Startseite › Foren › Das Konzert-Forum: Wann, wer und wie › Und so war es dann › Bruce Springsteen – Tour 2012
-
AutorBeiträge
-
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
CordIch kann nur sagen: Es war das beste Konzert, dass ich je gesehen habe.
In meiner privaten Liste der besten Konzerte hat Springsteen gleich mehrere Toppositionen besetzt ;-), obwohl ich andere Künstler durchaus lieber höre.
--
Highlights von Rolling-Stone.de„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
WerbungIch hätte doch noch nach Köln fahren sollen. Bin im Moment im Bruce Fieber.
--
Ein gewisser Herr Hentschel hat für die SZ eine sichtlich euphorische, bis augenscheinlich begeisterte Konzertkritik verfasst.
http://www.sueddeutsche.de/kultur/bruce-springsteen-in-frankfurt-mit-klimax-quark-und-traenen-1.1367737--
Hat Bruce in Köln eigentlich auch einem Zuschauer das Smartphone weggenommen, seinen Text dort reingesungen und es später irgendwo hin ins Publikum gepfeffert? Klasse Einlage vom Boss! :lol:
--
Mick67Hat Bruce in Köln eigentlich auch einem Zuschauer das Smartphone weggenommen, seinen Text dort reingesungen und es später irgendwo hin ins Publikum gepfeffert? Klasse Einlage vom Boss! :lol:
Das nicht, aber es gab die 3 Patties ( bei 4:25 ) während Dancing in the Dark :lol:
--
Clarence doesn't leave the E Street Band when he dies. He leaves when we die:lol: Wie geil ist das denn?
--
Mick67:lol: Wie geil ist das denn?
Ja, der Boss hat definitiv viel Spass momentan, nix „In this Depression“
--
Clarence doesn't leave the E Street Band when he dies. He leaves when we dieDas finde ich ziemlich großartig an Springsteen, daß er das Publikum mit einbezieht. Das sieht man bei Leuten in seiner Liga kaum noch.
In Frankfurt hat er zwei Kinder den Refrain von Sunny Day singen lassen, und die beiden, ca. 10-12 Jahre alt, waren sehr textsicher. Okay, das mag alles gestellt sein, aber es kommt spontan rüber.Ich überlege jetzt krampfhaft, welchen Bruce Gig ich mir noch geben kann. Da bleiben nur noch Götheburg und Roksgilde, weil beide am Wochenende stattfinden.
Da kommt die Nachricht von Hallengigs natürlich wie gerufen.--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
MozzaDer Einstieg mit „No Surrender“ und „Two Hearts“ muss ja schon mal der Hammer gewesen sein! :sonne:
no surrender hat mich auch überrascht.
Ich war mit meiner Frau gegen 19:30 Uhr auf der Wiese am Marathontor und wir wollten mal sehen, ob wir günstig Karten schießen können.
Leider war bis zum Konzertbeginn nichts zu machen. Selbst nach rund 20 Minuten Konzert wollten die noch 80 EUR für eine Karte haben. Aber es war auch so gemütlich.
Wir lagen auf der Wiese, umgeben von etlichen anderen, mit Würstchenbuden und Bierständen waren wir prima versorgt und haben es auch so genossen.
Punkt 19:45 Uhr begann das Intro und gegen 23:05 saßen wir in der Bahn, als noch die letzten Fetzen von tenth avenue freeze out hineinschwangen.
Jetzt muss ich gestehen, so sehr ich den Boss mag, ich habe doch einige Längen empfunden. Da war es mir zwischendurch dann doch zu viel „Soulmusic“ und Big Band-Zeitvertreib. Ein Stündchen weniger und es wäre sicher nicht weniger gut gewesen.
Insgesamt total beeindruckend, wie schnell 3:20 Stunden vergangen sind.
Wir konnten sogar ganz klein die Show von der Wiese aus auf einem Fernseher unter der Tribühne verfolgen. Das war wirklich weit weg, aber ein klein wenig ging es.Unglaublich, wie der Mann über die gesamte Zeit abgegangen ist. Selbst die Teile, die mich gelangweilt haben, gingen gut nach vorne. Die Pause vor der Zugabe war draussen kaum zu spüren. Ist da überhaupt jemand von der Bühne gegangen?
