Anlage mit Plattenspieler: Preisgünstige Möglichkeiten

Startseite Foren Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat Das Vinyl-Forum Anlage mit Plattenspieler: Preisgünstige Möglichkeiten

Ansicht von 15 Beiträgen - 61 bis 75 (von insgesamt 77)
  • Autor
    Beiträge
  • #6892527  | PERMALINK

    sommer
    Moderator

    Registriert seit: 10.10.2004

    Beiträge: 8,311

    fokaDie von Sommer genannten gelten in der Preisklasse als fast unschlagbar. Nachteil: Der Preis ist bei den Mordaunt fast gleich, ob neu oder alt, denn jeder Einsteiger will die Dinger. Heißt: Die Teile machen nur neu Sinn, dann müsstest Du aber deutlich über 200 Euro nur für die Boxen zahlen.

    Würde ich so pauschal nicht unterschreiben. Ich habe meine beispielsweise für 82 Euro (das Paar) bei eBay erstanden. Ist natürlich die Frage wie lange man (auf einen guten Preis) warten will, denn oft tauchen die Boxen bei eBay nicht gerade auf.

    Bei den letzten beiden Auktionen jedenfalls gingen die Lautsprecher für 141 bzw. 155 Euro weg.

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #6892529  | PERMALINK

    foka

    Registriert seit: 17.10.2007

    Beiträge: 8,543

    SommerWürde ich so pauschal nicht unterschreiben. Ich habe meine beispielsweise für 82 Euro (das Paar) bei eBay erstanden. Ist natürlich die Frage wie lange man (auf einen guten Preis) warten will, denn oft tauchen die Boxen bei eBay nicht gerade auf.

    Bei den letzten beiden Auktionen jedenfalls gingen die Lautsprecher für 141 bzw. 155 Euro weg.

    Du hast wohl recht, ich glaube ich bin von einem Modell eine Stufe höher ausgegangen, auch bei Meloys Erwähnung der Mordaunts. Ja, mit Glück kriegst Du sie für 150, aber wohl nicht mehr vor Weihnachten (Weihnachtsgeschäft!) und auch dann ist der Preisunterschied zu einem alten Paar m.E. nicht gerechtfertigt. Denn diese Mordaunts sind Einstiegsboxen, sehr gute zwar, aber gebraucht bekommt man eben Spitzenmodelle für das gleiche Geld. Aber klar: Die MS sind tolle Boxen. Hab sie selbst gehört. :)

    --

    Is this my life? Or am I just breathing underwater?
    #6892531  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    fokaAlso, auch hier, noch deutlicher als beim PS, mein Tipp: Gebraucht! Viele wunderbare Stereoboxen stehen seit 20 Jahren bei Opi und Omi im Wohnzimmer, werden ähnlich gepflegt wie der Familiendackel und warten nur auf die Gelegenheit, endlich Jay.s neue Toto-LP spielen zu dürfen.

    da widerspreche ich dann gerne mal. Alte Boxe sind im wesentlichen alt, Boxenmembrane verändern im Laufe der Jahre ihre physikalischen Eigenschaften und ihr Schwingungverhalten, zudem haben sich bei den Membranen schon einige technische Weiterentwicklungen ergeben. Ich würde von Opi viele alte Hifi-Dinger kaufen, nicht aber seine Boxen.

    --

    #6892533  | PERMALINK

    clau
    Coffee Bar Cat

    Registriert seit: 18.03.2005

    Beiträge: 92,237

    grandandt

    Neupreis damals 200,-DM (+/-)

    grand, 200,-DM mag der Preis sein, den Du damals gezahlt hast. Ein SL-QD-33 war damals aber schon ein etwas besserer direktgetriebener Technics Plattenspieler. Die unverbindliche Verkaufspreisempfehlung muß bei dem Teil ungefähr um 350-400,-DM gelegen haben.

    --

    How does it feel to be one of the beautiful people?
    #6892535  | PERMALINK

    knuffelchen

    Registriert seit: 14.06.2006

    Beiträge: 13,199

    Claugrand, 200,-DM mag der Preis sein, den Du damals gezahlt hast. Ein SL-QD-33 war damals aber schon ein etwas besserer direktgetriebener Technics Plattenspieler. Die unverbindliche Verkaufspreisempfehlung muß bei dem Teil ungefähr um 350-400,-DM gelegen haben.

    Nein, ich habe den selben. Der war sicher nicht recht viel teurer als 200,- DM (1989 gekauft).

