Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › Böhse 0nkelz
-
AutorBeiträge
-
ClauEs gehört schon viel Interpretationswillen dazu, daraus Irrlichts Vermutung zu konstruieren, Franz.
Und noch mehr Ignoranz um es nicht zu bemerken.
--
Hold on Magnolia to that great highway moonHighlights von Rolling-Stone.de„Helter Skelter“ entstand, als die Beatles vollkommen betrunken waren
Fesselnde Bankraub-Serien auf Netflix: Achtung, das ist ein Überfall!
Die 50 besten Doppel-Alben aller Zeiten
Alle Schlagzeuger von The Who: Keith Moon, Zak Starkey und Co.
Die 100 besten Hardrock- und Metal-Alben: die komplette Liste
Der wilde, aber romantische Westen: „Der mit dem Wolf tanzt“
WerbungMod-Kommentar: Die Diskussion hat mit dem Thema nun überhaupt nichts mehr zu tun, das ist nur noch persönlicher Schlagabtausch. Damit alle sich abregen können, mach ich hier erstmal zu. Ihr könnt gerne per PN weitermachen.
--
Sebastian FrankIdiot!
bitte?
jetzt bin ich ja mal gespannt…
--
I swear I'd treat you like a queen ...Ja, richtig gelesen.
--
If you try acting sad, you'll only make me glad.Sebastian FrankJa, richtig gelesen.
mami hat den grießbrei fertig. ja, du darfst die schüssel auslecken.
das war jetzt genauso passend…
--
I swear I'd treat you like a queen ...RollingStones
war ja auch gar kein spaß.Nicht? Und wie soll ich diese Aussage:
und die kombination aus stones & onkelz passt besser als manche glauben…oder um es präziser zu sagen….die kombination aus den stones der sechziger/frühen siebziger jahre & onkelz…
nun werten?
Als Deinen vollkommenen Ernst? Du beliebst zu scherzen…
--
I mean, being a robot's great - but we don't have emotions and sometimes that makes me very sadRollingStoneswie schon von einem user vollkommen korrekt angemerkt:
war ja auch gar kein spaß.
und die kombination aus stones & onkelz passt besser als manche glauben…oder um es präziser zu sagen….die kombination aus den stones der sechziger/frühen siebziger jahre & onkelz…
Nee, mein Lieber. Gerade da könnte der Unterschied kaum größer sein. Da liegen nicht nur Welten dazwischen, sondern ganze Universen. Bilde Dir nur keine Schwachheiten ein, bloß weil die Onkelz mal im Vorprogramm der Stones spielen durften.
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!MikkoNee, mein Lieber. Gerade da könnte der Unterschied kaum größer sein. Da liegen nicht nur Welten dazwischen, sondern ganze Universen. Bilde Dir nur keine Schwachheiten ein, bloß weil die Onkelz mal im Vorprogramm der Stones spielen durften.
ich machs kurz:
die stones der sechziger/frühen siebziger und die onkelz haben eine ganz große gemeinsamkeit:
sie stehen für rebellion im höchsten maß, kraftvolle musik, ansprechende musik vor allen dingen für die jüngere generation, das ist das was sie vor allen dingen auszeichnet. die stones waren zu der zeit die bösen buben, natürlich hauptsächlich von der presse inszeniert, die onkelz sind es heute noch.
und dass ich sonst noch ein paar leute kenne, die stones UND onkelz klasse finden, bestätigt mich.--
I swear I'd treat you like a queen ...RollingStonesund dass ich sonst noch ein paar leute kenne, die stones UND onkelz klasse finden, bestätigt mich.
Na, wenn es da nicht mehr bedarf… Ich kenne auch drei Leute, die finden es toll, wenn ihnen die Füße einschlafen.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killpipe-bowlNa, wenn es da nicht mehr bedarf… Ich kenne auch drei Leute, die finden es toll, wenn ihnen die Füße einschlafen.
Shit. Wer hat denn da wieder geplaudert?
--
Is this my life? Or am I just breathing underwater?Ich wüßte nur noch gern, ob Du es hier mit einer halbwegs unlustig eingefädelten Verarsche versuchst und Dich heimlich totlachst oder ob Du wirklich so naiv bist und den ganzen Quatsch glaubst, den Du hier geschrieben hast.
--
If you try acting sad, you'll only make me glad.Sebastian FrankIch wüßte nur noch gern, ob Du es hier mit einer halbwegs unlustig eingefädelten Verarsche versuchst und Dich heimlich totlachst oder ob Du wirklich so naiv bist und den ganzen Quatsch glaubst, den Du hier geschrieben hast.
