Bestes Album eurer Lieblingsband oder -künstler/in

Startseite Foren Fave Raves: Die definitiven Listen Die besten Alben Bestes Album eurer Lieblingsband oder -künstler/in

Ansicht von 15 Beiträgen - 136 bis 150 (von insgesamt 276)
  • Autor
    Beiträge
  • #5096217  | PERMALINK

    moontear

    Registriert seit: 20.12.2002

    Beiträge: 14,237

    Onkel TomWir haben nicht nur bei Harry Chapin Gemeinsamkeiten. Alle außer Rio Reiser und Ludwig Hirsch (die Platten kenn ich nicht) finde ich auch sehr schön (und hab sie natürlich auch).
    Dan Fogelberg war mal eine Zeit lang bei mir ganz gross. Hab ihn dann irgendwie „aus den Ohren verloren“. Muss ich mir morgen direkt mal anhören.

    :bis_bald:

    Hirsch ist der wohl dunkelste und beste Liedermacher Österreichs. Die dunkelgrauen Lieder, Komm großer schwarzer Vogel und Bis ins Herz gehen alle in letzteres. Leider nicht mehr sehr bekannt aber absolut empfehlenswert.:bis_bald:

    --

    If I'd lived my life by what others were thinkin', the heart inside me would've died.[/FONT] [/SIZE][/FONT][/COLOR]
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #5096219  | PERMALINK

    rupert

    Registriert seit: 05.02.2007

    Beiträge: 607

    MoontearHirsch ist der wohl dunkelste und beste Liedermacher Österreichs. Die dunkelgrauen Lieder, Komm großer schwarzer Vogel und Bis ins Herz gehen alle in letzteres. Leider nicht mehr sehr bekannt aber absolut empfehlenswert.:bis_bald:

    Du habe vergesse : ZARTBITTER ( meine Nummer eins ) und BIS ZUM HIMMEL HOCH ( das alte Testament – mal anders !

    --

    In love we are and the thrushes know they're unable to keep in the news so they're singing ( Copyright Rupert 2007 )
    #5096221  | PERMALINK

    moontear

    Registriert seit: 20.12.2002

    Beiträge: 14,237

    rupertDu habe vergesse : ZARTBITTER ( meine Nummer eins ) und BIS ZUM HIMMEL HOCH ( das alte Testament – mal anders !

    Die sind auch gut aber doch eine Spur unter den anderen Dreien.

    --

    If I'd lived my life by what others were thinkin', the heart inside me would've died.[/FONT] [/SIZE][/FONT][/COLOR]
    #5096223  | PERMALINK

    rupert

    Registriert seit: 05.02.2007

    Beiträge: 607

    MoontearDie sind auch gut aber doch eine Spur unter den anderen Dreien.

    kann ich nicht mit übereinstimmen, ich finde die „Dunkelgraue Lieder“ musikalisch am schwächsten von den Fünfen, und bei „Bis ins Herz“ – der letzten wirklich Super-Platte von Ludwig, leider nie auf CD erschienen – fehlt mir ein wenig der Bertl… einzig „Komm grosser schwarzer Vogel“ schließt in den Rupert-Olymp mit auf, auf dem „Zartbitter“ (1. ) und „Bis zum Himmel hoch“ ( 2. ) stehen

    --

    In love we are and the thrushes know they're unable to keep in the news so they're singing ( Copyright Rupert 2007 )
    #5096225  | PERMALINK

    winkel

    Registriert seit: 29.07.2007

    Beiträge: 4

    Paul Simon – Paul Simon
    Neil Young – Live Rust/Live At Fillmore East?!
    Genesis – … And Then There Were Three
    Paul McCartney – Flaming Pie
    John Lennon – Imagine
    The Doors – The Doors
    Neil Diamond – 12 Songs
    Cat Stevens – Teaser And The Firecat

    --

    How can you live in the Northeast? How can you live in the South? How can you build on the banks of a river when the flood water pours from the mouth? How can you be a Christian? How can you be a Jew? How can you be a Muslim, a Buddhist, a Hindu? How can you? Lyrics by: Paul Simon (How Can You Live In The Northeast)
    #5096227  | PERMALINK

    onkel-tom

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 43,923

    Winkel
    Genesis – … And Then There Were Three

    Das ist …. hmmh …. zumindest sehr überraschend.

