Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › „Sterne an“ – das nüchterne Bewertungsforum › Arcade Fire › Re: Arcade Fire
Irrlicht„Funeral“ auf einer Ebene mit „The suburbs“ und mit drei Sternen reichlich tief liegend. Wie kommt das?
Mir haben Arcade Fire eben nie das geringste bedeutet, was wohl daran liegt, dass Butlers arg wehleidige Stimme selten mal nicht nach Trauerarbeit klingt und mich die sich etwas überkandidelt aufbäumenden Melodramen der ersten beiden LPs nicht sonderlich berühren. But having said that: „Funeral“ ist natürlich ihr bestes, geschlossenstes Album, „The Suburbs“ profitiert hingegen davon, dass mit dem Titeltrack ein wirklich guter Song enthalten ist, der nicht primär durch Kirchenorgel oder sonstigen Produktionszauber am Leben gehalten wird. Und auf einigen Cuts spielt Colin Stetson mit.
Ansonsten Sympathiepunkte dafür, dass sie bis heute bei Merge Records geblieben sind.
nikodemusÜberraschend, ich hätte nicht gedacht, dass dir Arcade Fire überhaupt zusagen. Ich schließe mich Irrlicht an, kannst du die Alben mal ranken?
1. Funeral
2. Neon Bible
3. The Suburbs
4. Reflektor
Zusagen? Schon. Begeistern? Gar nicht, aber ich kann schon verstehen, warum das Debüt so sehr geschätzt wird.
--
A Kiss in the Dreamhouse