AXXIS – Paradise in Flames

Startseite Foren Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat Aktuelle Platten AXXIS – Paradise in Flames

Ansicht von 15 Beiträgen - 1 bis 15 (von insgesamt 58)
  • Autor
    Beiträge
  • #30803  | PERMALINK

    dietmar

    Registriert seit: 11.01.2006

    Beiträge: 23

    Am 20. Januar veröffentlicht die deutsche Kultrockband AXXIS ihr mittlerweile neuntes Studioalbum. „Paradise in Flames“ kann ich guten Gewissens als das „beste AXXIS Album“ hier empfehlen, da ich bereits die Ehre hatte, der Promo ausgiebig lauschen zu dürfen… :sonne:

    Nach durchwachsenen Outputs in der Vergangenheit haben es die Jungs aus Dortmund nun endlich mal geschafft, ein Album einzuspielen, das von Anfang bis Ende ROCKT! Das durchgehende Tempo des Albums ist so hoch wie auf noch keiner bisherigen AXXIS-CD, das Songwriting ist erste Sahne und die Produktion extrem abwechslungsreich. Die Integration einer neuen Sängerin namens Lakonia an der Seite von Frontshouter Bernhard Weiß rückt das ganze Album jetzt sogar in die Nähe des Symphonic Metals Marke Within Temptation bzw. Nightwish!

    Weitere Fragen? Am besten mal ein Ohr reinwerfen (oder zwei, oder drei….) :teufel:

    http://www.musicline.de/de/product/4046661016420

    Passion for rock – passion for life
    Gruß Dietmar

    --

    "Optimismus ist nur ein Mangel an Information" (Harald Schmidt)
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #4001409  | PERMALINK

    dietmar

    Registriert seit: 11.01.2006

    Beiträge: 23

    Keiner im Forum, der AXXIS kennt oder sich zu der Band äußern möchte?

    Mittlerweile ist mit „Lady Moon“ auch ein kompletter Song des neuen Albums als Online Stream verfügbar:

    http://www.metalexpressradio.com/menu.php?main=jukebox&id=1839

    :dance:

    --

    "Optimismus ist nur ein Mangel an Information" (Harald Schmidt)
    #4001411  | PERMALINK

    sonic-juice
    Moderator

    Registriert seit: 14.09.2005

    Beiträge: 10,983

    DietmarKeiner im Forum, der AXXIS kennt oder sich zu der Band äußern möchte?

    Mittlerweile ist mit „Lady Moon“ auch ein kompletter Song des neuen Albums als Online Stream verfügbar:

    Hallo Dietmar, bist Du der Fanclub-Leiter von Axxis? Oder arbeitest Du in der Promoabteilung ihres Labels? Oder bist vielleicht sogar der Gitarrist?

    Hm, Du willst also ne Meinung? Na gut.

    Axxis sind mir dunkel in Erinnerung aus der Zeit, als ich noch die „Rock Hard“ verschlang. Schon damals hat man um diese drittklassigen Scorpions-Klone in „seriöseren“ Hard Rock- und Metalkreisen zu recht einen großen Bogen gemacht.

    „Lady Moon“ habe ich mir grad angehört, es ist absolut grauenhaft.

    Was ist bitteschön an Axxis Kult? Trash (nicht Thrash!) würde es eher treffen.

    Merke: wenn sich eine Band tatsächlich selbst auf ihrer Homepage als „die deutsche Kult Rockband“ feiert, dann ist das schon ein sicheres Zeichen dafür, dass da etwas nicht stimmt. Was heutzutage nicht alles „Kult“ ist: Musikantenstadel, die Flippers, Ballermann 6, Schulmädchenreport, Achselschweiß…

    --

    I like to move it, move it Ya like to (move it)
    #4001413  | PERMALINK

    dietmar

    Registriert seit: 11.01.2006

    Beiträge: 23

    Sonic Juice Hallo Dietmar, bist Du der Fanclub-Leiter von Axxis? Oder arbeitest Du in der Promoabteilung ihres Labels? Oder bist vielleicht sogar der Gitarrist?

    Nix von alledem. Bin grad mal am checken, was die Leute so für Meinungen zu der Band und/oder den neuen Songs haben.

    Deine Meinung ist schon ganz „interessant“ – schließlich sind es exakt solche Statements, die die Leute bereits in der Vergangenheit davon abgehalten haben, sich mal Songs der Band anzuhören oder sogar mal auf ein Live-Konzert zu gehen und zu sehen, wie viel Spaß da auf der Bühne abgeht.

