Beste Alben des Jahres 1974

Ansicht von 15 Beiträgen - 346 bis 360 (von insgesamt 640)
  • Autor
    Beiträge
  • #1800851  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Gutes Jahr, 1974:

    1. Van Morrison, It’s Too Late to Stop Now
    2. Gil Scott-Heron, Winter in America
    3. Brian Eno, Here Come the Warm Jets
    4. Can, Soon Over Babaluma
    5. Tom Waits, The Heart of Saturday Night
    6. Sparks, Kimono My House
    7. Steely Dan, Pretzel Logic
    8. Roxy Music, Country Life
    9. Percewood’s Onagram, Ameurope
    10. The Residents, Meet the Residents

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #1800853  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    1. ROBERT WYATT – Rock Bottom
    2. JEANNE LEE – Conspiracy
    3. JONI MITCHELL – Court & Spark
    4. NEIL YOUNG – On The Beach
    5. OHIO PLAYERS – Skin Tight
    6. GIL SCOTT-HERON & BRIAN JACKSON – Winter In America
    7. MILLIE JACKSON – Caught Up
    8. OHIO PLAYERS – Fire
    9. ROXY MUSIC – Country Life
    10. DOLLAR BRAND – Good News From Africa

    11. VAN MORRISON – Veedon Fleece
    12. FUNKADELIC – Standing On The Verge Of Getting It On
    13. CURTIS MAYFIELD – Sweet Exorcist
    14. SLY & THE FAMILY STONE – Small Talk
    15. THE ROLLING STONES – It’s Only Rock ‚N‘ Roll
    16. MILES DAVIS – Get Up With It
    17. STEVIE WONDER – Fulfillingness‘ First Finale
    18. BILL WITHERS – +Justments
    19. LES McCANN – Layers
    20. GLORIA SCOTT – What Am I Gonna Do

    --

    #1800855  | PERMALINK

    voyager

    Registriert seit: 11.06.2006

    Beiträge: 7,015

    pinch: REJUVENATION?

    Ich frag nur, weil Du Ohio Players und Millie Jackson drin hast. (Von Sly und Funkadelic mal abgesehen).

    --

    #1800857  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Sorry Voyager, für die METERS war unter den ersten 20 Plätzen leider nichts mehr frei.

    --

    #1800859  | PERMALINK

    hello_skinny

    Registriert seit: 11.12.2010

    Beiträge: 2,305

    @pinch: Wo wäre denn Brian Enos Debüt?

    #1800861  | PERMALINK

    voyager

    Registriert seit: 11.06.2006

    Beiträge: 7,015

    Wer oder was ist Dollar Brand? Klingt gut… :-)

    --

    #1800863  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Hello_Skinny…Brian Enos Debüt?

    Das ist von Ende 73. Ich hatte schon im Dez. 73 vergeblich versucht, mir seine Gesangskunst schön zu hören.

    --

    #1800865  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    VoyagerWer oder was ist Dollar Brand? Klingt gut… :-)

    Ein südafrikanischer Jazzpianist.

    --

    #1800867  | PERMALINK

    hello_skinny

    Registriert seit: 11.12.2010

    Beiträge: 2,305

    gollumDas ist von Ende 73. Ich hatte schon im Dez. 73 vergeblich versucht, mir seine Gesangskunst schön zu hören.

    Öha, rateyourmusic hat 1974 gesagt. Nun Ja, vllt. versuchst du´s nochmal und entdeckst etwas was wichtiger ist als eine verbraucherfreundliche Singstimme.

    #1800869  | PERMALINK

    bonjour

    Registriert seit: 14.09.2011

    Beiträge: 2,280

    VoyagerSECRET TREATIES dann nicht, nee? COURT & SPARK? Schön Supertramp.

    Ich habe mir die frühen BÖC-Alben erst spät zugelegt und dann nicht ausgiebig genug gehört. Es gibt eine ganze Reihe Alben, die ich zwar kenne und mag, vielleicht sogar (leichtfertig) besternen könnte, aber eine Einordnung in eine Favoriten-Liste ist dann wieder was anderes. Ich lasse diese Alben erstmal außen vor, sonst würde ich das Ranking nicht hinkriegen. (Edit: was ein Gelaber, ich kenne die Platte nicht gut genug, fertig.)

    „Mit Joni Mitchell muss ich mich auch noch beschäftigen…“

    Zappa1Ein bisschen sollte man Mireille natürlich schon mögen.

    Oder versuchen, eventuelle Vorbehalte irgendwie auszublenden, wenn man das Album hört. Für echte Musikliebhaber kein Problem. ;-)

    IrrlichtDas ist ja unfassbar großartig! Welche Alben von Mathieu sind zu empfehlen?

    Das Morricone-Album ist m.E. eine Ausnahmeerscheinung in Mireilles Diskographie, es gibt nichts Vergleichbares.

