Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › Amy Macdonald – This is The Life
-
AutorBeiträge
-
YellowsubmarineNette Radiomusik und da ich nie Radio höre, kannte ich sie nicht und wurde durch eine Freundin aufmerksam.
Kann man gut hören, würde ***1/2 gebenIch höre schon Radio, habe die CD mit einer weiteren aber ebenfalls über eine Bekannte ausgeliehen und gehört. Auch ich höre da netten, gefälligen Pop, der mir aber zu wenig Besonderes zu bieten hat. Das habe ich in ähnlicher Form schon oft gehört. ** 1/2.
PS: Die andere CD war von A Fine Frenzy. Fand ich im Vergleich zu dieser hier interessanter.
--
Highlights von Rolling-Stone.deWarum „A Day In The Life“ der größte Triumph von Lennon/McCartney ist
Zum Heulen zumute: Die traurigsten Filme auf Netflix
Studio-Magier: Die 8 besten Musikproduzenten
So klingen die größten Schlagzeuger ohne ihre Band
So arbeiteten die Beatles am „Weeping Sound“ für das White Album
So lief das erste Konzert der Rolling Stones 1962 im Marquee in London
WerbungSehr schönes Album. Stimmt schon, dass es ein bißchen zu glatt produziert ist, aber das stört mich gar nicht so. Für ein Debut ist es schon echt klasse, und ich freue mich auf Nachfolger. Höre das Album bei guten * * * *
--
Well I'm going where the water tastes like wine We can jump in the water, stay drunk all the time.FletcherSehr schönes Album. Stimmt schon, dass es ein bißchen zu glatt produziert ist, aber das stört mich gar nicht so. Für ein Debut ist es schon echt klasse, und ich freue mich auf Nachfolger. Höre das Album bei guten * * * *
dito – sehe ich ganz genauso.
--
Hello againWie ich gerade gesehen habe, gibt es das Album mittlerweile auch auf Vinyl. Etwas spät, aber immerhin.
--
I like to move it, move it Ya like to (move it)Die Frau ist völlig an mir vorbei gegangen. Gestern beim googlen von Pete Doherty auf Poison Prince gestoßen. Wow! Das Album brauche nicht, weil das mit Abstand ihre beste Nummer zu sein scheint, aber davon hätte ich gerne die Single. Leider habe ich die bisher nur gebraucht zu Mondpreisen entdecken können. Jemand eine Idee, wo ich die noch bekommen könnte?
--
itunes hat ihn. aber warum meinst du das wär der mit abstand beste song?
--
Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)firecrackeritunes hat ihn. aber warum meinst du das wär der mit abstand beste song?
Meine die richtige Single. Alle anderen Songs, in die ich online reingehört habe, waren eher langweiliger Radiostandart. Waren allerdings auch nur drei weitere Tracks: LA, Mr Rock n´Roll und This Is the Life. Will mich also nicht allzu weit aus dem Fenster lehnen. Aber deretwegen würde ich mir die LP nicht kaufen. Mehr kenne ich aber nicht. Gibt´s noch bessere?
--
BullittMeine die richtige Single. Alle anderen Songs, in die ich online reingehört habe, waren eher langweiliger Radiostandart. Waren allerdings auch nur drei weitere Tracks: LA, Mr Rock n´Roll und This Is the Life. Will mich also nicht allzu weit aus dem Fenster lehnen. Aber deretwegen würde ich mir die LP nicht kaufen. Mehr kenne ich aber nicht. Gibt´s noch bessere?
mag alle songs nach wie vor sehr gerne. lassen sich gut im radio spielen (ist eben pop-musik), aber klingen nicht, wie für’s (mainstream-)radio gemacht, meines erachtens.
probier’s doch nochmal mit „let’s start a band“ oder „barrowland ballroom“. dürften meine liebsten songs sein, neben „this is the life“. und dabei auf ihren reizenden schottischen akzent achten.
--
Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)Ich mag auch „Footballer’s Wife“ und „Run“ sehr gern.
--
When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)Und meine Mutter mag „die neue Single, die sie vorhin im Radio gespielt haben“.