    Aber ’ne schlechte Meinung zu haben ist immer noch besser als gar keine… ;-)

    --

    "Optimismus ist nur ein Mangel an Information" (Harald Schmidt)
    #4001415  | PERMALINK

    mark-oliver-everett

    Registriert seit: 14.12.2003

    Beiträge: 18,065

    sonic ist kult! ;-)

    --

    TRINKEN WIE GEORGE BEST UND FUSSBALL SPIELEN WIE MARADONA
    #4001417  | PERMALINK

    mark-oliver-everett

    Registriert seit: 14.12.2003

    Beiträge: 18,065

    hier warst du aber noch ausführlicher.

    http://www.musikexpress.de/me_foren/viewtopic.php?t=7354

    --

    TRINKEN WIE GEORGE BEST UND FUSSBALL SPIELEN WIE MARADONA
    #4001419  | PERMALINK

    sonic-juice
    Moderator

    Registriert seit: 14.09.2005

    Beiträge: 10,983

    Um auch mal was positives zu sagen…

    Das Cover verspricht nicht mehr, als die Musik hält.
    Werde ich mir demnächst mal auf die Motorhaube sprayen lassen. :teufel:

    --

    I like to move it, move it Ya like to (move it)
    #4001421  | PERMALINK

    brosche

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 3,981

    Von Axxis habe ich auch noch so eine limitierte 12″, letztes Exemplar aus dem Kölner Presswerk, oder so ähnlich. Ne, nicht mein Ding und jetzt noch auf den Nightwish Express aufspringen….. Ich wünsch euch trotzdem viel Erfolg. ;-)

    --

    Bleibense Mensch. [/FONT][/I][/COLOR][/FONT]
    #4001423  | PERMALINK

    dietmar

    Registriert seit: 11.01.2006

    Beiträge: 23

    Na, es geht doch. Nachdem die ersten Berührungsängste abgelegt sind, kommt der Thread doch langsam aber sicher in Gang. Sehr schön…

    --

    "Optimismus ist nur ein Mangel an Information" (Harald Schmidt)
    #4001425  | PERMALINK

    lengsfeld

    Registriert seit: 30.07.2005

    Beiträge: 1,091

    Dietmar..Deine Meinung ist schon ganz „interessant“..

    Sonic hat das Thema ausreichend und treffend in Relation gesetzt.
    Drittklassiger Scorpions-Klon erschöpft die Umschreibungen und Zeit, die man diesem „Musik“-Happening widmen kann.
    Try it somewhere else..

    --

    #4001427  | PERMALINK

    ford-prefect
    Feeling all right in the noise and the light

    Registriert seit: 10.07.2002

    Beiträge: 11,050

    Hab die Band vor fast drei Jahren auf dem „Summer End Festival“ in Walldürn (Odenwald) gesehen. Am meisten in Erinnerung geblieben ist mir die Stimme von Sänger Bernhard Weiß.

    Er kann zwar sehr gut singen, aber beim normalen Sprechen hat er so eine lustige, hohe, überdrehte Karl-Dall-Klamauk-Stimme. ^^ Unfreiwillig komisch. *g* Live sind Axxis sehenswert und können was reißen. Aber ein Album würde ich mir von ihnen wohl eher nicht kaufen.

    Der Urdrummer von Axxis, der in der Drogen-Szene verkehrte, soll doch vor Jahren spurlos verschwunden sein und niemand weiß, wo er ist.

    --

    Wayne's World, Wayne's World, party time, excellent!
    #4001429  | PERMALINK

    skraggy

    Registriert seit: 08.01.2003

    Beiträge: 6,656

    Dank des Threads habe ich mich daran erinnert, dass seit vielen Jahren Axxis‘ Debüt „Kingdom Of The Night“ in meinem Regal steht. Ich habe die Scheibe vorhin mal wieder in den Player geschoben und konnte mir ein Grinsen nicht verkneifen. Die Unbekümmertheit, mit der hier alle möglichen Klischees verwurstet werden, ist schon amüsant. Der Titelsong ist sogar ein netter Orhwurm. Trotzdem, schon damals war die Scheibe weit davon entfernt relevant zu sein. Daran hat sich bis heute nichts geändert.

