Beste Alben des Jahres 1972

Ansicht von 15 Beiträgen - 391 bis 405 (von insgesamt 836)
  • Autor
    Beiträge
  • #1797873  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Onkel Tom
    06. David Bowie – The Rise And Fall Of Ziggy Stardust …
    15. Neil Young – Harvest
    17. Elton John – Honky Chateau
    24. Van Morrison – Saint Dominic’s Preview
    26. The Rolling Stones – Exile On Main Street
    27. Stevie Wonder – Talking Book
    31. Rod Stewart – Never A Dull Moment
    36. Joni Mitchell – For the Roses
    38. Al Green – Let’s Stay Together
    39. Chicago – V
    44. The Dramatics – Whatcha See Is Whatcha Get
    50. Roxy Music – S/T

    Perlwein! ;-)

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #1797875  | PERMALINK

    krautathaus

    Registriert seit: 18.09.2004

    Beiträge: 26,166

    Onkel Tom
    05. Deep Purple – Machine Head
    06. David Bowie – The Rise And Fall Of Ziggy Stardust …
    08. Steely Dan – Can´t Buy A Thrill
    10. Sandy Denny – Sandy
    14. Randy Newman – Sail Away
    15. Neil Young – Harvest
    16. T.Rex – The Slider
    17. Elton John – Honky Chateau
    19. Jim Croce – You Don’t Mess Around With Jim
    22. Pink Floyd – Obscured By Clouds
    26. The Rolling Stones – Exile On Main Street
    27. Stevie Wonder – Talking Book
    33. Mott The Hoople – All The Young Dudes
    38. Al Green – Let’s Stay Together
    41. The Doobie Brothers – Toulouse Street
    50. Roxy Music – S/T

    Das wären meine Faves aus Deiner Liste, sag‘ mal das Big Star Debut gefällt Dir nicht? Die Box Tops magst Du ja, das weiß ich.

    Al Green’s „I’m still in love with you“ ist übrigens auch sehr gut, aber das wirst Du wahrscheinlich kennen.
    „All Directions“ von den Temptations und „Still Bill“ von B. Withers sind auch toll.

    Wenn ich mir Deine gesamte Liste so ansehe, könnte Dir Johnny Rivers‘ L.A.Reggae gefallen. Hat einen tollen Sound.

    --

    “It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko
    #1797877  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    ReimariusAmerica nun doch in der Liste von 72.

    :lol:Ja, das hat mich gestern Abend dann auch verwundert………

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #1797879  | PERMALINK

    onkel-tom

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 43,923

    ReimariusAmerica nun doch in der Liste von 72.

    War doch (u.a.) auf deine Anregung. Oder hab ich was falsch verstanden?

    --

    Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
    #1797881  | PERMALINK

    onkel-tom

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 43,923

    Mikko
    Bis ich soweit bin, eine Liste zu posten, wird aber wohl noch so einiges Wasser die Spree runterfließen.

    Schade. Gerade bei dir (Zeitzeuge usw.) würde mich das auch sehr interessieren.

    --

    Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
    #1797883  | PERMALINK

    onkel-tom

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 43,923

    wolfgangDiese Alben unterschreibe ich dir, Onkelchen. ;-)

    Ja, das passt (wie ich dich einschätze). :sonne:

    --

    Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
    #1797885  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,195

    Onkel TomSchade. Gerade bei dir (Zeitzeuge usw.) würde mich das auch sehr interessieren.

    Weil du gerade von Zeitzeugen/Altersgenossen sprichst. Wir beide sind ja auch in etwa die selbe Altersgruppe (weiß gerade deinen Jahrgang nicht).
    Mich überrascht dann doch immer wieder, wie doch manche Alben anders wahrgenommen wurden.
    Das fantastische Roxy Music-Debut ist bei dir nur auf Platz 50. Für mich/uns war dieses Album damals eine absolute Offenbarung. Eines der Alben aus 72, das mich am meisten fasziniert hat.
    Auch das Fehlen des Debuts von „Neu!“ überrascht mich, auch das damals eine völlig neue Welt, die sich mir damit erschlossen hat und bis heute nichts an Faszination verloren hat.

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #1797887  | PERMALINK

    onkel-tom

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 43,923

    pinchPerlwein! ;-)

    Ab und an trinke ich halt gerne auch mal ein Bier. ;-)

    --

    Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
    #1797889  | PERMALINK

    onkel-tom

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 43,923

    KrautathausDas wären meine Faves aus Deiner Liste, sag‘ mal das Big Star Debut gefällt Dir nicht? Die Box Tops magst Du ja, das weiß ich.

    Al Green’s „I‘ still in love with you“ ist übrigens auch sehr gut, aber das wirst Du wahrscheinlich kennen.
    „All Directions“ von den Temptations und „Still Bill“ von B. Withers sind auch toll.

