Beste Alben des Jahres 1982

Ansicht von 15 Beiträgen - 166 bis 180 (von insgesamt 389)
  • Autor
    Beiträge
  • #1824295  | PERMALINK

    some-velvet-morning

    Registriert seit: 21.01.2008

    Beiträge: 5,119

    Die besten Alben 1982:
    1. Tuxedomoon- Divine
    2. Minimal Compact- One by one
    3. Simple Minds- New gold dream
    4. The Associates- Sulk
    5. Bauhaus- The sky´s gone out
    6. Wall Of Voodoo- Call of the west
    7. Roxy Music- Avalon
    8. Cocteau Twins- Garlands
    9. Cabaret Voltaire- 2×45
    10. Cure- Pornography
    11. Flipper- Album
    12. ABC- The lexicon of love
    13. Psychedelic Furs- Forever now

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #1824297  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    1. Bruce Springsteen – Nebraska
    2. Roxy Music – Avalon
    3. Simple Minds – New Gold Dream (81-82-83-84)
    4. Dire Straits – Love Over Gold
    5. Dexy’s Midnight Runners – Too-Rye-Ay
    6. Richard & Linda Thompson – Shoot Out The Lights (erst kürzlich entdeckt)
    7. The Cure – Pornography
    8. BAP – Vun drinne noh drusse
    9. Spliff – 85555
    10. Paul McCartney – Tug Of War

    --

    #1824299  | PERMALINK

    pink-nice

    Registriert seit: 29.10.2004

    Beiträge: 27,368

    kramerDie von Sutcliffe angeführten Adjektive passen zu so ziemlich jeder Platte, die du schätzt oder lobst: Langweilig, unauffällig, geschniegelt, gebügelt und kalt wie toter Fisch. Du nennst es Handwerk, ich nenne es Gewichse, das weder phantasievoll noch anmutig, sondern seelenloser Ersatz für richtige Musik ist. Wahrscheinlich würdest du sogar Kenny G über Coltrane stellen.

    Das hören wir jetzt hier zum 1000sten Male…komm mal runter von deinem hohen Ross.

    --

    Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“
    #1824301  | PERMALINK

    close-to-the-edge

    Registriert seit: 27.11.2006

    Beiträge: 29,125

    kramer…aber was nützt ein großes Versprechen, das man nicht einlösen kann, und ein angebliches Talent, das im UK und in den USA keinen ernstzunehmenden Musikjournalisten interessiert hat, weil de Burgh nie mehr als ein durchschnittlicher Schmonzettenheini fürs Radio war,…

    Was ist denn ein „ernstzunehmender Musikjournalist“. Erkennt man den daran, ob er deinen persönlichen Geschmack hofiert ?
    Nebenbei ist es DeBurgh auch ohne „ernstzunehmende Musikjournalisten gelungen, seine Sachen einem großen Hörerkreis zugänglich zu machen. Größer als viele deiner persönlichen Helden.

    Zurück zum Thema:
    Ich selbst hab den Iren über die Compi „Best Moves“ kennengelernt, ein wirklich schönes Album, dass über die weitgehnde Langeweile der einzelnen Scheiben prima hinwegtäuscht. „Getaway“ mochte ich nicht mehr. Zum einen habe ich das dazugehörige Programm erdulden müssen, weil der Chris 1983 Supertramp-Support war, und außerdem empfinde ich „Where peaceful waters flow“ als einen der furchtbarsten Songs aller Zeiten, der die ganze Platte runterzieht.

    Ach so, und wer sind eigentlich Kenny G und Coltrane ?

    --

    Ab sofort stelle ich im ctte-Thread meine Top 25 Jahresalben für 2024 vor. Beginnend bei Platz 25 kommen jeden Tag so zwei bis drei Titel dazu. Jeder ist eingeladen sich auch aktiv zu beteiligen.
    #1824303  | PERMALINK

    krautathaus

    Registriert seit: 18.09.2004

    Beiträge: 26,166

    Oh my god, Coltrane killed Kenny! You Bastard!

    Close to the edge
    Nebenbei ist es DeBurgh auch ohne „ernstzunehmende Musikjournalisten gelungen, seine Sachen einem großen Hörerkreis zugänglich zu machen. Größer als viele deiner persönlichen Helden.

    Eben. Wer im Altersheim kennt schließlich Television.

    --

    “It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko
    #1824305  | PERMALINK

    close-to-the-edge

    Registriert seit: 27.11.2006

    Beiträge: 29,125

    KrautathausWer im Altersheim kennt schließlich Television.

    Schönes Beispiel. Seit Kramer die mal angeschleppt hat, wurden sie hier heilig gesprochen. Dabei kann die Band es in punkto Langeweile durchaus mit CdB aufnehmen. Vielleicht Langeweile auf höherem Niveau, aber was bringt mir das ?

