Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Solokünstler › Bob Dylan
-
AutorBeiträge
-
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
--
Highlights von Rolling-Stone.deJimi Hendrix: Der Außerirdische wohnt im Kempinski
Michael Hutchence: Das letzte ROLLING-STONE-Interview vor seinem Tod
Whitney Houston: Der einsame Tod der Pop-Ikone
Syd Barrett: Genie und Tod des Pink-Floyd-Gründers
Die 100 besten Debütsingles aller Zeiten
„Ghostbusters“: Uniformierte Dienstleister mit trockenem Humor
WerbungDer Prophet wird erst im nächsten Frühjahr zum Berge kommen!
Das Stockholmer Establishment hat vernommen: Dylan hat sich doch noch besonnen. Hat er sein Nobel Lecture dann verlesen, woran die Welt sollte genesen, sich so zu guter Letzt noch hat benommen, wird Geld, eine Medaille und eine Urkunde er bekommen.
Der Nobelpreis bleibt in aller Munde. Nobel geht die Welt zugrunde.
--
Tomorrow never knowsZu Dylan brennt mir was auf der Seele. Wirklich auf der Seele.
Wo war der Möchtegern-Hobo mit seinen klugen Texten denn an den Küsten Italiens?
Das geht mir wirklich auf den Sack. Wo war er, als man ihn wirklich gebraucht hätte? Wenn die MSF einen Nobelpreis bekommen ist das eine Sache, aber dann doch bitte nicht für Texter aus der Vergangenheit.
Er hätte ein starkes Zeichen setzen können. Seinen Texten folgend. Das hat er nicht getan.
Ausgeschissen. Für alle Zeiten. Wer den Wert dieser Auszeichnung nicht erkennt, bei dem muss auch sonst einiges falsch im Leben laufen. Vermutlich, weil ihm Europa mit seinen Problemen völlig am Arsch vorbeigeht.
Gut, soll er machen. Dann lassen wir ihn jetzt mit seinen USA auch allein. Aber auch das wird ihm wohl scheißegal sein.
Ich schüttele auch Monate später noch den Kopf. Wie kann man so einem diesem Preis geben? Das waren so ein paar Alt-Hippies in guten Positionen. Anders ist das nicht zu erklären. So einem Dummkopf.
--
Keine Lust mehr, dich über das Torfestival deiner Borussen zu erfreuen, Lattenschuss?
--
Das hat mir wirklich auf der Seele gebrannt.
Verräter.
--
Der Hummels der Musikbranche!
--
Ja, man hätte den Preis an so viele Menschen vergeben dürfen und können. Nicht an einen so singenden Freak.
An die italienische Küstenwacht, an die Retter im Mittelmeer, an die Ärzte in einem Kinderkrankenhaus in Aleppo, an Angela Merkel, an die Hilfe im Münchener Hauptbahnhof, an die Hilfe deutscher Polizisten an den Grenzen……an wen auch immer.
Aber nicht an einen Songwriter, der sich am Ende nicht für diesen europäischen Preis interessiert.
Das war die größte Fehlentscheidung aller Zeiten.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Es ist der Literaturnobelpreis, den er verliehen bekommt, nicht der Friedensnobelpreis.
--
So ist es !!!
--
niquaizEs ist der Literaturnobelpreis, den er verliehen bekommt, nicht der Friedensnobelpreis.
Ist doch egal, sofern ein halbgarer Vorwand für die Pöbelkeule geliefert wird. Es hat sich eben noch nicht überall herumgesprochen, dass es DEN einen Nobelpreis nicht gibt, sondern dieser jeweils einzeln für fünf separate Kategorien (Chemie, Physik, Physiologie- und Medizin, Literatur, „Frieden“) zzgl. einer zusätzlichen Sparte (Wirtschaftswissenschaften) verliehen wird…
--
"Really good music isn't just to be heard, you know. It's almost like a hallucination." (Iggy Pop)Man kann aber sagen, was man will. Der alte Dylan als Projekktionsfläche für die eigene Unbeholfenheit, funktioniert anscheinend noch ganz gut.
--
“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike RoykoKrautathausMan kann aber sagen, was man will. Der alte Dylan als Projekktionsfläche für die eigene Unbeholfenheit, funktioniert anscheinend noch ganz gut.
Finde ich auch sensationell. Das ist wahre Relevanz!
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage BlueLattenschussZu Dylan brennt mir was auf der Seele. Wirklich auf der Seele. Wo war der Möchtegern-Hobo mit seinen klugen Texten denn an den Küsten Italiens? Das geht mir wirklich auf den Sack. Wo war er, als man ihn wirklich gebraucht hätte? Wenn die MSF einen Nobelpreis bekommen ist das eine Sache, aber dann doch bitte nicht für Texter aus der Vergangenheit. Er hätte ein starkes Zeichen setzen können. Seinen Texten folgend. Das hat er nicht getan. Ausgeschissen. Für alle Zeiten. Wer den Wert dieser Auszeichnung nicht erkennt, bei dem muss auch sonst einiges falsch im Leben laufen. Vermutlich, weil ihm Europa mit seinen Problemen völlig am Arsch vorbeigeht. Gut, soll er machen. Dann lassen wir ihn jetzt mit seinen USA auch allein. Aber auch das wird ihm wohl scheißegal sein. Ich schüttele auch Monate später noch den Kopf. Wie kann man so einem diesem Preis geben? Das waren so ein paar Alt-Hippies in guten Positionen. Anders ist das nicht zu erklären. So einem Dummkopf.
LattenschussJa, man hätte den Preis an so viele Menschen vergeben dürfen und können. Nicht an einen so singenden Freak. An die italienische Küstenwacht, an die Retter im Mittelmeer, an die Ärzte in einem Kinderkrankenhaus in Aleppo, an Angela Merkel, an die Hilfe im Münchener Hauptbahnhof, an die Hilfe deutscher Polizisten an den Grenzen……an wen auch immer. Aber nicht an einen Songwriter, der sich am Ende nicht für diesen europäischen Preis interessiert. Das war die größte Fehlentscheidung aller Zeiten.
Was ist denn das für ein Unsinn? Hast Du dieselben Fragen auch bei Mo Yan, Alice Munro, Patrick Modiano oder Swetlana Alexijewitsch gestellt? Kennste nicht? Dann schau mal in die Liste der Literaturnobelpreisträger.
Zuviel Südkurve macht doch irgendwie platt in der Birne.
--
Lattenschuss mag hier Blödsinn geschrieben haben, ein Grund für diese Angriffe ad hominem ist das nicht.
Bitte etwas Mässigung.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Lattenschuss‘ Ausfall gegen Dylan zeigt nur, dass es immer noch Menschen gibt, die keinen Schimmer von seiner Kunst haben. Dylans poetische Qualität ist es nun mal, jedem Menschen seine Individualität bewusst zu machen. Zu schließen, dass er irgendwelche Zeichen setzen sollte und sowas wie Führungsqualitäten entwickeln sollte, ist das glatte Gegenteil seiner Intentionen. Vielleicht sollte man sich doch mal ein paar Dylan-Platten etwas intensiver anhören. Eventuell hilft das ja weiter.
--
-
Schlagwörter: Bob Dylan
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.