Bob Dylan

Ansicht von 15 Beiträgen - 1,096 bis 1,110 (von insgesamt 6,403)
  • Autor
    Beiträge
  • #294827  | PERMALINK

    allman

    Registriert seit: 10.10.2005

    Beiträge: 2,343

    WolfenWenn ich die Eindrücke aus letzten Posts lese, hab ich das Gefühl, der große Meister ist live nur noch für die harten Fans interessant. Sollte das Alter wirklich bei ihm so zugeschlagen haben ?

    ja
    schein so zu sein
    denn ich habe gestern noch eine karte für jemanden besorgt und ich dachte mir
    nie im leben bekómme ich noch eine
    und dann sagt der typ, der halbe saal ist noch leer
    und diese halle ist im vergleich zur Olympiahalle ( die beim letzten Dylan-auftritt ausverkauft war – vielleicht ein zehntel so groß

    seltsam….

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #294829  | PERMALINK

    der-hofacker

    Registriert seit: 07.04.2005

    Beiträge: 1,588

    naja, wenn man seit hundert jahren auf neverending tour ist, hat man irgendwann an jeder milchkanne gespielt. und nicht jeder will ihn alle zwei jahre sehen. dazu hat er kein neues album, nur irgendwelche katalogveröffentlichungen im gepäck.
    ich für meinen teil kann diesmal ganz gut verzichten – bin allerdings auch kein hardcore-fan.

    --

    #294831  | PERMALINK

    allman

    Registriert seit: 10.10.2005

    Beiträge: 2,343

    ja, das stimmt schon
    aber ich finde, er verhält sich etwas seltsam, diese biographie…..
    ( wer schreibt eine biographie über sich selbst und wann….. hm? )
    und die sache mit der guitar, die kleinen hallen, er will kein großes publikum mehr erreichen….
    sollte vielleicht doch bald mal schluß sein ?

    --

    #294833  | PERMALINK

    mighty-quinn

    Registriert seit: 05.07.2004

    Beiträge: 1,071

    gemach, gemach. er füllt derzeit durchaus große hallen, die gesamte deutschland-tour ist verdammt gut gelaufen (hamburg z. b. war ausverkauft). das ist schon noch bundesliga.

    und was seine altersbedingten performance-veränderungen angeht: er arrangiert seine songs immer noch fleißig um, interpretiert sein werk neu, rockt und swingt heftig. ich mach mir da keine große angst vor einem baldigen ende. im gegenteil: diese band scheint ihm ordentlich spaß zu machen. und das war zuletzt häufig ein grund für ihn, ein neues studio-album aufzunehmen. also abwarten. ich bin da guter dinge. mit 65 ist der ofen noch lange nicht aus!

    --

    Eigentlich bin ich anders, ich komme nur selten dazu.
    #294835  | PERMALINK

    thumpy

    Registriert seit: 19.07.2002

    Beiträge: 243

    ich seh ihn in münchen, bin schon total kribbelig. immerhin ist es bob dylan. bei mir hat es erst vor zwei monaten richtig klick gemacht, davor hab ich ihn nicht richtig ‚verstanden‘, oder wie auch immer man das ausdrücken will. ich hoffe bloß das es nicht so wird wie bei johnny cash.. nämlich leider viel zu spät.

    --

    #294837  | PERMALINK

    joerg-koenig

    Registriert seit: 09.08.2002

    Beiträge: 4,078

    Dylan is on tour, und die Karawane zieht mit oder lässt es bleiben. So ist es seit fast 20 Jahren, so wird es wohl auch sein, bis er mal tot von der Bühne fällt. Ich war als Zuhörer mal einer von 1.200 und mal einer von 5.000; ich habe mir den halben Songkatalog vorspielen lassen von den Greatest Hits bis zu den Never Heard Ofs; ich war allein oder in Begleitung von Leuten, die 20 Jahre jünger oder 20 Jahre älter als ich sind. Aber es war immer der Mann auf der Bühne, der einige der größten Kunstwerke des 20. Jahrhunderts geschaffen hat. Und immer wenigstens einer im Publikum, der diese Feststellung nicht pathetisch findet, sondern 08/15.