    --

    Ab sofort stelle ich im ctte-Thread meine Top 25 Jahresalben für 2024 vor. Beginnend bei Platz 25 kommen jeden Tag so zwei bis drei Titel dazu. Jeder ist eingeladen sich auch aktiv zu beteiligen.
    #1824307  | PERMALINK

    mueti

    Registriert seit: 09.11.2007

    Beiträge: 1,047

    grandandtWas für eine Liste. Ich kenne nur 3 Platten davon: Cure, Eno & ABC.
    Kannst Du etwas zu den oberen beiden sagen? (Oder hast Du schon mal etwas darüber hier geschrieben?).
    Was heißt zB erstmal der Titel übersetzt? (Es ist kein Russisch, das sehe ich. Bulgarisch oder Serbisch bleibt dann nur übrig.)

    Sorry für die späte Antwort. Nein, ich habe keine der gelisteten Platten schon genauer geschildert.

    Es ist serbisch. Ich selbst behersche die Sprache nicht, meine Übersetzung leitet sich lediglich aus meinen Tschechisch-Kenntnissen ab; Odbrana I Poslednji Dani / Verteidigung und die letzten Tage.

    Von Idoli habe ich seinerzeit eine Box bei eBay erstanden, es handelt sich um Post-Punk vom Feinsten, eine echte Überraschung. Wesentlich besser als ich es jemals erwartet hätte. Prinzipiell sind alle Alben und EPs von ihnen empfehlenswert, wobei ich die von mir gelistete LP trotzdem für die beste halte.
    Discharge sind eine englische Punk-Band. Wenn dir der D-Beat der 80er zusagt, sind Discharge so ziemlich das nonplusultra – und wenn nicht würde ich ihnen trotzdem zumindest eine Chance geben. Low-Fi Punk war selten besser als auf dieser LP der Engländer.

    --

    #1824309  | PERMALINK

    mikko
    Moderator
    Moderator / Juontaja

    Registriert seit: 15.02.2004

    Beiträge: 34,399

    Close to the edgeSchönes Beispiel. Seit Kramer die mal angeschleppt hat, wurden sie hier heilig gesprochen. Dabei kann die Band es in punkto Langeweile durchaus mit CdB aufnehmen. Vielleicht Langeweile auf höherem Niveau, aber was bringt mir das ?

    Hallo? – Man muss Television ja nicht mögen, aber dass ihre Art Musik zu machen vollkommen verschieden ist von der eines Chris deBurgh sollte einem schon auffallen. Und Du kannst Television alles Mögliche vorwerfen, Langweiligkeit gehört jedenfalls nicht dazu.

    --

    Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!
    #1824311  | PERMALINK

    otis
    Moderator

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 22,557

    Close to the edgeSeit Kramer die mal angeschleppt hat, wurden sie hier heilig gesprochen.

    Marquee Moon hat seit Erscheinen einen Heiligenschein (auch wenn ich persönlich den nie so überdeutlich gesehen habe)
    Aber sie auch nur irgendwie mit CdB in Verbindung zu bringen erfüllt den Tatbestand der Blasphemie.

    --

    FAVOURITES
    #1824313  | PERMALINK

    krautathaus

    Registriert seit: 18.09.2004

    Beiträge: 26,166

    Close to the edgeSchönes Beispiel. Seit Kramer die mal angeschleppt hat, wurden sie hier heilig gesprochen. Dabei kann die Band es in punkto Langeweile durchaus mit CdB aufnehmen. Vielleicht Langeweile auf höherem Niveau, aber was bringt mir das ?

    Ziemlich egal, welche Literatur ich nehme: wenn es um Plattenempfehlungen aus den 70ern geht, wird auf breiter Front Televisions „Marquee Moon“ fast immer genannt.
    An Chris de Burgh Alben kann ich mich nicht erinnern.

    Deshalb mußt Du das Album nicht mögen, kannst es auch als langweilig empfinden, aber mit der New Yorker Punk Ära hast Du Dich wahrscheinlich kaum beschäftigt.

    Also „heilig“ war das Album schon vor Kramers Würdigung.

    --

    “It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko
    #1824315  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    Ihr springt auch über jedes Stöckchen, das Euch CTTE hinhält, oder?

    --

    #1824317  | PERMALINK

    krautathaus

    Registriert seit: 18.09.2004

    Beiträge: 26,166

    Mick67Ihr springt auch über jedes Stöckchen, das Euch CTTE hinhält, oder?

    Jede Sekunde.

    --

    “It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko
    #1824319  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Close to the edgeAch so, und wer sind eigentlich Kenny G und Coltrane ?

    frag mal Songbird, der hat sich nach nem Hit von Kenny G benannt…

    --

    #1824321  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    MuetiEs ist serbisch. Ich selbst behersche die Sprache nicht, meine Übersetzung leitet sich lediglich aus meinen Tschechisch-Kenntnissen ab; Odbrana I Poslednji Dani / Verteidigung und die letzten Tage.

    Ist der Titel eines berühmten Romans über den 2. Weltkrieg des serbischen Autors Borislav Pekic.

    --

    #1824323  | PERMALINK

    otis
    Moderator

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 22,557

    Mal am Rande:
    Über meinem letzten Beitrag steht ein blaues Fragezeichen. Hat das irgendeine Bedeutung, habe ich auf die falsche Taste gedrückt?

    --

    FAVOURITES
Ansicht von 15 Beiträgen - 166 bis 180 (von insgesamt 389)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.