Kann mich nicht erinnern, dass wir jemals einer Meinung gewesen wären, was Musik betrifft. Dabei hatte sie das Album zuvor schon gehört…--
Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)„This much is true“ ist auch schön.
Es freut mich ja, dass ich Amys Erfolg hier schon zur Thread-Eröffnung am 4.8.07 voraussagte.
--
When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)Mistadobalina
Es freut mich ja, dass ich Amys Erfolg hier schon zur Thread-Eröffnung am 4.8.07 voraussagte.Na, dann klopfe ich dir mal dankend auf die Schulter. Ich war trotz der gelungenen Singles noch skeptisch und habe mich erst aufgrund deines Threads dazu entschlossen, ie Scheibe anzutesten. Wie bereits von mir weiter vorne erwähnt, ich war schwer überrascht. Kein Ausfall, konstant gute bis sehr gute Songs und eine wunderschöne, nicht alltägliche Stimme. Ich bin gespannt, wie es mit ihr weitergeht. Nachdem das ALbum ja schon letztes Jahr rauskam, liegt ein Nachfolger hoffentlich nicht mehr in all zu weiter Ferne.
Ach so, da hier gerade Favoriten-Nennung angesagt ist: Meiner ist mit Abstand „Youth Of Today“, auch wenn ich mit meinen zarten 30 nicht mehr zur Zielgruppe dieses Songs gehöre.;-)
--
Das Alben- und Singles-Archiv[/URL] des Rolling Stone Forums[/COLOR] Skraggy's Gamer Tagsfirecrackermag alle songs nach wie vor sehr gerne. lassen sich gut im radio spielen (ist eben pop-musik), aber klingen nicht, wie für’s (mainstream-)radio gemacht, meines erachtens.
probier’s doch nochmal mit „let’s start a band“ oder „barrowland ballroom„. dürften meine liebsten songs sein, neben „this is the life“. und dabei auf ihren reizenden schottischen akzent achten.
Auch mein Lieblingssong. Ich musste seltsamerweise nach Portugal fahren, dort von vorne bis hinten mit „This is the life“ zugedröhnt werden und dann wiederkommen um mir das Album zu kaufen, nur um jetzt total hooked auf die Platte zu sein und sie auch noch zum Soundtrack meines seit 3 Wochen andauernden Gefühlskarussels/achterbahn zu machen auf das die Musik für immer mit dieser Zeit verknüpft sein wird.
Vorsichtige ****.--
Don't be fooled by the rocks that I got - I'm still, I'm still Jenny from the blockfirecrackermag alle songs nach wie vor sehr gerne. lassen sich gut im radio spielen (ist eben pop-musik), aber klingen nicht, wie für’s (mainstream-)radio gemacht, meines erachtens.
probier’s doch nochmal mit „let’s start a band“ oder „barrowland ballroom“. dürften meine liebsten songs sein, neben „this is the life“. und dabei auf ihren reizenden schottischen akzent achten.
Danke für die Anspieltipps! Die beiden Stücke zeigen tatsächlich nochmal eine andere Facette von ihr. Ist mal etwas mehr Feuer dahinter und der eintönige Cranberries-Singsang schlägt nicht so durch. Mag es auch, wenn ihre Song ein charekteristisches Punktum besitzen, wie hier die Mariachi-Bläser oder die Sythie-Melodie bei Poison Prince.
Finde es im Übrigen ziemlich geschmacklos, wie sie Amy auf dem Plattencover ein neues, hübscheres Kinn verpasst haben. Als ich die Videos zum ersten Mal sah, dachte ich im erstem Moment, das sei jemand völlig anderes.
--
Ich finde sie ganz nett auch in ihrer Kunst. Sie ist nicht die beste aber auch nicht die schlechteste.;-)
--
Musik ist mein Leben und mein Ding. Bittet beachtet das die Rechtschreibung nicht meine stärke ist ich endschuldige mich jetzt schon für den von mir Verursachten Augenkrebs endschuldigung. -
Schlagwörter: Amy Macdonald
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.