Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Sonstige Bestenlisten › Bandnamen › Re: Bandnamen
Der Name des Electric Light Orchestra wurde ja bereits genannt. Im Prinzip ist mir der Bandname ja nicht so wichtig und ich würde die Musik auch hören, wenn sie mit Dave, Dozy, Tick, Trick und Track überschrieben wäre. Aber Electric Light Orchestra passt einfach zu dem grossen Sound der Band, klingt so majestätisch. Negativ ist vielleicht, dass viele dieser „Spezialisten“ in den Plattengeschäften einen ständig in die Klassikabteilung schicken.
Ausserdem ist der Name so vieldeutig, was selbst bei den ELO-Fans reichlich Stoff für Diskussionen liefert. Für mich bedeutet es einfach nur 'grosser Sound', eben kein typischer Bandsound. Andere beschweren sich zum Beispiel über ZOOM oder BOP, weil sie 'Orchestra' wörtlich nehmen. Dabei war ja ein grosses Orchestra ursprünglich gar nicht Teil des Konzepts. Der Name wurde von Wood erfunden und sollte bewusst vieldeutig sein, so zum Beispiel 'light orchestra' im Sinne einer kleinen Streicherbesetzung, aber auch 'electric light' (siehe die Glühbirne). Ausserdem bezog sich der Name auch auf die Lightshows, die man geplant hatte.
Der Name meines zweiten Favoriten Pink Floyd hat auch was, klingt schön geheimnisvoll. Wie er zustande kam, denke ich, weiss wohl so ziemlich jeder.
Bands, die ich mag, deren Namen ich aber nicht gut finde, sind zum Beispiel Grandaddy (kennt jemand die Geschichte dazu?) und vor allem Gruppen der 60er. Beatles, na ja. Auch Idle Race, na ja. War wohl der Zeitgeist. Aber immer noch besser als Gerry and the Pacemakers oder sowas.
Und besonders schlimm: Tom Petty and The Heartbreakers. Ist wohl viel Ironie dabei, aber trotzdem….zum Glück ist die Musik dann doch besser…
--