Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › „Sterne an“ – das nüchterne Bewertungsforum › Black Sabbath
-
AutorBeiträge
-
Whole Lotta Pete
Das holen wir natürlich nach! Mit Grillen. Mit Bier. Mit Black Sabbath!
Da will ich auch mitmachen! Bei uns in Würzburg wird nämlich NIRGENDS Black Sabbath aufgelegt, verdammt!!! :bis_bald:
(zur Erklärung: ich beziehe mich hier auf ein Vorzitat, in dem es ums entfallene Grillen in WÜRZBURG geht. Ich bin aber zu blöd, 2 verschiedene Zitate in einen Beitrag einzubauen, :doh: )
--
Highlights von Rolling-Stone.deDer wilde, aber romantische Westen: „Der mit dem Wolf tanzt“
Kritik: „Black Mirror“ auf Netflix – alle Episoden im Ranking
George Michael: 5 traurige Songs über den Tod
Viva la revolución? „Tim und die Picaros“ – Hergés Vermächtnis
Lee Child im Interview: „Das FBI hat sich noch nicht bei mir gemeldet“
Rocky IV und Rambo II: Lang lebe Amerika!
Werbung…und anscheinend bin ich auch zu doof, EIN Zitat richtig anzugeben, auweia…
--
sparch
Was mich auch wundert ist, warum ‚Master of reality‘ hier ausnahmlos gut bewertet wird. Im Vergleich zum Vorgänger bot das Album nichts neues. ‚After forever‘ und ‚Children of the grave‘ sind zwar klasse und ‚Solitude‘ wirklich hübsch, aber der Rest ist bei weitem nicht auf Augenhöhe mit den ‚Paranoid‘ Songs.Was hältst du von Sweet Leaf? Eines meiner absoluten Lieblingslieder.
Die Neuerungen auf Master of Reality sind eher dezent, finde ich. Ich denke da an die 2 kurzen Instrumentalstücke, die besonders nach mehrmaligen Hören sehr gut ins Gesamtbild der Platte passen.--
Unglaublich, es hat mit dem Zitieren geklappt…!
--
GummiseeleWas hältst du von Sweet Leaf? Eines meiner absoluten Lieblingslieder.
Die Neuerungen auf Master of Reality sind eher dezent, finde ich. Ich denke da an die 2 kurzen Instrumentalstücke, die besonders nach mehrmaligen Hören sehr gut ins Gesamtbild der Platte passen.‚Sweat leaf‘ ist ok, für mich aber nichts Besonderes. Da gefallen mir ‚After forever‘ und ‚Children of the grave‘, das mit seinen Percussion recht eigenartig klingt, wesentlich besser. Ein weiteres Novum auf diesem Album ist das folkige Solitude, das tatsächlich von Ozzy gesungen wird.
Dank dieser beiden Sabbath Threads habe ich mir die 2004er Sanctuary Ausgabe von ‚Mob rules‘ zugelegt. Das Album ist tatsächlich besser, als ich es in Erinnerung hatte und kann mit seinem Vorgänger fast mithalten. Das Remastering ist ausgezeichnest, der Klang sehr dynamisch und druckvoll, was man vor allem bei Vinnie Appice’s Schlagzeugt merkt.
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?Gummiseele
Da will ich auch mitmachen! Bei uns in Würzburg wird nämlich NIRGENDS Black Sabbath aufgelegt, verdammt!!! :bis_bald:
Du kommst also aus Würzburg? Bist mir bisher nicht aufgefallen. Ich weiß nicht, wohin du so ausgehst, aber in Würzburg kann man schon durchaus oft Black Sabbath zu Ohren bekommen, wenn auch meist nur die Hits. Auf jeden Fall im AKW gelegentlich (70s in Rock Party z.B.), im Laby ebenfalls (öfter), im Tirili sicher auch gelegentlich und besonders oft natürlich im Immerhin und überall sonst, wo ich auflege
Wir hatten z.B. vor einiger Zeit ein Konzert im B-Hof mit einer Sabbath-Coverband, danach war Aftershow Party im Immerhin. Bei dieser lief AUSSCHLIESSLICH Black Sabbath. Außerdem gibt es 1-2 mal im Monat einen Metalabend im Immerhin, bei dem eigentlich auch so gut wie immer Black Sabbath Songs dabei sind. Ich frag mich, wo du dich so rumtreibst? In den Mainstreamdissen wie Boot oder Airport geht da natürlich nix.