Wahrscheinlich letzteres, befürchte ich.
--
Ja, steht zu befürchten.
--
If you try acting sad, you'll only make me glad.Zappa1Ging mir ebenso, kannte den Namen auch nicht und war nach dem googeln, vorsichtig ausgedrückt, auch etwas irritiert…
Ich musst zwar nicht googeln, war aber mindestens ebenso erstaunt.
RollingStonesich machs kurz:
die stones der sechziger/frühen siebziger und die onkelz haben eine ganz große gemeinsamkeit:
sie stehen für rebellion im höchsten maß, kraftvolle musik, ansprechende musik vor allen dingen für die jüngere generation, das ist das was sie vor allen dingen auszeichnet. die stones waren zu der zeit die bösen buben, natürlich hauptsächlich von der presse inszeniert, die onkelz sind es heute noch.
und dass ich sonst noch ein paar leute kenne, die stones UND onkelz klasse finden, bestätigt mich.Das sind jetzt aber hauptsächlich Attribute, die sich nicht auf die Musik, sondern mehr auf’s Image, beziehen. Ich könnte sie – nur weil sie beide den einen oder anderen „dreckigen“ Rocksong geschrieben und manch Ballade eingeschoben haben – nicht vergleichen. Mein Wissen beschränkt sich im Falle der Stones auf wenig, „Aftermath“ und „Beggars banquet“ habe ich lediglich vernommen – zwingende Schnittpunkte höre ich da aber beim besten Willen nicht heraus.
P.S. Mich stört die Onkelz-The Rolling Stones Kombination überdies überhaupt nicht, die einen beliebt die anderen verachtet, ständig das gleiche Gemecker. Dennoch: Das mit dem Fehlen Russel’s kannst Du nicht ernst meinen, oder doch ? So sehr ich die Onkelz früher liebte, Kevin ist definitv eher einer der schlechtesten Sänger aller Zeiten. Ausdruck passabel, Technik mies, Variierbarkeit kaum der Rede wert. Gestört hat sie mich trotzdem nie. Aber ihn hier in z.T. so hervorragender Gemeinschaft zu präsentieren, hätte ich dann doch etwas lächerlich empfunden.
Sebastian FrankIch wüßte nur noch gern, ob Du es hier mit einer halbwegs unlustig eingefädelten Verarsche versuchst und Dich heimlich totlachst oder ob Du wirklich so naiv bist und den ganzen Quatsch glaubst, den Du hier geschrieben hast.
Ruhig Blut, man muss nicht wegen jeder Avatar“verfehlung“ und vermeintlichen Geschmacks“verirr(lichtung)ung gleich an die Decke gehen. Führt zu nichts, außer zu schlechter Laune deinerseits.
--
Hold on Magnolia to that great highway moon@irrlicht:
der kommentar bzgl. kevin russell war ironisch gemeint. man muss aber sagen, dass u.a. genau diese „stimme aus der gosse“ die onkelz ausmacht. was ja nichts mit den gesanglichen qualitäten zu tun haben muss.bzgl. dem vergleich zwischen stones und onkelz … auch richtig erkannt … das zielt insgesamt auf das image der band, also songs, identifikation der fans/presse mit der band usw. ab. da gibts schon einige parallelen.
das mit der stones/onkelz-kombination geht klar. das avatar ist schon bewusst von mir so gewählt, keine sorge. das bandfoto ist von der kneipenterroristen von 1988, wo die für mich beste zeit der onkelz beginnt. kernige rockmusik, lyric mitten ausm leben. das foto aus dieser zeit verkörpert das image der band einfach genial, sieht man ja an den kommentaren der leute hier. :lol:
für gutmensch-user ala Sebastian Frank und Co. bin ich doch jetzt schon DER gehasste user hier im forum, is doch klasse. waren die stones früher auch immer, und die onkelz sind es heute noch – gehasst, verdammt, vergöttert! –
das beste daran ist ja sowieso die haltung derer gegen die stones/onkelz-kombination. sie meinen nämlich, dass es doch verboten werden müsste, dass jemand stones- UND onkelz-fan ist. also auf der einen seite die musik für die alt-68er-generation und davor…und auf der anderen seite musik für die bösen nazis. dem kerl müsste man sämtliche stones-platten abnehmen, frechheit sowas!
--
I swear I'd treat you like a queen ... -
Das Thema „Böhse 0nkelz“ ist für neue Antworten geschlossen.