Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Abschieds-Konzerte!!!
-
AutorBeiträge
-
Ich war auf dem (unfreiwilligen) Abschiedskonzert von Rio.
--
Gesegnet seien jene, die nichts zu sagen haben und den Mund halten.Highlights von Rolling-Stone.deRobert Miles und „Children“: Sanfte Rettung vor dem Auto-Tod
Wie die Beatles mit „I Want To Hold Your Hand“ Amerika eroberten
„Helter Skelter“ entstand, als die Beatles vollkommen betrunken waren
Fesselnde Bankraub-Serien auf Netflix: Achtung, das ist ein Überfall!
Die 50 besten Doppel-Alben aller Zeiten
Alle Schlagzeuger von The Who: Keith Moon, Zak Starkey und Co.
WerbungOriginally posted by Nightfall@8 Sep 2004, 12:43
Eine ausverkaufte Tour durch die größten Hallen Deutschlands sowie nach ersten Schätzungen ungefähr 100.000 Fans nächstes Jahr am Lausitzring führen diese Aussage ad absurdum.
Jau, dann mussdas ja eine tolle Band sein. Werde gleich mein Sparschwein schlachten und alles im Saturn auf den Kopp kloppen.
--
...WO finde ich WO? [/COLOR]Originally posted by Metzger@8 Sep 2004, 15:36
Ich war auf dem (unfreiwilligen) Abschiedskonzert von Rio.Ich hatte eine Karte für ein folgendes Konzert… diese ist ein trauriges Andenken für alles was hätte noch sein können. Da hatte er es geschafft aus der Sonyumklammerung heraus und alles was blieb, waren die Piano Cd´s mit denen sein Bruder die Welt beglückte und seine Taschen vollstopfte… :ph34r:
--
Di. & Do. ab 20.00 Uhr, Sa. von 20.30 Uhr Infos unter: [/COLOR][/SIZE]http://www.radiostonefm.deStephan Weidener ist der größte Ochse von allen. Und das Schlimmste: er denkt wirklich, er hätte was im Kopf.
Blubb!
--
Eigentlich bin ich anders, ich komme nur selten dazu.Und die restlichen 4 Jahre? Die komplett ausverkaufte Tour ist die letzte, nächstes Jahr gibt es dann noch ein zweitägiges Abschieds-Open-Air-Festival.
Weia, ich wußte doch, die Sache hat nen Haken ;)
Laut der offiziellen Statements wollten die Bandmitglieder aufhören, weil sie das Gefühl haben, sich nicht weiter verbessern zu können. Sie wollen nicht als „Rock-Opas“ enden, die sich auf der Bühne nur noch selbst karrikieren.
Da haben sie aber das richtige Gefühl. In einer Welt voller über 50jähriger Rockstars, die es noch richtig drauf haben, sich selbst als „Rock-Opas“ zu bezeichnen, ist arg billig
Eine ausverkaufte Tour durch die größten Hallen Deutschlands sowie nach ersten Schätzungen ungefähr 100.000 Fans nächstes Jahr am Lausitzring führen diese Aussage ad absurdum.
Die wollen alle sehen, ob nun wirklich Schluss is mit dem Schmarrn
Ich habe letztens einen Wagen „The Beatles“-Heckscheibenaufkleber gesehen, obwohl es diese Band nicht mehr gibt. Skandalös, oder?
Nöö, warum? Meine Kritik bezog nicht auf Bands, die es nicht mehr gibt, sondern weil die Erfahrung gemacht habe, daß Typen mit 'nem Onkelz-Aufkleber immer ganz böse aus ihren Autos rausgucken und damit mal wieder alle Dummdoof-Klischees wahr werden lassen
Stephan Weidner wird nach dem Ende der Tour erst einmal das neue Album der Band „Sub7even“ produzieren und dann mit seinem Soloalbum beginnen. Schlagzeuger Peter Schorowski wird übrigens bald ein Buch über Philosophie veröffentlichen, Matthias „Gonzo“ Röhr denkt auch über eine Solo-Karriere nach und Sänger Kevin Russell wird eventuell wieder anfangen zu tätowieren.
Den Philosophen Schorowski will ich haben, das Solo-Album von weidner nich…und der Sänger hat glaub ich, die beste Entscheidung von allen getroffen!!
So und nu noch ein Satz zum Schluss:
Die Onkelz gehen mir nicht wegen ihrer Pseudo-Nazi-Vergangenheit aufn Sack (ich mein, das ist ja die dümmmste Variante…nicht mal zu seinen eigenen Überzeugungen stehen) sondern weil die Musik kacke ist, die Texte volldooof und prätenziös und diese Jungs sich immer sooooo wichtig genommen haben…mann!
Leider gibt es immer noch Rammstein – :angry:--
Saffer on myspace: http://www.myspace.com/stefansafferBin ja neu hier….aber ich erachte das, was sie machen, weder als Musik, noch ordne ich mich in irgendeiner Form 'rechts' ein!!
