Startseite › Foren › HiFi, Anlagen, Technik und Games › Games › Adventure Games – The Heart and Soul of Gaming
-
AutorBeiträge
-
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Unsere Eindrücke zu „Gabriel Knight 2: The Beast Within“ decken sich, MelodyNelson.
Ich stelle im Laufe der nächsten Tage mal meine Top-Adventures zusammen.--
Highlights von Rolling-Stone.deDie besten Hardrock-Alben aller Zeiten: Guns N‘ Roses – „Appetite For Destruction“
Zum Heulen zumute: Die traurigsten Filme auf Netflix
Suede: Dinosaurier der Dekadenz
Kritik: „Das Schweigen der Lämmer“ – Die Lust des Kannibalen
Rolling Stones: Die 15 spannendsten Cover-Versionen ihrer Songs
München, 1. März 1994: Nirvana geben ihr allerletztes Konzert – Video hier
WerbungIch bin sehr gespannt! Freue mich auf deine Liste!
--
Yeah, schöner Thread. Bin auch großer Adventure-Fan, habe sogar mal versucht mit AGS ein Adventure für die Forumskreation „Ace Jackson“ zu machen. Mit einer Bestenliste würde ich mich aber schwertun, da ich viele lange nicht mehr gespielt habe.
--
Arise now, ye Tarnished/Ye dead, who yet live/ The call of long-lost grace speaks to us allEine Liste muss es nicht zwingend sein, deine Faves würden mich dennoch brennend interessieren.
--
melodynelson@malibu: Freut mich natürlich sehr. Berichte bei Zeiten gerne einmal von deinen Eindrücken. Ein gewisser Trash-Faktor ist schon vorhanden, das Spiel dahinter ist aber sehr, sehr gut. Was wären denn deine bisherigen Faves des Genres?
So viele sind es gar nicht.
Beginn der Faszination beinahe schon langweiligerweise mit den ersten beiden Monkey Islands und der Storyauflösung. Teil drei dann eher lustlos und Teil 4 habe ich abgebrochen, auch weil der Zauber raus ist, wenn das Ende von Teil 2 einfach ignoriert wird.
Zwischendurch lange Zeit überhaupt keine Computerspiele mehr, seit ein paar Jahren wieder etwas mehr. Die Neuauflagen von Sam & Max gefallen mir sogar etwas besser als das Original, die lagen in der Stadtbücherei herum („… Hit the Road“ gab es für einen Euro bei Ebay). Von den alten Sachen mag ich noch die melancholische Grundstimmung von Grim Fandango. Bei (wieder neuer) Randal’s Monday mochte ich die Gefängnisepisode.
Und so hangle ich mich eher extensiv durch.. Es ist aber faszinierend einer Form immer noch beim Entstehen zuzusehen.
Daher bin ich sehr offen für Tipps.
--
Schön! Falls du Tipps brauchst, dürftest du mit den meisten Titeln aus meinem Ranking nichts falsch machen. Klar sind die LucasArts-Adventures die einsame Referenz und schwer zu übertreffen, aber am Wegesrand gab es auch noch das eine oder andere Spiel, das sich ebenso zu entdecken lohnt.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Versuch einer Top 10
01. Sam & Max: Hit the Road
02. Day of the Tentacle
03. Monkey Island 2: Le Chuck’s Revenge
04. Zak McKracken and the Alien Mindbenders
05. Loom
06. Phantasmagoria
07. Simon the Sorcerer 2
08. Gabriel Knight 2: The Beast Within
09. Maniac Mansion
10. Baphomets Fluch--
Sehr gut! Gibt in etwa meine eigene Erfahrungswelt wieder. Besonders erfreulich: „Simon The Sorcerer 2“. Was sagst du zum ersten Teil von „Gabriel Knight“? Ich finde ihn eigentlich gleichwertig.
--
„The Dig“ habt ihr nicht gespielt?
--
Es ist Breitling, scheiß auf deine Aldi-Uhr / Auf meinem nächstem Cover halt ich das ExcaliburSteht bei mir noch aus. Werde ich aber demnächst ändern. So gut?
zuletzt geändert von melodynelson--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
shanks„The Dig“ habt ihr nicht gespielt?
Doch: „It won’t accomplish anything.“ „It won’t do anything“. Sehr gutes Adventure, wenn auch nicht auf Augenhöhe mit den LucasArts-Meisterwerken.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
melodynelsonSehr gut! Gibt in etwa meine eigene Erfahrungswelt wieder. Besonders erfreulich: „Simon The Sorcerer 2“. Was sagst du zum ersten Teil von „Gabriel Knight“? Ich finde ihn eigentlich gleichwertig.
Ja, da gibt dann die visuelle Umsetzung den Ausschlag; diese „interactive movies“ fand ich damals sehr spannend. Gerade mit Horrorbezug. (Der dritte Teil gefiel mir auch, obwohl mich 3D-Umgebungen für Adventures eher weniger ansprechen. Ähnlich bei „Baphomets Fluch“.)
--
harry-rag
melodynelsonSehr gut! Gibt in etwa meine eigene Erfahrungswelt wieder. Besonders erfreulich: „Simon The Sorcerer 2“. Was sagst du zum ersten Teil von „Gabriel Knight“? Ich finde ihn eigentlich gleichwertig.
Ja, da gibt dann die visuelle Umsetzung den Ausschlag; diese „interactive movies“ fand ich damals sehr spannend. Gerade mit Horrorbezug. (Der dritte Teil gefiel mir auch, obwohl mich 3D-Umgebungen für Adventures eher weniger ansprechen. Ähnlich bei „Baphomets Fluch“.)
Habe in Punkto FMV-Games noch einigen Aufholbedarf. Unter anderem stehen bei mir aktuell „Ripper“, „Tender Loving Care“, Phantasmagoria II: A Puzzle Of Flesh“, „Harvester“ und auch die Tex Murphy-Reihe auf dem Zettel. Wird wohl eine Weile dauern, das alles zusammenzutragen.
Kannst du zu den genannten Titeln etwas sagen?
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Den zweiten Teil von „Phantasmagoria“ solltest du spielen, wirst dort aber nicht die klassischen Horrormotive aus dem ersten Teil finden, sondern eher eine „modernere“ Horrorvariante…ein übernatürlicher Psychothriller. Mehr Sex, weniger (explizite) Gewalt. :D
An „Ripper“ kann ich mich nicht mehr erinnern und ob „Under A Killing Moon“ heute noch einen Blick wert ist, weiß ich auch nicht so recht. Das ist ja schon gut zwanzig Jahre her. :)
--
harry-ragDen zweiten Teil von „Phantasmagoria“ solltest du spielen, wirst dort aber nicht die klassischen Horrormotive aus dem ersten Teil finden, sondern eher eine „modernere“ Horrorvariante…ein übernatürlicher Psychothriller. Mehr Sex, weniger (explizite) Gewalt.
Kommt mir dann entgehen. Diesen Gothic Horror-Kitsch von Teil 1 mochte ich sowieso nicht. Nur leider dürfte das Spiel nicht leicht aufzutreiben sein. Kennst du da eine Quelle?
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.