Startseite › Foren › HiFi, Anlagen, Technik und Games › Computer: Hard- und Software › Apple Macintosh / OS X
-
AutorBeiträge
-
Da würde ich Gravis als letzte Adresse empfehlen.
PS: Mista war schneller.
--
Highlights von Rolling-Stone.deWerbung
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
MistadobalinaVon Gravis würde ich auch abraten. Versuch’s mal hier:
http://www.mac-profis.de/Danke. Aber das ist ja am A…. – mal sehen…
--
Gibt es in Deiner Nähe keinen Händler der Comspot bzw. CPN24 Kette, die sind (zumindest in HH) sehr kompetent und hilfsbereit. Von Gravis kann man wirklich nur abraten. Eine Bekannte von mir wollte vor kurzem ein MacBook Pro dort kaufen, ging nicht, weil der Verkäufer um 19:45 nicht noch ins Lager wollte und die Kasse angeblich schon zu war. Unglaublich.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Die Urteile über Gravis kann ich seit gestern voll unterstützen!
Nachtrag: dafür ist der Service im Münchner Apple Store zu empfehlen, schnell, kompetent und freundlich. Nur einen neuen Akku wollten sie mir dennoch nicht geben…
--
habe mir den neuen 24zoll iMac in mittlerer ausführung gegönnt. osx ist extrem bedienungsfreundlich, der computer sehr leise, und für meine ansprüche auch sehr schnell. willkommener umstieg aus der windows welt!
nach fünf tagen betrieb hab ich allerdings einen displayfehler entdeckt. im unteren linken drittel des bildschirms, leider aber offensichtlich im blickfeld, hat sich ein roter pixel eingenistet, der auch durch das programm jscreen-fix nicht webzubekommen war (ließ das sicher eine stunde laufen).
da ich viel mit grafikbearbeitung zu tun hab stößt mir der pixel sauer auf, wollte meinen nicht mal eine woche alten mac beim premium reseller umtauschen, der dies aber verneint hat. erst ab 2 oder mehr toten pixeln, so der verkäufer, würde ein umtausch in frage kommen.
ich fühle mich als neukunde ver“äppelt“. Schließlich habe ich nicht einen exorbitant hohen Preis für einen neuen Computer gezahlt, um dafür ein Produkt mit Mängeln zu erwerben. Durch den hohen Preis von Apple-Computern erwarte ich mir auch eine dementsprechende Qualität bzw. auch Kulanz, falls der Kunde mit dem Produkt nicht zufrieden ist.
Aber: Fehlanzeige. Was glaubt ihr, soll ich eine Mail direkt an Apple aufsetzen, oder wird das an der Situation auch nichts ändern?
--
am I really all the things that are outside of me?Das ist natürlich ärgerlich. Kurz zur Grundlage, Apple garantiert für seine Displays, wie nahezu alle anderen Hersteller, die Bestimmungen der Pixelfehlerklasse zwei einzuhalten. Selbst Hersteller von höherwertigen Displays, beispielsweise Eizo, verfahren so. Nach dieser ISO Norm darf es von den beschriebenen Pixeln (permanent leuchtend) zwei Stück geben. In der Praxis werden Displays mit zwei Fehlern aber meistens umgetauscht.
Wo hast du deinen iMac gekauft? Solltest du bei irgendeiner Art von Versandhandel bestellt haben (z.B. Apple Online Store) kannst du von deinem 14-tägigen Rückgaberecht gebrauch nehmen.
Ist wirklich nur ein Pixel defekt? Oft wirkt es so als sein nur ein Pixel defekt, in Wirklichkeit sind aber zwei direkt nebeneinander liegende Pixel beschädigt. Es kann auch sein, dass es noch an irgendeiner anderen Stelle einen defekten Pixel gibt. In einem solchen Fall könntest du reklamieren. Ein nützliches Tool um mögliche weitere Defekte zu finden gibt es hier. Das Tool färbt das Display in die möglichen Zustände der Pixel, Fehler sind so deutlich leichter zu erkennen.
