Bruce Springsteen – Western Stars

Startseite Foren Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat Aktuelle Platten Bruce Springsteen – Western Stars

Ansicht von 15 Beiträgen - 256 bis 270 (von insgesamt 348)
  • Autor
    Beiträge
  • #10821897  | PERMALINK

    kinkster
    The Fall Guy

    Registriert seit: 12.10.2012

    Beiträge: 49,937

    mozza
    Wenn du so ein Western-Fan bist, dann findet vielleicht auch „Indian Sunset“ Eingang in deine Liste. Gute Nacht.

    Der lief gestern Abend sogar, stand auch zur Auswahl hat es aber nicht in die Liste geschafft.

    --

    Meine letzte Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 24.06.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 43: Mixed Tape #18
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #10821907  | PERMALINK

    pipe-bowl
    Moderator
    Cookie Pusher

    Registriert seit: 17.10.2003

    Beiträge: 72,181

    lathoBobby Jean und vor allem das grauenhafte Cover Me.

    Bezüglich der Qualität von „Cover me“ ließe sich diskutieren, aber „Bobby Jean“ ist unverhandelbar ein Springsteen-Klassiker.

    Now you hung with me when all the others
    turned away, turned up their nose.
    We liked the same music, we liked the same bands,
    we liked the same clothes.
    We told each other that we were the wildest
    the wildest things we’d ever seen.
    Now I wished you would have told me
    I wished I could have talked to you
    just to say goodbye, Bobby Jean

    --

    there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill
    #10821911  | PERMALINK

    mozza
    Captain Fantastic

    Registriert seit: 26.06.2006

    Beiträge: 81,042

    „Bobby Jean“ ist ein ganz klarer Fünfer! Darüber gibt es nix zu diskutieren, Leute.

    --

    Going down in Kackbratzentown
    #10821913  | PERMALINK

    onkel-tom

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 43,923

    mozzaIch glaube, ich bin der Einzige hier, der das Album so richtig schwach findet.
    Egal, ich lege mir The River auf.

    Nach deinen Anmerkungen zu „Tiny Dancer“ wundert mich gar nichts mehr.

    --

    Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
    #10821917  | PERMALINK

    mozza
    Captain Fantastic

    Registriert seit: 26.06.2006

    Beiträge: 81,042

    onkel-tom

    mozzaIch glaube, ich bin der Einzige hier, der das Album so richtig schwach findet. Egal, ich lege mir The River auf.

    Nach deinen Anmerkungen zu „Tiny Dancer“ wundert mich gar nichts mehr.

    Ich habe auf kleinere Schwächen in der Melodie hingewiesen, die eine Höchstbewertung nicht mehr zulassen. Aber ****1/2 ist immer noch sehr gut.

    --

    Going down in Kackbratzentown
    #10821919  | PERMALINK

    kinkster
    The Fall Guy

    Registriert seit: 12.10.2012

    Beiträge: 49,937

    pipe-bowlBezüglich der Qualität von „Cover me“ ließe sich diskutieren, aber „Bobby Jean“ ist unverhandelbar ein Springsteen-Klassiker.

    mozza„Bobby Jean“ ist ein ganz klarer Fünfer! Darüber gibt es nix zu diskutieren, Leute.

    Und nix anderes 🍻

    --

    Meine letzte Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 24.06.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 43: Mixed Tape #18
    #10821945  | PERMALINK

    pipe-bowl
    Moderator
    Cookie Pusher

    Registriert seit: 17.10.2003

    Beiträge: 72,181

    mozzaIch habe auf kleinere Schwächen in der Melodie hingewiesen, die…

    …es nicht gibt. :whistle:

    --

    there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill
    #10822469  | PERMALINK

    latho
    No pretty face

    Registriert seit: 04.05.2003

    Beiträge: 37,712

    pipe-bowl

    lathoBobby Jean und vor allem das grauenhafte Cover Me.

    Bezüglich der Qualität von „Cover me“ ließe sich diskutieren, aber „Bobby Jean“ ist unverhandelbar ein Springsteen-Klassiker.
    […]

    Cover Me ist für mich einer der schlechtesten Springsteen-Aufnahmen (live reisst es auch nicht raus), nicht langweilig wie vieles auf Human Touch sondern richtiggehend nervig. Da bin ich knapp an der Niedrigstwertung. Bobby Jean ist besser, klar, aber auch nicht richtig gut, sicherlich kein Fünfer.

