Startseite › Foren › Kulturgut › Für Cineasten: die Filme-Diskussion › Ödipuskomplex im Film – wer kennt Beispiele?
-
AutorBeiträge
-
ford-prefect Feeling all right in the noise and the lightRegistriert seit: 10.07.2002
Beiträge: 10,358
The Virgin Suicides (1999, von Sofia Coppola mit Kirsten Dunst)
zuletzt geändert von ford-prefect
Eat Drink Man Woman (1994, von Ang Lee)--
Wayne's World, Wayne's World, party time, excellent!Highlights von Rolling-Stone.deZum Heulen zumute: Die traurigsten Filme auf Netflix
Studio-Magier: Die 8 besten Musikproduzenten
So klingen die größten Schlagzeuger ohne ihre Band
So arbeiteten die Beatles am „Weeping Sound“ für das White Album
So lief das erste Konzert der Rolling Stones 1962 im Marquee in London
Robert Miles und „Children“: Sanfte Rettung vor dem Auto-Tod
WerbungEs gibt eine Fülle von Literatur zu diesem Thema.Ich schätze,dass ich ca 10 Bücher über psychische Störungen bzw. psychoanalytische Interpretation von Filmen besitze. Wenn du möchtet,schick mir eine pm und ich gebe dir eine Liste.Wenn du in NRW wohnst,kannst du auch gerne vorbeikommen und ich leihe dir die Bücher.
zuletzt geändert von jjhum--
ford-prefect Feeling all right in the noise and the lightRegistriert seit: 10.07.2002
Beiträge: 10,358
Die Klavierspielerin mit Isabelle Huppert
--
Wayne's World, Wayne's World, party time, excellent!Bringt Ödipus nicht seinen Vater um um dann mit seiner Mutter? In welchem der genannten Filme kommt das denn vor? Ich kann mich da an keinem Vatermord erinnern.
--
Alle Woody-Alan-Filme vor 1990.
--
ford-prefect Feeling all right in the noise and the lightRegistriert seit: 10.07.2002
Beiträge: 10,358
empedoklesBringt Ödipus nicht seinen Vater um um dann mit seiner Mutter? In welchem der genannten Filme kommt das denn vor? Ich kann mich da an keinem Vatermord erinnern.
Es ging ja nicht um den klassischen Ödipus-Komplex an sich, sondern ebenso erweitert um schwierige Eltern-Kind-Beziehungen und, wenn ich das richtig verstanden habe, um Zwangsneurosen oder -störungen, wie man das ja mittlerweile heute nennt.
Ödipus im engen Sinne, da Filme zu finden, die präzise treffen, dürfte schwierig sein.
--
Wayne's World, Wayne's World, party time, excellent!Edipo Re von Pasolini
--
What's a sweetheart like me doing in a dump like this?Woody Allen hat sich tatsächlich mal zu Ödipus geäußert und eine Kurzzusammenfassung des Stoffes geliefert.
„Ödipus in zehn Sekunden: Ödipus wacht auf und sagt: Welches Schwein hat mit meiner Mutter geschlafen? Ach, das war ja ich.“
--
Im Durchschnitt ist man kummervoll und weiß nicht, was man machen soll
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
„Harold & Maude“ ist eigentlich ein ganz gutes Beispiel, wenn man ganz allgemein unter dem Ödipuskomplex versteht, dass sich ein junger Mann von einer älteren Frau angezogen fühlt.
Ewig nicht gesehen, war aber früher einer meiner absoluten „Lieblings feel good movies“.
--
mozzaWoody Allen hat sich tatsächlich mal zu Ödipus geäußert und eine Kurzzusammenfassung des Stoffes geliefert. „Ödipus in zehn Sekunden: Ödipus wacht auf und sagt: Welches Schwein hat mit meiner Mutter geschlafen? Ach, das war ja ich.“
Den kannte ich gar nicht.
Der Stadtneurotiker müsste gut zum Anfangsthema passen. Da geht es doch in einer Tour um Psychoanalyse.
--
ford-prefect Feeling all right in the noise and the lightRegistriert seit: 10.07.2002
Beiträge: 10,358
Mir kommt da vor dem geistigen Auge auch eine Szene eines Films in den Sinn, den ich als Kind mal in den 80ern gesehen habe, ein alter amerikanischer Film aus den 50ern oder 60ern. Darin steht ein Farmer-Junge in einer Scheune im ersten Stock und versucht, mit einer Heugabel seinen Vater zu torpedieren, der darunter steht und seinen Sohn noch darin ermutigt, die Gabel auf ihn zu werfen. Weiß jemand, welcher Film das ist?
zuletzt geändert von ford-prefect--
Wayne's World, Wayne's World, party time, excellent!Genau! Ödipus ist ein Teil der Entwicklung zu einer Angst oder Neuröse. Der Ödipuskomplex wird laut Freud durch die Kastrationsangst abgelöst und diese wiederum durch eine Zwangsneurose.
Wir suchen letztendlich einen Film, wo im besten Fall der komplette Ablauf angedeutet (oder mindestens interpretierbar ist).
Angst vor Trennung, Angst vor Kastration (bzw. Entmachtung, Trennung von etwas Identitätsstiftendem), neurotische Charakterzüge oder Angst vor irgendetwas sind die Schlüsselworte, die wir suchen.
Danke weiterhin für eure Antworten. Wir arbeiten fleißig alles durch:)
--
ford-prefectMir kommt da vor dem geistigen Auge auch eine Szene eines Films in den Sinn, den ich als Kind mal in den 80ern gesehen habe, ein alter amerikanischer Film aus den 50ern oder 60ern. Darin steht ein Farmer-Junge in einer Scheune im ersten Stock und versucht, mit einer Heugabel seinen Vater zu torpedieren, der darunter steht und seinen Sohn noch darin ermutigt, die Gabel auf ihn zu werfen. Weiß jemand, welcher Film das ist?
Das wäre sehr interessant zu wissen!!!!!!
--
ford-prefect Feeling all right in the noise and the lightRegistriert seit: 10.07.2002
Beiträge: 10,358
In Bezug auf Kastrationsangst fällt mir lediglich die deutsche schwarzhumorige Komödie Kondom des Grauens ein, basiert auf einem Comic von Ralf König.
Und bezogen auf Zwangsneurosen: Jack Nicholson in Besser geht’s nicht von 1997.
zuletzt geändert von ford-prefect--
Wayne's World, Wayne's World, party time, excellent!nothycqdaIch könnte meine Neurosen mal alphabetisch sortieren. Oder in ein Ranking bringen.
Ich werde von einem Bot zitiert!
--
Im Durchschnitt ist man kummervoll und weiß nicht, was man machen soll -
Schlagwörter: Filme Freud Angst
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.