    Wenn ich mir Deine gesamte Liste so ansehe, könnte Dir Johnny Rivers‘ L.A.Reggae gefallen. Hat einen tollen Sound.

    Ja, die Box Tops mag ich sehr und auch Big Star haben ihre großen Momente. Auf Albumlänge fehlt mir allerdings „der Kick“. Begeistert mich nicht so, wie ich es von vielen im Forum weiß. Die genauen Gründe kann ich selber kaum benennen. Vielleicht auch, weil ich deren Alben erst vor relativ kurzer Zeit kennen lernte.
    Die Alben von Al Green kenne ich, bis auf „Let‘ stay ..“ auch noch nicht so lange. Da ist noch Luft.
    Die „All Directions“ habe ich ja noch vor Tagen gehört. War von „ganz nett“ bis „überragend“ (Papa Was A Rolling Stone) alles drauf. Die „Masterpiece“ von 73 gefällt mir durchgehend viel besser. Taucht sicher in dieser Liste relativ hoch auf. Bill Withers kenne ich bisher nur von einer Greatest Hits, nehme den Hinweis aber dankend auf. Da kümmere ich mich mal drum. Bei Johnny Rivers gilt bisher das gleiche.

    --

    Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
    #1797891  | PERMALINK

    onkel-tom

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 43,923

    Zappa1Weil du gerade von Zeitzeugen/Altersgenossen sprichst. Wir beide sind ja auch in etwa die selbe Altersgruppe (weiß gerade deinen Jahrgang nicht).
    Mich überrascht dann doch immer wieder, wie doch manche Alben anders wahrgenommen wurden.
    Das fantastische Roxy Music-Debut ist bei dir nur auf Platz 50. Für mich/uns war dieses Album damals eine absolute Offenbarung. Eines der Alben aus 72, das mich am meisten fasziniert hat.
    Auch das Fehlen des Debuts von „Neu!“ überrascht mich, auch das damals eine völlig neue Welt, die sich mir damit erschlossen hat und bis heute nichts an Faszination verloren hat.

    Alter kommt hin (Jg 59). Roxy Music ging früher gar nicht. War mir irendwie zu schräg (galt für die Alben bis Siren). Die habe ich mir alle erst in den letzten zwei Jahren zugelegt. Und die folgenden Wertungen fielen dann doch recht hoch aus (siehe Sterne Thread). Das Debut im speziellen liegt immerhin bei ****. Da fehlt mir für wenig ein wenig der „Pop Appeal“ der späteren Sachen. Klingt vielfach noch etwas zu experimentell für meine Ohren.
    „Neu“ hingegen kenne ich gar nicht. Krautrock war in den 70ern so gar nicht mein DIng. Auch da kommt erst in den letzten Jahren teilweise starke Begeisterung auf.

    --

    Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
    #1797893  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,195

    Onkel TomAlter kommt hin (Jg 59). Roxy Music ging früher gar nicht. War mir irendwie zu schräg (galt für die Alben bis Siren). Die habe ich mir alle erst in den letzten zwei Jahren zugelegt. Und die folgenden Wertungen fielen dann doch recht hoch aus (siehe Sterne Thread). Das Debut im speziellen liegt immerhin bei ****. Da fehlt mir für wenig ein wenig der „Pop Appeal“ der späteren Sachen. Klingt vielfach noch etwas zu experimentell für meine Ohren.
    „Neu“ hingegen kenne ich gar nicht. Krautrock war in den 70ern so gar nicht mein DIng. Auch da kommt erst in den letzten Jahren teilweise starke Begeisterung auf.

    Alles klar, Danke für die Antwort.
    Wobei „Neu!“ so eigenständig und anders waren, dass ich sie nie so richtig in den Krautrock-Topf geworfen habe.

    Noch was, listest du grundsätzlich keine Live-Alben? Oder warum fehlt das beste Live-Album aller Zeiten? ;-)

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #1797895  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Zappa1
    Noch was, listest du grundsätzlich keine Live-Alben? Oder warum fehlt das beste Live-Album aller Zeiten? ;-)

    :-)

    --

    #1797897  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    Zappa1Alles klar, Danke für die Antwort.
    Wobei „Neu!“ so eigenständig und anders waren, dass ich sie nie so richtig in den Krautrock-Topf geworfen habe.

    Noch was, listest du grundsätzlich keine Live-Alben? Oder warum fehlt das beste Live-Album aller Zeiten? ;-)

    Das kam ja auch nicht 1972 raus, sondern 2 Jahre davor. :spudnikco

    --

    #1797899  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,195

    pumafreddy :-)

    Wir verstehn uns…;-)

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #1797901  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,195

    Mick67Das kam ja auch nicht 1972 raus, sondern 2 Jahre davor. :spudnikco

    „Live At Leeds“? Ist ziemlich gefallen bei mir…;-)

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
Ansicht von 15 Beiträgen - 391 bis 405 (von insgesamt 836)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.