Album des Tages

Ansicht von 15 Beiträgen - 5,266 bis 5,280 (von insgesamt 14,669)
  • Autor
    Beiträge
  • #2670899  | PERMALINK

    jan-lustiger

    Registriert seit: 24.08.2008

    Beiträge: 11,206

    VoyagerAn alle Jazz-Novizen: Kauft euch nicht „Kind of Blue“

    Zu spät.

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #2670901  | PERMALINK

    mr-soul

    Registriert seit: 16.07.2002

    Beiträge: 6,408

    --

    "i tell all my friends that i'm bound for heaven, and if it ain't so you can't blame me for living" Thank You, Jason!
    #2670903  | PERMALINK

    voyager

    Registriert seit: 11.06.2006

    Beiträge: 7,015

    Jan LustigerZu spät.

    Wündche Dir trotzdem natürlich viel Spass auch mit diesem Album. Vielleicht gefällt’s Dir ja sogar.

    :-)

    --

    #2670905  | PERMALINK

    jan-lustiger

    Registriert seit: 24.08.2008

    Beiträge: 11,206

    Du magst es wohl nicht? Oder findest du es nur als Einstieg schlecht geeignet?

    --

    #2670907  | PERMALINK

    voyager

    Registriert seit: 11.06.2006

    Beiträge: 7,015

    Jan LustigerDu magst es wohl nicht? Oder findest du es nur als Einstieg schlecht geeignet?

    Beides. Ich habe (auch) mit o.g. drei Alben angefangen und halte „Kind of Blue“ sogar noch von den dreien am geeignetsten als Einstieg. Werde aber trotzdem nicht so richtig warm damit. Irgendwas stört mich oder will mich nicht richtig packen…

    --

    #2670909  | PERMALINK

    irrlicht
    Nihil

    Registriert seit: 08.07.2007

    Beiträge: 31,448

    Jan LustigerZu spät.

    Das ist gar nicht schlimm. „Kind of blue“ ist ein Album ohne jeden Makel und hat mir damals, als eine der ersten Jazzwerke im Schränkchen, den Zugang dann doch recht einfach gemacht.

    --

    Hold on Magnolia to that great highway moon
    #2670911  | PERMALINK

    irrlicht
    Nihil

    Registriert seit: 08.07.2007

    Beiträge: 31,448

    Ein Lieblingsalbum.

    --

    Hold on Magnolia to that great highway moon
    #2670913  | PERMALINK

    hal-croves
    אור

    Registriert seit: 05.09.2012

    Beiträge: 4,617

    Irrlicht„Kind of blue“ ist ein Album ohne jeden Makel

    Das ist wahr. Als Einstiegshilfe in den Jazz würde ich Art Blakey’s Jazz Messengers allerdings für geeigneter halten. Die „rumpeln“ einfach mehr. ;-)

    --

    "Edle, freie Unbefangenheit bei Allem. ... Alle übrigen Vollkommenheiten sind der Schmuck unsrer Natur; sie aber ist der der Vollkommenheiten selbst. ... Sie ist mehr als Leichtigkeit, sie geht bis zur Kühnheit: sie setzt Ungezwungenheit voraus und fügt Vollkommenheit hinzu. Ohne sie ist alle Schönheit todt, alle Grazie ungeschickt: sie ist überschwenglich, geht über Tapferkeit, über Klugheit, über Vorsicht, ja über Majestät." (Baltasar Gracián) =>mehr<=
    #2670915  | PERMALINK

    shanks

    Registriert seit: 08.02.2009

    Beiträge: 16,081

    --

    Slept through the screening but I bought the DVD
    #2670917  | PERMALINK

    sparch
    MaggotBrain

    Registriert seit: 10.07.2002

    Beiträge: 36,855

    Tiken Jah Fakoly – African Revolution

    --

    Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?
    #2670919  | PERMALINK

    shanks

    Registriert seit: 08.02.2009

    Beiträge: 16,081

    --

    Slept through the screening but I bought the DVD
    #2670921  | PERMALINK

    lotterlotta
    Schaffnerlos

    Registriert seit: 09.04.2005

    Beiträge: 5,621

    VoyagerAn alle Jazz-Novizen: Kauft euch nicht „Kind of Blue“, „Bitches Brew“ oder „A Love Supreme“….

    völlig falscher ansatz!
    auch die generelle empfehlung bestimmter alben halte ich für problematisch, der schuss geht dann eventuell nach hinten los.

    besser scheint mir zu sein, über die eigenen vorlieben und sonstigen hörgewohnheiten zum jazz zu wandern.
    höre ich zum beispiel gerne gitarrenlastige musik such ich mir im jazz ähnliche spielarten: Akustikgitarre – Ralph Towner/Oregon; E-Gitarre-Kenny Burrell oder Bill Frisell. Höre ich ausschließlich pop kann man auch mit den poppigen alben von miles davis einsteigen wie z.B. your under arrest, the man with the horn oder auch siesta. das ist zwar kitsch oder 2. wahl , hilft aber zum testen ganz gut.
    also, schauen was man so allgemein hört und verwandtes aus dem jazz probieren. zappa ist z.b. auch ein guter weg zum jazz, über ihn zum jazz-rock und weiter zum jazz. basslastiger musikgeschmack führt z.B. über stanley clarks alte jazzrock-scheiben unter umständen zu charles mingus ah – um und
    dann sind eh alle türen offen. eins kommt zum andern……

    oder kurz und knapp gesagt: es gibt nicht „den Einstieg“ in den jazz.

    --

    Hat Zappa und Bob Marley noch live erlebt!  
    #2670923  | PERMALINK

    foe

    Registriert seit: 16.11.2007

    Beiträge: 4,794

    --

    #2670925  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Ein ewiges Lieblingsalbum!

    --

    #2670927  | PERMALINK

    stormy-monday
    Natural Sinner

    Registriert seit: 26.12.2007

    Beiträge: 21,495

    Seeeeeeehr gut!

    --

    ...but everybody wants you to be just like them                              Contre la guerre    
Ansicht von 15 Beiträgen - 5,266 bis 5,280 (von insgesamt 14,669)

Schlagwörter: , ,

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.