Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Sonstige Bestenlisten › Bandnamen
-
AutorBeiträge
-
ach, hab da nochwas, was ich loswerden will…..
ein ganz übler bandname, finde ich…. ist der von den türen….. the doors….
ich liebe die doors… und so auf englisch hat er einen guten klang und gefällt mir sehr gut… aber wenn an ihn übersetzt, dann ist er genauso bedeppert wie ihre texte…. wenn man sie auch übersetzt….. *g*
das ist das ende……. mein einziger freund……….
-einfach geil! *g*--
Signaturen sind was für Angeber....Highlights von Rolling-Stone.de„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
WerbungOriginally posted by Angie@22 Mar 2004, 09:42
ach, hab da nochwas, was ich loswerden will…..ein ganz übler bandname, finde ich…. ist der von den türen….. the doors….
ich liebe die doors… und so auf englisch hat er einen guten klang und gefällt mir sehr gut… aber wenn an ihn übersetzt, dann ist er genauso bedeppert wie ihre texte…. wenn man sie auch übersetzt….. *g*
das ist das ende……. mein einziger freund……….
-einfach geil! *g*Soweit ich weiß, steckt da noch etwas mehr hinter als nur „die Türen“. Ich mag zwar ihre Musik nicht, aber manch ein Text mag wohl den Hörer auffordern nicht alles wortwörtlich zu nehmen, sondern hinter die Fassade des kalten Textes zu schauen :)
--
ob das eine besondere bedeutung hat, weiß ich nicht….. :)
aber davon abgesehen ist es witzig :lol:--
Signaturen sind was für Angeber....The Holy Modal Rounders
&
Ocean Colour Scene--
Originally posted by Angie@22 Mar 2004, 09:53
ob das eine besondere bedeutung hat, weiß ich nicht….. :)
aber davon abgesehen ist es witzig :lol:die doors heißen nach A. Huxleys roman: Die Pforten der Wahrnehmung
Himmel und Hölle
Erfahrungen mit DrogenIn diesem Buch beschreibt Aldous Huxley (Schöne neue Welt), Dichter und Philosoph, seine Erfahrungen mit Meskalin und anderen bewußtseinserweiternden Drogen. Dabei schildert er seine Wahrnehmung und die Erlebnisbereiche in die er vorgestoßen ist. In seinen Bericht baut er auch Hintergrundinformation über, die von unserer Gesellschaft verteufelten, Drogen ein und man gewinnt so manchen überraschenden Einblick in die Welt ohne geistige Blockaden. Dabei bleibt er aber immer Kritisch gegenüber Drogen und weißt auf ihre Einschränkungen und Nachteile hin.
--
Originally posted by starship@22 Mar 2004, 12:16
die doors heißen nach A. Huxleys roman: Die Pforten der Wahrnehmung
Himmel und Hölle
Erfahrungen mit DrogenIn diesem Buch beschreibt Aldous Huxley (Schöne neue Welt), Dichter und Philosoph, seine Erfahrungen mit Meskalin und anderen bewußtseinserweiternden Drogen. Dabei schildert er seine Wahrnehmung und die Erlebnisbereiche in die er vorgestoßen ist. In seinen Bericht baut er auch Hintergrundinformation über, die von unserer Gesellschaft verteufelten, Drogen ein und man gewinnt so manchen überraschenden Einblick in die Welt ohne geistige Blockaden. Dabei bleibt er aber immer Kritisch gegenüber Drogen und weißt auf ihre Einschränkungen und Nachteile hin.
To make this trivial world sublime, take half a gramme of phanerothyme – a.huxley
--
The Soundtrack Of Our Lives
The Polyphonic Spree--
Der Name des Electric Light Orchestra wurde ja bereits genannt. Im Prinzip ist mir der Bandname ja nicht so wichtig und ich würde die Musik auch hören, wenn sie mit Dave, Dozy, Tick, Trick und Track überschrieben wäre. Aber Electric Light Orchestra passt einfach zu dem grossen Sound der Band, klingt so majestätisch. Negativ ist vielleicht, dass viele dieser „Spezialisten“ in den Plattengeschäften einen ständig in die Klassikabteilung schicken.