Sollte keiner dieser Punkte zutreffen würde ich tatsächliche eine Mail an Apple schicken und auf kulantes Verhalten hoffen. In diesem Fall würde ich mir aber, so leid es mir tut, keine zu großen Hoffnungen machen.
--
Strahlentod und Mutation durch die schnelle Kernfusion.Mein iMac meldet sich nicht mehr via Startton wenn er bootet. Muss ich mir Sorgen machen?
--
When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)Danke für den Tipp: Die Software hat in der Tat 2 Pixelfehler bestätigt, Nummer 2 ist nur mit dem bloßen Auge kaum sichtbar. Haben sich so meine Chancen für einen Umtausch erhöht?
--
am I really all the things that are outside of me?Funktioniert die Soundausgabe sonst normal Mista? Lautstärke hochgedreht? Sonst kannst du probieren beim booten F3 gedrückt zu halten, das schaltet den Startton ein bzw. aus. Vielleicht hast du ihn aus versehen deaktiviert. Sorgen würde ich mir aber deswegen nicht machen.
Kommt ein wenig darauf an wie der defekte Pixel aussieht elowind. Hat er permanent eine bestimmte Farbe oder wechselt der Farbton und funktioniert vielleicht sogar wieder ganz? Bei zwei komplett defekten Pixeln hast du normalerweise gute Chancen auf Austausch.
--
Strahlentod und Mutation durch die schnelle Kernfusion.MistadobalinaMein iMac meldet sich nicht mehr via Startton wenn er bootet. Muss ich mir Sorgen machen?
Hast du evtl. die Lautstärke im System runtergedreht? Die Lautstärke des Starttons ist immer so „laut“ wie diese vor dem Neustart eingestellt wurde.
erowidDanke für den Tipp: Die Software hat in der Tat 2 Pixelfehler bestätigt, Nummer 2 ist nur mit dem bloßen Auge kaum sichtbar. Haben sich so meine Chancen für einen Umtausch erhöht?
Um genau zu sagen um 100%!
--
»Oh yeah, the world turned upside down.« »I hope I didn't brain my damage.«KlueseHast du evtl. die Lautstärke im System runtergedreht? Die Lautstärke des Starttons ist immer so „laut“ wie diese vor dem Neustart eingestellt wurde.
Nein, nein, das habe ich natürlich als erstes überprüft. Deshalb mache ich mir ja Sorgen. Macs habe ich seit 1990, aber sowas ist noch nie passiert.
--
When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)Wie siehts mit der F3 Variante von Schnier aus?
--
»Oh yeah, the world turned upside down.« »I hope I didn't brain my damage.«F3 probiere ich morgen früh gleich mal aus. Sage dann Bescheid, ob es geholfen hat. Vielen Dank erstmal an euch!
--
When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)Nachdem ich gestern eine halbe Flasche Make-Up über meine Apple-Alu-Tastatur gekippt habe, versagt sie mir bei den Großbuchstaben den Dienst. Gibt es irgendeine Rettung? Ich habe sie tipptop gesäubert und man sieht ihr das Malheur nicht mehr an.
--
When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)@mista: schaut nicht gut aus. da ist fluessigkeit auf den kontakt der shift-tastatur gekommen. ich kenne die alu-tastatur nicht. aber normalerweise kann man die tastatur auf der rueckseite aufschrauben und die abdeckung abnehmen. ist aber eine mordsarbeit, weil man vorher alle tasten vorsichtig abhebeln muss (reihenfolge merken!). ist das innenleben freigelegt, nimmt man q-tipps und eine alkohol-loesung und tupft die entsprechende stelle vorsichtig ab. danach mit einem trockenen q-tipp nachtupfen, gut trocknen lassen, die fluessigkeit sparsam verwenden. eine tastatur konnte ich so einmal retten, bei einer anderen hat es nichts geholfen und ich war ob der stundenlangen arbeit ziemlich angenervt. VIEL GLUECK.
--
hörbares hören -
Schlagwörter: .. muss unter den Tisch, Der Gatte
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.