Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › Alan Parsons – The Secret
-
AutorBeiträge
-
cycleandaleIch habe Alan Parsons nach Gaudi nicht mehr groß verfolgt, aber ich habe so das Gefühl, ich sollte den Werken danach mal mehr Gehör schenken.
Nimm die „Try Anything Once“ die finde ich sogar besser als einiges vom Project und vielleicht noch „On Air“, die beide folgenden Alben haben in etwa eine (alte) Songidee auf 40 Minuten aufgeblasen.
--
Meine nächste Sendung bei Radio StoneFM am Donnerstag den 17.04.2025 um 22:00: On the Decks Vol. 37: Black Voices #01Highlights von Rolling-Stone.deVideo: Tagesthemen berichtet 1994 über den Tod von Kurt Cobain
Wie schön, dass du geboren bist: Die 50 besten Geburtstagslieder
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im April
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im April
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im April 2025
WerbungVon den Soloalben gefällt mir die 99er The Time Machine am besten bei ***1/2-, was wiederum an den Songs Out Of The Blue, No Future In The Past und Press Rewind liegt, die den Schnitt anheben.
--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul bird
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
inuitWas hilft der tolle Klang, wenn die Musik einfach nur scheiße ist? Das ist wie mit der schicken Verpackung und dem Vakuum als Inhalt.
Was ist Deine Lieblingsplatte von Alan Parsons?
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
klauskVon den Soloalben gefällt mir die 99er The Time Machine am besten bei ***1/2-, was wiederum an den Songs Out Of The Blue, No Future In The Past und Press Rewind liegt, die den Schnitt anheben.
Die Solo Sachen sind vom Niveau unter dem des APP, sehe/höre ich auch so.
--
venturahighway
klauskVon den Soloalben gefällt mir die 99er The Time Machine am besten bei ***1/2-, was wiederum an den Songs Out Of The Blue, No Future In The Past und Press Rewind liegt, die den Schnitt anheben.
Die Solo Sachen sind vom Niveau unter dem des APP, sehe/höre ich auch so.
Wobei ich das Spätwerk ja durchaus goutiere. Ich werde da mal ran und berichten.
--
l'enfer c'est les autres...cycleandale
venturahighway
klauskVon den Soloalben gefällt mir die 99er The Time Machine am besten bei ***1/2-, was wiederum an den Songs Out Of The Blue, No Future In The Past und Press Rewind liegt, die den Schnitt anheben.
Die Solo Sachen sind vom Niveau unter dem des APP, sehe/höre ich auch so.
Wobei ich das Spätwerk ja durchaus goutiere. Ich werde da mal ran und berichten.
Sämtliche Alben auch unter track-by-track. Auf jedem AP-Album finden sich auch gute Songs, finde ich zumindest. Mit dem 2004er A Valid Path tue ich mich am schwersten. Naja, und Eve vom APP ist nun auch nicht gerade ein Favorit von mir.
--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul birdventurahighway
inuitWas hilft der tolle Klang, wenn die Musik einfach nur scheiße ist? Das ist wie mit der schicken Verpackung und dem Vakuum als Inhalt.
Was ist Deine Lieblingsplatte von Alan Parsons?
Die „Tales Of Mystery And Imagination“. Ferner mag ich alles bis zur „Eye In The Sky“. Die „Gaudi“ hat auch noch ein paar hörenswerte Songs. Und das Spätwerk „A Valid Path“ hat einige tolle Einfälle wie z.B. „L’arc en ciel“.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
klausk
cycleandale
venturahighway
klauskVon den Soloalben gefällt mir die 99er The Time Machine am besten bei ***1/2-, was wiederum an den Songs Out Of The Blue, No Future In The Past und Press Rewind liegt, die den Schnitt anheben.
Die Solo Sachen sind vom Niveau unter dem des APP, sehe/höre ich auch so.
Wobei ich das Spätwerk ja durchaus goutiere. Ich werde da mal ran und berichten.
Sämtliche Alben auch unter track-by-track. Auf jedem AP-Album finden sich auch gute Songs, finde ich zumindest. Mit dem 2004er A Valid Path tue ich mich am schwersten. Naja, und Eve vom APP ist nun auch nicht gerade ein Favorit von mir.
