Startseite › Foren › Kulturgut › Das TV Forum › Besonders nervige Werbung…
-
AutorBeiträge
-
DJ@RSOOch, nee. Wird hier derzeit nicht so häufig gesendet. Ungeschlagen: Carglass, dicht gefolgt von Vera, die mir suggerieren will, dass mich „das“ interessieren könnte, dass es „Activia jetzt lactosefrei gibt“
Die Frau ist der Teufel!
--
"Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank CapraHighlights von Rolling-Stone.deAmazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im Februar
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im Februar
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im Februar 2025
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im Februar 2025
John Lennon schrieb sich mit „Help!“ den Beatles-Kummer von der Seele
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
WerbungscorechaserDie Frau ist der Teufel!
Er musste eine Frau sein.
--
sparchWird allerdings noch übertroffen, wenn Obermedienschlampe Vroni den Mund aufmacht.
Ich finde, das tut sich nix.:lol:
--
sparchDa die Firma ihren Sitz in Buchen hat, soll das wohl eher odenwäldersich/nordbadisch sein. Aber wie gesagt, so unnatürlich spricht eigentlich kein Mensch.
Bitte? Ich nehme an Du bist Schwabe, dann kannst Du das natürlich nicht beurteilen. Dialekt hören nur hochdeutsch geschulte Ohren. Nordbadisch, also das was in Heidelberg oder Mannheim gesprochen wird, hört sich ganz anders an. Schon der hier verbreitete typische Sprachsingsang ist ein ganz anderer.
--
Mick67Bitte? Ich nehme an Du bist Schwabe, dann kannst Du das natürlich nicht beurteilen.
Nein, ich stamme tatsächlich aus dem Altkreis Buchen, kenne den Dialekt dort also sehr gut. In Heidelberg/Mannheim spricht man kurpfälzisch, was aber durchaus ähnlich ist.
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?dying-stereoDie Radiospots von Seidenbacher Müsli.Der Sprecher im besonderen.
Den Spot spricht der Firmeninhaber Willi Pfannenschwarz persönlich.
Penetrant, aber erfolgreich.--
It's only Rock'n Roll but I like it ---------------------------------------- Wenn die Sonne der Diskussions-Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge einen langen Schatten. ---------------------------------------- Mein Konzertarchiv @ SONGKICKsparchNein, ich stamme tatsächlich aus dem Altkreis Buchen, kenne den Dialekt dort also sehr gut. In Heidelberg/Mannheim spricht man kurpfälzisch, was aber durchaus ähnlich ist.
Man hat halt einen Weg gefunden, darzustellen, wie man meint, dass der schwäbische Dialekt „draussen“ gehört wird.
„Woischd!“ ist so ein Wort, das wohl jeder irgendwie schon mal mit dem Schwäbischen in Zusammenhang gebracht hat und „Seidebacher“ wird wohl auch so intoniert.
Man legt also die Betonung auf die zwei Wörter und der geneigte Hörer kann sich jetzt entscheiden, ob er das schrecklich findet, oder dass er das „ganz toll authentisch“ findet. Anscheinend entscheiden sich viele für zweiteres, denn so lange wie die Werbung schon läuft, scheinen sie ja Erfolg damit zu haben.--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Zappa1….Anscheinend entscheiden sich viele für zweiteres, denn so lange wie die Werbung schon läuft, scheinen sie ja Erfolg damit zu haben.
Tja, es gibt ja auch Millionen DSDS Zuschauer…
--
Zappa1Man hat halt einen Weg gefunden, darzustellen, wie man meint, dass der schwäbische Dialekt „draussen“ gehört wird.
Wobei außerhalb Baden-Württembergs eh alle Baden-Württemberger für Schwaben gehalten werden…
„Woischd!“ ist so ein Wort, das wohl jeder irgendwie schon mal mit dem Schwäbischen in Zusammenhang gebracht hat und „Seidebacher“ wird wohl auch so intoniert.
Ok, „woischd“ ist tatsächlich eher schwäbisch, im Badischen würde das dann „weeschd“ heißen. Ich muss gestehen, dass ich seit Ewigkeiten keine Radiowerbung mehr gehört habe und den Seitenbacher Typen eher als Badener in Erinnerung habe.
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?Mick67Bitte? Ich nehme an Du bist Schwabe, dann kannst Du das natürlich nicht beurteilen. Dialekt hören nur hochdeutsch geschulte Ohren.
Richte Dein Ohrenmerk auf den 1. Satz.
;-):-)
--
sparchWobei außerhalb Baden-Württembergs eh alle Baden-Württemberger für Schwaben gehalten werden…
.
Das ist auch nicht so einfach mit euch…:lol:
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Zappa1Das ist auch nicht so einfach mit euch…:lol:
Die Franken erleiden ja ein ähnliches Schicksal…
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?sparchDie Franken erleiden ja ein ähnliches Schicksal…
Ja, das ist auch so ein geknechtetes Volk!
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Zappa1Ja, das ist auch so ein geknechtetes Volk!
Die hat es aber auch ganz übel erwischt. Wir Badener kommen ja wenigstens noch im Namen des Bundeslandes vor.
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?Zappa1Das ist auch nicht so einfach mit euch…:lol:
sparchDie Franken erleiden ja ein ähnliches Schicksal…
Nö, nur die größten Ignoranten halten Franken für Bayern. Südtiroler sind ja auch keine Italiener.
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.