    Kennst du die Alben davor nicht? Oder gefällt dir die genannte wirklich besser?

    --

    Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
    #5096229  | PERMALINK

    winkel

    Registriert seit: 29.07.2007

    Beiträge: 4

    Onkel TomDas ist …. hmmh …. zumindest sehr überraschend.

    Kennst du die Alben davor nicht? Oder gefällt dir die genannte wirklich besser?

    … ja doch schon, aber das war eben mein erstes Genesis-Album. Ich liebe das Album, obwohl natürlich dieser besondere Genesis-Stil (Peter Gabriel) fehlt. Trotzdem gefällt mir das Album gut – ist meiner Meinung das beste aus der Collins-Ära (vielleicht noch Duke, Tric Of A Trail). Bei Peter Gabriel wären’s dann Trespass oder Lamb Lies Down….
    Naja, find das anfangs genannte (And Then There Were Three…) für mich immer noch am besten.

    --

    How can you live in the Northeast? How can you live in the South? How can you build on the banks of a river when the flood water pours from the mouth? How can you be a Christian? How can you be a Jew? How can you be a Muslim, a Buddhist, a Hindu? How can you? Lyrics by: Paul Simon (How Can You Live In The Northeast)
    #5096231  | PERMALINK

    lotterlotta
    Schaffnerlos

    Registriert seit: 09.04.2005

    Beiträge: 5,621

    Rabih Abou Khalil – blue camel
    Anour Brahem – conte de l’incroyable amour
    T Bone Burnett – true false identity
    Kate Bush – The Dreaming
    David Byrne – uh-oh
    Johnny Cash – Unearthed
    Nick Cave – no more shall we part
    Leonard Cohen – songs of love and hate
    John Coltrane – africa/brass session (oder doch a love supreme?)
    John Cougar Mellencamp – the lonesome jubilee
    Miles Davis – Kind of blue
    Dire Straits – Dire Straits
    Bob Dylan – Time out of mind
    Peter Gabriel – 4th (oder doch plays live?)
    Jan Garbarek – Legend of the seven dreams
    Genesis – The lamb lies down on broadway
    John Hiatt – the tiki bar is open
    Billy Joel – songs in the attic
    Ricky Lee Jones – the sermon on exposition blvd.
    Led Zeppelin – Physical graffity
    Charles Lloyd – the water is wide
    Dave Matthews Band – Crash (oder doch das central park concert?)
    Paul Millns – secret operations
    Van Morrison – Tupelo honey
    Oregon – out of the woods
    Pearl Jam – ten
    Tom Petty – full moon fever (oder doch wildflowers?)
    Pink Floyd – a saucerfull of secrets(oder doch dark side of the moon ?)
    Police – synchronicity
    Radiohead – the bends
    Lou Reed – New York
    R.E.M. – automatic for the people
    Rolling Stones – exile on main street
    Roxy Music – siren
    The sensationel Alex Harvey Band – framed
    Patti Smith – gone again (oder doch horses?)
    Sparks – kimono in the house
    Bruce Springsteen – live at the hammersmith odeon
    Thomasz Stanko – from the green hill
    Steely Dan – the royal scam
    Sting – bring on the night
    John Surman – road to st.ives
    Talking Heads – the name of the band is…
    Tindersticks – 2nd
    U2 – Achtung baby
    Tom Waits – swordfish thrombone
    Chris Whitley – living with the law
    Wilco – A ghost is borne
    Neil Young – live at massey hall
    Frank Zappa – Grand wazoo (oder doch lieber …in New York?)

