Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Alben › Album des Tages
-
AutorBeiträge
-
@hurley: Danke für den tollen Tipp. Scheint ein sehr starkes American Primitivism Album zu sein mit afrikanischen Einschlag. Das Album werde ich mir mal in Ruhe gönnen.
Mein AdT:
Sensationelles Live Album.
--
Ich kannte John Prine nicht... aber er kannte mich auf jeden Fall.Highlights von Rolling-Stone.deROLLING-STONE-Guide: Die zehn besten Alben von Eric Clapton
Selten gezeigte Bilder von Lady Gaga vor ihrem Durchbruch
Alfred Hitchcock: Meister der Selbstinszenierung
Michel Legrand im Interview: „Die Jazz-Giganten sind tot“
Die meistunterschätzten Alben aller Zeiten: George Michael – „Patience“
Pearl Jam: Das ist die tragische Geschichte des „Jeremy“-Stars Trevor Wilson
Werbung--
Es ist Breitling, scheiß auf deine Aldi-Uhr / Auf meinem nächstem Cover halt ich das ExcaliburBRUCE COCKBURN – The Charity Of Night (True North, 1996)
Das Album hatte ich völlig aus den Augen verloren und vergessen, wie grandios es ist. War immer mein liebstes Cockburn Album, klanglich dazu fantastisch.
--
Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...Warmkalt, elegant und selbst in den aufbrausenden Momenten, bei denen man kaum glauben kann, dass man nur einem Klavier lauscht, erstaunlich fokusiert. Wunderbare und viel zu späte Entdeckung.
--
Hold on Magnolia to that great highway moon
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
--
irrlicht
Warmkalt, elegant und selbst in den aufbrausenden Momenten, bei denen man kaum glauben kann, dass man nur einem Klavier lauscht, erstaunlich fokusiert. Wunderbare und viel zu späte Entdeckung.ja die ist grossartig, eine seiner besten… teile daraus hat er ja auch für seinen soundtrack zu „the hours“ wiederverwendet
--
i don't care about the girls, i don't wanna see the world, i don't care if i'm all alone, as long as i can listen to the Ramones (the dubrovniks)Ich werde bei Glass sicher noch aufstocken, Danke für den Tipp!
--
Hold on Magnolia to that great highway moon@grievousangel: Schön! Bei der Vielzahl an Veröffentlichungen geraten Alben immer schnell wieder aus dem Blick. Was hältst Du denn von „Solar Power“?
--
James Blake – Friends that break your heart
--
“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
herr-rossi
Schön! Bei der Vielzahl an Veröffentlichungen geraten Alben immer schnell wieder aus dem Blick. Was hältst Du denn von „Solar Power“?Da gebe ich dir vollkommen recht! Für mich ohne Spotify ist es zwar um ein vielfaches leichter, den Überblick zu behalten, wegen den 80er-Listen habe ich aber auch einiges aufschieben müssen. Das sommerliche „Solar Power“ habe ich demnach nicht wirklich im Sommer hören können, dafür lege ich es aktuell häufig auf. Ein Album, das man leicht unterschätzen kann, wenn man es das erste Mal oder überhaupt nur nebenbei hört. An „Melodrama“ wird wohl kein Weg vorbeiführen, aber für mich ist „Solar Power“ ein schöne Erweiterung ihrer musikalischen Farbpalette. Meine Favoriten derweil: „Stoned at the Nail Salon“ und „Oceanic Feeling“.
--
THE ROLLING STONES: Their satanic majesties request
Ich habe das große Fremdeln in Bezug auf dieses Album, offen gestanden, nie ganz nachvollziehen können. Vielleicht ist das, in dem Fall, auch die Gnade der späten Geburt, aber wenn man, wie ich, eher vom Psychedelic Rock als vom Rock & Roll kommt, hört man erstmal ein weder sonderlich konfuses, noch absurd wirkendes Album (auch wenn der stilistische Kontrast zu „Aftermath“ im Jahr zuvor natürlich immens ist). Ich höre in erster Linie ein inspiriertes, in sich homogenes und vor allem auch spannendes Album – Punkte, die für mich nicht auf alle der allseits hochgeschätzte Alben der Band zutreffen. Sicher nichts für die allerhöchsten Weihen, aber die zweite Hälfte ist eigentlich durchweg stark und die erste nur unwesentlich schwächer.
--
Hold on Magnolia to that great highway moonOh, irrlicht, das freut mich sehr!
--
Come with uncle and hear all proper! Hear angel trumpets and devil trombones. You are invited.pfingstluemmelOh, irrlicht, das freut mich sehr!
Bei dir auch?
--
Hold on Magnolia to that great highway moonKeith Richards mag zwar stolz darauf sein, dem Maharishi nie die Füße geküsst zu haben, dass die Stones ihre Zehen aber knietief ( :D ) in die Psychedelia getaucht haben, war eine der besten Entscheidungen der Band. Vielleicht fehlt etwas zum Meisterwerk, kommt bei mir aber nur knapp hinter den „großen“ Alben ins Ziel. Ich mag sehr, wie sich hier die handfesteren Riffs mit den Hippie-Spielereien verbinden. Ganz tolles Album! Selbst das vielgeschmähte In Another Land halte ich für einen Höhepunkt.
--
Come with uncle and hear all proper! Hear angel trumpets and devil trombones. You are invited.Klasse, das freut mich sehr, das würde ich ähnlich für mich übernehmen.
--
Hold on Magnolia to that great highway moon -
Schlagwörter: Album, Musik-Blog, plattensammlung
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.