Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Solokünstler › Al Stewart
-
AutorBeiträge
-
firecracker
mozza
firecrackerImmer mehr ein Fan von „Sailing“ gewesen als von „Da Ya Think I’m Sexy“, von daher war Al Stewart vielleicht doch die bessere Wahl.
Gibt ja noch eine Meng mehr als diese beiden Riesenhits.
Auf diese Suche hatte ich mich ja begeben. Wenn ich mit Al Stewart und der Ian Campbell Folk Group durch bin, mache ich weiter wo ich aufgehört hatte, sollte nicht zwischenzeitlich wieder etwas dazwischen kommen.
Es gibt einige empfehlenswerte Rod Stewart – Compilations, die könnten dir helfen…
--
Going down in KackbratzentownHighlights von Rolling-Stone.de„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
WerbungDie Best-of-Compilations von Simon & Garfunkel und The Cure haben Staub angesetzt … Ich glaube mehr habe ich nicht.
Ist echt nicht so dringend mit Rod. Ich höre lieber nochmal „Rain Barrel“. (Er singt von Council Walls … Council Skies wollte ich auch noch öfter hören.)
--
Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)firecracker Ist echt nicht so dringend mit Rod.
Prokrastination hilft so gut wie nie!
--
Going down in KackbratzentownSehr sympathisch: Al Stewart talks Year of the Cat | Decades TV Network
„It’s like having a rich uncle that pays the bills.“ :)Er hat aber nicht „You Can Call Me Al“ inspiriert, oder?
--
Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)
firecrackerSehr sympathisch: <a href=“https://www.youtube.com/watch?v=zL_MJlnpHRU“ target=“_blank“
rel=“nofollow noopener“>Al Stewart talks Year of the Cat | Decades TV Network „It’s like having a rich uncle that pays the
bills.“ :)Das gönne ich ihm sehr. Gerade dieser Song begleitet mich durch einen Großteil meines Lebens. Ein Alltime Favorit.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.firecrackerSehr sympathisch: Al Stewart talks Year of the Cat | Decades TV Network
„It’s like having a rich uncle that pays the bills.“ :)
Er hat aber nicht „You Can Call Me Al“ inspiriert, oder?danke, das ist wirklich ein tolles Interview!
--
.Auf der remasterten Year of the cat – CD ist auch ein schönes Interview.
--
l'enfer c'est les autres...onkel-tom
firecrackerSehr sympathisch: <a href=“https://www.youtube.com/watch?v=zL_MJlnpHRU“ target=“_blank“
rel=“nofollow noopener“>Al Stewart talks Year of the Cat | Decades TV Network „It’s like having a rich uncle that pays the
bills.“ :)Das gönne ich ihm sehr. Gerade dieser Song begleitet mich durch einen Großteil meines Lebens. Ein Alltime Favorit.
Ein Glücksfall von einem Song in dem wirklich alles passt. Inklusive einem Produzenten namens Alan Parsons.
--
Ausgerechnet der längste Track des Albums. Wird der eigentlich ausgespielt, wenn er im Radio läuft? Achte ich mal drauf, das nächste Mal.
cycleandaleAuf der remasterten Year of the cat – CD ist auch ein schönes Interview.
Ja, interessant, dass „Sand In Your Shows“ in Südafrika so erfolgreich war. Gefällt mir nicht weniger gut als „Year of the Cat“.
Zero She Flies, produziert von Roy Guest*, klingt aber auch toll. Da gibt’s auch nichts zu skippen.
*He oversaw the London concert debuts of Simon and Garfunkel, the Incredible String Band and Fairport Convention. He was also an agent during the early careers of Al Stewart and Sandy Denny. Guest was also co-founder, with Jim Haynes (of the Traverse Theatre), of the Howff folk music club in Edinburgh. Notably Bert Jansch started his career at the club which became a meeting place for folk musicians including Archie Fisher and Owen Hand, and the folk duo of Robin Hall and Jimmie Macgregor. – Wiki
Auch interessant: Roy Guest: Obituary | October 1996
dict.cc kennt howff nicht. Ts. Muss man googeln: SCOTTISH
zuletzt geändert von firecracker
a favourite meeting place or haunt, especially a pub. (Oxford Languages)--
Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)
firecracker Ja, interessant, dass „Sand In Your Shows“ in Südafrika so erfolgreich war. Gefällt mir nicht
weniger gut als „Year of the Cat“.Auch ein sehr schöner Titel. „Midas Shadow“ gefällt mir auch ausnehmend gut. Ich finde auf dem Album aber auch keinen Schwachpunkt.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.„I followed Paul around like a puppy dog… I heard him writing songs through the wall… I was just watching everything like a hawk.“ (Al Stewart – All Access Pass from Home | StarVista Live) Aah. :) Er war also sein Wonderwall. :)
„Year of the Cat“ hätte auch „Horse of the Year“ heißen können. Oder „Foot of the Stage“ . Gab auch schon komplette Lyrics.
„Someone once said that great art should hover on the fringe of the consciousness.“ Wie „Year of the Cat“. Ist sicher was dran.
Ja, „Midas Shadow“ ist auch sehr schön!
zuletzt geändert von firecracker--
Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)Das ultimative Box-Set. Es ist fantastisch!
--
370 Euro und man hat doch schon alle Alben als Vinyl und CD (wenn man ihn so mag wie ich).
--
"And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."Zumindest alle wesentlichen. Daher für mich auch keine Option. Aber claque hat schon recht. Das Gesamtpaket ist schon toll.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Sind ja auch Demo-Aufnahmen, Live-Sets und Songs dabei, die nicht auf den Alben sind. Die Frage ist: Sind die essentiell? Ist aber eh ausverkauft … Also dann wohl deutlich teurer als 370 Euro, wenn man sie doch findet. Als Import aus den USA? :)
„On the Border“ läuft auch nicht so selten im Radio, fiel mir gestern auf.
--
Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason) -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.