Hätte mich auch gewundert, wenn in Würzburg nicht wenigstens im Immerhin Black Sabbath gespielt wird.
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?Whole Lotta PeteDu kommst also aus Würzburg? Bist mir bisher nicht aufgefallen. Ich weiß nicht, wohin du so ausgehst, aber in Würzburg kann man schon durchaus oft Black Sabbath zu Ohren bekommen, wenn auch meist nur die Hits. Auf jeden Fall im AKW gelegentlich (70s in Rock Party z.B.), im Laby ebenfalls (öfter), im Tirili sicher auch gelegentlich und besonders oft natürlich im Immerhin und überall sonst, wo ich auflege
Wir hatten z.B. vor einiger Zeit ein Konzert im B-Hof mit einer Sabbath-Coverband, danach war Aftershow Party im Immerhin. Bei dieser lief AUSSCHLIESSLICH Black Sabbath. Außerdem gibt es 1-2 mal im Monat einen Metalabend im Immerhin, bei dem eigentlich auch so gut wie immer Black Sabbath Songs dabei sind. Ich frag mich, wo du dich so rumtreibst? In den Mainstreamdissen wie Boot oder Airport geht da natürlich nix.
Also erstmal danke für die ausführliche und erhellende Antwort, Pete!
Also im AKW bin ich halt meistens Donnerstags, wo der Begriff „Indie“ meiner Meinung nach immer haarsträubender ad absurdum geführt wird. Ich geh da eigentlich nur hin, weils halt nicht so weit weg ist und viele Bekannte von mir da abhängen. Auf der letzten 70s in Rock-Party, auf die ich mich übelst gefreut hab, kam meiner Erinnerung nach leider kein Sabbath (dafür kam (immerhin) „Paranoid“ auf der letzten 68er-Party, höhö).
Ins Laby gehe ich eigentlich ungern, da komm ich mir mit meinen 27 mittlerweile wie ein Opa vor. Außerdem mag ich die Tanzfläche da nicht so.
Das mit dem Immerhin klingt allerdings echt interessant. Scheisse, dass ich die Black Sabbath-Party verpasst hab, dass wurmt mich jetzt aber echt. Das Immerhin ging an mir bisher immer etwas vorbei, war da erst 3 mal auf irgendwelchen seltsamen Philosophenparties. Naja, werd ich mir jedenfalls mal vormerken, den Laden!!! :spudnikco--
GummiseeleAlso erstmal danke für die ausführliche und erhellende Antwort, Pete!
Also im AKW bin ich halt meistens Donnerstags, wo der Begriff „Indie“ meiner Meinung nach immer haarsträubender ad absurdum geführt wird. Ich geh da eigentlich nur hin, weils halt nicht so weit weg ist und viele Bekannte von mir da abhängen. Auf der letzten 70s in Rock-Party, auf die ich mich übelst gefreut hab, kam meiner Erinnerung nach leider kein Sabbath (dafür kam (immerhin) „Paranoid“ auf der letzten 68er-Party, höhö).
Ins Laby gehe ich eigentlich ungern, da komm ich mir mit meinen 27 mittlerweile wie ein Opa vor. Außerdem mag ich die Tanzfläche da nicht so.
Das mit dem Immerhin klingt allerdings echt interessant. Scheisse, dass ich die Black Sabbath-Party verpasst hab, dass wurmt mich jetzt aber echt. Das Immerhin ging an mir bisher immer etwas vorbei, war da erst 3 mal auf irgendwelchen seltsamen Philosophenparties. Naja, werd ich mir jedenfalls mal vormerken, den Laden!!! :spudnikcoOk, den 70s in Rock Abend macht der Horst glaub ich gar nicht mehr (er ist ja auch beim Immerhin dabei
). Das Immerhin kennst du vielleicht daher nicht wirklich, weil es in der Presse kaum vorkommt (die üblichen Partybildchen kriegt man nur veröffentlicht, wenn man Anzeigen schaltet). Naja, 3x warst du ja da, aber leider nur auf Miet-Feten (die wir nur noch selten machen, und eigentlich gar keine Fachschaftsfeten mehr). Seit etwa 2 Jahren ist das Programm gestrafft und seit 1 Jahr haben wir ein Programmplakat, das in der Stadt aushängt. Wenn du willst, schick ich dir nen Newsletter. Bei den Metalabenden kommt wie gesagt öfter Sabbath, wenn du es dir wünscht fast garantiert. Und wenn ich auflege und du dich meldest sowieso.
