Aldi Plattenspieler

Ansicht von 15 Beiträgen - 46 bis 60 (von insgesamt 61)
  • Autor
    Beiträge
  • #7309429  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    BarFlyMan sollte dabei aber den doch recht hohen Zeitaufwand nicht vergessen.

    da man es vermutlich als Hobby betrachtet, ist das ja kein echter Faktor. Es gibt auch Leute, die alte Filme digitalisieren oder Bonsai-Bäume beschneiden, da investiert man die Zeit gerne…
    Mir fehlt die komplette Notwendigkeit zum selber digitalisieren (zuletzt habe ich vor 10 Jahren Robert Görls „Mit Dir“ digitalisiert), irgendjemand hat es sicher schon vor mir getan und irgendwo im Netz kann man es sicher finden…

    Aber mach mal deinen Vergleich, das Ergebnis würd mich interessieren.

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #7309431  | PERMALINK

    deleted_user

    Registriert seit: 20.06.2016

    Beiträge: 7,399

    Ich hatte mir das Teil auch nur gekauft,weil es sehr problematisch ist meinen Thorens an den PC anzuschliessen.
    1.Weil die ANlage in der anderen Ecke des Zimmers steht.
    2.Weil ich auf bzw neben meinem PC Tisch wenig Platz hätte
    3.Weil ich nicht gerne Seilchen springe mit dem USB Kabel.

    Naja werde mal ein paar Maxis auf Karte bannen und probehören.Kann ja in 14 Tage noch umtauschen.

    --

    #7309433  | PERMALINK

    barfly

    Registriert seit: 19.12.2006

    Beiträge: 79

    Hallo,

    @john Bill

    da man es vermutlich als Hobby betrachtet, ist das ja kein echter Faktor.

    Schon ok, ich digitalisiere auch nur Sachen, die ich andersweitig nicht herbekomme. Z. B. Platten, die als CD 100€ kosten oder welche die gar nicht als CD gibt (abgesehen davon kaufe ich immer noch/wieder Vinyl, einfach weils schöner ist)
    Ich hab das nur geschrieben, weil man immer wieder Leute hört: „Ja da kann ich mal schnell Platten digitalisieren“ :wow:

    dying-stereoIch hatte mir das Teil auch nur gekauft,weil es sehr problematisch ist meinen Thorens an den PC anzuschliessen.
    1.Weil die ANlage in der anderen Ecke des Zimmers steht.
    2.Weil ich auf bzw neben meinem PC Tisch wenig Platz hätte
    3.Weil ich nicht gerne Seilchen springe mit dem USB Kabel.

    Entschuldigungen werden nicht akzeptiert ;-)

    --

    Ciao BarFly Gute Musik ist gute Musik, egal welche Stilrichtung!
    #7309435  | PERMALINK

    deleted_user

    Registriert seit: 20.06.2016

    Beiträge: 7,399

    BarFlyHallo,

    @john Bill

    Schon ok, ich digitalisiere auch nur Sachen, die ich andersweitig nicht herbekomme. Z. B. Platten, die als CD 100€ kosten oder welche die gar nicht als CD gibt (abgesehen davon kaufe ich immer noch/wieder Vinyl, einfach weils schöner ist)
    Ich hab das nur geschrieben, weil man immer wieder Leute hört: „Ja da kann ich mal schnell Platten digitalisieren“ :wow:

    Entschuldigungen werden nicht akzeptiert ;-)

    Ja,ok.Sorry.

    --

    #7309437  | PERMALINK

    barfly

    Registriert seit: 19.12.2006

    Beiträge: 79

    Hallo,

    John Bill
    Aber mach mal deinen Vergleich, das Ergebnis würd mich interessieren.

    Die oberen sind die von mir aufgenommenen und die unteren, die von meinem Kollegen, der natürlich allerhand Effekte inkl. Bassboost eingebaut hat.
    Ich habe lediglich mal,er besseren Vergleichbarkeit, bis 0db normalisiert.
    So ist das aber erstmal nicht vergleichbar. Er bringt mir jetzt dann das unbearbeitete Originalfile mit. Mit dem Vergleich ich dann beide Aufnahmen.
    Da ich aber am Montag für 10 Tage (endlich mal wieder) weg fahre, wird es schon mitte Oktober, bis ich weitermachen kann.
    Aber bis jetzt hört sich das was mein Kollege da gemacht, recht schrill an. Verzerrungen sind da auch zu hören.