    --

    Wenn wir schon alles falsch machen, dann wenigstens richtig.
    #294839  | PERMALINK

    allman

    Registriert seit: 10.10.2005

    Beiträge: 2,343

    Thumpyich seh ihn in münchen, bin schon total kribbelig. immerhin ist es bob dylan. bei mir hat es erst vor zwei monaten richtig klick gemacht, davor hab ich ihn nicht richtig ‚verstanden‘, oder wie auch immer man das ausdrücken will. ich hoffe bloß das es nicht so wird wie bei johnny cash.. nämlich leider viel zu spät.

    es gibt übrigens auf dieser site:
    http://johnnycash.com/
    ein clip:´performances`one too many mornin`s
    mit Bob Dylan – uralt

    aber ich gebe keine garantie ob es noch vorhanden ist
    denn wie ich gerade sah – hat sich die site geändert

    falls es noch da ist
    „viel spaß“

    und schönes wochenende…..

    --

    #294841  | PERMALINK

    allman

    Registriert seit: 10.10.2005

    Beiträge: 2,343

    halt!
    ich hab die falsche erwischt
    das ist die richtige:

    http://www.johnnycash.com/index_intro.html

    --

    #294843  | PERMALINK

    der-hofacker

    Registriert seit: 07.04.2005

    Beiträge: 1,588

    kurz & gut: business as usual – auch diesmal in münchen.
    ob da jetzt die halle voll ist oder nicht, das ändert nichts an seinem einzigartigem status. long may he run!

    --

    #294845  | PERMALINK

    allman

    Registriert seit: 10.10.2005

    Beiträge: 2,343

    business: „the show must go on“?

    wie auch immer:
    wenn ich heute zum essen gehe – bezahle ich das gleiche – wie für ein tic für Dylan
    nur dass ich mir da anhören muss – unter umstände – was alles aus ihren kiddis geworden ist und welch grandiose autos sie fahren und es endet immer bei politik und fussball
    zu der erholung muss ich dann auch noch vor die türe gehen um eine zigarette rauchen zu können – denn in gesellschaft der gute leute ist das heute verpönt
    der rest der gute gesellschaft sitzt mit ein bier vor den TV – jeden tag
    oder gibt seltsame kommentare über Steely Dan… „lach“

    it ain`t me – NEVER!

    --

    #294847  | PERMALINK

    sonic-juice
    Moderator

    Registriert seit: 14.09.2005

    Beiträge: 10,983

    Wolfen
    Frage am Rande: ich überlege gerade, ob ich mir noch die eine oder andere fehlende CD zulege.
    „Nashville Skyline“ zum Beispiel. Was halten die Dylanologen hier von der CD ?

    Ich bin zwar weit entfernt davon, Dylanologe zu sein (wie man an meinem vorhergehenden Posts sicherlich schon merken konnte), aber: Bei meinen nicht seltenen Selbstversuchen mit Dylan´s Platten muss ich sagen, dass „Nashville Skyline“ zwar von den Songs (zB „I threw It All Away“ oder „Lay Lady Lay“) sicherlich herausragend ist und nicht zu Unrecht einen wahren Klassiker darstellt. Immerhin ein Meilenstein und Wegbereiter für die ganzen nachfolgenden Country/Rock-Fusionen.
    Ich finde aber persönlich, dass die Platte einen furchtbaren Klang hat (so etwa das akustische Äquivalent zu eingeschlafenen Füßen) und dass Dylan hier eine grausame Gesangsleistung abgibt und die Songs nahezu kapputtsingt -und zwar nicht mit seinem gewohnten Reibeisen, sondern mit erstaunlich sauberen, aber auch nüchternen und seltsam gequetschen Stimmbändern. (Das sind allerdings noch wahre Opernarien gegenüber dem völlig desolaten Geknödel, das auf den Cash/Dylan-Demos aus dieser Zeit zu hören ist!). Dann doch lieber gezielt eingesetztes Gekrächze.

    Vorher Reinhören ist also m.E. sehr zu empfehlen!

    --

    I like to move it, move it Ya like to (move it)
    #294849  | PERMALINK

    allman

    Registriert seit: 10.10.2005

    Beiträge: 2,343

    ich persönlich kann nur empfehlen auf sogenannte CD und LP und boots – flohmärkte zu gehen
    gerade jetzt wo nahezu jeder seine Lp`s loswerden will
    das ist unglaublich was es da alles zu finden gibt
    nichts in dem vergleich zu e-bay
    oder zu den klassischen verkäufen
    ich habe zu dem beispiel eine lieblings LP:
    Bob Dylan – “ a rare batch of a little white wonder“
    California
    Who You Really Are
    Baby Please Don`T Go
    Man Of Constant Sorrow
    OnLy A Hobo
    Candy Man
    I Ain`t Got No home
    The Death of Emmett
    Poor Lazarus
    Farewell Angelina

    eine italienische produktion by Sergio Belloni

    auch interessant sind die Bootleg Serio Vol4
    Bob Dylan – live – 1966 ( Royal Albert Hall – Concert )
    wenn man sie billig findet – sehr schöne inleg
    die songs sind sehr karg und sehr Dylan….

