Alexandra

Ansicht von 15 Beiträgen - 166 bis 180 (von insgesamt 197)
  • Autor
    Beiträge
  • #7011021  | PERMALINK

    werner
    Gesperrt

    Registriert seit: 05.05.2008

    Beiträge: 4,694

    Blitzkrieg Bettinadann erklär uns doch mal woher dein Hass auf Alexandra kommt?
    Ich schein ja wirklich mit diesem Thread offene Wunden bei dir eingerissen zu haben…………

    So einen Unsinn kommentiere ich nicht. AUßerdem ziehe ich mich jetzt eh zurück, es ärgert mich, daß ich mich überhaupt eingemischt habe. Ich muß einen Artikel fertig kriegen, und jetzt komme ich wegen dem Unsinn in Zeitnot.

    --

    Include me out!
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #7011023  | PERMALINK

    mikko
    Moderator
    Moderator / Juontaja

    Registriert seit: 15.02.2004

    Beiträge: 34,399

    wernerDu kannst dir deine Besserwisserei sparen.

    Wer hier der „Besserwisser“ ist, sei mal dahingestellt.
    Man kann das alles so sehen wie Du. Deine „Belege“ sind aber weder eindeutig noch widerlegen sie meine Sicht der Dinge. Aber lassen wir das. Du musst einen Artikel schreiben, und ich muss das Musikprogramm für Sonntag fertigstellen.
    Da wird übrigens weder Udo Jürgens noch Alexandra zur Aufführung kommen.

    wernerDu aber handelst mit Emotionen und seltsamen Unterstellungen.

    Du nicht?

    --

    Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!
    #7011025  | PERMALINK

    padam

    Registriert seit: 03.02.2006

    Beiträge: 2,084

    werner
    Zu Hundert mann und ein Befehl:
    „Wenn man sich einmal den Text genauer anhört, trägt „Hundert Mann und ein Befehl“ durchaus Züge eines Anti-Kriegsliedes…“ aus Yahoo, hitparade.ch.
    Und da zufällig gerade zu der Zeit der Vietnamkrieg stattfand, nehme ich mir die Freiheit, an Stelle von „Anti-Kriegslied“ Anti-Vietnamlied zu stellen.

    Hier mal ein Textauszug von „100 Mann“

    Irgendwo im fremden Land
    ziehen wir durch Stein und Sand.
    Fern von zuhaus und vogelfrei,
    hundert Mann, und ich bin dabei.

    Hundert Mann und ein Befehl
    und ein Weg, den keiner will.
    Tagein, tagaus,
    wer weiß wohin.
    Verbranntes Land,
    und was ist der Sinn?

    „Ziehen wir durch Stein und Sand“

    das muss Vietnam sein! Dschungel und Urwald waren nur ein Gerücht!

    „hundert Mann, und ich bin dabei“
    ja hat denn der Freddie überhaupt gedient?

    Aber genug des Spottes:
    Wahrscheinlich geht es hier eher um Nordafrika, inspiriert von den häufig aus D stammenden Fremdenlgionären, die z.B. in Algerien unterwegs waren und vor denen Quinn in frühen Jahren vor Ort in Bars aufgetreten ist.

    Als mögliches Anti-Vietnam-Kriegs-Lied kann wohl eher „Eine handvoll Reis“ herhalten.

    Ein Lied ist aber auch nicht automatisch ein Anti-Kriegslied wenn jemand, aus ganz persönlicher Sicht sagt: „Mann, wir hatten echt ’ne Scheißzeit!“

    Und ein Film ist nicht automatisch ein Antikriegsfilm, nur weil der Held beim Robben durch den Sumpf von Mücken zerstochen wird.

    --

    Ich bin eine Turniermannschaft![/FONT][/I]
    #7011027  | PERMALINK

    werner
    Gesperrt

    Registriert seit: 05.05.2008

    Beiträge: 4,694

    PadamHier mal ein Textauszug von „100 Mann“

    Ein Lied ist aber auch nicht automatisch ein Anti-Kriegslied wenn jemand, aus ganz persönlicher Sicht sagt: „Mann, wir hatten echt ’ne Scheißzeit!“

    Und ein Film ist nicht automatisch ein Antikriegsfilm, nur weil der Held beim Robben durch den Sumpf von Mücken zerstochen wird.

    Geb ich dir Recht. Ich hatte nur das Zitat hier rein gestelt, in der diese Interpretation anklingt. Was man davon hält, muß jeder selber wissen. Für mich ist z. B. Platoon kein Anti-Kriegs-Film. Im übrigen spielt „Full Metal Jacket, ein gigantischer Film, auch nicht im Dschungel, sondern in einer Stadt (Hue). Also: Dschungel nicht gleich Vietnam!

    --

    Include me out!
    #7011029  | PERMALINK

    werner
    Gesperrt

    Registriert seit: 05.05.2008

    Beiträge: 4,694

    Padam
    Als mögliches Anti-Vietnam-Kriegs-Lied kann wohl eher „Eine handvoll Reis“ herhalten.

