Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Solokünstler › Bruce Springsteen
-
AutorBeiträge
-
Mr. BadlandsDas mit der Toilette stimmt und ich MUSSTE WÄHREND „Spirit in the night“ MIT NACH HINTEN TRABEN…ach, ich will gar nicht drüber sprechen! Von daher gebe ich Dir Recht, ein Springsteen Konzert wird ohne Frau besucht ;-)!
Tja, es gibt Frauen und Fans…. und außerdem geht man auf einem Konzert nicht aufs Klo…. es sei denn, es graust einem vor gar nix…. das Bier wird ausgeschwitzt und gut is…:lol:
--
Für mehr Rock auf Radio Stone FM: Die nächste Sendung Where my heart goes #13 am Donnerstag 15.05.2025 20 Uhr - -------- "People can go out and hear REM if they want deep lyrics; but at the end of the nigt, they want to go home and get fucked! That's where AC/DC comes into it." Malcolm YoungHighlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
WerbungKnuffelchenDas ist mir bei Boss Konzerten auch schon des öfteren aufgefallen… allerdings habe ich ihn bisher nur in Deutschland (München und Schalkearena gesehen)…. 1/3 der Zuschauer erwartet 2 h Born in the USA…. sieht man deutlichst, wenn sie stocksteif mit geschlossenen Mündern zu Nicht-Radio-Tracks wippen…:lol:
noch „lustiger“ ist´s, wenn BITUSA gespielt wurde, und viele haben´s garnicht gemerkt. Erinner ich mich noch wie heute, als so ein Rindvieh nach der 2003 Show in München beim Rauslaufen hinter mir sagte „gute Show aber schade, das er nicht BITUSA gespielt hat“….
Da zuckt´s schon in der Faust, von wegen auf die 12 ;)Bruce Springsteen & the E Street Band
10 June 2003, Olympic Stadium, Munich, GermanyBorn in the USA
The Rising
Lonesome Day
Jackson Cage
The Ties That Bind
My Love Will Not Let You Down
Empty Sky
You’re Missing
Waiting on a Sunny Day
You Can Look (But You Better Not Touch)
Sherry Darling
Worlds Apart
Badlands
Out in the Street
Mary’s Place
Backstreets
Into the Fire
Tenth Ave Freeze-outFurther On (Up the Road)
Bobby Jean
Ramrod
Born to Run
Seven Nights to RockMy City of Ruins
Land of Hope and Dreams
Dancing in the Dark--
LCMAB „gute Show aber schade, das er nicht BITUSA gespielt hat“…. Da zuckt´s schon in der Faust, von wegen auf die 12 ;)
Bruce Springsteen & the E Street Band
10 June 2003, Olympic Stadium, Munich, GermanyBorn in the USA
Ich habe „diese“ Tour auf Schalke gesehen…. umringt von ebensolchen Dumpfbacken….;-)…. wieso war damals in München BITUSA als „langsame“ Version zu hören, die man nur dann erkennt, wenn man den Text kennt… ? Ich hab sowas irgendwo auf Video (keine Ahnung von wann)…. Kann ich mir jetzt als „Einsteiger“ fast nicht vorstellen….:lol:
--
Für mehr Rock auf Radio Stone FM: Die nächste Sendung Where my heart goes #13 am Donnerstag 15.05.2025 20 Uhr - -------- "People can go out and hear REM if they want deep lyrics; but at the end of the nigt, they want to go home and get fucked! That's where AC/DC comes into it." Malcolm Young
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
KnuffelchenIch habe „diese“ Tour auf Schalke gesehen…. umringt von ebensolchen Dumpfbacken….;-)…. wieso war damals in München BITUSA als „langsame“ Version zu hören, die man nur dann erkennt, wenn man den Text kennt… ? Ich hab sowas irgendwo auf Video (keine Ahnung von wann)…. Kann ich mir jetzt als „Einsteiger“ fast nicht vorstellen….:lol:
War auch damals in München anwesend, und Born in the USA wurde als akkustische Version gespielt, die meisten haben es nicht erkannt ;-)!
--
Mr. BadlandsWar auch damals in München anwesend, und Born in the USA wurde als akkustische Version gespielt, die meisten haben es nicht erkannt ;-)!
Das finde ich eh so genial, es gibt dermaßen viele, geniale und völlig unterschiedliche Versionen einzelner Stücke. Ich finde das faszinierend, wie der Mann seine Musik immer wieder neu erfindet…. nimmt nicht sogar Hornby in seinen 31 Songs auf die „30min“ Pre-Born to run oder Thunderroad Version Bezug. Ich bekomm das jetzt nicht mehr so zusammen, aber es geht quasi um ein „neues“ Stück, was als Intro vor eines der beiden Lieder „gesetzt“ wurde.
