Blumfeld / Kante

Ansicht von 15 Beiträgen - 1 bis 15 (von insgesamt 133)
  • Autor
    Beiträge
  • #3475  | PERMALINK

    hansfuchs

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 2,306

    Meldung von der Blumfeld-HP, weiß nicht wie jung oder alt die Meldung ist:

    Peter Thiessen hat Blumfeld verlassen, um sich voll und ganz seiner Band Kante widmen zu können.
    Blumfeld werden Anfang 2003 in erweiterter Besetzung ins Studio gehen und die Arbeit an ihrem neuen Album aufnehmen.

    Bin gespannt auf das, was da kommen mag…

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #783113  | PERMALINK

    derbuschmann

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 3,195

    Da bin ich mitgespannt, hansfuchs.

    Gruß Volker

    --

    Die meiste Zeit geht dadurch verloren, dass man nicht zu Ende denkt. Alfred Herrhausen (1930-89)
    #783115  | PERMALINK

    joachim-hentschel

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 453

    Zusatzmeldung: Laut Plattenfirma sind Kante mit dem neuen Album auch schon ziemlich weit, soll Frühjahr/Sommer erscheinen. Der Witz: Obwohl das Label drum gebeten hat, hat Peter Thiessen noch kein einziges Stück oder Demo herausgegeben. Weil er angeblich sagt, dass Außenstehende (auch die Geldgeber) Unfertiges nicht bewerten sollten.
    Sehr sehr SEHR gespannt.

    --

    "Käpt'n, ich glaube, wir bekommen Besuch!"
    #783117  | PERMALINK

    derbuschmann

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 3,195

    Oh – das gibt einen Sympathiepunkt für Herrn Thiessen.
    Die Spannung steigt…..

    Gruß Volker

    --

    Die meiste Zeit geht dadurch verloren, dass man nicht zu Ende denkt. Alfred Herrhausen (1930-89)
    #783119  | PERMALINK

    j-w
    Moderator
    maximum rhythm & blues

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 40,481

    Da bin ich auch gespannt. „Die Summe der einzelnen Teile“ fand ich sehr genial, auch ITURI oder „Im ersten Licht“…
    Lassen wir uns mal überraschen.

    --

    Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue
    #783121  | PERMALINK

    jan_jan
    Chosen Undead

    Registriert seit: 10.07.2002

    Beiträge: 5,890

    Ich muss zugeben, dass ich „Zweilicht“ fast noch nie gehört habe. Im ersten Licht finde ich wunderbar.

    --

    Arise now, ye Tarnished/Ye dead, who yet live/ The call of long-lost grace speaks to us all  
    #783123  | PERMALINK

    dominick-birdsey
    Birdcore

    Registriert seit: 23.12.2002

    Beiträge: 14,848

    Das neue Album von Kante „Zombi“ ist Platte des Monats im ME. Hier kann man in zwei Songs des neuen Albums reinhören. VÖ: 16.08.2004.

    --

    #783125  | PERMALINK

    declan-macmanus

    Registriert seit: 07.01.2003

    Beiträge: 14,707

    „Zweilicht“ habe ich mir nicht gekauft, obwohl ich „Im ersten Licht“ phantastisch finde. Die erste Single hingegen halte ich für Gepose. Und das Album als Ganzes hat mich auch nicht überzeugen können – nur wenige Stücke, nur einige gute und ein relativ hoher Instrumentalanteil haben mich vom Kauf abgehalten.

    Das erste Album kenne ich nicht.

    Vielleicht klappt's ja mit der neuen.

    --

    Lately I've been seeing things / They look like they float at the back of my head room[/B] [/SIZE][/FONT]
    #783127  | PERMALINK

    popmart

    Registriert seit: 20.06.2003

    Beiträge: 63

    also ich habe noch keine einzige Platte von Blumfeld, mit welcher soll ich denn anfangen ? Was ist das „Einsteiger Album“ ? Welches braucht man unbedingt ? Gibt es auch welche die man voll vergessen kann ? Und wie schaut es denn jetzt mit den Ähnlichkeiten mit Tocotronic's Songwriting vom weißen Album aus, gibt es welche oder nicht ? Danke für die Infos !

    --

    We're free to fly the crimson sky the Sun won't melt our wings tonight
    #783129  | PERMALINK

    travis
    a campaign of hate

    Registriert seit: 10.02.2004

    Beiträge: 4,453

    @ db

    ich halte Kante für eine der ganz großen, die keiner kennt. Zweilicht ist großartig, jeder song trifft. songs mit tiefer melancholie und großer traurigkeit, Zweilicht ist brilliant und eine wunderbare mischung der musik. deshalb wundert es mich auch nicht, das Zombi platte des monats im ME ist, obwohl ja platten des monats eigentlich völlige geschmackssache sind und keinen interessieren, aber ich bin gespannt auf Zombi und auf der Kantehp war auch schon einiges zu hören.

    --

    Let's rock and roll/put some real hip hop in your soul/over this track there's no stoppin the flow/let's blast off in a ridiculous way/face off, like Nicolas Cage
    #783131  | PERMALINK

    declan-macmanus

    Registriert seit: 07.01.2003

    Beiträge: 14,707

    Originally posted by POPMART@20 Jul 2004, 15:13
    also ich habe noch keine einzige Platte von Blumfeld, mit welcher soll ich denn anfangen ? Was ist das „Einsteiger Album“ ? Welches braucht man unbedingt ? Gibt es auch welche die man voll vergessen kann ? Und wie schaut es denn jetzt mit den Ähnlichkeiten mit Tocotronic's Songwriting vom weißen Album aus, gibt es welche oder nicht ? Danke für die Infos !

