Startseite › Foren › Das Konzert-Forum: Wann, wer und wie › Aktuelle Konzertdaten › Alannah Myles Live
-
AutorBeiträge
-
Termine 2011:
Mar 24, Lorsch, Germany Rex
Mar 25 Wuppertal, Germany Live Club Barmen
Mar 29 Munich, Germany Patrick Baer Live! @ Gute Laune Hoch 10 / Ampere-Club
Apr 2 Berlin, Germany QUASIMODO
Apr 8 Krefeld, Germany Kulturfabrik KrefeldIch stelle hier u. jetzt die Vertrauensfrage: Kann man Allanah musikalisch gut finden?
Sie hat immerhim mit Stuart Staples zusanmmengerabeitet wird aber forever ever dem Normalo mit „Black Velvet“ in Erinnerung bleiben. Ich habe seit den späten Achtzigern nie bewußt ein zweites Lied von ihr im Radio gehört. Ne, was wurde damals bei Live Reviews gerne über sie gelästert: „Charme einer Bierkutscherin“ sowie „Black Velvet u. sonst nichts“.Die Frau sieht wie eine Halbgöttin aus u. ich bin kurz davor ihr 30 € auszuhändigen um sie mal sehen zu dürfen, fühle mich aber irgendwie nicht wohl dabei.
--
"And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."Highlights von Rolling-Stone.deStudio-Magier: Die 8 besten Musikproduzenten
So klingen die größten Schlagzeuger ohne ihre Band
So arbeiteten die Beatles am „Weeping Sound“ für das White Album
So lief das erste Konzert der Rolling Stones 1962 im Marquee in London
Robert Miles und „Children“: Sanfte Rettung vor dem Auto-Tod
Wie die Beatles mit „I Want To Hold Your Hand“ Amerika eroberten
WerbungDennis Blandford
Ich stelle hier u. jetzt die Vertrauensfrage: Kann man Allanah musikalisch gut finden?Gemessen am ersten Album sicher nicht. Ein Freund ließ das Album damals im Autoradio auf Heavy Rotation laufen und ich fragte mich, was man an diesem klischeehaften 08/15 Rock mit Möchtegernblueseinschlag gut finden kann. Rockröhre trifft es doch recht gut.
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?@ Dennis: Brauchst jedenfalls nicht weit fahren, ins Lorscher Rex kommt sie auch…
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage BlueDeswegen frage ich doch, Jan.
Auch wenn Sparchs Beschreibung sehr gut in die Zeit vor 20 Jahren + passt würde ich der Kanadierin zutrauen musikalisch heutzutage interessanter zu agieren.
Ich schaue mir mal die diversen Youtube Schnispel an.
Wie sieht es aus, hat jemand aus der Region Interesse mitzugehen?--
"And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."Spielt auch am 30.3. bei uns in Kaiserslautern in der Kammgarn.
Bin auch am überlegen, ob ich hingehen soll. Ich fand sie, aber auch ihre Musik, damals schon klasse.
Und auch die weiteren Alben waren sooo schlecht nicht.
Vielleicht unterliegt sie auch dem „Toto-Syndrom“--
It's only Rock'n Roll but I like it ---------------------------------------- Wenn die Sonne der Diskussions-Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge einen langen Schatten. ---------------------------------------- Mein Konzertarchiv @ SONGKICKDas Alter tut der Frau nichts.
--
"And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."In welchem Zusammenhang hatte sie denn eigentlich mit Stuart Staples zusammengearbeitet?
--
Sorry, da war der Wunsch Vater des Gedankens. Es war Mavis Staples, was vom musikalischen background her ja auch besser passt. http://www.mavisstaples.com/
--
"And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."Dennis BlandfordDas Alter tut der Frau nichts.
Das Alter vielleicht nicht… Ich war gestern im Alannah Myles Konzert in Dudelange (L) und bin noch immer tief beeindruckt und bewegt! Vorgruppe ist Liny Wood aus Schweden.
--
LefreckDas Alter vielleicht nicht… Ich war gestern im Alannah Myles Konzert in Dudelange (L) und bin noch immer tief beeindruckt und bewegt! Vorgruppe ist Liny Wood aus Schweden.