    Ich bin hauptsächlich mit dem Frühwerk vertraut, also mit den französischsprachigen Sachen zwischen 1966 und ~71 und mag auch so ziemlich alles trotz gewisser Qualitätsunterschiede… Beispiele für empfehlenswerte Platten sind das Debüt von 1966, En direct de l’Olympia oder die recht leicht zu bekommenden unbetitelten Compilationen von 1966 und ’67 auf Metronome/Stern-Musik. CD-Reissues der frühen Alben gibt es leider nicht, ob es vernünftige CD-Compis gibt, weiß ich nicht.

    (in aller Kürze, bei Interesse bitte einfach nochmal fragen, aber jetzt erstmal das Morricone-Album! :sonne:)

    --

    #1800871  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,054

    Bonjour

    Oder versuchen, eventuelle Vorbehalte irgendwie auszublenden, wenn man das Album hört. Für echte Musikliebhaber kein Problem. ;-)

    Genau! :-)

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #1800873  | PERMALINK

    wolfgang

    Registriert seit: 19.07.2007

    Beiträge: 25,216

    wolfgang1. War Child – Jethro Tull
    2. The Lamb Lies Down On Broadway – Genesis
    3. Burn – Deep Purple
    4. Sheer Heart attack – Queen
    5. Physical Graffiti – Led Zeppelin
    6. Secret Treaties – Blue Oyster Cult
    7. Ball Pompös – Udo Lindenberg + Das Panikorchester
    8. Hall Of The Mountain Grill – Hawkwind
    9. Crime Of The Century – Supertramp
    10. Eldorado – ELO

    Update:

    01. Deep Purple – Burn
    02. Genesis – The Lamb Lies Down On Broadway
    03. Blue Öyster Cult – Secret Treaties
    04. Jethro Tull – War Child
    05. Queen – Sheer Heart Attack
    06. Udo Lindenberg – Ball Pompös
    07. Hawkwind – Hall Of The Mountain Grill
    08. Ufo – Phenomenon
    09. Queen – II
    10. Supertramp – Crime Of The Century
    11. Deep Purple – Stormbringer
    12. Slade – In Flame
    13. Camel – Mirage
    14. David Bowie – Diamond Dogs
    15. Wishbone Ash – There’s The Rub
    16. Lucifer’s Friend – Banquet
    17. Steve Harley & Cockney Rebel – The Psychomodo
    18. 10cc – Sheet Music
    19. Eloy – Floating
    20. ELO – Eldorado

    --

    Savage bed foot-warmer of purest feline ancestry
    #1800875  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    01. Crime of the century – Supertramp
    02. Mirage – Camel
    03. There’s the rub – Wishbone Ash
    04. The lamb lies down on Broadway – Genesis
    05. On the border – Eagles
    06. Queen II – Queen
    07. The good earth – Manfred Mann’s Earthband
    08. No other – Gene Clark
    09. Pretzel logic – Steely Dan
    10. Hamburger Concerto – Focus
    11. Illusions on a double dimple – Triumvirat
    12. Red – King Crimson
    13. Ball Pompös – Udo Lindenberg
    14. Burn – Deep Purple
    15. Court and spark – Joni Mitchell
    16. Diamond dogs – David Bowie
    17. Bad Co. – Bad Company
    18. 461 Ocean Boulevard – Eric Clapton
    19. Wrap around joy – Carole King
    20. Grievous angel – Gram Parsons
    21. Second helping – Lynyrd Skynyrd
    22. It’s only Rock ’n‘ Roll – The Rolling Stones
    23. Relayer – Yes
    24. The psychomodo – Steve Harley & Cockney Rebel
    25. Turn of the cards – Renaissance
    26. Phenomenon – UFO
    27. On the beach – Neil Young
    28. Radio City – Big Star
    29. Eldorado – E.L.O
    30. Natty dread – Bob Marley & the Wailers
    31. Red queen to Gryphon Three – Gryphon
    32. New skin for the old ceremony – Leonard Cohen
    33. I want to see the bright lights tonight – Richard & Linda Thompson
    34. Not fragile – Bachman-Turner Overdrive
    35. Holiday – America
    36. Late for the sky – Jackson Browne
    37. Journey through the centre of the earth – Rick Wakeman
    38. Stormbringer – Deep Purple
    39. Planet waves – Bob Dylan
    40. Exotic birds and fruit – Procol Harum
    41. Secret treaties – Blue Öyster Cult
    42. It’s too late to stop now – Van Morrison
    43. Before the flood – Bob Dylan & the Band
    44. Country life – Roxy Music
    45. Andy Nogger – Kraan
    46. Irish Tour – Rory Gallagher
    47. Fulfillingness‘ first finale – Stevie Wonder
    48. Sheer heart attack – Queen
    49. Brian Eno – Here come the warm jets
    50. Autobahn – Kraftwerk

    Und einer der besten 7 Jahrgänge, die ich hören durfte………….

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #1800877  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    @Doc: Wo kämen bei dir Elvis Presley, Rita Coolidge, The Residents, Billy Preston, Kiss, Lulu, Poco und Andy Williams?

    --

    #1800879  | PERMALINK

    dengel

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 75,295

    dr.musicUnd einer der besten 7 Jahrgänge, die ich hören durfte………….

    Durfte? Warum darfst du jetzt nicht mehr?

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 346 bis 360 (von insgesamt 640)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.