Startseite › Foren › Kulturgut › Das TV Forum › Allgemeine Fernsehtipps
-
AutorBeiträge
-
zappa1
pheebee
zappa1 Bei Steinbrück wird mir zwar schon schlecht, wenn ich nur an ihn denke, aber auch den wird Ina schaffen.
Da wäre ich mir nicht so sicher. Der hat auch ganz schön faustdick den Schalk im Nacken, der Peer.
Klar, aber Ina ist unberechenbar. Vielleicht haut sie ja spontan auch paar Sachen raus wie bei Söder.
Damit ist immer zu rechnen. Aber das weiß Steinbrück sicher auch.
--
Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.Highlights von Rolling-Stone.deROLLING-STONE-Guide: Alle Alben von Radiohead im Check
You’ll never walk alone: Die besten Fußball-Songs
Legendäre Konzerte: Sex Pistols live in Manchester 1976
Wie MTV 1981 die Musikwelt revolutionierte
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im September
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im September
WerbungDie NDR-Doku Ina Müller – laut und leise ist auch (?) gut.
--
Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)firecrackerDie NDR-Doku Ina Müller – laut und leise ist auch (?) gut.
Ja, die ist großartig.
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102
ford-prefect Feeling all right in the noise and the lightRegistriert seit: 10.07.2002
Beiträge: 11,073
Am heutigen Sonntag, 17. August, um 22:00-22:55 Uhr auf arte
Tim Burton – Fantastisches Kino
Dokumentarfilm von Sophie Peyrard von 2024Davor läuft der Fantasy-Film „Dark Shadows“ von Tim Burton und danach der Dokumentarfilm „Pina“ von Wim Wenders.
zuletzt geändert von ford-prefect--
Wayne's World, Wayne's World, party time, excellent!
ford-prefect Feeling all right in the noise and the lightRegistriert seit: 10.07.2002
Beiträge: 11,073
Am heutigen Montag, 18. August, um 22:35-23:30 auf arte
Wim Wenders – Der ewig Suchende
ZDF-Dokumentarfilm von Marcel Wehn von 2025. Davor läuft der Wenders-Film „Paris, Texas“.… danach um 23:30-0:25 Uhr auf arte
Nastassja Kinski – Geschichte einer Befreiung
Dokumentarfilm über Schauspielerin Nastassja Kinski, die Tochter von Klaus Kinski.Vor vier Tagen feierte Wim Wenders seinen 80. Geburtstag. Deshalb laufen aktuell auf vielen Kulturkanälen seine Filme und Dokumentationen. Im gedruckten Arte-Magazin ist er Titelgeschichte.
--
Wayne's World, Wayne's World, party time, excellent!ford-prefectAm heutigen Sonntag, 17. August, um 22:00-22:55 Uhr auf arte Tim Burton – Fantastisches Kino Dokumentarfilm von Sophie Peyrard von 2024
Hat mir gut gefallen.
--
His profession's his religion, his sin is his lifelessness Contre la guerre
ford-prefect Feeling all right in the noise and the lightRegistriert seit: 10.07.2002
Beiträge: 11,073
stormy-monday
ford-prefectAm heutigen Sonntag, 17. August, um 22:00-22:55 Uhr auf arte Tim Burton – Fantastisches Kino Dokumentarfilm von Sophie Peyrard von 2024
Hat mir gut gefallen.
Da ich mit den Filmen von Tim Burton seit den frühen 1990ern aufgewachsen bin, habe ich mich an vielen Stellen in der Doku wiedergefunden. Als „Batmans Rückkehr“ Mitte 1992 in die deutschen Kinos kam, war ich am ersten Vorführungstag mit meinem besten Kumpel im Kino. In den folgenden Sommerferien las ich das dazugehörige Goldmann-Taschenbuch von Craig Shaw Gardner im Frankreichurlaub. Hat mich schon sehr geprägt. Die in der Doku erwähnte Retrospektive über das Schaffen von Tim Burton im MoMa in New York von 2009 wanderte sechs Jahre später ins Max-Ernst-Museum für Surrealismus in Brühl bei Köln. Habe ich äußerst bedauert, diese Sonderausstellung verpasst zu haben, als ich später zufällig davon im Internet las. Zumal der Meister persönlich zur öffentlichen Vernissage im beschaulichen Brühl erschien.
--
Wayne's World, Wayne's World, party time, excellent!
ford-prefect Feeling all right in the noise and the lightRegistriert seit: 10.07.2002
Beiträge: 11,073
Am morgigen Mittwoch, 20. August, um 22:50-0:10 Uhr im Ersten
The Klimperclown (2025)
Dokumentarfilm über Helge Schneider, den der anarchische Multiinstrumentalist aus Mühlheim an der Ruhr selbst produzierte. Helge wird am 30. August seinen 70. Geburtstag feiern. Darüber hinaus trat Helge Schneider am 29. Juni 25 mit der SWR Big Band im Innenhof des Technik-Museums im pfälzischen Speyer auf. Das Open-Air-Konzert von Speyer steht seitdem in der ARD-Mediathek online.Am morgigen Mittwoch, 20. August, um 21:55-23:25 auf arte
Anselm – Das Rauschen der Zeit
Dokumentarfilm von 2023 über den zeitgenössischen Maler Anselm Kiefer von Filmemacher Wim Wenders, der vor fünf Tagen 80 Jahre alt wurde.Außerdem kommen am Donnerstagabend wieder jeweils neue Folgen von „Hast du Töne?“ und „Hits! Hits! Hits! Die Erfolgsformeln der Musikmacher“ auf Sat.1
zuletzt geändert von ford-prefect--
Wayne's World, Wayne's World, party time, excellent!