Hey yo! Ich kann mir vorstellen, warum du beeindruckt und bewegt bist, aber warum schreibst Du es nicht?
Alannah Myles hatte Mitte/Ende der 90er einen Reitunfall. Irgendwann ist sie deswegen (Schmerzen im Nacken/Wirbelsäulenbereich) wohl zum Chiropraktiker gegangen und laut eigener Auskunft hat dieser ihre Beschwerden soweit verschlimmbessert, daß sie zeitweise im Rollstuhl saß und ihren Nacken und Kopf kaum noch bewegen konnte.
So habe ich sie in Liveausschnitten und im Fernsehen in den letzten Jahren nur noch sitzend, abgemagert und fast bewegungslos, den Kopf leicht nach unten geneigt gesehen.Das ist in der Tat berührend, wenn man weiß, was für ein Temperament diese Frau hat. Früher, ich war selbst in den 90 ern dreimal in ihren Konzerten, ist sie auf meterhohen Boxen herumgeklettert, hat Kickboxeinlagen gebracht, war aber leider auch unsymphatisch cholerisch ihren Mitmusikern gegenüber.
Meine anfängliche euphorische Begeisterung für diese Frau ist mit den Jahren (vielleicht mit dem reifer werden…) doch sehr abgekühlt. Der zunehmende musikalische Kitsch, das in späteren Jahren gekünstelte und krampfig auf Sexsells ausgerichtete Bühnenverhalten, peinliche kurze Negligé-ähnliche Bühnenoutfits, die dann auch noch zwischendurch plump gelupft wurden und der ungekünstelte Jähzorn…
Trotzdem konnte ich es nicht lassen bis heute ihr Wirken zu verfolgen, habe ihre finanziellen Nöte ( ist offensichtlich mit ihrem „Black Velvet“ Plattenvertrag damals übers Ohr gehauen worden), ihre körperlichen Leiden und die kurze Einweisung in die geschlossene Psychatrie durch ihre Familie mitgelesen und schaue mir trotz besseren Wissens ihre Katzenvideos an, in denen sie siech auf ihrem Lager liegt und witz-und sinnlos Liedchen trällernd ihre Katze streichelt.
Nun ja, muß zugeben, daß ich mich nicht mehr in ihre Konzerte traue, aus Angst vor den Reaktionen von Fans, die vielleicht wegen den früheren Sexbombenbildern und der kraftvollen Rockmusik in ihre Konzerte gehen und dann überrascht werden.
Also, erzähl doch mal…?!
--
11 Monate und keine ZähnesparchGemessen am ersten Album sicher nicht. Ein Freund ließ das Album damals im Autoradio auf Heavy Rotation laufen und ich fragte mich, was man an diesem klischeehaften 08/15 Rock mit Möchtegernblueseinschlag gut finden kann.
Alles! ; )
--
11 Monate und keine ZähneOK, also im Gegensatz zu Oompa, stand für mich Alannah Myles ausschliesslich für Black Velvet. Love is und Lover of mine habe ich aber auch sofort wieder erkannt. Deshalb habe ich keine konkrete Vorstellung vor dem Konzert gehabt. Dieser „Konzertsaal“ bietet eine relativ gute Akustik und hat schätzungsweise Platz für maximal 200 Leute. Insofern eine angenehme , intime Atmosphäre. Das war eigentlich für mich eher ein Grund, dieses Konzert mit Bekannten zu besuchen als der Headliner…
Da ich, wie gesagt, keine Ahnung von Alannah Myles‘ bisherigem Leben hatte, musste ich zwei Mal schaun, um sie wiederzuerkennen (mein Bild von ihr stammt vom Cover ihrer ersten Platte) nachdem sie auf der Bühne erschien. Mein erster Eindruck war: Die Frau ist magersüchtig und blind… Sie ist dann nach dem ersten Lied kurz auf ihren Gesundheitszustand eingegangen und dann kam der Spruch, der wohl die letzten Jahre immer am Anfang ihrer Konzerte kommt: If you don’t like what you see, close your eyes and listen. I CAME TO SING!
