Avatare: Und nun? So!

Ansicht von 15 Beiträgen - 226 bis 240 (von insgesamt 262)
  • Autor
    Beiträge
  • #2313537  | PERMALINK

    art-vandelay

    Registriert seit: 07.10.2005

    Beiträge: 3,382

    otisPS (aber ich werde mehr und mehr off-topic): Ich lese hin und wieder die „Single“-Seite bei wikipedia in der Hoffnung, dass sie korrigiert ist. Nichts geschieht. Es möge mir keiner kommen und sagen: „Bei wiki steht aber und dann wird’s schon richtig sein.“

    Wikipedia halte ich zwar grundsätzlich für eine gute Idee, aber gleichzeitig auch potentiell für ebenso gefährlich wie jede andere Konzentration auf eine alleinige Quelle (da soll noch mal einer über Microsoft schimpfen…).
    Zu Deinem konkreten Fall: Du kannst die Fehler auch selber korrigieren – dafür brauchst Du Dich nicht mal bei Wikipedia anmelden:
    http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Single_%28Musik%29&action=edit

    Ich bin momentan zu faul um zu suchen – wo liegen denn die Fehler in dem Artikel?

    Sorry, auch off topic…

    edit: war zu langsam….

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #2313539  | PERMALINK

    mikko
    Moderator
    Moderator / Juontaja

    Registriert seit: 15.02.2004

    Beiträge: 34,399

    Zum Thema „public domain“:

    Ich weiß zugegebenermaßen nicht was in den USA oder Großbritannien genau darunter verstanden wird (im urheberrechtlichen Sinn, meine ich), aber etwas Ähnliches gibt es bei uns schon.
    Volksmusik, überlieferte traditionelle Musik, bei der kein Urheber bekannt ist, ist meines Wissens für jeden frei. D.h. jeder darf sie ohne Genehmigung spielen und muss dafür weder Aufführungsrechte noch Urheberrechte einholen bzw. entsprechende Gebühren zahlen. Allerdings gilt das schon nicht mehr für Bearbeitungen von solcher Volksmusik. Und es gilt auch nicht für Tonträgerveröffentlichungen mit solcher Musik, die ja dann zwangsläufig von Musikern gespielt wird, die wiederum ein Recht an ihrer Darbietung haben.
    Was das in Bezug auf Bild und Wort bedeutet, kann ich nicht sagen. Vorstellbar wäre, dass ein Abbild der Natur, das man selbst hergestellt hat, frei von fremden Rechten ist. Da kommen wir dann wieder ganz schnell zu den selbst gebastelten Avataren.
    Meiner ist übrigens so einer. Noch dazu ist es ein Bild, an dem ich sogar ein eingetragenes Recht als Warenzeichen besitze.

    --

    Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!
    #2313541  | PERMALINK

    the-imposter
    na gut

    Registriert seit: 05.04.2005

    Beiträge: 38,735

    ich hätte auch überhaupt kein Problem damit mir selbst ein Avatar zu basteln, hab ich auch schon öfter gemacht und mach ich auch ganz gerne mal sowas

    --

    out of the blue
    #2313543  | PERMALINK

    art-vandelay

    Registriert seit: 07.10.2005

    Beiträge: 3,382

    MikkoMeiner ist übrigens so einer. Noch dazu ist es ein Bild, an dem ich sogar ein eingetragenes Recht als Warenzeichen besitze.

    Hast Du den eigentlich selbst entworfen oder entwerfen lassen (frage nur, weil ich selber zeichnerisch vollkommen unbegabt bin…)?

    --

    #2313545  | PERMALINK

    sunspot

    Registriert seit: 18.10.2003

    Beiträge: 6,513

    otisWarum sollte ich das tun?

    Warum meckerst du dann drüber, dass andere sich offensichtlich die selbe Frage stellen?

    --

    #2313547  | PERMALINK

    mistadobalina

    Registriert seit: 29.08.2004

    Beiträge: 20,887

    Mikko Da kommen wir dann wieder ganz schnell zu den selbst gebastelten Avataren.
    Meiner ist übrigens so einer. Noch dazu ist es ein Bild, an dem ich sogar ein eingetragenes Recht als Warenzeichen besitze.

    Und ich dachte immer, das sei von Robert Crumb.

    --

    When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)
    #2313549  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    MistadobalinaUnd ich dachte immer, das sei von Robert Crumb.

    :bier: das dachte ich auch…

    --

    #2313551  | PERMALINK

    sonic-juice
    Moderator

    Registriert seit: 14.09.2005

    Beiträge: 10,983

    Mick67
    Zu Sonic’s Vorschlag: ich glaube nicht, daß das nur für User Sichtbarmachen von Avas vor geldgeilen Anwälten schützt, da sie nichts davon abhalten kann, sich auch als User anzumelden. Ein paar günstige Studentenjobs in den Kanzleien lassen sich sicherlich damit finanzieren. Es sei denn, diese Vorgehensweise schließt offiziell diese Rechtslücke, kann ich mir aber nicht vorstellen.

