Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › ABBA – The Thread
-
AutorBeiträge
-
Für euch Musikgeeks eine spaßige Songanalyse (Waterloo) von dem sympatischen Holländer.
--
“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike RoykoHighlights von Rolling-Stone.deJohn Lennon schrieb sich mit „Help!“ den Beatles-Kummer von der Seele
Dies sind die 10 Lieblingsalben von Marianne Faithfull
Warum das „Dschungelcamp“ niemals langweilig wird
G3: Joe Satriani, Steve Vai und Eric Johnson im ROLLING-STONE-Interview
Dire Straits und „Brothers In Arms“: Gitarre in den Wolken
Alle Alben von Paul McCartney im Ranking
WerbungSollten nicht dieses Jahr die neuen Songs kommen ?
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ +27233pink-nice3Sollten nicht dieses Jahr die neuen Songs kommen ?
Noch mal verschoben:
„40 Jahre nach ihrem letzten Album „The Visitors“ soll es nun tatsächlich neue Musik von ABBA geben. Anders als bisher bekannt, will die Gruppe im Jahr 2021 offenbar nicht nur zwei, sondern gleich fünf neue Songs herausbringen. Das berichtet BBC-Radio-Journalist Geoff Lloyd nach einem Gespräch mit ABBA-Mitglied Björn Ulvaeus in seinem Podcast „Reasons To Be Cheerful“. Bereits im April 2018 kündigte die Band zwei neue Songs an, die in einem Studio in Stockholm aufgenommen wurden. Außerdem sollte es eine große Tour mit ABBA-Hologrammen, sogenannten ABBAtaren, geben. Doch zuerst wurde die Veröffentlichung der Songs wegen technischer Probleme verschoben und nun macht die Corona-Krise der Band einen Strich durch die Rechnung. Ulvaeus habe ihm aber versprochen, dass die neue Musik 2021 veröffentlicht wird, so Lloyd. Auch die Tour solle stattfinden. ABBA-Managerin Görel Hanser bestätigt gegenüber der schwedischen Zeitung „Aftonbladet“ allerdings weiterhin nur zwei neue Songs.“
https://www.eurovision.de/news/Abba-wollen-2021-fuenf-neue-Songs-veroeffentlichen,abba404.html
--
pink-nice3Sollten nicht dieses Jahr die neuen Songs kommen ?
Die hat man Daniel Gildenlöw zur Bearbeitung übergeben, weil man das so nicht veröffentlichen konnte.
--
Ab sofort stelle ich im ctte-Thread meine Top 25 Jahresalben für 2024 vor. Beginnend bei Platz 25 kommen jeden Tag so zwei bis drei Titel dazu. Jeder ist eingeladen sich auch aktiv zu beteiligen.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
»Ein Hit wie ›Waterloo‹ reicht heute nicht mehr«
Mit Abba schuf er Welthits. Jetzt sorgt sich Björn Ulvaeus um Popkünstler, die trotz Streamingboom in Existenznot stecken – und macht Vorschläge, wie die Musikbranche fairer werden könnte.Hat jemand Spiegel+? Das könnte ganz interessant sein.
--
In der Print-Ausgabe ist der Artikel leider nicht drin …
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Schade.
--
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
herr-rossiIn der Print-Ausgabe ist der Artikel leider nicht drin …
Evidenterweise ein Versuch, Abonnenten zu erzwingen ☹ ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Der Guardian hat online einen Artikel von ihm zu dem Thema:
Today’s pop industry cheats songwriters – and deters the risk-taking that made Abba
--
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
pet42Der Guardian hat online einen Artikel von ihm zu dem Thema: Today’s pop industry cheats songwriters – and deters the risk-taking that made Abba
Dank für’s Teilen ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Ja, Danke! @pet42
--
Ja, besten Dank! Das ist übrigens nicht Björns erste Beitrag für den „Guardian“:
Und 2009 erschien dieser ursprünglich für eine Website verfasste Kommentar, in dem er die staatliche Finanzierung konfessioneller Schulen kritisierte:
https://www.theguardian.com/commentisfree/belief/2009/jun/30/bjorn-ulvaeus-religion-schools
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
pet42Der Guardian hat online einen Artikel von ihm zu dem Thema:
Today’s pop industry cheats songwriters – and deters the risk-taking that made AbbaDas ist wirklich interessant, für mich erstmal – jenseits der Vergütungsproblematik – die sich änderndern Rezeptionsweisen von Musik. Ich bin ja noch der klassische Albumhörer und gehöre damit wohl einer aussterbenden Minderheit an. Andererseits machen die meisten Künstler ja schon noch Alben.
Klar, ab und zu höre ich auch gezielt einzelne Songs, aber selten. Und da geht es dann um bestimmte Themen oder Arten von Songs. Heutzutage scheint es ja auch viele „Einweg-Songs“, Songs für den schnellen Gebrauch, zu geben. Das ist mir völlig fremd.
Die dritte Rezeptionsweise ist mir auch völlig fremd: Musik als Hintergrund-Soundtrack für alle Lebenssituationen, bei Abwaschen, beim Joggen, beim Relaxen, beim… Scheint aber ja recht verbreitet zu sein, ich kriege ja auch dauernd diese Playlistvorschläge angeboten…ABBA hätten heute vielleicht tatsächlich gar keine Chance mehr. Unfasslich!
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Björn Ulvaeus has revealed that his iconic Swedish pop group ABBA will ‚definitely‘ release new music this year.
The singer-songwriter, 76, told The Herald Sun that the band has been meeting in Stockholm to discuss their reunion.
‚There will be new music this year, that is definite, it’s not a case anymore of it might happen, it will happen,‘ he said on Saturday.
Dann mal her damit!
--
Das hat der gute Björn auch 2019 und 2020 gesagt. Ich glaube es erst, wenn der Tonträger auf dem Tisch liegt.
--
-
Schlagwörter: Abba
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.