Re: Alexandra

#7011025  | PERMALINK

padam

Registriert seit: 03.02.2006

Beiträge: 2,084

werner
Zu Hundert mann und ein Befehl:
„Wenn man sich einmal den Text genauer anhört, trägt „Hundert Mann und ein Befehl“ durchaus Züge eines Anti-Kriegsliedes…“ aus Yahoo, hitparade.ch.
Und da zufällig gerade zu der Zeit der Vietnamkrieg stattfand, nehme ich mir die Freiheit, an Stelle von „Anti-Kriegslied“ Anti-Vietnamlied zu stellen.

Hier mal ein Textauszug von „100 Mann“

Irgendwo im fremden Land
ziehen wir durch Stein und Sand.
Fern von zuhaus und vogelfrei,
hundert Mann, und ich bin dabei.

Hundert Mann und ein Befehl
und ein Weg, den keiner will.
Tagein, tagaus,
wer weiß wohin.
Verbranntes Land,
und was ist der Sinn?

„Ziehen wir durch Stein und Sand“

das muss Vietnam sein! Dschungel und Urwald waren nur ein Gerücht!

„hundert Mann, und ich bin dabei“
ja hat denn der Freddie überhaupt gedient?

Aber genug des Spottes:
Wahrscheinlich geht es hier eher um Nordafrika, inspiriert von den häufig aus D stammenden Fremdenlgionären, die z.B. in Algerien unterwegs waren und vor denen Quinn in frühen Jahren vor Ort in Bars aufgetreten ist.

Als mögliches Anti-Vietnam-Kriegs-Lied kann wohl eher „Eine handvoll Reis“ herhalten.

Ein Lied ist aber auch nicht automatisch ein Anti-Kriegslied wenn jemand, aus ganz persönlicher Sicht sagt: „Mann, wir hatten echt ’ne Scheißzeit!“

Und ein Film ist nicht automatisch ein Antikriegsfilm, nur weil der Held beim Robben durch den Sumpf von Mücken zerstochen wird.

--

Ich bin eine Turniermannschaft![/FONT][/I]