    --

    Das Alben- und Singles-Archiv[/URL] des Rolling Stone Forums[/COLOR] Skraggy's Gamer Tags
    #4001431  | PERMALINK

    dietmar

    Registriert seit: 11.01.2006

    Beiträge: 23

    Anspruch an „Relevanz“ ist wohl bei den wenigsten Hardrock Bands anzutreffen – wer das sucht, muss sich halt auf System Of A Down & Co beschränken.

    Geht doch wohl in erster Linie um Spaß bzw. ROCK’N’ROLL. Und logischerweise werden da auch jede Menge Klischees bedient, würde ich auch niemals bestreiten. Wer sich z.B. einen Horrorfilm reinzieht, wird das sicherlich auch nicht mit einem intellektuellen Anspruch tun. Frage für mich ist halt eher innerhalb des jeweiligen Genres: ist das nun „gelungen“ oder nicht. Und selbst dann isses immer noch eine Frage des Geschmacks.

    Wenn man sich dann die Musik anhört und sie „sch….“ findet, ist das ja völlig okay. Aber irgendwelche alten Statements zu überliefern, von wegen:

    Sonic Juice Axxis sind mir dunkel in Erinnerung aus der Zeit, als ich noch die „Rock Hard“ verschlang. Schon damals hat man um diese drittklassigen Scorpions-Klone in „seriöseren“ Hard Rock- und Metalkreisen zu recht einen großen Bogen gemacht.

    … dann sind das halt weitaus größere Klischees als sie eine einzelne Band für sich je aufbauen könnte. Aufgrund solcher Äußerungen haben früher schon viele die Band verpasst, die das dann später nach ihrem ersten Konzertbesuch mehr als bedauert haben.

    :fencing:

    --

    "Optimismus ist nur ein Mangel an Information" (Harald Schmidt)
    #4001433  | PERMALINK

    sonic-juice
    Moderator

    Registriert seit: 14.09.2005

    Beiträge: 10,983

    Man kann aber auch nicht jedes negative Urteil immer als Vorurteil disqualifizieren. Dürfen nur diejenigen über Axxis richten, die alle ihre Alben haben und lieben? Es ist ja nicht so, dass ich von der Band noch nie etwas gehört habe. Und das Reinhören in das aktuelle Album, inbesondere den Song „Lady Moon“, hat nun mal bei mir die größtmögliche Antipathie mobilisiert, die man bei einer solchen, auch für den Hard Rock völlig irrelevanten Band überhaupt empfinden kann. Es gibt auch im Hard Rock eine Millionen relevanterer Bands mit eigenständigem Stil und orignelleren Songs, die man Axxis vorziehen könnte, wenn man diese Art von Musik hören wollte.

    --

    I like to move it, move it Ya like to (move it)
    #4001435  | PERMALINK

    skraggy

    Registriert seit: 08.01.2003

    Beiträge: 6,656

    DietmarAnspruch an „Relevanz“ ist wohl bei den wenigsten Hardrock Bands anzutreffen – wer das sucht, muss sich halt auf System Of A Down & Co beschränken. Geht doch wohl in erster Linie um Spaß bzw. ROCK’N’ROLL. Und logischerweise werden da auch jede Menge Klischees bedient, würde ich auch niemals bestreiten. Wer sich z.B. einen Horrorfilm reinzieht, wird das sicherlich auch nicht mit einem intellektuellen Anspruch tun. Frage für mich ist halt eher innerhalb des jeweiligen Genres: ist das nun „gelungen“ oder nicht. Und selbst dann isses immer noch eine Frage des Geschmacks.

    Um intelektuellen Anspruch geht es hier nicht. Tradition und Relevanz schließen sich doch nicht aus. Ein Album ist für mich dann relevant, wenn es aus der Masse der Veröffentlichungen positiv heraussticht. Das ist Axxis meiner Ansicht nach nie gelungen. Die Band mag nette – von mir aus auch „gelungene“ – Fun-Platten abgeliefert haben und durchaus eine gute Live-Truppe sein, aber es gab und gibt meiner Meinung nach in dem Segment, in dem sich Axxis bewegen, haufenweise Bands, deren Scheiben mehr Substanz bieten und einfach gewitzter sind.

    --

    Das Alben- und Singles-Archiv[/URL] des Rolling Stone Forums[/COLOR] Skraggy's Gamer Tags
Ansicht von 15 Beiträgen - 1 bis 15 (von insgesamt 58)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.