ford-prefect Feeling all right in the noise and the lightRegistriert seit: 10.07.2002
Beiträge: 11,073
Am morgigen Samstag gibt es einen sommerlichen Pop around the Clock-Thementag auf 3sat, mit Konzerten von Billie Eilish, Queen, Blur, Deichkind, Electric Callboy, Liam Gallagher und Jamiroquai.
Außerdem läuft der dreiteilige Dokumentarfilm The Story of Hair Metal um 5:40-7:55 Uhr auf 3sat … anschließend folgen die Dokumentarfilme Larger than Life – The Story of Boybands, The true Story of Pink und Becoming Madonna
zuletzt geändert von ford-prefect--
Wayne's World, Wayne's World, party time, excellent!ford-prefect… Dokumentarfilme Larger than Life – The Story of Boybands …
Merci! Super gut!
Ganz schwierig zu verarbeiten, dass Lou Pearlman und Art Garfunkel Cousins sind.
--
Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)
ford-prefect Feeling all right in the noise and the lightRegistriert seit: 10.07.2002
Beiträge: 11,073
Am morgigen Montag kehrt die 3sat Kulturzeit um 19:20-20:00 Uhr aus der Sommerpause zurück.
--
Wayne's World, Wayne's World, party time, excellent!
ford-prefect Feeling all right in the noise and the lightRegistriert seit: 10.07.2002
Beiträge: 11,073
Nachher berichten die tagesthemen um 21:45 Uhr über das Thema „Von Beethoven lernen – Wie die Techno-Szene Klassiker für sich entdeckt“.
--
Wayne's World, Wayne's World, party time, excellent!ford-prefectNachher berichten die tagesthemen um 21:45 Uhr über das Thema „Von Beethoven lernen – Wie die Techno-Szene Klassiker für sich entdeckt“.
Klingt spannend!
--
Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)
ford-prefect Feeling all right in the noise and the lightRegistriert seit: 10.07.2002
Beiträge: 11,073
ford-prefectNachher berichten die tagesthemen um 21:45 Uhr über das Thema „Von Beethoven lernen – Wie die Techno-Szene Klassiker für sich entdeckt“.
Techno kam in dem Beitrag gar nicht vor … dafür HipHopper Samy Deluxe, der auf dem Beethovenfest in Bonn auftrat, mit einem klassischen Orchester. Und darüber, wie unangepasst Beethoven zu Lebzeiten war, der als Innovator mehrere Stile in seinen Werken vereinte. Die besten Sätze kamen von Samy bezogen auf Klassik meets Pop: „Es ist ein schöner Kulturaustausch … Man sieht, wie die Besucher aus der Welt der Anderen ein bisschen was mitnehmen.“ Aber wie die Kommentatorin den Namen von Joy Denalane ausspricht … insgesamt nur ein dünner Beitrag gewesen.
zuletzt geändert von ford-prefect--
Wayne's World, Wayne's World, party time, excellent!
ford-prefect Feeling all right in the noise and the lightRegistriert seit: 10.07.2002
Beiträge: 11,073
Vor einer Woche wäre Hilmar Hoffmann (1925-2018), der berühmte und einflussreiche Kulturdezernent von Frankfurt/Main, runde 100 Jahre alt geworden. Dass die Bankenmetropole ein Museumsufer besitzt, ist maßgeblich ihm zu verdanken, auf dessen Initiative dieses Projekt realisiert wurde. Dort steht zum Beispiel das Deutsche Filmmuseum, das ich gerne besuche, wenn dort Regisseure und Schauspieler ihre Filme vorführen. Mitte der 1990er Jahre drehte Wim Wenders auf dem Dach des Frankfurter Filmmuseums die Eröffnungsszenen seines Spielfilms „Lisbon Story“. Nicht nur deshalb ist der Wenders dem hessischen Filmmuseum eng verbunden.
Gestern berichtete die hr-Hessenschau über den 100. Geburtstag von Hilmar Hoffmann (ab Minute 19:15). Von 1970 bis 1990 war Hoffmann der Kulturdezernent von Frankfurt. In den 1990er Jahren war er Präsident des Münchner Goethe-Instituts. Da ich denselben Nachnamen wie Hilmar trage, bin ich schon gefragt worden, ob ich mit ihm verwandt sei. Nein, mit Kulturförderer Hilmar Hoffmann bin ich leider nicht verwandt.
zuletzt geändert von ford-prefect--
Wayne's World, Wayne's World, party time, excellent! -
Schlagwörter: Kernkraft
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.