Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › Alan Parsons – The Secret
-
AutorBeiträge
-
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Highlights von Rolling-Stone.deDie meistunterschätzten Alben aller Zeiten: Pink Floyd – „The Final Cut“
ROLLING-STONE-Guide: Die zehn besten Alben von Eric Clapton
Selten gezeigte Bilder von Lady Gaga vor ihrem Durchbruch
Alfred Hitchcock: Meister der Selbstinszenierung
Michel Legrand im Interview: „Die Jazz-Giganten sind tot“
Die meistunterschätzten Alben aller Zeiten: George Michael – „Patience“
WerbungWenn Du ein sooo spätes AP-Album hier so arg promotest, dann wirst Du doch ziemlich auch alle anderen Alben von ihm haben. Kannst Du seine drei Besten benennen!??
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Ok, mache ich gerne.
Vom Project:
1) I Robot
2) Eye in the sky
3) Turn of a friendly Card
Und Solo:
1) On Air
2) Try anything once
3) The time machine
--
venturahighway Vom Project:
1) I Robot
2) Eye in the sky
3) Turn of a friendly CardNun, die sind alle bei mir in den TOP4. Nur was ist mit dem Debut!?? Nicht so prickelnd??
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollDie beiden Vorab-Tracks sind entsetzlich.
--
Ab sofort stelle ich im ctte-Thread meine Top 25 Jahresalben für 2024 vor. Beginnend bei Platz 25 kommen jeden Tag so zwei bis drei Titel dazu. Jeder ist eingeladen sich auch aktiv zu beteiligen.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Mir gefällt der Sound dieser genannten Platten besser, und ich mag auch das „gefällige“ an seiner Musik sehr, diese Radiotauglichkeit in Verbindung mit einigen musikalischen twists und produktionstechnischen Wendungen. Das Debut ist ok, doch mehr als Platz 4 kommt nicht dabei rum.
--
@ Ventura
Ok, dann sind wir uns ja innerhalb der besten vier soweit einig, nur mit kleiner Rangänderung.
Ich will mal e bissi neugierig sein: Dein Nick hat hat eine Beziehung zur Band America, nicht wahr!?? Eine Band, die Du schätzt??
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
close-to-the-edgeDie beiden Vorab-Tracks sind entsetzlich.
Ich möchte nicht vorschnell urteilen.
„Miracle“ ist herrlich relaxed und aus der Zeit gefallen. Die zweite Auskopplung habe ich nur angespielt, da warte ich auf das Album als Gesamtwerk. Bei Parson wird das Album schon immer als Gesamtwerk gesehen und gehört.
--
venturahighway
close-to-the-edgeDie beiden Vorab-Tracks sind entsetzlich.
Ich möchte nicht vorschnell urteilen.
„Miracle“ ist herrlich relaxed und aus der Zeit gefallen. Die zweite Auskopplung habe ich nur angespielt, da warte ich auf das Album als Gesamtwerk. Bei Parson wird das Album schon immer als Gesamtwerk gesehen und gehört.Ich habe ja vor kurzem noch alle APP und AP-Studioalben intensiv gehört und bewertet. Beide tracks sind leichte Kost ohne Ecken und Kanten, aber hörbar, wobei mir Miracle einen Tick besser gefiel.
--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul bird
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
beatgenroll@ Ventura Ok, dann sind wir uns ja innerhalb der besten vier soweit einig, nur mit kleiner Rangänderung. Ich will mal e bissi neugierig sein: Dein Nick hat hat eine Beziehung zur Band America, nicht wahr!?? Eine Band, die Du schätzt??
America ist eine meiner Lieblingsbands.
Leider in Deutschland weit unter Wert verkauft. Hier schätze ich vor allem „Homecoming“, doch im Grunde sind alle Platten bis Mitte 70er sehr gut. America war als Band am stärksten, wenn nicht zu viel produktionstechnische Spielereien vorhanden waren. Das Debut ist natürlich auch toll, doch „Ventura Highway“ mein absoluter Lieblingssong, deshalb landet „Homecoming“ knapp davor. Was ist Deine Lieblingsplatte der Band?
P.S. Eine Vorliebe für mehrstimmigen Harmoniegesang kann ich auch nicht verleugnen (siehe Signatur). Musik mit diesem „West Coast“ Feeling sagt mir sehr zu. Auch Sachen wie „Firefly“, „Ambrosia“, „Fleetwood Mac“ (ab 1975)…aber wir sind ja bei Alan Parson ;-). Doch er wohnt in Santa Barbara, da schließt sich der Kreis.
--
Auch bei den America-Studioalben habe ich vor kurzem eine ausführliche track-by-track-Bewertung durchgeführt. Mein ***** Favorit ist ebenfalls die Homecoming ganz knapp vor dem Debütalbum, ebenfalls *****. Schau‘ Dir die threads doch mal an, wenn Du Interesse hast.
zuletzt geändert von klausk--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul birdventurahighway … doch „Ventura Highway“ mein absoluter Lieblingssong, deshalb landet „Homecoming“ knapp davor. Was ist Deine Lieblingsplatte der Band?
Ganz klar das Debut (# 173; *****), vor „Homecoming“ (# 447; ****1/2+), vor „Holiday“ (# 661; ****1/2). Oder Du schaust mal ausführlicher in unsere Sterne.
Meine Lieblingslieder von ihnen sind „Ventura highway“ vor „Sister golden hair“ und dann „A horse with no name“.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
klauskAuch bei den America-Studioalben habe ich vor kurzem eine ausführliche track-by-track-Bewertung durchgeführt. Mein ***** Favorit ist ebenfalls die Homecoming ganz knapp vor dem Debütalbum, ebenfalls *****. Schau‘ Dir die theads doch mal an, wenn Du Interesse hast.
Ok, mache ich
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
beatgenroll
venturahighway … doch „Ventura Highway“ mein absoluter Lieblingssong, deshalb landet „Homecoming“ knapp davor. Was ist Deine Lieblingsplatte der Band?
Ganz klar das Debut (# 173; *****), vor „Homecoming“ (# 447; ****1/2+), vor „Holiday“ (# 661; ****1/2). Oder Du schaust mal ausführlicher in unsere Sterne.
Meine Lieblingslieder von ihnen sind „Ventura highway“ vor „Sister golden hair“ und dann „A horse with no name“.
Bei den Tracks sind wir uns einig, in die Sterne werde ich mal einen Blick werfen.
--
venturahighway … P.S. Eine Vorliebe für mehrstimmigen Harmoniegesang kann ich auch nicht verleugnen (siehe Signatur). Musik mit diesem „West Coast“ Feeling sagt mir sehr zu…
Ja, ich dachte da sofort an diesen berühmten Eagles-Song. Ja, war eines der Hauptmerkmale dieser großen Band.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.