Startseite › Foren › Kulturgut › Das TV Forum › Allgemeine Fernsehtipps
-
AutorBeiträge
-
Das ist dir nicht zu hart?
--
Come with uncle and hear all proper! Hear angel trumpets and devil trombones. You are invited.Highlights von Rolling-Stone.deDiese Liebeslieder berühren das Herz von Nick Cave
The Cure: Das bedeutet der Bandname
Dies sind die geilsten Fotos von Iggy Pop, die Sie je sehen werden
Kubricks „Barry Lyndon“: Der schönste Film aller Zeiten
Harry Nilsson: Leben und Tod eines Egozentrikers
Neu auf Netflix: Das sind die wichtigsten Netflix-Neuerscheinungen im April 2021
Werbungstormy-monday
Das Wiegenlied vom Totschlag (Soldier Blue) von 1970, USA
Western auf Basis eines wahren Massakers an den Cheyennes mit Bezügen zu Vietnam und hier My Lai. In der unzensierten Fassung ziemlich explizit in den Gewaltdarstellungen. Trotzdem empfehlenswert.Mit dem Titelsong von Buffy Sainte-Marie, veröffentlicht auf ihrem 71er-Vanguard-Album „She Used to Wanna Be a Ballerina“, produziert von Jack Nitzsche.
Buffy Sainte-Marie – Soldier Blue
--
"Bird is not dead; he's hiding out somewhere, and will be back with some new shit that'll scare everybody to death." (Charles Mingus)pfingstluemmelDas ist dir nicht zu hart?
Beim ersten Mal damals im Kino war ich bei den Vergewaltigungsszenen völlig unvorbereitet, der rollende Kinderkopf hat mich in seiner ganzen Brutalität böse überrascht. Heute wüsste ich, wann ich die Augen schliesse und zusätzlich das Gesicht mit den Händen verrammle. Selten so verstört aus dem Kino gekommen, die 120 Tage von Sodom und Warhols Frankenstein hinterliessen aus unterschiedlichen Gründen ähnliche Gefühle. Bei der nekrophilen Szene von Letzterem wurde ich kurz ohnmächtig. Hast Recht, brauch ich nicht.
--
Jetzt schon 5 Monate ohne Arbeit
ford-prefect Feeling all right in the noise and the lightRegistriert seit: 10.07.2002
Beiträge: 6,672
Am morgigen Dienstag, 30. März, um 0:00-1:40 Uhr im NDR-Fernsehen
Suzi Q (2020)
Dokumentarfilm über Suzi Quatro aus Detroit City. Steht bereits in der Mediathek.
zuletzt geändert von ford-prefect--
If you know the words please sing along
ford-prefect Feeling all right in the noise and the lightRegistriert seit: 10.07.2002
Beiträge: 6,672
Heute Nacht läuft im ZDF die filmische Langzeitstudie Boyhood von Richard Linklater um 1:10-3:45 Uhr. Der Spielfilm erzählt die Lebensgeschichte eines kleinen Jungen bis zum frühen Erwachsenenalter innerhalb echter zwölf Jahre.
--
If you know the words please sing along
ford-prefect Feeling all right in the noise and the lightRegistriert seit: 10.07.2002
Beiträge: 6,672
Am morgigen Ostersonntag kommt um 23:25-0:10 Uhr im ZDF eine neue Doku in der Reihe History über Mick Jagger. Neben Zeitgenossen kommt darin Biograf Philip Norman zu Wort. Bereits in der ZDF Mediathek
zuletzt geändert von ford-prefect--
If you know the words please sing alongstormy-mondayHeute, 22:50 im Bayerischen Fernsehen: Das Wiegenlied vom Totschlag (Soldier Blue) von 1970, USA Western auf Basis eines wahren Massakers an den Cheyennes mit Bezügen zu Vietnam und hier My Lai. In der unzensierten Fassung ziemlich explizit in den Gewaltdarstellungen. Trotzdem empfehlenswert. https://www.br.de/br-fernsehen/programmkalender/ausstrahlung-2430750.html
Kann mich vage erinnern, das ich damals als Jugendlicher tief betroffen war, als ich den Film sah.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.stormy-monday
pfingstluemmelDas ist dir nicht zu hart?