Ausserdem ist der Name so vieldeutig, was selbst bei den ELO-Fans reichlich Stoff für Diskussionen liefert. Für mich bedeutet es einfach nur 'grosser Sound', eben kein typischer Bandsound. Andere beschweren sich zum Beispiel über ZOOM oder BOP, weil sie 'Orchestra' wörtlich nehmen. Dabei war ja ein grosses Orchestra ursprünglich gar nicht Teil des Konzepts. Der Name wurde von Wood erfunden und sollte bewusst vieldeutig sein, so zum Beispiel 'light orchestra' im Sinne einer kleinen Streicherbesetzung, aber auch 'electric light' (siehe die Glühbirne). Ausserdem bezog sich der Name auch auf die Lightshows, die man geplant hatte.Der Name meines zweiten Favoriten Pink Floyd hat auch was, klingt schön geheimnisvoll. Wie er zustande kam, denke ich, weiss wohl so ziemlich jeder.
Bands, die ich mag, deren Namen ich aber nicht gut finde, sind zum Beispiel Grandaddy (kennt jemand die Geschichte dazu?) und vor allem Gruppen der 60er. Beatles, na ja. Auch Idle Race, na ja. War wohl der Zeitgeist. Aber immer noch besser als Gerry and the Pacemakers oder sowas.
Und besonders schlimm: Tom Petty and The Heartbreakers. Ist wohl viel Ironie dabei, aber trotzdem….zum Glück ist die Musik dann doch besser…
--
ich hatte einmal eine EP von DEEP FREEZE MICE (eigentlich auch schon ein chicer name) oder war die platte von der nachfolge-band chrysantemums? naja, egal.
es war jedenfalls eine imitation der john-peel-sessions. auf deren covern stehen ja die namen all derer die schon mit einer session geehrt wurden.
hier waren aber alle bandnamen frei erfunden! ganz besonders in erinnerung blieb mir:I SHOT ABRAHAM LINCOLN´S FRIEND JIM
--
"Können Sie Klavier spielen?" "Weiß nicht, mal versuchen."They might be giants
Iron Butterfly
Kaizers Orchestra
The Band
Yo la Tengo
Lambchop
(man verzeihe mir bereits genannte Namen…)--
sent via personal computer - bitte entschuldigen sie eventuelle INSZENIERUNGEN? & The Mysterians
Bananafishbones
Bonzo Dog Doo-Dah Band
Leningrad Cowboys
Showaddywaddy
Splodgenessabounds
Toad The Wet Sprocket
Zupfgeigenhansel
Scissor Sisters (schöner Zungenbrecher)
Mott The Hoople (was soll das bedeuten?)
Beatsteaks (naja etwas plattes Wortspiel aber gute Band)
Black Rebel Motorcycle Club (wirklich cool)
Lynyrd Skynyrd (nach Leonard Skinner, dem Namen des Sportlehrers der Band)blöde Namen finde ich z.B. Coldplay, Roxette, oder wenn die Band genau so heißt wie ein Lied (Living In A Box), das kann ja nur ne Eintagsfliege werden ;)
--
Originally posted by Jack7@29 Nov 2004, 02:21
Band genau so heißt wie ein Lied (Living In A Box), das kann ja nur ne Eintagsfliege werden ;)Zweitagsfliege (Room in Your Heart) ;)
Two of Us fällt in gleiche Kategorie.
--
If I'd lived my life by what others were thinkin', the heart inside me would've died.[/FONT] [/SIZE][/FONT][/COLOR]Meine liebsten Bandnamen sind folgende, weil sie irgendwie so schön sinnig sind und die Namensgebung schön kreativ war (zum Teil zumindest):
Steely Dan
Faith No More
10CC
H. Blockx
Hüsker Dü
Pearl Jam
Earth, Wind & Fire
Nine Inch Nails
Crash Test Dummies
It's a beautiful DayDann gibt's noch die, die schon im Namen versprechen, was sie zu halten scheinen (gefällt mie auch!):
Life of Agony
Type O Negative
Thin Lizzy
Living Colour
Dead Kennedys--
Say yes, at least say hello.Asian Dub Foundation
At The Drive In
B-52´s
The Band
Bone Thugs-N-Harmony
Funeral For A Friend
Gorky´s Zygothic Mynki
The Minus 5
The Mothers Of Invention
Pink Floyd
The Smiths
Therapy?--
It's all wrong, it's all rightEin schöner Artikel zum Thema „weird band names“ hier:
http://www.guardian.co.uk/arts/fridayreview/story/0,12102,1424249,00.htmlMein Favorit ist The Do I Look Like I Give a Fucks. und natürlich $, der Rapper, der doppelt so gut ist wie 50 Cent.
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.