    --

    If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
    #10822569  | PERMALINK

    wa
    The Horst of all Horsts

    Registriert seit: 18.06.2003

    Beiträge: 24,684

    pipe-bowl@wa: Kannst Du das Grauen näher beschreiben? Bezieht sich das auf das Album in Gänze? Einzelne Tracks? Oder andere spezifische Eindrücke? Gehören einzelne Tracks wie „Downbound train“, „No surrender“ oder „Bobby Jean“ auch in die Kategorie „grauenhaft“?

    Es ist fast alles: die Attitüde, die Arrangements, der Sound.

    Schau Dir nur mal die Hammersmith Odeon-DVD an: was waren Springsteen und die E-Street Band für ein cooler, verwegener Haufen. Und plätzlich erscheint der Spargeltarzan Bruce mit ärmellosem T-Shirt, muskelbepackt und alles andere als cool. Und dann der Titeltrack: guter Text, aber völlig unangemessen als Mitklatsch- und Mitgröhl-Hymne gespielt (später hat der den Song ja selber rehabilitiert).

    Das ganze Album ist so auf Charts- und Stadiontauglichkeit hingetrimmt, dass sich mir die Zehennägel aufrollen. „I’m on fire“ und „My Hometown“ sind als Songs okay, leiden aber unter dem dünnen Sound, der Rest verzichtbar bis nervig, mit „Dancing In The Dark“ als Tiefpunkt.

    --

    What's a sweetheart like me doing in a dump like this?
    #10822575  | PERMALINK

    mozza
    Captain Fantastic

    Registriert seit: 26.06.2006

    Beiträge: 81,042

    You can’t light a fire without a spark

    --

    Going down in Kackbratzentown
    #10822647  | PERMALINK

    bullitt

    Registriert seit: 06.01.2003

    Beiträge: 20,757

    wa was waren Springsteen und die E-Street Band für ein cooler, verwegener Haufen. Und plätzlich erscheint der Spargeltarzan Bruce mit ärmellosem T-Shirt, muskelbepackt und alles andere als cool. Und dann der Titeltrack: guter Text, aber völlig unangemessen als Mitklatsch- und Mitgröhl-Hymne gespielt (später hat der den Song ja selber rehabilitiert). Das ganze Album ist so auf Charts- und Stadiontauglichkeit hingetrimmt, dass sich mir die Zehennägel aufrollen.

    Hemdsärmligem Stadionrock vorzuwerfen hemdsärmliger Stadionrock zu sein, macht aber auch nur so mittel Sinn. Für das, was es sein soll, ist das so ziemlich formvollendet. Wann man das warum wie cool fand, steht auf einem anderen Blatt und ist doch erst mal völlig unerheblich.

    --

    #10822655  | PERMALINK

    mozza
    Captain Fantastic

    Registriert seit: 26.06.2006

    Beiträge: 81,042

    Ich glaube, ich kann nachvollziehen, wie wa das meint.

    Jeder hat so seinen „Lieblings-Bruce“, das macht man an Phasen seines Schaffens oder Alben, oder konkreten Songs fest.

    Ich mag eine ganze Menge vom Boss, aber die letzten Alben von ihm haben mich alle nicht mehr überzeugen können. Der Springsteen von Western Stars ist mir z. B. viel zu schnarchig.

    --

    Going down in Kackbratzentown
    #10822657  | PERMALINK

    wa
    The Horst of all Horsts

    Registriert seit: 18.06.2003

    Beiträge: 24,684

    Ja, mein Lieblings-Bruce ist der Bruce der ersten vier Alben.

    --

    What's a sweetheart like me doing in a dump like this?
    #10822731  | PERMALINK

    kinkster
    The Fall Guy

    Registriert seit: 12.10.2012

    Beiträge: 49,937

    Ich hab eigentlich Lieblings-Bruce mag eigentlich alle Inkarnationen.

    zuletzt geändert von kinkster

    --

    Meine letzte Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 24.06.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 43: Mixed Tape #18
    #10822747  | PERMALINK

    mozza
    Captain Fantastic

    Registriert seit: 26.06.2006

    Beiträge: 81,042

    Ich mag den Bruce, wenn mir seine Alben gefallen. Vom Debüt bis einschließlich Tunnel Of Love finde ich alle Alben gut bis sehr gut; dann Anfang der 90er zwei schwache Alben, die er parallel veröffentlicht hat. Ghost Of Tom Joad war damals mein Einstieg bei Springsteen, kurze Zeit später dann die Greatest Hits. The Rising auch stark, danach hat mich kein Album mehr wirklich überzeugen können auf ganzer Strecke.

    --

    Going down in Kackbratzentown
Ansicht von 15 Beiträgen - 256 bis 270 (von insgesamt 348)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.