    --

    Ciao BarFly Gute Musik ist gute Musik, egal welche Stilrichtung!
    #7309439  | PERMALINK

    deleted_user

    Registriert seit: 20.06.2016

    Beiträge: 7,399

    Also ich werde das Teil morgen umtauschen.Bei extremen Bässen oder Höhen kommt da nur noch Blup Blup raus.
    Was brauche ich,um die Vinyls von meinem Thorens 318 MK III passabel auf Festplatte zu transferieren?Bin da eher Laie.
    Danke

    --

    #7309441  | PERMALINK

    barfly

    Registriert seit: 19.12.2006

    Beiträge: 79

    Hallo,

    dying-stereoAlso ich werde das Teil morgen umtauschen.Bei extremen Bässen oder Höhen kommt da nur noch Blup Blup raus.
    Was brauche ich,um die Vinyls von meinem Thorens 318 MK III passabel auf Festplatte zu transferieren?Bin da eher Laie.
    Danke

    Was hast du?
    Hier führen viele Wege zum Ziel. Und erfreulicherweise sind die Wege, vom Ergebnis her, weitgehend gleichwertig. Es gibt auch sehr gute USB oder andere Lösungen mit eingebautem Phonovorverstärker. Oder ähnliche Wege wie meiner, mit anderen Soundkarten/Phonovorverstärker usw..
    Für günstiges Geld (~150€ oder auch schon weniger) bekommst du also Computerseitig schon richtig gute Qualität. Mehr braucht es nur für die professionelle Sounderstellung.
    HiFiseitig brauchst du:
    Plattenspieler – hast du, also erledigt
    Verstärker mit Tapeausgang und Phonoeingang bzw. externen Phonovorverstärker.
    Guten Kopfhörer (bei mir: AKG K501) oder Monitorboxen zum Vergleichen.
    Mein Weg (Kette):
    Thorens TD 146
    NAD PP2
    (Computerseitig:)
    Phonic MU 502
    M-Audio 2496
    Hierzu eine kurze Erklärung: Eingangsseitig kann man das aufzunehmende Signal mit der M-Audio 2496 NICHT Aussteuern, da sie das ankommende Signal 1:1 weiterverarbeitet. D. h. man braucht entweder einen Vorverstärker oder aber ein Mischpult um eventuelles Übersteuern zu verhindern. Ich hab mich für dieses kleine Teil da entschieden, weil es einfach flexibler (Micro mit Phantomspeisung anschliessbar usw.) ist, als ein VV. Der Rauschspannungsabstand bei durchschnittlicher Aussteuerung ist übrigens bei ~70db. Mehr hat keine Platte.
    WaveLab Lite – das einzige WaveRecordingprogramm das ich bisher gefunden habe, dass Peakholding über die ganze Aufnahmezeit hat!
    Das ist enorm wichtig beim Aussteuern von Aufnahmen mit grossen Dynamikunterschieden. So sehe ich nach der Aufnahme sofort, ob es irgendwo übersteuert hat. Und ich steuere ungern bis 0db aus, da lass ich mir gerne ca. 3db Headroom frei. Wenn ich das gut hinbekomme, kann man die Aufnahme dann so lassen und muss nix anheben.
    Bearbeiten tue ich mit Goldwave oder/und Audacity.
    Goldwave hab ich schon seit über 10 Jahren – gewohnheit.
    Da hat jeder seine eigenen Vorlieben. Sooo viel Unterschiede gibt es da nicht.
    Magix Cleaning Lab ist auch brauchbar. Vor allem für Kassettenaufnahmen, da es die Dolby Rauschunterdrückung berücksichtigt.
    Wavelab 4 usw. sind natürlich die bessere aber halt auch teurere Wahl.

    --

    Ciao BarFly Gute Musik ist gute Musik, egal welche Stilrichtung!
    #7309443  | PERMALINK

    deleted_user

    Registriert seit: 20.06.2016

    Beiträge: 7,399

    Habe das Ding umgetauscht.Selbst die Filialleiterin meinte die Technik stecke noch in den Kinderschuhen.