    --

    Für mehr Rock auf Radio Stone FM:  Die nächste Sendung Where my heart goes #12 am Donnerstag  01.05.2025 21 Uhr - -------- "People can go out and hear REM if they want deep lyrics; but at the end of the nigt, they want to go home and get fucked! That's where AC/DC comes into it." Malcolm Young
    #6892537  | PERMALINK

    foka

    Registriert seit: 17.10.2007

    Beiträge: 8,543

    Dick Laurentda widerspreche ich dann gerne mal. Alte Boxe sind im wesentlichen alt, Boxenmembrane verändern im Laufe der Jahre ihre physikalischen Eigenschaften und ihr Schwingungverhalten, zudem haben sich bei den Membranen schon einige technische Weiterentwicklungen ergeben. Ich würde von Opi viele alte Hifi-Dinger kaufen, nicht aber seine Boxen.

    Wäre auch ein Wunder und würde nicht für uns sprechen, wenn wir uns da alle heititei einig wären. Die Weiterentwicklung bei Membranen – naja, ob die besser oder nicht klingen, ist auch schon wieder Hörsache. Und neue Boxen würde ich grundsätzlich nur kaufen, wenn Geld kaum eine Rolle spielt – ähnlich wie bei einem Auto. Also rein vom Preis-Leistungsverhältnis (und darum ging es mir ja vor allem) machen gebrauchte Boxen Sinn. Sollten sie nicht gefallen, kann man sie übrigens einfach weiter verkaufen, oft mit einem kleinen Plus – denn die Leut sind zu blöd, ihre Artikel auch richtig anzupreisen. Also kann man hier ein Paar Top-Lautsprecher für unter 100 Euro kriegen, neue so ab 200, und das sind wie gesagt Einstiegsmodelle. Beide Varianten werden im Vergleich zu dem was z.B. Jay. jetzt hat, ein klanglicher Quantensprung sein. Allerdings ist Dein Einwand wichtig, denn Boxen haben Verschleißteile, das kann keiner bestreiten und darauf muss man auch achten bei der Auswahl.

    --

    Is this my life? Or am I just breathing underwater?
    #6892539  | PERMALINK

    hellcreeper

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 7,560

    Wo wir bei dem Lautsprecherthema sind, was ist eigentlich „besser“ 2,3 oder gar 4 Wege Lautsprecher.
    Worin (soll) denn der genaue Unterschied liegen?
    HIER sind ganz gute Ausführungen, aber ich gebe offen zu das ich von Lautsprechern nicht viel verstehe.
    Kann mir die Unterschiede mal jemand etwas plastisch erklären?-danke

    --

    Wenn da Tomaten drin wären, dann wäre es Zwiebelsuppe!
    #6892541  | PERMALINK

    foka

    Registriert seit: 17.10.2007

    Beiträge: 8,543

    HellCreeperWo wir bei dem Lautsprecherthema sind, was ist eigentlich „besser“ 2,3 oder gar 4 Wege Lautsprecher.
    Worin (soll) denn der genaue Unterschied liegen?
    HIER sind ganz gute Ausführungen, aber ich gebe offen zu das ich von Lautsprechern nicht viel verstehe.
    Kann mir die Unterschiede mal jemand etwas plastisch erklären?-danke

    Kann Dir nur sagen, dass es da so viele Meinungen gibt wie Boxenmodelle. In allen genannten Variationen findest Du von Ramsch bis High-End alles. Es gibt auch Einweg-Boxen (nein, mit Pfand hat das nix zu tun), die als audiophil gelten. Ich habe Dreiweger, weil ich mir einbilde, dass ich klanglich gerne klare Mitteltöne raushören können will. Aber das ist sowas von subjektiv, entbehrt wirklich jeder Ratio, denn natürlich spielen auch die Zweiweger diese Mitten, manche vermutlich viel besser als meine Dreiweger… Also, für mich ein zu vernachlässigendes Kriterium bei der Auswahl.

    --

    Is this my life? Or am I just breathing underwater?
    #6892543  | PERMALINK

    hellcreeper

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 7,560

    Danke.

    Weitere Meinungen sind aber trotzdem sehr willkommen.

    Übrigens, wenn wir hier schon bei einer günstigen (ich meine nicht billig) Zweitanlage sind, DIESE Boxen, sind für ihren Preis tatäschlich gut.

    Ein sehr klarer und differenzierter Sound, der allerdings etwas basslastig ist.

    --

    Wenn da Tomaten drin wären, dann wäre es Zwiebelsuppe!
    #6892545  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    HellCreeperWeitere Meinungen sind aber trotzdem sehr willkommen.

    bei Boxen hilft eigentlich nur selberhören!

    --

    #6892547  | PERMALINK

    hellcreeper

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 7,560

    Dick Laurentbei Boxen hilft eigentlich nur selberhören!

    Ja gut, ist klar.