Dem verleihe ich gern Nachdruck!!
Gut, dass es vorbei ist!!lg Donna
--
Die Amerikaner erfanden das Internet, die Deutschen regulieren es. Jeder macht das, was er am besten kann. (Paul C. Paules über das Multimediagesetz)Sah einen Clip von Ramstein im Tv.
Soetwas sollte verboten werden!
Infantiles , dummes Zeug. Hat etwas von ..ich sage mal…Irrwitzigen Menschen, die nichts anderes im Hirn haben, als auf die Kacke zu hauen, egal, wen es trifft.
Das sie sich selber treffen–das scheinen sie nicht zu merken.--
Die Amerikaner erfanden das Internet, die Deutschen regulieren es. Jeder macht das, was er am besten kann. (Paul C. Paules über das Multimediagesetz)Originally posted by Metzger@8 Sep 2004, 15:36
Ich war auf dem (unfreiwilligen) Abschiedskonzert von Rio.sorry, bin nun doch etwas neugierig, von wem war denn das konzert??? und was ist denn da passiert??? hört sich ja an als ob… nee ich wills nicht aussprechen…
--
Da es unfreiwillig war–vermute ich Rio Reiser–war damals mal bei Ton, Steine Scherben.falls Dir das was sagt.
--
Die Amerikaner erfanden das Internet, die Deutschen regulieren es. Jeder macht das, was er am besten kann. (Paul C. Paules über das Multimediagesetz)Rio Reiser wird wohl gemeint sein, der kurz nach dem Konzert verstarb.
Das war dann das Konzert in Flauen, oder? Das mit der Bombendrohung. :D
--
Ich hab das Rad nicht neu erfunden - doch ich weiß, wie man es dreht. (Stephan Weidner)Originally posted by Saffer38+8 Sep 2004, 17:13–>
QUOTE (Saffer38 @ 8 Sep 2004, 17:13) Leider gibt es immer noch Rammstein – :angry: Willst du die etwa in irgendeiner Form mit den Frankfurter Vorzeigeprolls vergleichen? :rolleyes:
Ich glaube Metzger war auf einem anderen… der Ausdruck „unfreiwillig“ drückt es nicht richtig aus. Es war wohl sein letztes Konzert, wo er einen Kreislaufzusammenbruch hatte und sich nie wieder davon erholte.
--
Di. & Do. ab 20.00 Uhr, Sa. von 20.30 Uhr Infos unter: [/COLOR][/SIZE]http://www.radiostonefm.deOriginally posted by belladonna@8 Sep 2004, 20:08
Da es unfreiwillig war–vermute ich Rio Reiser–war damals mal bei Ton, Steine Scherben.falls Dir das was sagt.also rio reiser sagt mir was, ja… war bei mir aber eher immer so unter „ferner liefen“ deshalb habe ich das wohl nicht gleich geschnallt… und ton, steine, scherben kenne ich nicht. aber danke für die aufklärung :D
--
Originally posted by hardrockangel@8 Sep 2004, 21:02
also rio reiser sagt mir was, ja… war bei mir aber eher immer so unter „ferner liefen“ deshalb habe ich das wohl nicht gleich geschnallt… und ton, steine, scherben kenne ich nicht. aber danke für die aufklärung :DGood bye Junimond….auch von ihm.
Sag mal, bist Du auch neu hier, ich nämlich auch.
Man scheint 'neue' nicht unbedingt gern zu mögen, oder, wie erging es Dir? :huh:--
Die Amerikaner erfanden das Internet, die Deutschen regulieren es. Jeder macht das, was er am besten kann. (Paul C. Paules über das Multimediagesetz)@ belladonna – Was kennst Du denn konkret von Rammstein und den Böhsen Onkelz? Oftmals ist es ja so, dass man einen falschen Eindruck gewinnt, wenn man nur 1-2 Lieder kennt. Sicher, bei den Onkelz muss man einen gewissen Pathos akzeptieren und bestenfalls sogar mögen, bei Rammstein diese Theatralik und die ständige Provokation. Aber Musik machen beide Bands, das sollte man ihnen nicht unbedingt absprechen.
Bei Rammstein empfehle ich zum Reinhören „Wilder Wein“ oder „Seemann“, bei den Böhsen Onkelz „Einmal“ (vom neuen Album „Adios) oder „Bin ich nur glücklich, wenn es schmerzt?“. Sind alles Balladen – und wirklich schöne, meiner Meinung nach zumindest.
Wenn es Dir dann nach wie vor nicht gefällt, ok, ist alles einfach eine Sache des persönlichen Empfindens. Aber alle Fans als mehr oder weniger minderbemittelte Lebensformen zu titulieren ist doch etwas denunzierend. :rolleyes:
PS: Bin auch neu hier. :P
--
Ich hab das Rad nicht neu erfunden - doch ich weiß, wie man es dreht. (Stephan Weidner)Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.