Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › „Sterne an“ – das nüchterne Bewertungsforum › Arcade Fire
-
AutorBeiträge
-
„Funeral“ auf einer Ebene mit „The suburbs“ und mit drei Sternen reichlich tief liegend. Wie kommt das?
--
Hold on Magnolia to that great highway moonHighlights von Rolling-Stone.deNeu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im Mai 2025
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im Mai 2025
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im Mai
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im Mai
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Ben E. King: 7 große Songs des „Stand By Me“-Sängers
WerbungÜberraschend, ich hätte nicht gedacht, dass dir Arcade Fire überhaupt zusagen. Ich schließe mich Irrlicht an, kannst du die Alben mal ranken?
--
and now we rise and we are everywhereIrrlicht„Funeral“ auf einer Ebene mit „The suburbs“ und mit drei Sternen reichlich tief liegend. Wie kommt das?
Mir haben Arcade Fire eben nie das geringste bedeutet, was wohl daran liegt, dass Butlers arg wehleidige Stimme selten mal nicht nach Trauerarbeit klingt und mich die sich etwas überkandidelt aufbäumenden Melodramen der ersten beiden LPs nicht sonderlich berühren. But having said that: „Funeral“ ist natürlich ihr bestes, geschlossenstes Album, „The Suburbs“ profitiert hingegen davon, dass mit dem Titeltrack ein wirklich guter Song enthalten ist, der nicht primär durch Kirchenorgel oder sonstigen Produktionszauber am Leben gehalten wird. Und auf einigen Cuts spielt Colin Stetson mit.
Ansonsten Sympathiepunkte dafür, dass sie bis heute bei Merge Records geblieben sind.
nikodemusÜberraschend, ich hätte nicht gedacht, dass dir Arcade Fire überhaupt zusagen. Ich schließe mich Irrlicht an, kannst du die Alben mal ranken?
1. Funeral
2. Neon Bible
3. The Suburbs
4. ReflektorZusagen? Schon. Begeistern? Gar nicht, aber ich kann schon verstehen, warum das Debüt so sehr geschätzt wird.
--
A Kiss in the DreamhouseIch kann auch verstehen, wenn einem das allgegenwärtige Pathos zu viel wird. Verzichten möchte ich aber nicht darauf nicht. Bei Reflektor bin ich sehr gespannt, wie sich das Album auf lange Sicht hält, bei dem momentanen Hype fällt es ja beinahe schwer, sich ein objektives Urteil zu bilden. So streng wie du, höre ich sie sicher nicht.
--
and now we rise and we are everywherenikodemusSo streng wie du, höre ich sie sicher nicht.
Bei dir ist aber vermutlich die Fallhöhe auch etwas größer, oder? Was gibst du den drei Vorgängern?
--
A Kiss in the DreamhouseNapoleon DynamiteMir haben Arcade Fire eben nie das geringste bedeutet, was wohl daran liegt, dass Butlers arg wehleidige Stimme selten mal nicht nach Trauerarbeit klingt und mich die sich etwas überkandidelt aufbäumenden Melodramen der ersten beiden LPs nicht sonderlich berühren.
Gracías, Napo. Ich gehe bei niko mit: Kann ich nachvollziehen, auch wenn ich es doch sehr anders sehe. Ich bin zwar einerseits durchaus gerne für leicht tränigen Pathos zu haben, finde aber, dass „Funeral“ alles andere ist, als eine leidliche, theatralische Trauerinszenierung – sondern ein unglaublich intensives, überaus subtiles Werk, bei dem ich bereits vom ersten Moment wusste: Das wird ein Lieblingsalbum. Ist es auch bis heute geblieben. Mich berührt dieses Album sehr. Ein paar Worte dazu hatte ich hier geschrieben.
--
Hold on Magnolia to that great highway moonIrrlicht[…] ein unglaublich intensives, überaus subtiles Werk[…]
Intensiv schon, für die Feinheiten besitze aber zumindest ich keine Sensoren (obwohl ich damals einiges an Zeit investiert habe). Die Tracks haben eben eine gut funktionierende Dramaturgie und sind sehr straff durcharrangiert.
Wie stehst du denn zu „Reflektor“? Tanz die Eurydice oder doch eher Skepsis?
--
A Kiss in the DreamhouseNapoleon DynamiteBei dir ist aber vermutlich die Fallhöhe auch etwas größer, oder? Was gibst du den drei Vorgängern?
Funeral * * * * 1/2
Neon Bible * * * *
The Suburbs * * * 1/2Wobei die Wertungen für Neon Bible (nach unten) und The Suburbs (nach oben) wackeln.
@irrlicht
Toller Text, muss ich noch mal in Ruhe lesen. Zwei meiner allerliebsten AF Tracks (Tunnels, Wake Up) kommen überraschenderweise nicht so gut weg wie der Rest.--
and now we rise and we are everywhereNapoleon DynamiteIntensiv schon, für die Feinheiten besitze aber zumindest ich keine Sensoren (obwohl ich damals einiges an Zeit investiert habe).
Sehr schade natürlich, vielleicht legst Du die Platte ja eines Tages wieder auf und auf einmal knistert da etwas.
Napoleon DynamiteWie stehst du denn zu „Reflektor“? Tanz die Eurydice oder doch eher Skepsis?
Ich habe leider in den letzten Wochen zu viel gekauft und mein Budget restlos aufgebraucht, kurz: Ich hab sie leider noch nicht. Was ich bisher höre konnte hat mich immerhin neugierig gemacht, auch wenn ich nicht weiß, ob das der beste Kurs auf See ist, den Butler und Co. nun eingeschlagen haben. Immerhin scheint die Platte aber ein neues Statement zu sein, denn so sehr ich „The suburbs“ auch mag: Im Grunde war das Album „Funeral vol.2“, zumindest thematisch, oft aber auch musikalisch.
nikodemus@Irrlicht: Toller Text, muss ich noch mal in Ruhe lesen. Zwei meiner allerliebsten AF Tracks (Tunnels, Wake Up) kommen überraschenderweise nicht so gut weg wie der Rest.
Besten Dank, niko. Feedback und eigene Gedanken sind dort natürlich immer sehr gerne gesehen. Ansonsten: Große Tracks, alle beide, ein wenig Abstufung innerhalb des Albums sollte dann aber doch sein.
--
Hold on Magnolia to that great highway moonfoeFuneral ****
Neon Bible ***1/2
The Suburbs ***1/2Arcade Fire (EP) ****
Arcade Fire (EP) ****
Funeral ****½
Neon Bible ***½
The Suburbs ***½
Reflektor ****--
Arcade Fire (EP) * * * *
Funeral * * * * ½
Neon Bible * * * ½
The Suburbs * * * ½
Reflektor * * * * ½--
When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)Funeral *****
Neon Bible *****
The Suburbs *****
Reflektor *****4 Meisterwerke.
--
Funeral ****1/2
Neon Bible ****
The Suburbs *****
Reflektor ****--
Bleibense Mensch. [/FONT][/I][/COLOR][/FONT]CranberryFuneral *****
Neon Bible *****
The Suburbs *****
Reflektor *****4 Meisterwerke.
No! :(
Funeral ****
Neon Bible **** 1/2
The Suburbs ** 1/2
Reflektor *** 1/2--
Funeral ****1/2
Neon Bible ****
The Suburbs ***--
-
Schlagwörter: Arcade Fire
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.