    Dieses Lied ist eine APOLOGIE des Vietnamkriegs!!! Freddy unterstützt in diesem Song die Mission der USA in Vietnam! Die Leute haben sich in Massen über Freddy gewundert.
    (Nachzulesen in „1000 ultimative Charts-Hits“, Berndorff/Friedrich)

    --

    Include me out!
    #7011031  | PERMALINK

    padam

    Registriert seit: 03.02.2006

    Beiträge: 2,084

    Ich würde das auch nicht wirklich ein „Anti-Vietnam-Kriegs-Lied“ nennen wollen.
    Dazu bezieht es zu wenig Position.
    Aber eine Apologie (Enschuldigung, Rechtfertigung) ist es m.E. auch nicht, wenn davon gesungen wird, dass man ne handvoll Reis pro Tag bekommt und die „Grüße der ganzen Nation“ und später von „drei Mal verwüsteten Dörfern“ und davon, dass irgendwo nix mehr wächst (Agent Orange war wohl eher ne Spezialität der Amerikaner).
    Die Textstelle „wir kämpften für Freiheit und Demokratie“ sehe ich als Ironie, wenn an anderer Stelle „nur drei Kameraden“ (bin mir hier nicht sicher, was das Zitat angeht) durchkommen bis dorthin, wo die „Hoffnung verladen“ wird und die „Heimat“ nicht mehr erreichen.

    Aber bei so einem recht vagen Text sind sicher unterschiedliche Interpretationen möglich (denke, dass ist Absicht).

    --

    Ich bin eine Turniermannschaft![/FONT][/I]
    #7011033  | PERMALINK

    mikko
    Moderator
    Moderator / Juontaja

    Registriert seit: 15.02.2004

    Beiträge: 34,399

    Ich will mich an den Spekulationen über Freddys Absichten mit den genannten Aufnahmen gar nicht beteiligen, gebe aber zu Bedenken, dass beide Aufnahmen zur Zeit des kalten Krieges und strengsten Antikommunismus entstanden. Auf wessen Seite Freddy da stand, darüber muss glaube ich nicht spekuliert werden. Und wenn Freddy eines war, dann mit Sicherheit frei von Ironie.

    --

    Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!
    #7011035  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,195

    Dieses Reis-Lied kenne ich gar nicht. Habe ich da was verpasst?

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #7011037  | PERMALINK

    mikko
    Moderator
    Moderator / Juontaja

    Registriert seit: 15.02.2004

    Beiträge: 34,399

    Zappa1Dieses Reis-Lied kenne ich gar nicht. Habe ich da was verpasst?

    Das ist die A-Seite von „Wir“.

    --

    Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!
    #7011039  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,195

    MikkoDas ist die A-Seite von „Wir“.

    Ah okay, danke. Aber diese Sachen scheinen ja nicht besonders viel damals gelaufen zu sein, sonst würde ich mich irgendwie daran erinnern.
    Ich habe „Wir“ auch erst in der Version der Roten Rosen zum ersten mal gehört.

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #7011041  | PERMALINK

    werner
    Gesperrt

    Registriert seit: 05.05.2008

    Beiträge: 4,694

    MikkoIch will mich an den Spekulationen über Freddys Absichten mit den genannten Aufnahmen gar nicht beteiligen, gebe aber zu Bedenken, dass beide Aufnahmen zur Zeit des kalten Krieges und strengsten Antikommunismus entstanden. Auf wessen Seite Freddy da stand, darüber muss glaube ich nicht spekuliert werden. Und wenn Freddy eines war, dann mit Sicherheit frei von Ironie.

    Gehe völlig konform mit dir, Mikko. Die Rückseite von „Reis..“ war übrigens „Wir.“ DER Text sagt ja wohl alles!

    Wir

    „Wer will nicht mit Gammlern verwechselt werden? WIR!
    Wer sorgt sich um den Frieden auf Erden? WIR!
    Ihr lungert herum in Parks und in Gassen,
    wer kann eure sinnlose Faulheit nicht fassen? WIR! WIR! WIR!

    Wer hat den Mut, für euch sich zu schämen? WIR!
    Wer läßt sich unsere Zukunft nicht nehmen?WIR!
    Wer sieht euch alte Kirchen beschmieren,
    und muß vor euch jede Achtung verlieren? WIR! WIR! WIR!

    Denn jemand muß da sein, der nicht nur vernichtet,
    der uns unseren Glauben erhält,
    der lernt, der sich bildet, sein Pensum verrichtet,
    zum Aufbau der morgigen Welt.

    Die Welt von Morgen sind bereits heute WIR!
    Wer bleibt nichtewig die lautstarke Meute? WIR!
    Wer sagt sogar, daß Arbeit nur schändet,
    Wer ist so gelangweilt, so maßlos verblendet? IHR! IHR! IHR!