    Aber wo soll technisch (dann bitte halbwegs plastisch) der Unterschied liegen?

    --

    Wenn da Tomaten drin wären, dann wäre es Zwiebelsuppe!
    #6892549  | PERMALINK

    foka

    Registriert seit: 17.10.2007

    Beiträge: 8,543

    HellCreeperDanke.

    Weitere Meinungen sind aber trotzdem sehr willkommen.

    Übrigens, wenn wir hier schon bei einer günstigen (ich meine nicht billig) Zweitanlage sind, DIESE Boxen, sind für ihren Preis tatäschlich gut.

    Ein sehr klarer und diferenzierter Sound, der allerdings etwas basslastig ist.

    40 Euro für ein neues Paar Boxen sind allerdings ein ganz klares No-Go, da gibt es nichts zu spekulieren. Du musst bedenken, das sind je 20 Euro Materialkosten für Gehäuse und Lautsprecher, davon kann kein Hersteller einen Lautsprecher konzipieren und kostendeckend Gutes fabrizieren.

    --

    Is this my life? Or am I just breathing underwater?
    #6892551  | PERMALINK

    hellcreeper

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 7,560

    foka40 Euro für ein neues Paar Boxen sind allerdings ein ganz klares No-Go, da gibt es nichts zu spekulieren. Du musst bedenken, das sind je 20 Euro Materialkosten für Gehäuse und Lautsprecher, davon kann kein Hersteller einen Lautsprecher konzipieren und kostendeckend Gutes fabrizieren.

    Räusper Räusper: Lies dir DAS mal durch.
    Wahrlich von Leuten geschrieben, die durchaus sich mit der Materie auskennen.

    Wie gesagt und ich fand den Sound auch ganz gut.
    Klar, kann es nicht mit teureren Geräten wie den JBL Northridge aufnehmen, aber trotzdem braucht es sich nicht zu vestecken.
    Der Klang ist für diese Preiskategorie erstaunlich, womit ich die Dinger nicht einfach als „billig“ im abwertenden Sinne abstempeln würde.

    --

    Wenn da Tomaten drin wären, dann wäre es Zwiebelsuppe!
    #6892553  | PERMALINK

    foka

    Registriert seit: 17.10.2007

    Beiträge: 8,543

    HellCreeperRäusper Räusper: Lies dir DAS mal durch.
    Wahrlich von Leuten geschrieben, die durchaus sich mit der Materie auskennen.

    Wie gesagt und ich fand den Sound auch ganz gut.
    Klar, kann es nicht mit teureren Geräten wie den JBL Northridge aufnehmen, aber trotzdem braucht es sich nicht zu vestecken.
    Der Klang ist für diese Preiskategorie erstaunlich, womit ich die Dinger nicht einfach als „billig“ im abwertenden Sinne abstempeln würde.

    Durchgelesen! :) Und ich kenne die Diskussion um diese Boxen sogar, fiel mir dabei auf. Aus einigen Posts geht in diesem Thread ja auch hervor, dass diese LS für ihren Preis zwar erstaunlich gut klingen, aber eben „audiophilen“ Ansprüchen nicht genügen. „Audiophil“ ist ja eh ein blödes Ungeheuer, aber für ein klein bisschen mehr Geld kommst Du eben in eine andere Klasse. Da ich sie aber selbst nicht gehört habe, kann ich nur nach dem gehen, was ich lese.

    --

    Is this my life? Or am I just breathing underwater?
    #6892555  | PERMALINK

    hellcreeper

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 7,560

    fokadass diese LS für ihren Preis zwar erstaunlich gut klingen, aber eben „audiophilen“ Ansprüchen nicht genügen.

    Von „audiophil“ habe ich auch nicht gesprochen.
    Den audiophilen Anspruch bekommst du auch nicht wirklich mit (neuen!) Boxen von 100€.

    fokaDa ich sie aber selbst nicht gehört habe, kann ich nur nach dem gehen, was ich lese.

    Und das was du gelesen hast, sagt dass sie ganz gut sind, für ihren Preis. ;-)

    Daher finde ich, dass sie für eine Zweitanlage oder gar für den absoluten Anfang ganz ok sind, wenn man nicht all zuviel Geld investieren kann.

    Die Magnat die Dick verlinkt hat sind auch Klasse. (zumindest was ich hierüber gelsen habe, gehört habe ich die leider nicht)
    Mir persönlich gefallen die nur aus dem Grunde nicht, weil es keine Standlautsprecher sind.
    Sonst hätte ich sie mir vllt selbst geholt.

    --

    Wenn da Tomaten drin wären, dann wäre es Zwiebelsuppe!
Ansicht von 15 Beiträgen - 61 bis 75 (von insgesamt 77)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.