-Punk-Alben aller Zeiten
Diese berühmten Personen haben (angeblich) das Asperger-Syndrom
WerbungMick67Lass Dich von den Miesepetern hier nicht beirren. Das neue Album ist gut und ein Bruce Konzert lohnt sich immer. Ich war im Juni in Hamburg und war schlichtweg begeistert vom Boss. :sonne:
Ich hab ihn 2008 erstmals gesehen.
Ob ich allerdings 2009 noch Geld übrig hätte… eher nein.--
VisionsIch hab ihn 2008 erstmals gesehen.
Ob ich allerdings 2009 noch Geld übrig hätte… eher nein.werde sicher nicht mehrere (oder alle in Deutschland-wie zur Rising-Tour)mitnehmen. Aber 1 muß sein! Bin ja mal gespannt, was diesmal auf dem Ticket steht. Die allgemeine Wirtschaftslage dürfte ja auch Landau+Lieberberg bekannt sein. Aber dadurch, das es nur relativ wenige, kleine Shows werden, wird es sicher wieder kein Schnäppchen. Egal, einmal muß ich. Keine Tour seit 92verpaßt.
--
LCMABwerde sicher nicht mehrere (oder alle in Deutschland-wie zur Rising-Tour)mitnehmen. Aber 1 muß sein! Bin ja mal gespannt, was diesmal auf dem Ticket steht. Die allgemeine Wirtschaftslage dürfte ja auch Landau+Lieberberg bekannt sein. Aber dadurch, das es nur relativ wenige, kleine Shows werden, wird es sicher wieder kein Schnäppchen. Egal, einmal muß ich. Keine Tour seit 92verpaßt.
Wirtschaftslage? Das wird doch wohl kaum wirklich interessieren.
Hab für dieses Jahr schon viel Geld ausgegeben und hoffe noch auf 2-3 Acts – da wird für Springsteen wohl kein Platz sein. Beim nächsten Mal aber.--
Prima! Ein Konkurrent weniger;)
--
Mr. BadlandsSchon erstaunlich was man hier so alles liest ;-)…
P.S. Habe eben auf youtube „Queen of the supermarket“ (blöder Name) gehört, das hat was. Der erste Eindruck ist gut, das Stück besitzt eine sehr schöne Stimmung. Gelungen auch die Steigerung, dann wird Tempo rausgenommen bevor das Stück Fahrt aufnimmt, um dann langsam zu verschwinden. Ich kann nichts schlimmes daran finden (hatte ja schon ersnthafte Befürchtungen, es könnte gar kein gutes Lied auf dem Album sein, nach all den negativen Kommentaren ;-)), im Gegenteil, an einem lauen Sommerabend passt der Song hervorragend!! So melodieseelig hab‘ ich Ihn lange nicht mehr gehört! Ich bin auf’s Album gespannt!!
Und gibt es noch mehrere gute
--
Gib einem Menschen ein Amt und Du erkennst seinen wahren CharakterEine zum Teil recht treffendes Review. Zumindest was Brendan OBrien angeht, kann ich dem Verfasser nur zustimmen.
http://www.regioactive.de/story/7791/rezension_bruce_springsteen_working_on_a_dream.html
--
Es handelt sich um eine Verfasserin!
Obwohl ich das Album nicht gehört habe, finde ich die Kritik schlüssig und überzeugend. Ich bin gespannt, ob ich das auch noch so sehe, wenn ich das Album gehört habe.
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.nail75Es handelt sich um eine Verfasserin!
Obwohl ich das Album nicht gehört habe, finde ich die Kritik schlüssig und überzeugend. Ich bin gespannt, ob ich das auch noch so sehe, wenn ich das Album gehört habe.
Ich sehe es so.
--
Der Spiegel sieht’s positiver:
http://www.spiegel.de/kultur/musik/0,1518,602255,00.html
Bruce Springsteen – „Working On A Dream“
(Columbia/SonyBMG, 23. Januar)Erstaunlich früh ist er zurück: Bruce Springsteen, bester Live-Musiker des Planetens, nur echt mit E Street Band, Held der Arbeit, working for your love, working on the highway, working on a dream. Was zuerst auffällt: Anscheinend hat sich der Boss of it all diesmal bei der Cover-Gestaltung reinreden lassen. Von außen betrachtet sieht „Working On A Dream“ jetzt aus wie die neue Chris de Burgh. Und von innen?
Ein Narr ist, wer von Springsteen noch immer Jahrzehnt-Alben wie „Darkness On The Edge Of Town“ oder „Born To Run“ erwartet. Setzen wir daher beim großartigen „Magic“ (2007) an und fragen, ob Springsteen „Devil’s Arcade“ oder „Your Own Worst Enemy“ übertreffen kann. Er kann, zumindest wenn man den ersten beiden Stücken traut, die wieder einmal die beste Bruce-LP seit „Tunnel Of Love“ (1987) versprechen: Das achtminütige, lyrisch verdichtete „Outlaw Pete“ ist ein Cowboy-Traum mit Kiss-Zitat, der auch Arcade Fire eingefallen sein könnte, und „My Lucky Day“ reitet noch einmal auf den Schwingen des „Born To Run“-Giganten „Night“.