--
Für mehr Rock auf Radio Stone FM: Die nächste Sendung Where my heart goes #13 am Donnerstag 15.05.2025 20 Uhr - -------- "People can go out and hear REM if they want deep lyrics; but at the end of the nigt, they want to go home and get fucked! That's where AC/DC comes into it." Malcolm YoungIch möchte auf dem Springsteen-Konzert gerne
Dancing in the dark
The River
Girls in their summer clothes
Streets of Philadelphia
Born to run
My Hometownhören. BITUSA find ich jetzt nicht soo überragend, als das ich das unbedingt hören müsste. Mal sehen, was er bringt.
PS: Falls ich es nicht erkenne, werd ich dann hier im Thread mal nachlesen, welche Songs noch so dabei waren…
--
VisionsIch möchte auf dem Springsteen-Konzert gerne
Dancing in the dark
Girls in their summer clothes
Born to runHier stehen die Chancen sehr gut, das du sie hörst (nach den Setlists der letzten Konzerte). Die anderen sind aber auch gut möglich…
--
LCMABHier stehen die Chancen sehr gut, das du sie hörst (nach den Setlists der letzten Konzerte). Die anderen sind aber auch gut möglich…
Das wird schon ein gutes Konzert, auch wenn nicht alle „Wünsche“ erfüllt werden.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
KnuffelchenDas finde ich eh so genial, es gibt dermaßen viele, geniale und völlig unterschiedliche Versionen einzelner Stücke. Ich finde das faszinierend, wie der Mann seine Musik immer wieder neu erfindet…. nimmt nicht sogar Hornby in seinen 31 Songs auf die „30min“ Pre-Born to run oder Thunderroad Version Bezug. Ich bekomm das jetzt nicht mehr so zusammen, aber es geht quasi um ein „neues“ Stück, was als Intro vor eines der beiden Lieder „gesetzt“ wurde.
Ah, da bringst Du mich auf eine Idee :-)! Habe schon lange kein Buch mehr in die Hand genommen, aber die 31 Songs von Nick Hornby, das ist doch mal wieder ein Grund ;-)!
Apropos „Born in the USA“: Wenn ich richtig informiert bin, sollte der Song ursprünglich auf „Nebraska“ landen, hat es aber nicht auf’s Album geschafft. Diese ursprüngliche, sehr düstere und zurückgenommene Version finde ich sehr viel besser als die spätere Fassung. Sie ist auf dem Boxset „Tracks“ enthalten. Die „live“ Version, die er damals (2003) gebracht hat, ist wieder anders. Hier wird der Songs fast zerlegt und hat fast nichts mehr mit den beiden anderen Versionen zu tun, bis auf den Text!
--
Besser schon, aber doch sehr „unfertig“. Auf der „Lost Masters 1“ (Bootleg) passt der Song nicht ganz so rein. Die „berühmte“ Version ist auf dem gleichnamigen Album schon viel besser aufgehoben.
--
LARS ist nur eine Abkürzung: Like A Rollin' Stone
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Mr. BadlandsAh, da bringst Du mich auf eine Idee :-)! Habe schon lange kein Buch mehr in die Hand genommen, aber die 31 Songs von Nick Hornby, das ist doch mal wieder ein Grund ;-)!
Apropos „Born in the USA“: Wenn ich richtig informiert bin, sollte der Song ursprünglich auf „Nebraska“ landen, hat es aber nicht auf’s Album geschafft. Diese ursprüngliche, sehr düstere und zurückgenommene Version finde ich sehr viel besser als die spätere Fassung. Sie ist auf dem Boxset „Tracks“ enthalten. Die „live“ Version, die er damals (2003) gebracht hat, ist wieder anders. Hier wird der Songs fast zerlegt und hat fast nichts mehr mit den beiden anderen Versionen zu tun, bis auf den Text!
Das habe ich nie so empfunden. Ich mag die Version, wo`s richtig kracht! VOLLGAAAAS!
--
Richtig gut gefiel mir’s „nur“ auf der Live-Box.
--
LARS ist nur eine Abkürzung: Like A Rollin' Stone
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
FetenguruRichtig gut gefiel mir’s „nur“ auf der Live-Box.
:bier: Da krachts doch ordentlich.
--
O`Malley:bier: Da krachts doch ordentlich.
Eben.
Der beste Kracher ist und bleibt aber für mich immer noch „Badlands“, was Weinberg da trommelt ist außerirdisch!--
LARS ist nur eine Abkürzung: Like A Rollin' Stone
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
FetenguruEben.
Der beste Kracher ist und bleibt aber für mich immer noch „Badlands“, was Weinberg da trommelt ist außerirdisch!:bier: Will ich Dir nicht widersprechen…
--
-
Schlagwörter: Bruce Springsteen
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.