Es gab am Anfang des Konzertes (2. oder 3. Lied) einen Punkt an dem ich gedacht habe: Jetzt tritt sie ab. Sie hat sich dann aber wieder emotionnal gefangen und zwischen den Liedern gab’s immer tolle Sprüche. AM saß die meiste Zeit und ihrer Motorik nach zu urteiln macht ihr ihr Leiden ganz schön zu schaffen. Die Haltung ist genau so wie von Dir beschrieben, Oompa. Blickkontakt zum Publikum gab’s nur sehr selten, da Sie dafür den Kopf heben musste und das ihr wohl physisch sehr schwer fällt.Die Musik gefiel mir eigentlich recht gut, auch wenn einige Lieder nach Country klangen, was eigentlich nicht so mein Ding ist. Der Kontakt zu ihren Musikern (Dragoslav Tanakovic,Keyboard Gitarre und Akkordeon, Donny Anderson, Vocals, Leonardo Valvassori, Bass und Cello, Dale Harrison, Drums) war hervorragend. Ihre Stimme war in früheren Jahren bestimmt voller, fester. Aber nichtsdestotrotz macht es (zumindest mir) Spaß ihr zuzuhören, sowohl beim Singen als auch beim Quatschen. Ich würde gerne noch ein Konzert dieser Tournée besuchen, einerseits weil es mir halt wirklich gut gefallen hat unsd andererseits um zu kucken ob sich im Laufe der Tournée was verändert hat.
Besten Dank an Oompa auf jeden Fall von mir für seine Infos bezüglich AM. Ich habe ziemlich lange im Internet suchen müssen, um ein bisschen was über die „Krankheitsgeschichte“ herauszufinden.
Ich kann jedem empfehlen, der nicht nur wegen AM’s ehemaligen Sexappeal zu ihren Konzerten geht, sich die Frau anzuhören… Und für reifere Männer hat Sie immer noch einen sehr subtilen Sexappeal (imho)
--
Sehr einfühlsam geschrieben – danke dafür. Hoffentlich kommt sie mal zu einem Konzert in Reichweite von uns.
--
Pink Floyd? I didn't know she got a last name.LefreckSie ist dann nach dem ersten Lied kurz auf ihren Gesundheitszustand eingegangen und dann kam der Spruch, der wohl die letzten Jahre immer am Anfang ihrer Konzerte kommt: If you don’t like what you see, close your eyes and listen. I CAME TO SING!
Es gab am Anfang des Konzertes (2. oder 3. Lied) einen Punkt an dem ich gedacht habe: Jetzt tritt sie ab. Sie hat sich dann aber wieder emotionnal gefangen und zwischen den Liedern gab’s immer tolle Sprüche. AM saß die meiste Zeit und ihrer Motorik nach zu urteiln macht ihr ihr Leiden ganz schön zu schaffen. Die Haltung ist genau so wie von Dir beschrieben, Oompa. Blickkontakt zum Publikum gab’s nur sehr selten, da Sie dafür den Kopf heben musste und das ihr wohl physisch sehr schwer fällt.Es muß eine enorme Kraftanstrengung sein, trotz dieser Beschwerden eine Tournee zu bestreiten.
Ihren Umgang mit dieser Situation, so wie Du ihn beschrieben hast, finde ich sehr bewundernswert!
Danke für den Bericht! : )--
11 Monate und keine ZähneDer gesundheitliche Zustand von Alannah muss in der Tat sehr schlecht sein. Sie muss auf die Bühne geführt werden und nimmt auf einem Stuhl Platz. Ihren Kopf kann sie kaum bewegen. So ein Konzertbereicht von ihrem Aschaffenburger Konzert am vergangenen Dienstag. Des Weiteren soll sie viel „sinnentleert“ geredet haben, sodass während des Auftritts bereits einige Besucher abwanderten und auch reichlich viele vor den Zugaben.
Das Konzert wurde gar nicht gut besprochen. Schade, wie das alles so gekommen ist.--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.