Der Titelsong, nur mäßig beseelt, aber lässig, nimmt das Tempo raus, und das kitschige „Queen Of The Supermarket“ („As the evening sky turns blue/ A dream awaits in aisle number two“) ist sicher nicht für Ehefrau Patti Scialfa bestimmt. „This Life“ beginnt wie „At My Most Beautiful“ von R.E.M, natürlich ein Liebeslied. Der gebellte Sumpf-Blues „Good Eye“ teilt die dem im letzten Jahr verstorbenen Danny Federici gewidmete Platte in zwei Hälften, es folgen das leichtgängige „Tomorrow Never Knows“, textliche Belanglosigkeiten, das karge „The Last Carnival“ und ganz zum Schluss „The Wrestler“: das Lied, das Mickey Rourke in Darren Aronofskys fabelhaftem Film in die Ewigkeit begleitet. „Have you ever seen a one legged man tryin‘ to dance his way free/ If you’ve ever seen a one legged man than you’ve seen me.“ Schön, dass wir noch einmal dabei sein durften. (7) Jan Wigger
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Habe gestern auf Bayern 3 „Outlaw Pete“ in voller Länge gehört, der erste Eindruck: trotz 8 Min. passiert doch einiges, Langeweile kam keine auf, es wurde bei KISS geklaut, die Mundharmoika gefällt mir gut, die Stimme erinnert an 80er Jahre Bruce (vor allem im Refrain). Aber hier werde ich mir noch mehr Zeit nehmen müssen. Nach „Queen of the Supermarket“ der zweite Song mit Potenzial und einer schönen Melodie. Die hier im Forum erwähnten „Marlborro Man“ und „Lucky Luke“ Vergleiche empfinde ich als albern.
--
Der gute Mann hat seinen Zenit wohl echt überschritten. Ich bezweifel nun wirklich ob ihm – wie z.B. Dylan mit Time Out Of Mind – mal ein wirklich gutes Album in der „Spätphase seiner Karriere“ gelingt. Nicht nur für die Lyrics gilt: One step up and 4 steps back. Ein Schritt vorwärts in die Regenbogenblätterwelt 5 Schritte zurück für Songwriting, Genialität, Witz, und Kreativität im Allgemeinen.
Vielleicht sollte er besser in die Politik gehen und Kulturminister im Kabinett von Barack Obama werden statt dauernd seine eigenen Kaspercoverband nummer abzuziehen. Seit er einen Teleprompter benutzt ist er sowieso bei mir unten durch. Wenn er demnächst Halbplayback machen sollte würde das von den Anbetern hier sicherlich auch niemanden stören.
Ich höre mir lieber „Live in the Promised Land“ aus dem Jahre 1978 an als Songs wie auf dem neuem Album. Was für Lyrics. Schade drum, der Mann hatte echt mal Talent.
--
Man muß immer mit Leuten rechnen, auf die man nicht zählen kann.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Erste Gerüchte über Tourdaten:
June 2 – Finland
June 4 – Stockhom
June 5 – Stockhom
June 9 – Bergen
June 10 – Bergen
June 12 – Munich
June 14 – Franfurt
June 22 – Berlin
July 8th – Denmark
July 19- Roma
July 21 – Udine
July 23 – Modena--
wolfgang923Der gute Mann hat seinen Zenit wohl echt überschritten. Ich bezweifel nun wirklich ob ihm – wie z.B. Dylan mit Time Out Of Mind – mal ein wirklich gutes Album in der „Spätphase seiner Karriere“ gelingt. Nicht nur für die Lyrics gilt: One step up and 4 steps back. Ein Schritt vorwärts in die Regenbogenblätterwelt 5 Schritte zurück für Songwriting, Genialität, Witz, und Kreativität im Allgemeinen.
Vielleicht sollte er besser in die Politik gehen und Kulturminister im Kabinett von Barack Obama werden statt dauernd seine eigenen Kaspercoverband nummer abzuziehen. Seit er einen Teleprompter benutzt ist er sowieso bei mir unten durch. Wenn er demnächst Halbplayback machen sollte würde das von den Anbetern hier sicherlich auch niemanden stören.
Ich höre mir lieber „Live in the Promised Land“ aus dem Jahre 1978 an als Songs wie auf dem neuem Album. Was für Lyrics. Schade drum, der Mann hatte echt mal Talent.
Tut mir echt leid, aber Deine Pauschalkritik ist einfach nur albern und total überzogen.
Was hast Du eigentlich mit Deinem Teleprompterquatsch ???
Hast Du in den letzten Jahren auch nur EIN Springsteen Konzert gesehen ???
Ich habe in den letzten vier Jahren jedes Jahr ein Springsteen Konzert erleben dürfen und ich kann Dir versichern, der Mann berstet noch immer vor Energie und Kreativität.
Und Du tust hier so, als wäre Bruce irgendein seniler, alter Sack, der seine Texte nicht mehr beherrscht und Konzerte auf Schlagerniveau abliefert.--
Jan Wiggers Kritik auf SPON trifft’s 100%ig.
--
-
Schlagwörter: Bruce Springsteen
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.