Re: Beste Alben des Jahres 1974

#1800869  | PERMALINK

bonjour

Registriert seit: 14.09.2011

Beiträge: 2,281

VoyagerSECRET TREATIES dann nicht, nee? COURT & SPARK? Schön Supertramp.

Ich habe mir die frühen BÖC-Alben erst spät zugelegt und dann nicht ausgiebig genug gehört. Es gibt eine ganze Reihe Alben, die ich zwar kenne und mag, vielleicht sogar (leichtfertig) besternen könnte, aber eine Einordnung in eine Favoriten-Liste ist dann wieder was anderes. Ich lasse diese Alben erstmal außen vor, sonst würde ich das Ranking nicht hinkriegen. (Edit: was ein Gelaber, ich kenne die Platte nicht gut genug, fertig.)

„Mit Joni Mitchell muss ich mich auch noch beschäftigen…“

Zappa1Ein bisschen sollte man Mireille natürlich schon mögen.

Oder versuchen, eventuelle Vorbehalte irgendwie auszublenden, wenn man das Album hört. Für echte Musikliebhaber kein Problem. ;-)

IrrlichtDas ist ja unfassbar großartig! Welche Alben von Mathieu sind zu empfehlen?

Das Morricone-Album ist m.E. eine Ausnahmeerscheinung in Mireilles Diskographie, es gibt nichts Vergleichbares.

Ich bin hauptsächlich mit dem Frühwerk vertraut, also mit den französischsprachigen Sachen zwischen 1966 und ~71 und mag auch so ziemlich alles trotz gewisser Qualitätsunterschiede… Beispiele für empfehlenswerte Platten sind das Debüt von 1966, En direct de l’Olympia oder die recht leicht zu bekommenden unbetitelten Compilationen von 1966 und ’67 auf Metronome/Stern-Musik. CD-Reissues der frühen Alben gibt es leider nicht, ob es vernünftige CD-Compis gibt, weiß ich nicht.

(in aller Kürze, bei Interesse bitte einfach nochmal fragen, aber jetzt erstmal das Morricone-Album! :sonne:)

--