    1 Euro

    es gibt übrigens eine song – einen- der mir absolut das herz bricht:
    „Most Of The Time“
    is auf den soundtrack …. „High Fidelity“
    das ist für mich der absolute wahnsinnssong….

    so ende mit Mr. “ voice like sand and glue“

    --

    #294851  | PERMALINK

    mighty-quinn

    Registriert seit: 05.07.2004

    Beiträge: 1,071

    allmani

    es gibt übrigens eine song – einen- der mir absolut das herz bricht:
    „Most Of The Time“
    is auf den soundtrack …. „High Fidelity“
    das ist für mich der absolute wahnsinnssong….

    Ist ja von der Oh Mercy von 1988 – eh eins meiner Lieblingsalben. Most of the time, Ring them bells, Man in the long black coat, was für ein Album.

    zur Nashville Skyline: Ist sicherlich eine Umgewöhnung, aber allein Country Pie ist jeden Penunzen wert. früher oder später will man sie eh alle haben – außer vielleicht Down in the groove und Knocked out loaded vielleicht…

    --

    Eigentlich bin ich anders, ich komme nur selten dazu.
    #294853  | PERMALINK

    allman

    Registriert seit: 10.10.2005

    Beiträge: 2,343

    ja ja – ich weiss schon
    sehr gute album
    aber den song den ich meinte
    kann man eben so …. hmmmm … sehr leicht ziehen über diese high f.
    und— manche leute knicken – die sagen Bob is ein langweiler….
    verstehst du mich?
    ich meine alle die youngsters die das vielleicht lesen
    und dann denken … o.k. mal gucken
    das ist IMHO wichtich – dass man auch eine ganz andere seite zeigen kann
    von musicians – und eine oder 2 wird es schon erreichen – vielleicht

    es ist so ähnlich wie Elvis Costello – so eine blöde typ
    aber hast du schon jemals „shipbuilding“ gehört
    oder von Morrissey – ein buchtabe zuviele
    “ it`s over“ I Know it`s over…..
    und eben soweiter

    .
    _________
    thanx for reply

    .

    --

    #294855  | PERMALINK

    wolfen

    Registriert seit: 01.10.2004

    Beiträge: 1,716

    Sonic JuiceIch bin zwar weit entfernt davon, Dylanologe zu sein (wie man an meinem vorhergehenden Posts sicherlich schon merken konnte), aber: Bei meinen nicht seltenen Selbstversuchen mit Dylan´s Platten muss ich sagen, dass „Nashville Skyline“ zwar von den Songs (zB „I threw It All Away“ oder „Lay Lady Lay“) sicherlich herausragend ist und nicht zu Unrecht einen wahren Klassiker darstellt. Immerhin ein Meilenstein und Wegbereiter für die ganzen nachfolgenden Country/Rock-Fusionen.
    Ich finde aber persönlich, dass die Platte einen furchtbaren Klang hat (so etwa das akustische Äquivalent zu eingeschlafenen Füßen) und dass Dylan hier eine grausame Gesangsleistung abgibt und die Songs nahezu kapputtsingt -und zwar nicht mit seinem gewohnten Reibeisen, sondern mit erstaunlich sauberen, aber auch nüchternen und seltsam gequetschen Stimmbändern. (Das sind allerdings noch wahre Opernarien gegenüber dem völlig desolaten Geknödel, das auf den Cash/Dylan-Demos aus dieser Zeit zu hören ist!). Dann doch lieber gezielt eingesetztes Gekrächze.

    Vorher Reinhören ist also m.E. sehr zu empfehlen!

    Danke für dieses Feeback, ich werd deiner Empfehlung folgen.
    Die erste CD, die ich hörte um mich Bob Dylan „zu nähern“ (sorry für den Jargon) war „Blood on the tracks“.
    Und die ist 1. klangtechnisch sehr sauber und 2. von der Stimme Dylans her fast noch sauberer. Kaum bis kein wirkliches Geknödel.
    Aus mir bis dahin unerfindlichen Gründen hab ich für mich festgestellt: der Mann kann singen, der hat Stimme,wenn er will. Ganz und vollständig kann er das Nölen natürlich auch hier nicht ablegen, aber es klingt nicht total nach verstopfter Nase und Rhinitis. ;-)

    --

    [kicks sagt:] ( schon alleine dass da keine Nüsse drin sind zeigt dass es ein allgemeiner check is )
Ansicht von 15 Beiträgen - 1,096 bis 1,110 (von insgesamt 6,403)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.