Die ersten Takte von born in the usa wurden auf der Wiese vor dem Stadion begeistert aufgenommen. Familien, schwule Pärchen, ältere einzelne Herrschaften, viele mit dem Rad vor Ort lauschten den Klängen aus dem Stadion. Irgendwie war das entspannt und mich hat es später gar nicht mehr rein gezogen. Ich habe auch nach einer halben Stunde keine Händler mehr gesehen.
Meine Höhepunkte von draussen waren wrecking ball, no surrender, atlantic city, land of hope and dreams, the river, born in the usa, born to run.
Schwachpunkt für mich lediglich die fehlende Leidenschaft für Sachen wie spirit of the night, apollo medley, e-street shuffle und ähnliches. Da habe ich mehr das laue Lüftchen genossen und die Leute beobachtet. Auch seven nights to rock fand ich öde….08/15 Rock`n Roll.Meiner Frau hat es auch gut gefallen, auch wenn sie weniger kannte. Die auch für sie zäheren Passagen hat sie gelassen gemeistert.
Insgesamt waren wir nicht übermäßig traurig, die 170 EUR nicht ausgegeben zu haben. So war es mal ein anderes Erlebnis.Und noch einen alten Studienfreund und damaligen Marathonpartner getroffen, den ich jahrelang nicht mehr gesehen habe. Sonntag sind wir verabredet zum laufen. Also alles prima so.
--
O`Malley
Unglaublich, wie der Mann über die gesamte Zeit abgegangen ist. Selbst die Teile, die mich gelangweilt haben, gingen gut nach vorne. Die Pause vor der Zugabe war draussen kaum zu spüren. Ist da überhaupt jemand von der Bühne gegangen?Schwachpunkt für mich lediglich die fehlende Leidenschaft für Sachen wie spirit of the night, apollo medley, e-street shuffle und ähnliches. Da habe ich mehr das laue Lüftchen genossen und die Leute beobachtet. Auch seven nights to rock fand ich öde….08/15 Rock`n Roll.
So ein Erlebnis hatte ich mal als die Stones in Oberhausen waren, auch da gab es keine günstigen Karten und wir haben trotzdem einen sehr gemütlichen Abend verbracht, konnten auch seitlich auf die Leinwände schauen.
Von der Bühne geht tatsächlich keiner mehr vor den Zugaben , bei der letzten Tour war das Rücksichtsnahme auf den fast gehunfähigen Big Man, jetzt ist das immer noch so.
Widersprechen kann ich aus meiner Sicht zu Spirit in the Night, E-Street Shuffle , da war die Stimmung im Publikum und auch die Aktion des Bosses ( stetiger Lauf von links nach rechts um auch andere Zuschauer als vorderstes Pit zu begluecken ) eher auf Höhepunkten.
--
Clarence doesn't leave the E Street Band when he dies. He leaves when we dieWenn ich das richtig sehe gibt es heute einen Livestream vom Auftritt der E-Street Band mit Ihrem Boss auf dem Pinkpop-Festival und zwar hier : http://3voor12.vpro.nl/
--
Clarence doesn't leave the E Street Band when he dies. He leaves when we dieIch fahre jetzt gleich mit meiner Familie nach Landgraf, wo wir das Konzert auf O`Malley-Art genießen wollen.
TomJoadWenn ich das richtig sehe gibt es heute einen Livestream vom Auftritt der E-Street Band mit Ihrem Boss auf dem Pinkpop-Festival und zwar hier : http://3voor12.vpro.nl/
Kann man so einen Stream irgendwie aufzeichnen?
edit: Bruce wird wohl nicht gestreamt, nach James Morrison gibt es nur noch Höhepunkte des Festivals. Als ob das ginge ohne Bruce…
--
And all the pigeons adore me and peck at my feet Oh the fame, the fame, the famemortimer@O`Malley
Schöne Geschichte!
Ja, wobei Springsteen jeden Cent der 80€ Wert gewesen ist. Um im Vision-Modus zu sprechen, der Preis pro Konzertminute war schon sehr niedrig.
--
Mick67
Da kommt die Nachricht von Hallengigs natürlich wie gerufen.Wo? Wann?
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.