Generell hört man auf Tanzflächen im ganzen Land wohl eher Sachen wie „Paranoid“ oder mal „Iron Man“. Die sind mir inzwischen fast überdrüssig, ich lege öfter was wie „Wheels of Confusion“, „After forever“ oder „Supernaut“ auf. Gern auch mal „Sabbath bloddy Sabbath“ oder „Electric Funeral“. Vor ein paar Wochen während der WM hab ich einen Metalabend im AKW aufgelegt, da war mal wieder „Black Sabbath“ dran. Wir haben fast die ganze Nebelmaschine nur bei dem einen Song leergemacht…
der bisherige Zwischenstand der Black Sabbath-Wertungen (Durchschnitt/Nennungen/Punkte):
1. Master of reality 4,67-21-98
2. Paranoid 4,44-25-111
3. Black Sabbath 4,43-23-102
4. Sabbath bloody Sabbath 4,34-19-82,5
5. Vol.4 4,17-20-83,5
6. Heaven and hell 3,92-13-51
7. Sabotage 3,83-18-69
8. Mob rules 3,72-9-33,5
9. Headless cross 3,62-8-29
10. Technical ecstasy 2,93-15-44
11. Born again 2,83-6-17
12. Live at last 2,80-5-14
13. TYR 2,25-8-18
14. Never say die 2,20-15-33außer Wertung:
Live evil 3,50-3-10,5
Reunion 3,00-3-9
Eternal idol 2,87-4-11,5
Seventh star 2,75-4-11
Cross purposes 2,50-3-7
Dehumanizer 1,75-2-3,5
Forbidden 1,00-1-1--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killImmerhin: Ihre Beste klar vorne, da kann man nicht meckern!:sonne:
Nur: Die „Heaven & hell“ ist ein bissi zurück…--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollBlack Sabbath *****
Paranoid *****
Master of reality *****
Vol. 4 ****
Sabbath, bloody sabbath *****
Sabotage ****
Technical ecstasy ***, 5
Never say die! ****
Heaven and hell ****, 5
The mob rules ****
Born again ***
The eternal idol ***
Headless cross ***
Tyr ***--
Ihr seid Lehrer und Beamte, seid Gelehrte sogenannte, ihr schreibt Bücher, seid im Fernsehen und ihr glaubt, das wir euch gern sehen...Black Sabbath ***1/2
Paranoid ****
Master of reality *****
Vol. 4 *****
Sabbath, bloody sabbath *****
Sabotage *****
Technical ecstasy **
Never say die! **
Heaven and hell *****
The mob rules *****
Live evil ***
Born again ****
Seventh star ****1/2
The eternal idol **
Headless cross **
Tyr ***
Dehumanizer ****--
Das Leben! Erzähl mir nichts vom Leben! Marvin aus "per Anhalter durch die Galaxis"@tommy: „Dehumanizer“, „Seventh Star“ und „Born Again“ besser als die erste Black Sabbath? :krank:
Whole Lotta Pete@tommy: „Dehumanizer“, „Seventh Star“ und „Born Again“ besser als die erste Black Sabbath? :krank:
shit, das stimmt, „black sabbath“ z.b. ist ein song von unendlichen dimensionen der einen mit seiner gewalt immer wieder erschlägt…und paranoid ist immer lustig, und dann ist da noch „planet caravan“ oder „fairies wear boots“ oder „wizard“ …. du hast verdammt recht, Pete, das hatte ich unterschlagen
ich habe mir die beiden ersten LPS schon lange nimmer gegeben und habe sie als etwas „lasch“ in Erinnerung, aber ich vergaß daß da „Black Sabbath“, „NIB“, „Paranoid“ oder „War pigs“ drauf sind! Also, nachkartenderweise:
Black Sabbath *****
Paranoid *****
--
Das Leben! Erzähl mir nichts vom Leben! Marvin aus "per Anhalter durch die Galaxis" -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.