Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › Bruce And Bongo
-
AutorBeiträge
-
Zappa1Was war denn dass gleich noch? Hab ich irgendwie auch noch im
Hinterkopf gespeichert…. :oTipp: Festplatte formatieren!
--
What's a sweetheart like me doing in a dump like this?Highlights von Rolling-Stone.deLegendäre Konzerte: The Concert For Bangladesh 1971
The Beatles: Wie die Aufnahmen zu „Let It Be“ zum Fiasko wurden
Die besten Gitarristen aller Zeiten: Keith Richards
Immer gegen den Wind: Zum 80. Geburtstag von Bob Seger
Die 50 besten Songs von Willie Nelson
Priscilla Presley über Elvis‘ Tablettensucht: „Er wusste, was er tat“
Werbung„Tarzan Boy.“ Jetzt muss ich hier aber raus. Wird übrigens in einem „Destiny’s Child“-Hit zitiert, da hat Beyonce mal in einem Interview selbst drauf hingewiesen und gekichert.
--
Kann er ja neu aufspielen!
--
What's a sweetheart like me doing in a dump like this?die Bee Gees sind auch eine Gruppe, die teilweise enorm bedeutend ist, aber teilweise auch lächerliche Musik gemacht hat.
--
Da gabs doch in den 80-igern auch mal so ein unsägliches Duo, die einen Song über Rummenigge gemacht haben. Das war auch so abartig…. :lol:
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Rummenigge Rummenigge all night long
Rummenigge with his sexy kneesFast so gut wie Maffay.
--
What's a sweetheart like me doing in a dump like this?waRummenigge Rummenigge all night long
Rummenigge with his sexy kneesFast so gut wie Maffay.
Gabs auch noch ne deutsche Fassung, glaub von Cleo Kretschmer.
Irgendwie „Rummenigge, Rummenigge, diese Fiass, Rummenigge, Rummenigge, is der siass…. :lol:--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102in den 80ern gab es auch die 2 Supernasen , im Grunde Blödsinn, aber bis heute Kult
--
Herr Rossi@Odo: Musstest Du jetzt unbedingt mein dunkles Geheimnis ansprechen :o ? Mit 9 Jahren hab ich das geliebt. Find’s heut noch ganz nett.
Geliebt hab ich es damals nicht, eher furchtbar gefunden, nicht verstanden, meine Schulkameraden, dass sie sowas gut finden konnten.
Klar, ich war ja auch anders, hatte Jesuslatschen und Jeans an, hab Zappa und Pink Floyd gehört. Und auf den Schulparties, wo dann das gespielt wurde, hab ich trotzdem Fox drauf getanzt, und grad schön wars… :rolleyes:
Man darf den Song ja auch garnicht gut finden. Weil er ja irgendwo auch wirklich schlecht ist. Aber, ich sehe es heute differenzierter.
Hab ihn inzwischen oft in alte Aufzeichnung von Disco gesehen. Und ich freue mich immer wieder drüber. Zum einen, als Erinnerung an die Zeit, zum anderen lache ich mich kaputt über die beiden. Diese einstudierten Bewegungen….dieses (auch einstudierte) Lachen….es ist ganz schlimm…aber irgendwie auch sympathisch.
Fazit:
Ja. Ich mag den Song :o--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102In dem Bruce & Bongo Zusammenhang fällt mir nur eine LP von Klaus Lage ein „Heiße Spuren“. Herrje, wassen Krams man so hatte. U.a. natürlich auch die Bruce & Bongo Sache. Darüberhinaus hatte ich auch eine Single von „Irgendwas mit Disco“ und da wurde zur Musik rhythmisch gehustet. Wie hieß das Biest bloß?
--
Das fiel mir ein als ich ausstieg.KritikersLieblingIn dem Bruce & Bongo Zusammenhang fällt mir nur eine LP von Klaus Lage ein „Heiße Spuren“. Herrje, wassen Krams man so hatte. U.a. natürlich auch die Bruce & Bongo Sache. Darüberhinaus hatte ich auch eine Single von „Irgendwas mit Disco“ und da wurde zur Musik rhythmisch gehustet. Wie hieß das Biest bloß?
Dann bring die Sachen, auch wenn unser Kanari ein Depp ist, aber der Thread ist lustig….
Oder was glaubst, dass ich damals, der jesuslatschende, folll kuule…
nicht damals, dabei war, im Zelt…bei „Hääääänds up…Bäääääbie Häääääänds aap ..gimmme jorlaaaf gimmme giummme jooor….--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Otta-wahn? „Hands Up“ war so ein Klassiker meiner Mutter für den Jazz Dance. War mir damals dann doch ein bißchen zu Wuptata. Aber „D.I.S.C.O.“ finde ich heute noch gut gemacht, ein angenehmer Spaß wie „I Love To Love“ von Tina Rainford. – Ja, hab Baccara auch noch mal in einer Disco-Wiederholung gesehen, und das waren schon ziemliche „Trutschen“, wie Lucy sagen würde. Als 9-jähriger hab ich das Lied komischerweise gedanklich immer mit „Die kleine Meerjungfrau“ in Verbindung gebracht, da war gerade die tschechische Verfilmung von gelaufen. Ich kann die Assoziation auch nicht erklären. Der Text hat ja nun gar nichts jungfräuliches, aber woher sollte Klein-Rossi das wissen.
--
Leeueuude… ich meine das hier. Nix Zelt, nix gut, nur lustig.
--
Das fiel mir ein als ich ausstieg.Herr RossiOtta-wahn? „Hands Up“ war so ein Klassiker meiner Mutter für den Jazz Dance. War mir damals dann doch ein bißchen zu Wuptata. Aber „D.I.S.C.O.“ finde ich heute noch gut gemacht, ein angenehmer Spaß wie „I Love To Love“ von Tina Rainford. – Ja, hab Baccara auch noch mal in einer Disco-Wiederholung gesehen, und das waren schon ziemliche „Trutschen“, wie Lucy sagen würde. Als 9-jähriger hab ich das Lied komischerweise gedanklich immer mit „Die kleine Meerjungfrau“ in Verbindung gebracht, da war gerade die tschechische Verfilmung von gelaufen. Ich kann die Assoziation auch nicht erklären. Der Text hat ja nun gar nichts jungfräuliches, aber woher sollte Klein-Rossi das wissen.
Tina Rainford und „I Love To Love“…war aber schon bissl früher…
da war ich alter Depp ja schon dabei….--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Ich weiß. Und Du bist wahrscheinlich außer mir auch wieder der einzige hier im Forum, der „Silver Bird“ kennt und mag. Von wem war das? Ich hab das schon seit Urzeiten nicht mehr gehört. Drafi hat’s geschrieben.
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.