Ja, gute Songs finden sich schon auf den Solo Scheiben. Besitze auch nicht das Gesamtwerk. Parsons ist mit einem kohärenten Songwriter am besten.
Eve mag ich auch nicht sonderlich 😉
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
inuit
venturahighway
inuitWas hilft der tolle Klang, wenn die Musik einfach nur scheiße ist? Das ist wie mit der schicken Verpackung und dem Vakuum als Inhalt.
Was ist Deine Lieblingsplatte von Alan Parsons?
Die „Tales Of Mystery And Imagination“. Ferner mag ich alles bis zur „Eye In The Sky“. Die „Gaudi“ hat auch noch ein paar hörenswerte Songs. Und das Spätwerk „A Valid Path“ hat einige tolle Einfälle wie z.B. „L’arc en ciel“.
Ok, Danke für die Einschätzung. Sehe ich mit kleinen Abweichungen ähnlich, was die stärkste Phase angeht.
Das Spätwerk besitze ich nicht vollständig.
--
venturahighway
klausk
cycleandale
venturahighway
klauskVon den Soloalben gefällt mir die 99er The Time Machine am besten bei ***1/2-, was wiederum an den Songs Out Of The Blue, No Future In The Past und Press Rewind liegt, die den Schnitt anheben.
Die Solo Sachen sind vom Niveau unter dem des APP, sehe/höre ich auch so.
Wobei ich das Spätwerk ja durchaus goutiere. Ich werde da mal ran und berichten.
Sämtliche Alben auch unter track-by-track. Auf jedem AP-Album finden sich auch gute Songs, finde ich zumindest. Mit dem 2004er A Valid Path tue ich mich am schwersten. Naja, und Eve vom APP ist nun auch nicht gerade ein Favorit von mir.
Ja, gute Songs finden sich schon auf den Solo Scheiben. Besitze auch nicht das Gesamtwerk. Parsons ist mit einem kohärenten Songwriter am besten. Eve mag ich auch nicht sonderlich 😉
Im Februar habe ich den gesamten Studio-Alben-Katalog APP/AP einem persönlichen Soundcheck unterzogen (track-by-track und Alben-Ranking). Das war eine feine Sache.
--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul birdkinkster
cycleandaleIch habe Alan Parsons nach Gaudi nicht mehr groß verfolgt, aber ich habe so das Gefühl, ich sollte den Werken danach mal mehr Gehör schenken.
Nimm die „Try Anything Once“ die finde ich sogar besser als einiges vom Project und vielleicht noch „On Air“, die beide folgenden Alben haben in etwa eine (alte) Songidee auf 40 Minuten aufgeblasen.
Dito, für mich ist TAO der logische Nachfolger von „Eye in the Sky“. Abgesehen von „Gaudi“ ging es dazwischen ganz schön bergab. Danach dann leider auch wieder.
--
Ab sofort stelle ich im ctte-Thread meine Top 25 Jahresalben für 2024 vor. Beginnend bei Platz 25 kommen jeden Tag so zwei bis drei Titel dazu. Jeder ist eingeladen sich auch aktiv zu beteiligen.In der neuen „Rocks“ bekommt das Album 8 von 10 Punkten, die Vorabtracks dürften dann die schlechtesten gewesen sein.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestryinuit
venturahighway
inuitWas hilft der tolle Klang, wenn die Musik einfach nur scheiße ist? Das ist wie mit der schicken Verpackung und dem Vakuum als Inhalt.
Was ist Deine Lieblingsplatte von Alan Parsons?
Die „Tales Of Mystery And Imagination“. Ferner mag ich alles bis zur „Eye In The Sky“.
Kann ich so unterschreiben. Danach sind es dann meist einzelne Titel, die noch gefallen können.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.wolfgangIn der neuen „Rocks“ bekommt das Album 8 von 10 Punkten, die Vorabtracks dürften dann die schlechtesten gewesen sein.
Oder die Bewertung ist Humbug …
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.onkel-tom
wolfgangIn der neuen „Rocks“ bekommt das Album 8 von 10 Punkten, die Vorabtracks dürften dann die schlechtesten gewesen sein.
Oder die Bewertung ist Humbug …
Wir werden hören und sehen.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestry -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.