    --

    Hat Zappa und Bob Marley noch live erlebt!  
    #5096233  | PERMALINK

    pelo_ponnes

    Registriert seit: 13.04.2004

    Beiträge: 2,811

    lotterlottaRabih Abou Khalil – blue camel
    Anour Brahem – conte de l’incroyable amour
    T Bone Burnett – true false identity
    Kate Bush – The Dreaming
    David Byrne – uh-oh
    Johnny Cash – Unearthed
    Nick Cave – no more shall we part
    Leonard Cohen – songs of love and hate
    John Coltrane – africa/brass session (oder doch a love supreme?)
    John Cougar Mellencamp – the lonesome jubilee
    Miles Davis – Kind of blue
    Dire Straits – Dire Straits
    Bob Dylan – Time out of mind
    Peter Gabriel – 4th (oder doch plays live?)
    Jan Garbarek – Legend of the seven dreams
    Genesis – The lamb lies down on broadway
    John Hiatt – the tiki bar is open
    Billy Joel – songs in the attic
    Ricky Lee Jones – the sermon on exposition blvd.
    Led Zeppelin – Physical graffity
    Charles Lloyd – the water is wide
    Dave Matthews Band – Crash (oder doch das central park concert?)
    Paul Millns – secret operations
    Van Morrison – Tupelo honey
    Oregon – out of the woods
    Pearl Jam – ten
    Tom Petty – full moon fever (oder doch wildflowers?)
    Pink Floyd – a saucerfull of secrets(oder doch dark side of the moon ?)
    Police – synchronicity
    Radiohead – the bends
    Lou Reed – New York
    R.E.M. – automatic for the people
    Rolling Stones – exile on main street
    Roxy Music – siren
    The sensationel Alex Harvey Band – framed
    Patti Smith – gone again (oder doch horses?)
    Sparks – kimono in the house
    Bruce Springsteen – live at the hammersmith odeon
    Thomasz Stanko – from the green hill
    Steely Dan – the royal scam
    Sting – bring on the night
    John Surman – road to st.ives
    Talking Heads – the name of the band is…
    Tindersticks – 2nd
    U2 – Achtung baby
    Tom Waits – swordfish thrombone
    Chris Whitley – living with the law
    Wilco – A ghost is borne
    Neil Young – live at massey hall
    Frank Zappa – Grand wazoo (oder doch lieber …in New York?)

    Alle Achtung, das sind aber viele Lieblingsbands.

    --

    #5096235  | PERMALINK

    pelo_ponnes

    Registriert seit: 13.04.2004

    Beiträge: 2,811

    Winkel… ja doch schon, aber das war eben mein erstes Genesis-Album. Ich liebe das Album, obwohl natürlich dieser besondere Genesis-Stil (Peter Gabriel) fehlt. Trotzdem gefällt mir das Album gut – ist meiner Meinung das beste aus der Collins-Ära (vielleicht noch Duke, Tric Of A Trail). Bei Peter Gabriel wären’s dann Trespass oder Lamb Lies Down….
    Naja, find das anfangs genannte (And Then There Were Three…) für mich immer noch am besten.

    Mir gefallen viele Songs auf dem Album „And Then There Were Three“ sehr, sehr gut, allerdings mischt sich dann auch wieder Durchschnittliches darunter. Ich finde es vom Niveau her ähnlich wie A Trick Of The Tail, wobei stilistisch sicher ganz unterschiedliche Sounds angeboten werden. Das Album von Genesis, welches ich aus den Mitsiebzigern neuerdings durch die Reissues für mich entdeckt habe, ist aber „Wind And Wuthering“. Zwar nicht ganz fünf Sterne wert für mich, aber doch dicke ****. Da ich mit Sternen nicht gerade um mich werfe, ist das schon sehr gut.

    --

    #5096237  | PERMALINK

    pelo_ponnes

    Registriert seit: 13.04.2004

    Beiträge: 2,811

    Ach so, liebstes Album meiner Lieblingsbands. Na ja, oft ist das ja einem ständigen Wandel unterworfen, stimmungsabhängig und so, aber ich versuche es mal für meine, sagen wir mal, Top 10.