    --

    #7309445  | PERMALINK

    djrso
    Moderator
    DJ@RSO, Moderator, Erfasser

    Registriert seit: 05.02.2003

    Beiträge: 15,921

    dying-stereoHabe das Ding umgetauscht.Selbst die Filialleiterin meinte die Technik stecke noch in den Kinderschuhen.

    Demnach wohl eine sich auf dem neuesten Informationsstand der Technik befindliche ALDI-Filialleiterin.

    Erfreulich.

    --

    Doe maar gewoon... dan doe je al gek genoeg!
    #7309447  | PERMALINK

    nes

    Registriert seit: 14.09.2004

    Beiträge: 61,725

    DJ@RSODemnach wohl eine sich auf dem neuesten Informationsstand der Technik befindliche ALDI-Filialleiterin.

    Erfreulich.

    Aldi Technik- Kram ist, glaube ich, immer von der Firma Medion und dessen Töchtern, somit sowieso Käse.
    Lebensdauer auf genau kurz nach Garantieablauf ausgelegt.;-)

    --

    #7309449  | PERMALINK

    cleetus

    Registriert seit: 29.06.2006

    Beiträge: 17,328

    Ich behaupte das Gegenteil.

    --

    Don't be fooled by the rocks that I got - I'm still, I'm still Jenny from the block
    #7309451  | PERMALINK

    nes

    Registriert seit: 14.09.2004

    Beiträge: 61,725

    CleetusIch behaupte das Gegenteil.

    Sprich, Cleet.
    Erfahrungswerte?

    Übrigens: ich bin ja bekennende Aldi Konsumentin.

    --

    #7309453  | PERMALINK

    prince-kajuku

    Registriert seit: 10.07.2002

    Beiträge: 2,186

    dying-stereoIch hatte mir das Teil auch nur gekauft,weil es sehr problematisch ist meinen Thorens an den PC anzuschliessen.
    1.Weil die ANlage in der anderen Ecke des Zimmers steht.
    2.Weil ich auf bzw neben meinem PC Tisch wenig Platz hätte
    3.Weil ich nicht gerne Seilchen springe mit dem USB Kabel.

    Naja werde mal ein paar Maxis auf Karte bannen und probehören.Kann ja in 14 Tage noch umtauschen.

    Dies nur zur Info, vielleicht kann der/die eine oder andere damit ja was anfangen…hatte das allerdings auch an anderer Stelle bereits erwähnt:

    Ich nehme aus genau diesen oben genannten Gründen den Umweg über meinen Mini-Disc Recorder in Kauf…habe durch Zufall supergünstig einen zweiten bekommen, den ich dauerhaft an den PC angedockt habe. Das heisst:
    Von Platte auf MD und dann wieder von MD per Audacity auf die Festplatte. Zum Thema Qualitätsverlust kann ich sagen daß meine Hörgewohnheiten die damit erzielte Qualität gerne erlauben. Knackgeräusche habe ich bisher nur versuchsweise entfernt, aber mit schlechtem Erfolg und danach wieder eingestellt.

    Der Haken an der Sache wird sein, daß kaum jemand einen, geschweige denn zwei MD Recorder besitzt. Ich bin jedenfalls froh so hartnäckig daran festgehalten zu haben…

    --

    So mister D. J. ...play just one for me. You know the one...with the crashin' and the screams.[/FONT][/FONT]
    #7309455  | PERMALINK

    cleetus

    Registriert seit: 29.06.2006

    Beiträge: 17,328

    NesSprich, Cleet.
    Erfahrungswerte?

    Zumindest mit Medion eigentlich nur gute. Ansonsten kann ich zu Hofer/Aldi nicht mehr guten Gewissens gehen.

    --

    Don't be fooled by the rocks that I got - I'm still, I'm still Jenny from the block
    #7309457  | PERMALINK

    pink-nice

    Registriert seit: 29.10.2004

    Beiträge: 27,368

    Sonic JuiceMensch Leute, was macht Ihr denn für Sachen? Mit 79,99 € kann man doch schon so schöne Sachen machen, zum Beispiel mal anständig essen gehen.

    So ist es…so ein Teil kann nur scheiße sein…100Pro!

    --

    Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“
Ansicht von 15 Beiträgen - 46 bis 60 (von insgesamt 61)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.