Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › Alan Parsons – The Secret
-
AutorBeiträge
-
Da bin ich aber mal gespannt.
--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul birdHighlights von Rolling-Stone.deDer wilde, aber romantische Westen: „Der mit dem Wolf tanzt“
Kritik: „Black Mirror“ auf Netflix – alle Episoden im Ranking
Kritik: Prince „The Beautiful Ones“ – Skizzen eines Lebens
George Michael: 5 traurige Songs über den Tod
Viva la revolución? „Tim und die Picaros“ – Hergés Vermächtnis
Lee Child im Interview: „Das FBI hat sich noch nicht bei mir gemeldet“
Werbungclose-to-the-edge
kinkster
cycleandaleIch habe Alan Parsons nach Gaudi nicht mehr groß verfolgt, aber ich habe so das Gefühl, ich sollte den Werken danach mal mehr Gehör schenken.
Nimm die „Try Anything Once“ die finde ich sogar besser als einiges vom Project und vielleicht noch „On Air“, die beide folgenden Alben haben in etwa eine (alte) Songidee auf 40 Minuten aufgeblasen.
Dito, für mich ist TAO der logische Nachfolger von „Eye in the Sky“. Abgesehen von „Gaudi“ ging es dazwischen ganz schön bergab. Danach dann leider auch wieder.
Für mich gibt es in jeder Schaffensphase schwächere Aufnahmen. Vom Spätwerk (also ab den 80ern) gefallen mir außer „Try Anything Once“ noch das meist unterbewertete „Vulture Culture“ und der Nicht-Musical-Teil von „Freudiana“ besonders gut.
Im APP-Werk aus der Zeit vom Ende der 70er bis zum Anfang der 80er klingt für mich manches wie der Soundtrack zur damaligen „bleiernen Zeit“. Umso mehr wundert es mich, wenn an den beiden Vorabstücken vom neuen Album genau dieser Touch kritisiert wird.--
An die Schlussnummer habe ich mich inzwischen gewöhnt. Aber der Refrain von Miracle klingt als ob Parsons ne Wette verloren hat.
Aber ich habe mir mal die Box bestellt. Da ich Live Span noch nicht besitze, ist der Preis wirklich fair.
--
Ab sofort stelle ich im ctte-Thread meine Top 25 Jahresalben für 2024 vor. Beginnend bei Platz 25 kommen jeden Tag so zwei bis drei Titel dazu. Jeder ist eingeladen sich auch aktiv zu beteiligen.Die 2 neuen Songs sind doch wirklich unbedeutende 08/15 Machwerke…..ganz nett höchstens.
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ +27233close-to-the-edge … Aber ich habe mir mal die Box bestellt. Da ich Live Span noch nicht besitze, …
DAS ist auch so etwas, wo ich mir überlege, ob man nicht einen besseren Kaufanreiz für die Box hätte schaffen können.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Welche Box meint Ihr denn?
Habe nur eine mit T Shirt etc gefunden.
--
zuletzt geändert von wolfgang--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestry
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Danke! Hatte den Live Mitschnitt übersehen 😉…Wer sehen kann, ist auch im Vorteil
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Ein weiterer Song, heute von „Frontiers“ veröffentlicht.
Diese Stimme habe ich lange nicht mehr gehört 😊. Etwas tiefer als in Erinnerung, doch vom ersten Eindruck nicht minder intensiv. Werde das heute ein paar Mal hören.
--
Falscher Link, hier klappt es: https://www.youtube.com/watch?v=2LkFdmuEJEw
Leider genauso kitschig und schmalztriefend wie die Songs zuvor.
--
Ja, es wird leider nicht besser und auch Lou Gramm kann hier nichts mehr retten.
--
Meine nächste Sendung bei Radio StoneFM am Donnerstag den 17.04.2025 um 22:00: On the Decks Vol. 37: Black Voices #01
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
inuitFalscher Link, hier klappt es: https://www.youtube.com/watch?v=2LkFdmuEJEw Leider genauso kitschig und schmalztriefend wie die Songs zuvor.
Danke! Habe den Link entfernt.
--
Das Drumrum finde ich eigentlich ganz gefällig. Aber auch hier ist der Refrain wieder ziemlich einfallslos. Die Refrains sind irgendwie alle wie kurzfristig beim Bringdienst bestellt.
--
Ab sofort stelle ich im ctte-Thread meine Top 25 Jahresalben für 2024 vor. Beginnend bei Platz 25 kommen jeden Tag so zwei bis drei Titel dazu. Jeder ist eingeladen sich auch aktiv zu beteiligen.„Sometimes“ lässt mich etwas ratlos zurück. Ist Entschleunigung das Motto des Albums? Da ist ja selbst das, was ich von „On Air“ kenne, lebendiger.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Entschleunigung könnte passen, wenn man sein Anwesen mit Studio und organic Avocado Ranch betrachtet: Wenn selbst dort keine Entschleunigen möglich wäre?
Alan Parsons‘ „Eye in the sky“
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.