Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › Bruce Springsteen – Western Stars
-
AutorBeiträge
-
pipe-bowl
kinksterHätte ich nicht gedacht, mir gefällt auch das Video zu dem Song sehr gut
Das Video ist nicht schlecht. Der Track gehört auch nicht zu denen, denen ich gar nichts abgewinnen kann. Aber als sehr gelungen würde ich ihn bei weitem nicht bezeichnen. Mich stört z.B. wie nach knapp zwei Minuten die Strings anfangen, die wunderschöne Pedal Steel zu überlagern und Bruce dazu sein „mmmmm mmmmm mmmmm“ säuselt. Und das nach so schönen Zeilen wie „you know I always loved a lonely town, the empty streets, no one around“. Aber na ja, ich bin auch nicht so der Sonnenanbeter. ***1/2 für den Track.
Nachdem ich am Anfang als das Video erschien noch etwas skeptisch war ist jetzt eines meiner Favoriten von der Platte und da heut ein schöner sonniger Tag ist würde ich glatt nen Stern mehr raushauen also ****1/2
--
Meine nächste Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 22.04.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 38: Mixed Tape #16Highlights von Rolling-Stone.deAlle Schlagzeuger von The Who: Keith Moon, Zak Starkey und Co.
Die 100 besten Hardrock- und Metal-Alben: die komplette Liste
Der wilde, aber romantische Westen: „Der mit dem Wolf tanzt“
Kritik: „Black Mirror“ auf Netflix – alle Episoden im Ranking
Kritik: Prince „The Beautiful Ones“ – Skizzen eines Lebens
George Michael: 5 traurige Songs über den Tod
WerbungDas Kitsch-Bashing im Forum nimmt unerträgliche Ausmaße an…
--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!kinkster
ewaldsghostZurück zu „Western Stars“. Einmal gehört, sofort hin und weg. Was die Vorabtracks schon andeuteten: Ein herausragend gutes Album von Springsteen, mindestens das beste seit „The Rising“, locker unter seinen besten Top 5. Feines Songwriting, tief in amerikanischer Musiktradition verwurzelt, fantastische warme Produktion, alles ganz weit weg von dem überproduzierten und sich selbst zitierenden Gerocke der letzen Jahre. Diese überbordenden Stringarrangements nicht in einem Soundmatsch ersticken zu lassen sondern sie geradezu luftig klingen zu lassen, ist schon bemerkenswert. Nebraska in Cinemascope! Ich glaube, ich werde diesen Monat, ach, dieses Jahr, nichts anderes mehr hören.
Nach den ersten zwei Spinns bin ich noch nicht ganz so euphorisch wie Ewalds Geist, aber nahe dran, ist ein sehr sehr gutes Album geworden…
Zustimmung @kinkster. Tolles Album, herrlich zu hören. Wäre bei mir bestimmt mit auf den Wanderweg gekommen.
--
http://www.radiostonefm.de/ Wenn es um Menschenleben geht, ist es zweitrangig, dass der Dax einbricht und das Bruttoinlandsprodukt schrumpft.bullitt
venturahighwayUm die textliche, geographische Ausrichtung der Platte etwas zu präzisieren, habe ich folgende Anhaltspunkte gefunden:
Danke für die Zusammenfassung! Und das sind ja nur die konkretesten Beispiele. :)
ewaldsghostAh, dieser warme Breitwandsound. Erinnert mich an vielen Stellen an den Soundtrack eines grossen alten Westerns.
Die Assoziationen habe ich auch und genau die holen mich als jemanden ab, der sonst nicht der große Springsteen Fan ist.
So geht es mir auch.
--
http://www.radiostonefm.de/ Wenn es um Menschenleben geht, ist es zweitrangig, dass der Dax einbricht und das Bruttoinlandsprodukt schrumpft.Kann doch nicht sein, dass ich der Einzige in diesem Etablissement bin, dem das Album nicht gefällt?!
--
Im Durchschnitt ist man kummervoll und weiß nicht, was man machen sollZiemlich gute Bruce-Platte. Ich würde sie auch als die beste seit The Rising einordnen.
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage BlueIch vermisse die Alben-Polls, die es früher hier gab, wo man die Sternenvergabe anklicken konnte.
--
Im Durchschnitt ist man kummervoll und weiß nicht, was man machen sollaugust-ramone
kinkster
ewaldsghostZurück zu „Western Stars“. Einmal gehört, sofort hin und weg. Was die Vorabtracks schon andeuteten: Ein herausragend gutes Album von Springsteen, mindestens das beste seit „The Rising“, locker unter seinen besten Top 5. Feines Songwriting, tief in amerikanischer Musiktradition verwurzelt, fantastische warme Produktion, alles ganz weit weg von dem überproduzierten und sich selbst zitierenden Gerocke der letzen Jahre. Diese überbordenden Stringarrangements nicht in einem Soundmatsch ersticken zu lassen sondern sie geradezu luftig klingen zu lassen, ist schon bemerkenswert. Nebraska in Cinemascope! Ich glaube, ich werde diesen Monat, ach, dieses Jahr, nichts anderes mehr hören.
Nach den ersten zwei Spinns bin ich noch nicht ganz so euphorisch wie Ewalds Geist, aber nahe dran, ist ein sehr sehr gutes Album geworden…
Zustimmung @kinkster. Tolles Album, herrlich zu hören. Wäre bei mir bestimmt mit auf den Wanderweg gekommen.
Da hätte sie sicher gut gepasst.
--
Meine nächste Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 22.04.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 38: Mixed Tape #16mozzaKann doch nicht sein, dass ich der Einzige in diesem Etablissement bin, dem das Album nicht gefällt?!
Huh? Must try much, much harder. Wer SO auf Elton abgeht…..Und von Morrissey rede ich mal lieber GAR nicht.
--
The highway is for gamblers, better use yurr sense Contre la guerrestormy-monday
mozzaKann doch nicht sein, dass ich der Einzige in diesem Etablissement bin, dem das Album nicht gefällt?!
Huh? Must try much, much harder. Wer SO auf Elton abgeht…..Und von Morrissey rede ich mal lieber GAR nicht.
Elton / Morrissey / Bruce klingen ja alle völlig unterschiedlich und sind auch als Personen vollkommene Kontraste.
An sich schätze ich Springsteen sehr, aber das aktuelle Album finde ich schwach.
--
Im Durchschnitt ist man kummervoll und weiß nicht, was man machen sollHabe das Album heute 6 x genossen.
--
http://www.radiostonefm.de/ Wenn es um Menschenleben geht, ist es zweitrangig, dass der Dax einbricht und das Bruttoinlandsprodukt schrumpft.Das ist ja schon exzessiver Genuss!
--
Im Durchschnitt ist man kummervoll und weiß nicht, was man machen sollmozzaDas ist ja schon exzessiver Genuss!
Dem Album angemessen …
--
Meine nächste Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 22.04.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 38: Mixed Tape #16Bei mir läuft sie seit zwei Wochen im Auto auf Dauerrotation und ich hatte bislang noch nicht das Bedürfnis, sie aus dem Player zu nehmen.
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage BlueIch skippe ein Mal. Das Cafe. Platte des Jahres wohl.
--
The highway is for gamblers, better use yurr sense Contre la guerre -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.