Bruce Springsteen – Western Stars

Startseite Foren Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat Aktuelle Platten Bruce Springsteen – Western Stars

Ansicht von 15 Beiträgen - 136 bis 150 (von insgesamt 348)
  • Autor
    Beiträge
  • #10809845  | PERMALINK

    lotterlotta
    Schaffnerlos

    Registriert seit: 09.04.2005

    Beiträge: 5,621

    einzige vernünftige top 5

    1.Nebraska*****

    2. Darkness on the edge of town*****

    3. Ghost of Tom Joad*****

    4. Born to run****1/2+

    5. The River****1/2

    --

    Hat Zappa und Bob Marley noch live erlebt!  
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #10810459  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    „Ghost of Tom Joad“ enthält zwei der besten Springsteen Songs überhaupt, nämlich den Titeltrack und „Youngstown“, aber der Rest der Stücke ist mir dann doch etwas zu einförmig, um dem Album mehr als **** zu geben.

    --

    #10818931  | PERMALINK

    ewaldsghost

    Registriert seit: 19.07.2016

    Beiträge: 1,595

    Zurück zu „Western Stars“. Einmal gehört, sofort hin und weg. Was die Vorabtracks schon andeuteten: Ein herausragend gutes Album von Springsteen, mindestens das beste seit „The Rising“, locker unter seinen besten Top 5. Feines Songwriting, tief in amerikanischer Musiktradition verwurzelt, fantastische warme Produktion, alles ganz weit weg von dem überproduzierten und sich selbst zitierenden Gerocke der letzen Jahre. Diese überbordenden Stringarrangements nicht in einem Soundmatsch ersticken zu lassen sondern sie geradezu luftig klingen zu lassen, ist schon bemerkenswert. Nebraska in Cinemascope! Ich glaube, ich werde diesen Monat, ach, dieses Jahr, nichts anderes mehr hören.

    Einziger Wermutstropfen (aber dafür kann Springsteen natürlich nichts): Dass mich „Sleepy Joe’s Cafe“ sofort an die Beleidigung erinnerte, mit der das dämliche Arschloch Trump kürzlich Joe Biden belegte.

    --

    #10818933  | PERMALINK

    bullitt

    Registriert seit: 06.01.2003

    Beiträge: 20,757

    Das klingt gut. Da muss ich mir das Album doch direkt auch mal zu Gemüte führen und ggf. zulegen.

    --

    #10818951  | PERMALINK

    kinkster
    The Fall Guy

    Registriert seit: 12.10.2012

    Beiträge: 49,937

    ewaldsghostZurück zu „Western Stars“. Einmal gehört, sofort hin und weg. Was die Vorabtracks schon andeuteten: Ein herausragend gutes Album von Springsteen, mindestens das beste seit „The Rising“, locker unter seinen besten Top 5. Feines Songwriting, tief in amerikanischer Musiktradition verwurzelt, fantastische warme Produktion, alles ganz weit weg von dem überproduzierten und sich selbst zitierenden Gerocke der letzen Jahre. Diese überbordenden Stringarrangements nicht in einem Soundmatsch ersticken zu lassen sondern sie geradezu luftig klingen zu lassen, ist schon bemerkenswert. Nebraska in Cinemascope! Ich glaube, ich werde diesen Monat, ach, dieses Jahr, nichts anderes mehr hören.

    Nach den ersten zwei Spinns bin ich noch nicht ganz so euphorisch wie Ewalds Geist, aber nahe dran, ist ein sehr sehr gutes Album geworden. Das beste seit „The Rising“ würde ich auch mal vorsichtig sagen, obwohl die „Seeger Sessions“ auch toll sind.

    --

    Meine letzte Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 24.06.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 43: Mixed Tape #18
    #10818977  | PERMALINK

    irrlicht
    Nihil

    Registriert seit: 08.07.2007

    Beiträge: 31,448

    --

    Hold on Magnolia to that great highway moon
    #10819013  | PERMALINK

    latho
    No pretty face

    Registriert seit: 04.05.2003

    Beiträge: 37,712

    ewaldsghostZurück zu „Western Stars“. Einmal gehört, sofort hin und weg. Was die Vorabtracks schon andeuteten: Ein herausragend gutes Album von Springsteen, mindestens das beste seit „The Rising“, locker unter seinen besten Top 5. Feines Songwriting, tief in amerikanischer Musiktradition verwurzelt, fantastische warme Produktion, alles ganz weit weg von dem überproduzierten und sich selbst zitierenden Gerocke der letzen Jahre. Diese überbordenden Stringarrangements nicht in einem Soundmatsch ersticken zu lassen sondern sie geradezu luftig klingen zu lassen, ist schon bemerkenswert. Nebraska in Cinemascope! Ich glaube, ich werde diesen Monat, ach, dieses Jahr, nichts anderes mehr hören.
    Einziger Wermutstropfen (aber dafür kann Springsteen natürlich nichts): Dass mich „Sleepy Joe’s Cafe“ sofort an die Beleidigung erinnerte, mit der das dämliche Arschloch Trump kürzlich Joe Biden belegte.