    Der Vorteil einer Sperrung/Unsichtbarmachung der Bilder für Gäste wäre, dass somit das Posten eben keine „Veröffentlichung“ an eine Vielzahl unbestimmter Adressaten mehr darstellen würde. Es wäre vielmehr vergleichbar damit, dass Du Deinen Freunden per Emailanhang irgendein Bild schickst (oder meinetwegen das Bild ausdruckst und per Post schickst). Das ist ein privater Vorgang, der dann auch kein Urheberrecht des Fotografen verletzen dürfte. Ob sich dann ein Anwalt auch als User einlogt, spielt keine Rolle, weil er sich dann eben willentlich in den privaten „Clubbereich“ begibt. Ich halte diese Vorgehensweise jedenfalls für prüfenswert.

    Ansonsten, wie gesagt, bleibt es inkonsequent, die Avatare abzuschalten, aber das Posten von Bildern hier weiter zu ermöglichen. Im Frauen-Thread zB dürften unzählige – recht einfach aufzuspürenden – Urheberrechtsverletzungen zu finden sein, da dort ja fast ausschließlich professionelle Modelbilder aus Zeitschriften etc. gepostet werden.
    Dagegen ist die Gefahr, die von den kleinen Avatarbildern droht, deren Gegenstand und Herkunft in der Regel niemand (auch kein böser Anwalt) nachvollziehen kann, wirklich zu vernachlässigen. Also schaltet, wenn Ihr Euch sorgt,lieber mal die Bilderpostfunktion ab als die Avatare.

    --

    I like to move it, move it Ya like to (move it)
    #2313553  | PERMALINK

    wolfen

    Registriert seit: 01.10.2004

    Beiträge: 1,716

    Sonic JuiceDer Vorteil einer Sperrung/Unsichtbarmachung der Bilder für Gäste wäre, dass somit das Posten eben keine „Veröffentlichung“ an eine Vielzahl unbestimmter Adressaten mehr darstellen würde. Es wäre vielmehr vergleichbar damit, dass Du Deinen Freunden per Emailanhang irgendein Bild schickst (oder meinetwegen das Bild ausdruckst und per Post schickst). Das ist ein privater Vorgang, der dann auch kein Urheberrecht des Fotografen verletzen dürfte. Ob sich dann ein Anwalt auch als User einlogt, spielt keine Rolle, weil er sich dann eben willentlich in den privaten „Clubbereich“ begibt. Ich halte diese Vorgehensweise jedenfalls für prüfenswert.

    Interessanter Gedankenflug. ;-)

    Ansonsten, wie gesagt, bleibt es inkonsequent, die Avatare abzuschalten, aber das Posten von Bildern hier weiter zu ermöglichen. Im Frauen-Thread zB dürften unzählige – recht einfach aufzuspürenden – Uhrheberrechtsverletzungen zu finden sein, da dort ja fast ausschließlich professionelle Modelbilder aus Zeitschriften etc. gepostet werden.
    Dagegen ist die Gefahr, die von den kleinen Avatarbildern droht, deren Gegenstand und Herkunft in der Regel niemand (auch kein böser Anwalt) nachvollziehen kann, wirklich zu vernachlässigen. Also schaltet, wenn Ihr Euch sorgt,lieber mal die Bilderpostfunktion ab als die Avatare.

    Irgendwie nachvollziehbar. Aber das wäre der Supergau. :wow: Mao´s langer Marsch wäre ein Spaziergang gegen die Revolution hier. ;-)

    ..

    --

    [kicks sagt:] ( schon alleine dass da keine Nüsse drin sind zeigt dass es ein allgemeiner check is )
    #2313555  | PERMALINK

    sunspot

    Registriert seit: 18.10.2003

    Beiträge: 6,513

    Dürfte man dann wenigstens sowas nehmen?

    --

    #2313557  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    MongolomDürfte man dann wenigstens sowas nehmen?

    eindeutig nein, weil das Viech so dermaßen häßlich ist. :lol:

    --

    #2313559  | PERMALINK

    nes

    Registriert seit: 14.09.2004

    Beiträge: 61,726

    Mick67eindeutig nein, weil das Viech so dermaßen häßlich ist. :lol:

    Der Bauchnabel geht grad noch…;-)

    Wird das hier übrigens der Forumssommerlochthread?
    (sorry @ User Sommer, nix persönlich nehmen, okay)

    --

    #2313561  | PERMALINK

    sunspot

    Registriert seit: 18.10.2003

    Beiträge: 6,513

    Mick67eindeutig nein, weil das Viech so dermaßen häßlich ist. :lol:

    --

    #2313563  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    Mongolom

    --

    #2313565  | PERMALINK

    copperhead
    ausgemachter exzentriker

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 37,640

    ich steh „rechtlich“ anscheinend auf der leitung (bzw. kann es aus dem bisherigen threadverlauf nicht entnehmen), daher mal eine frage :

    auf grund welches gesetzes verletze ich ein recht, wenn ich eine abbildung eines produkts (sprich : cd und cover), daß ich käuflich erworben habe (also mein eigentum ist) ins internet stelle ?

    --

    BAD TASTE IS TIMELESS    
Ansicht von 15 Beiträgen - 226 bis 240 (von insgesamt 262)

Das Thema „Avatare: Und nun? So!“ ist für neue Antworten geschlossen.