    Geschmackssache ist da natürlich. Für mich persönlich sieht es so aus:

    Essentiell sind zunächst die ersten beiden: „Ich-Maschine“ und „L'Etat et moi“, wobei zweiteres ein wenig ausgefeilter und melodiöser ist als das erste. „Old Nobody“ war damals ein Schock aufgrund der musikalischen Neuorientierung und der textlichen Direktheit (zumindest teilweise). Vergleiche mit der Münchner Freiheit und der Vorwurf, Blumfeld machten nun Schlager, gingen herum. Dennoch ein tolles Album! „Testament der Angst“ ist ihr schwächstes Werk – man hat den Eindruck, es gelingt der Band hier nicht zur gewünschten Ausdrucksform zu finden. Toll dann wieder das neueste Album „Jenseits von Jedem“, auf dem Blumfeld eben jene Form gefunden haben und entspannt und selbstbewusst spielen wie nie zuvor.

    In einem Referat habe ich mal die ersten beiden Alben unter dem Begriff Diskursrock zusammengefasst (ein Begriff, mit dem Blumfeld zu Beginn der 90er Jahre beschrieben wurden), die folgenden zwei unter dem (vielleicht etwas boshaften) Begriffspaar Diskursschlager / Schlagerdiskurs – und das letzte habe ich mit dem Etikett „Diskurspop“ versehen.

    Als Einstieg würde ich mir „L'Etat et moi“ und „Jenseits von Jedem“ kaufen – und dann erstmal abwarten, was passiert.

    Ähnlichkeiten zu Tocotronics weißem Album sehe ich nicht unbedingt – zum Glück, denn ich mag die Platte überhaupt nicht, habe sie daher kaum gehört und kann Dir recht wenig dazu sagen. Vielleicht erklärt sich jemand anderes dazu bereit.

    --

    Lately I've been seeing things / They look like they float at the back of my head room[/B] [/SIZE][/FONT]
    #783133  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Originally posted by muffkimuffki@21 Jul 2004, 07:33

    Ähnlichkeiten zu Tocotronics weißem Album sehe ich nicht unbedingt – zum Glück, denn ich mag die Platte überhaupt nicht, habe sie daher kaum gehört und kann Dir recht wenig dazu sagen. Vielleicht erklärt sich jemand anderes dazu bereit.

    Ich sehe auch keine Ähnlichkeiten zu Tocotronics „weissem Album“. Allerdings liebe ich dieses Album. Musikalisch wesentlich ausgereifter als sämtliche Platten davor, haben mich die Texte einige Monate und in einer etwas chaotischen Zeit begleitet, mich gleichermassen vor Fragen gestellt wie Antworten gegeben.
    „Näher zu Dir“ ist für mich einer der schönsten deutschsprachigen Songs überhaupt.

    --

    #783135  | PERMALINK

    travis
    a campaign of hate

    Registriert seit: 10.02.2004

    Beiträge: 4,453

    Originally posted by muffkimuffki@21 Jul 2004, 07:33
    „Testament der Angst“ ist ihr schwächstes Werk – man hat den Eindruck, es gelingt der Band hier nicht zur gewünschten Ausdrucksform zu finden.

    im prinzip gebe ich dir da auch recht, aber gerade das titelstück, Testament der Angst, und Die Diktatur der Angepassten sind songs, die direktheit und wahrheit haben, die auch auf Ich-Maschine und L'Etat et moi gepasst hätten, aber leider reichen zwei sehr gute songs, manchmal, nicht für ein gutes album aus. andererseits hätte ich mir songs wie Testament der Angst und Die Diktatur der Angepassten gerne auf Jenseits von Jedem gewünscht. dann wäre es noch kantiker und strenger geworden. so fehlt mir dieser eine song um es als meisterwerk zu aktzeptieren.

    --

    Let's rock and roll/put some real hip hop in your soul/over this track there's no stoppin the flow/let's blast off in a ridiculous way/face off, like Nicolas Cage
    #783137  | PERMALINK

    popmart

    Registriert seit: 20.06.2003

    Beiträge: 63

    Vielen Dank für die Infos, ich fahr nächste Woche in Urlaub und nehm mir
    L'Etat et moi mit.

    Wie schaut es mit dem Einfluss der Band auf andere deutsche Bands aus, man hört überall er soll unglaublich groß gewesen sein in den 90ern. Wann war den die Spitze erreicht ? Bei welchen Bands kann man das hören ? Wie sieht der heutige Einfluss aus ?

    --

    We're free to fly the crimson sky the Sun won't melt our wings tonight
    #783139  | PERMALINK

    dougsahm
    Moderator

    Registriert seit: 26.08.2002

    Beiträge: 17,863

    Radio-Tip (falls jemand per Äther oder Live-Stream interessiert):

    Morgen Bayern 2: 23.05 – 24.00 Uhr

    23.05 Zündfunk Nachtmix
    Kante legen ihre Lieblingsplatten auf

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 1 bis 15 (von insgesamt 133)

Schlagwörter: ,

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.