    Oh toll, dann freue ich mich auch! Ich gehe dieses WE mal in den Plattenladen.

    --

    If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
    #10819021  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Hatte die Doppel LP schon gestern im Briefkasten, bin aber noch nicht dazu gekommen, sie anzuhören.

    Und „Magic“ ist besser als „The Rising“  B-) (nur mal so in den Raum gestellt).

    --

    #10819027  | PERMALINK

    ewaldsghost

    Registriert seit: 19.07.2016

    Beiträge: 1,595

    kinkster

    Nach den ersten zwei Spinns bin ich noch nicht ganz so euphorisch wie Ewalds Geist, aber nahe dran, ist ein sehr sehr gutes Album geworden. Das beste seit „The Rising“ würde ich auch mal vorsichtig sagen, obwohl die „Seeger Sessions“ auch toll sind.

    Bei „Das beste Album seit the Rising“ zählte ich nur reguläre Studioalben, hätte ich vielleicht dazu schreiben sollen. Zu denen die herausragenden Seeger Sessions für mich nicht gehören.

    --

    #10819035  | PERMALINK

    kinkster
    The Fall Guy

    Registriert seit: 12.10.2012

    Beiträge: 49,937

    ewaldsghost

    kinkster

    Nach den ersten zwei Spinns bin ich noch nicht ganz so euphorisch wie Ewalds Geist, aber nahe dran, ist ein sehr sehr gutes Album geworden. Das beste seit „The Rising“ würde ich auch mal vorsichtig sagen, obwohl die „Seeger Sessions“ auch toll sind.

    Bei „Das beste Album seit the Rising“ zählte ich nur reguläre Studioalben, hätte ich vielleicht dazu schreiben sollen. Zu denen die herausragenden Seeger Sessions für mich nicht gehören.

    Wieso hälst du das nicht für ein reguläres Studioalbum?

    --

    Meine letzte Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 24.06.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 43: Mixed Tape #18
    #10819043  | PERMALINK

    ewaldsghost

    Registriert seit: 19.07.2016

    Beiträge: 1,595

    Es ist eigentlich ein Livealbum.

    --

    #10819047  | PERMALINK

    kinkster
    The Fall Guy

    Registriert seit: 12.10.2012

    Beiträge: 49,937

    Es wurde Live im Studio eingespielt, da gibt es aber eine ganze Menge Platten die dann aus den offiziellen Diskoraphien fliegen würden, wie „Big World“ von Joe Jackson, das wurde eigentlich auch Live eingespielt sogar mit Publikum das durfte nur nicht Applaudieren.

    --

    Meine letzte Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 24.06.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 43: Mixed Tape #18
    #10819071  | PERMALINK

    fictionmaster

    Registriert seit: 28.07.2006

    Beiträge: 1,561

    Ich weiß noch nicht so recht, was ich von dem Album halten soll. Es ist bemerkenswert ruhig und mir stellenweise zu schmalzig. Mal schauen, wie ich es nach ein paar Durchläufen finden werde …

    --

    Krimis, Thriller und Urban Fantasy - weitere Infos unter www.soeren-prescher.de  
    #10819115  | PERMALINK

    pipe-bowl
    Moderator
    Cookie Pusher

    Registriert seit: 17.10.2003

    Beiträge: 72,181

    Ich kann mit der hier häufig getroffenen Aussage „bestes Album seit The Rising“ nicht so sonderlich viel anfangen, da ich kein Fan von „The Rising“ bin. Natürlich bekommt das neue Album dennoch seine Chance, wie jedes Album vom Boss. Das letzte Album von ihm, welches ich als uneingeschränkt gut bezeichnen würde, ist jetzt auch schon wieder 24 Jahre alt.

    --

    there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill
    #10819119  | PERMALINK

    onkel-tom

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 43,923

    doc-fHatte die Doppel LP schon gestern im Briefkasten, bin aber noch nicht dazu gekommen, sie anzuhören. Und „Magic“ ist besser als „The Rising“ (nur mal so in den Raum gestellt).

    Diesen Raum werde ich nicht betreten. B-)  _

    --

    Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
Ansicht von 15 Beiträgen - 136 bis 150 (von insgesamt 348)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.