    Wer will nochmal mit euch offen sprechen? WIR!
    Wer hat natürlich auch seine Schwächen? WIR!
    Wer hat sogar so ähnliche Maschen,
    auch lange Haare, nur sind sie gewaschen? WIR! WIR! WIR!

    Auch wir sind für Härte,
    auch wir tragen Bärte,
    auch wir geh´n oft viel zu weit.
    Doch manchmal im Guten,
    in stillen Minuten,
    da tut uns verschiedenes leid.

    Wer hat noch nicht die Hoffnung verloren? WIR!
    Und dankt noch denen, die uns geboren? WIR!
    Doch wer will weiter nur protestieren,
    bis nichts mehr da ist zum protestieren? IHR! IHR! IHR!“

    Und hier die Freddy-Position in Reis – sogar auf Englisch!

    Here it comes: the reaction by the record label concerning the Beatles and Rolling Stones mania and the changing society mainly due to the German student protests in the 1960ies. The lyrics to the flip side read like a NS propaganda song. It was later covered by Die Toten Hosen (ex-ZK).

    Try some online translation since the lyrics are simple.

    The title track („Reis….“ ) has some kind of pro-Vietnam war position.

    Nur so viel zu Anti-Kriegs-Songs von Freddy!

    --

    Include me out!
    #7011043  | PERMALINK

    mikko
    Moderator
    Moderator / Juontaja

    Registriert seit: 15.02.2004

    Beiträge: 34,399

    Zappa1Ah okay, danke. Aber diese Sachen scheinen ja nicht besonders viel damals gelaufen zu sein, sonst würde ich mich irgendwie daran erinnern.
    Ich habe „Wir“ auch erst in der Version der Roten Rosen zum ersten mal gehört.

    Ich habe „Wir“ auch erst viel später zum ersten Mal gehört. Das war auf Sponti-Feten in der Uni Mitte der 70er der Hit.
    Aber „Eine Handvoll Reis“ könnte 1966 (da erschien die Single) schon auch mal im Radio gelaufen sein. War aber auch kein großer Erfolg die Single.
    Freddy versuchte sich übrigens von diesem strammen Image des Antikommunisten und Verkünders von Durchhalteparolen 1967 wieder zu lösen mit der vergleichsweise lockeren und optimistischen Single „Morgen beginnt die Welt“. Wobei man übrigens wohl auch bei Freddy konstatieren muss, dass er nicht frei von den Entscheidungen und Empfehlungen seiner Image-Berater war.

    Und nun Schluss mit OT und zurück zu Alexandra.

    --

    Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!
    #7011045  | PERMALINK

    anne-pohl

    Registriert seit: 12.07.2002

    Beiträge: 5,438

    Meine Oma war ein sehr großer Fan von Alexandra, wahrscheinlich weil sie Ostfriesin war und die gemeinsame Ostigkeit spürte. Sie hatte ein Kassettenradio und hat bis zu ihrem Tod auf den Wellen gesurft, um Alexandra irgendwo zu erhaschen. Mit 15 (also 1976) habe ich ihr dann „Mein Freund der Baum“ (von Alexandra selbst komponiert) zur Gitarre auf eine Kassette gesungen, die hat sie auch bis zum Bandsalat abgenudelt. Meine Oma hat sich übrigens immer gewundert, dass sie „Zigeunerjunge“ zwar toll fand, vor Zigeunern aber eigentlich Angst hatte. Und ich selbst habe Alexandra immer eher als Liedermacherin oder -interpretin wahrgenommen denn als Schlagerdame (ähnlich zwiespältig – Praline oder Schokoriegel – war später wahrscheinlich auch Milva).

    --

    #7011047  | PERMALINK

    blitzkrieg-bettina

    Registriert seit: 27.01.2009

    Beiträge: 11,779

    Schön daß hier jetzt wieder über Alexandra geredet wird:-)

    Eigentlich hab ich ja ein paar Seiten vorher die „Mein Freund der Baum“-Version von der Gruppe „The Czars“ erwähnt, nur leider ist dass etwas untergegangen. Kennt jemand (ausser mir und Rossi) diese Version, und findet sie Alexandras würdig?

    --

    Man hatte uns als Kindern das Ende der Welt versprochen, und dann bekamen wir es nicht.
    #7011049  | PERMALINK

    schussrichtung

    Registriert seit: 06.02.2007

    Beiträge: 17,697

    Ich kenne die Version auch und halte sie für eine gute Coverversion, da mit einer eigenen Idee an das Lied herangegangen worden ist, die sehr passend ist. Das karge und akustische der Czars-Version muss man nicht mögen, aber es zeigt den Baum Song entblättert von Alexandras Opulenz. Das allein ist ja schon mal was.

    --

    smash! cut! freeze!
Ansicht von 15 Beiträgen - 166 bis 180 (von insgesamt 197)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.