Beim ersten Mal damals im Kino war ich bei den Vergewaltigungsszenen völlig unvorbereitet, der rollende Kinderkopf hat mich in seiner ganzen Brutalität böse überrascht. Heute wüsste ich, wann ich die Augen schliesse und zusätzlich das Gesicht mit den Händen verrammle. Selten so verstört aus dem Kino gekommen, die 120 Tage von Sodom und Warhols Frankenstein hinterliessen aus unterschiedlichen Gründen ähnliche Gefühle. Bei der nekrophilen Szene von Letzterem wurde ich kurz ohnmächtig. Hast Recht, brauch ich nicht.
Ich glaub das ist der härteste Film den ich jeh gesehen habe….nie wieder.
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ +27233
ford-prefect Feeling all right in the noise and the lightRegistriert seit: 10.07.2002
Beiträge: 6,672
Am morgigen Donnerstag bringt das hr-Fernsehen um 23:55-1:20 Uhr einen Dokumentarfilm über den durch den metoo-Skandal gefallenen Hollywood-Filmproduzenten Harvey Weinstein
Gegenwärtig scheint der Kerl wohl hinter Gittern zu vergammeln. Ob der jemals wieder in Freiheit gelangt? Weinstein hat viele große Kinofilme finanziert, etwa Pulp Fiction.
--
If you know the words please sing alongIch empfehle euch für die leichte, lakonische Unterhaltung für Zwischendurch die liebevoll gestaltete Zeichentrickserie «Bob’s Burgers».
--
Instagr. http://www.instagram.com/rnw_ch Twitter: @rnw_ch +++ Zeitlos: Stereolab + Wilco + Steely Dan Elvis Costello + Leonard Cohen + Bob Dylan Kate Bush + Joni Mitchell + Lucinda Williams Randy Newman + Aimee Mann + Bill Fay
ford-prefect Feeling all right in the noise and the lightRegistriert seit: 10.07.2002
Beiträge: 6,672
Am morgigen Sonntag läuft ein Dokumentarfilm über die Neue Deutsche Welle im WDR-Fernsehen, um 23:45-1:15 Uhr. Ist aber auch schon auf YouTube zu finden: Revolte, Spaß und Da-Da-Da
--
If you know the words please sing along
ford-prefect Feeling all right in the noise and the lightRegistriert seit: 10.07.2002
Beiträge: 6,672
Nachher kommt der Spielfilm Nackt unter Wölfen um 23:10 Uhr im MDR-Fernsehen … über ein kleines Kind im KZ Buchenwald im Dritten Reich.
--
If you know the words please sing along
ford-prefect Feeling all right in the noise and the lightRegistriert seit: 10.07.2002
Beiträge: 6,672
Heute startet auf ARD One um 23:14 Uhr eine neue zwölfteilige Dokumentarfilmreihe namens The Movies … über die Geschichte Hollywoods. Je Folge 40 Minuten. Von den Stummfilmtagen bis zur Gegenwart, moderiert von Tom Hanks und Gary Groetzman. Klingt vielversprechend.
Außerdem sendet das MDR-Fernsehen um 22:50-0:20 Uhr eine Doku über Sahra Wagenknecht von 2020.
zuletzt geändert von ford-prefect--
If you know the words please sing along
ford-prefect Feeling all right in the noise and the lightRegistriert seit: 10.07.2002
Beiträge: 6,672
In einer Dreiviertelstunde läuft im BR-Fernsehen ein Dokumentarfilm über den Komponisten Wolfgang Rihm
Als die Hamburger Elbphilharmonie ihre Eröffnung feierte, brachte das Orchester ein Werk von Rihm zu Gehör.
--
If you know the words please sing along -
Schlagwörter: Kernkraft
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.