    01. Electric Light Orchestra/Jeff Lynne: „Time“ (aber eigentlich liebe ich sie alle)
    02. Idle Race (haben sich Extra-Eintrag verdient) „Idle Race“
    03. Move-Wood-Wizzard: „Starting Up“
    (mag eine ungewöhnliche Wahl sein, aber ich mag ja die Achtziger)
    04. Pink Floyd: „Wish You Were Here“ wohl, aber knapp
    05. Grandaddy: „The Sophtware Slump“ (eindeutige Sache)
    06. Air: „Moon Safari“
    (aber die neue Platte folgt dicht dahinter; oder sollte ich gar 5:55 nennen, im Prinzip ja Air featuring Charlotte Gainsbourg)
    07. Kraftwerk: Menschmaschine
    08. ABBA: Super Trouper

    Soweit der Inner Circle, nun der erweiterte Kreis:
    09. Beatles: „Abbey Road“
    10. Alan Parsons (Project): „Tales Of Mystery And Imagination“
    11. Al Stewart: „Year Of The Cat“
    12. Jarre: „Oxygene 7-13“
    13. A Flock of Seagulls: „A Flock of Seagulls“
    14. Roxy Music: „Avalon“
    15. Bjorn Lynne: „Void“

    Natürlich könnte ich noch andere Gruppen listen, die ich sehr mag, und bei anderen Top10-Listen von mir tauchen auch andere Namen auf, aber dies ist wie gesagt der Stand heute, und so stabil ist das bei mir nicht, abgesehen von der Spitze.

    --

    #5096239  | PERMALINK

    onkel-tom

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 43,923

    PELO_Ponnes
    1. Mir gefallen viele Songs auf dem Album „And Then There Were Three“ sehr, sehr gut, allerdings mischt sich dann auch wieder Durchschnittliches darunter. 2. Ich finde es vom Niveau her ähnlich wie A Trick Of The Tail, wobei stilistisch sicher ganz unterschiedliche Sounds angeboten werden. um mich

    zu 1. Stimmt, sind ein paar schöne songs drauf. Allerdings auch einiger „Müll“ wie „Follow you, follow me“.

    zu 2. Wie kannst dur nur so was behaupten? „A trick of the tail“ ist ja wohl „Lichtjahre“ entfernt (und damit besser) als „And then ..“.
    Allein schon die gute Gitarrenarbeit von Steve Hackett, die auf letzgenanntem Album fehlt. Das ist einer der Gründe, warum auch mir „Wind and wuthering“ so gut gefällt („Blood on the rooftops“ :liebe:).
    Der Niedergang von Genesis kam nicht mit dem Abgang von Peter Gabriel sondern mit dem von Steve Hackett.

    --

    Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
    #5096241  | PERMALINK

    coleporter

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 4,085

    Onkel TomStimmt, sind ein paar schöne songs drauf. Allerdings auch einiger „Müll“ wie „Follow you, follow me“.

    Hey! „Follow You, Follow Me“ ist ja wohl ein sehr schicker Popsong! Wunderbar finde ich die „Lagerfeuerversion“ mit Ray Wilson…

    --

    Es ist viel leichter in dem Werke eines großen Geistes die Fehler und Irrthümer nachzuweisen, als von dem Werthe desselben eine deutliche und vollständige Entwickelung zu geben. (Arthur Schopenhauer, Die Welt als Wille und Vorstellung, Zürich 1988, S.531)
    #5096243  | PERMALINK

    rupert

    Registriert seit: 05.02.2007

    Beiträge: 607

    Onkel Tomzu 1. Stimmt, sind ein paar schöne songs drauf. Allerdings auch einiger „Müll“ wie „Follow you, follow me“.

    Sagt das DERSELBE, der die Bay City Rollers gut findet oder verwechsle ich Dich ???

    --

    In love we are and the thrushes know they're unable to keep in the news so they're singing ( Copyright Rupert 2007 )
    #5096245  | PERMALINK

    onkel-tom

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 43,923

    rupertSagt das DERSELBE, der die Bay City Rollers gut findet oder verwechsle ich Dich ???

    Das will ich wohl meinen.
    Die mochte ich schon damals mit 12,13 Jahren nicht.

    Von einer „Hinz und Kunz-Band“ gespielt, wäre „Follow you, follow me“ gar nicht so übel gewesen. Aber von Genesis erwartete ich halt nach den 2 großartigen Alben „Trick …“ und „Wind ..“ viel viel mehr – und wurde enttäuscht.

    Wie gesagt, ohne Hackett waren sie m.E. nicht mehr soviel wert.

    --

    Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
Ansicht von 15 Beiträgen - 136 bis 150 (von insgesamt 276)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.