Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › ABBA – The Thread
-
AutorBeiträge
-
Zappa1
Es ist gut so, wie es ist. Eine Reunion wäre meiner Meinung nach Blödsinn. Ich würde das auch gar nicht sehen wollen.
Ich will sie so in Erinnerung behalten, wie sie waren, auch wenn ich sie leider nie live erlebt habe.Eine Reunion im Bezug auf Live-Performances und Tour wäre auch für mich Blödsinn.
Viele Songs würden so gar nicht mehr glaubwürdig sein.
Aber eine Reunion in Form eines neuen Albums – warum nicht. Das Potential hätten sie sicher allemal.
Mein Favorite-Album ist sowieso „The Visitors“,somit würde ich Songs im Stil von Voulez-Vous oder Ring Ring (die wirklich nicht mehr richtig funktionieren würden) auch nicht wirklich vermissen.
Besonders in der deluxe-Edition ist „The Visitors“ richtig gut. Immerhin ist so mit „The day before you came“ mein absoluter Lieblingssong der vier Schweden mit drauf. Diese kontinuierliche Monotonie ist einfach großartig und wird jedesmal besser.--
Highlights von Rolling-Stone.deSechs Erotikfilme, die die Lust nach Körpern und Sehnsucht nach Sinnlichkeit wecken
Eminem im Video: „Ich bin homosexuell“
Karaoke-Hits: Die besten Songs zum Mitsingen
Klassiker einer Ära: Die 10 besten Alben des Britpop
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im Februar
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im Februar
WerbungMangelsEine Reunion im Bezug auf Live-Performances und Tour wäre auch für mich Blödsinn.
Viele Songs würden so gar nicht mehr glaubwürdig sein.
Aber eine Reunion in Form eines neuen Albums – warum nicht. Das Potential hätten sie sicher allemal.
Mein Favorite-Album ist sowieso „The Visitors“,somit würde ich Songs im Stil von Voulez-Vous oder Ring Ring (die wirklich nicht mehr richtig funktionieren würden) auch nicht wirklich vermissen.
Besonders in der deluxe-Edition ist „The Visitors“ richtig gut. Immerhin ist so mit „The day before you came“ mein absoluter Lieblingssong der vier Schweden mit drauf. Diese kontinuierliche Monotonie ist einfach großartig und wird jedesmal besser.Das bezog sich natürlich auf Live-Auftritte.
Gegen neue Songs hätte ich keine Einwände.
Und ja, „The Day Before You Came“ ist auch mein absoluter Lieblings-Song von ABBA. Fasziniert mich jedes mal wieder, einfach nur groß. Auch der Text natürlich. Und das Video dazu ist auch absolut traumhaft. :sonne:
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102
percy-thrillington "If you don't feel it, don't play it"Registriert seit: 04.02.2008
Beiträge: 2,050
Zappa1…Und ja, „The Day Before You Came“ ist auch mein absoluter Lieblings-Song von ABBA. Fasziniert mich jedes mal wieder, einfach nur groß. Auch der Text natürlich. Und das Video dazu ist auch absolut traumhaft. :sonne:
Ich halte „The Winner Takes It All“ (inkl. Video) dagegen … Drama, Baby, Drama!
--
*** Konsens-Heini der Umfrage "Die 20 besten Tracks der Talking Heads" ***Percy ThrillingtonIch halte „The Winner Takes It All“ (inkl. Video) dagegen … Drama, Baby, Drama!
Das ist ganz ganz knapp dahinter meine Nr.2!
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102
percy-thrillington "If you don't feel it, don't play it"Registriert seit: 04.02.2008
Beiträge: 2,050
Zappa1Das ist ganz ganz knapp dahinter meine Nr.2!
Na also :bier:
--
*** Konsens-Heini der Umfrage "Die 20 besten Tracks der Talking Heads" ***Percy ThrillingtonNa also :bier:
:bier:
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Mein Lieblingssong war, als er damals die Hitparaden stürmte, Fernando
--
pumafreddyMein Lieblingssong war, als er damals die Hitparaden stürmte, Fernando
Ja, den liebe ich auch. Der ist auch untrennbar mit 1976 verbunden, was ein sehr gutes Jahr für mich war! :sonne:
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102„Fernando“ empfand ich als zu bieder. Für mich ist ganz schnöde „Dancing queen“ DER Superduper-ABBA-Song schlechthin. Den finde ich großartig und unverwüstlich. ABBA war meine allererste Lieblingsband, und ich weiß noch, dass die irgendwann im dt. Fernsehen auftreten sollten, dann aber nicht kamen und ich vor kindlicher Enttäuschung fast traumatisiert war.
Und noch heute würde ich davon ausgehen, dass es kaum ein besseres Pop-Songwriting gibt als das, was ABBA in ihren besten Momenten hingezaubert haben.--
grünschnabel
Und noch heute würde ich davon ausgehen, dass es kaum ein besseres Pop-Songwriting gibt als das, was ABBA in ihren besten Momenten hingezaubert haben.:sonne:
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102grünschnabel“Fernando“ empfand ich als zu bieder. Für mich ist ganz schnöde „Dancing queen“ DER Superduper-ABBA-Song schlechthin. Den finde ich großartig und unverwüstlich. ABBA war meine allererste Lieblingsband, und ich weiß noch, dass die irgendwann im dt. Fernsehen auftreten sollten, dann aber nicht kamen und ich vor kindlicher Enttäuschung fast traumatisiert war.
Und noch heute würde ich davon ausgehen, dass es kaum ein besseres Pop-Songwriting gibt als das, was ABBA in ihren besten Momenten hingezaubert haben.Björn bezeichnet Songs wie Fernando und Chiquitita scherzhaft als die „deutschen Songs“, weil sie strukturell eher wie der deutsche Schlager sind. Kann man natürlich drüber steiten.
Frida bezeichnet „Dancing Queen“ als ihren Abba-Favorit
Agnetha nennt da tatsächlich „The winner takes it all“So gesehen fallen Zappa und ich da mit „The day before you came“ etwas aus dem Rahmen. Aber was solls.
„The winner..“ ist auch bei mir die Nr. 2 auf meiner favorite-list und ich bezeichne den Song sogar als das Abba-Monster. Meine ich nicht negativ. Ist so wie Stairway bei LZ.--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Mangels
„The winner..“ ist auch bei mir die Nr. 2 auf meiner favorite-list und ich bezeichne den Song sogar als das Abba-Monster. Meine ich nicht negativ. Ist so wie Stairway bei LZ.--
pumafreddy
Musst du da echt grübeln?
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
MangelsMusst du da echt grübeln?
Ja, weil man die beiden nicht vergleichen kann. Abba waren eine regelrechte Chartstürmerband. Die waren seinerzeit immer mit irgendwas in den Hitparaden. Kaum war ein Song raus, da kam der nächste. LZ waren mehr die Albumband.
--
Das sollte man nicht so speziell sehen. Jede Band hat irgendwie einen sogenannten Ueberflieger, an dem man sie festmacht. Um Monk zu zitierten:“Es ist ein Segen und ein Fluch zugleich.“ Bei LZ ist es ganz sicher Stairway und bei Abba eben The winner. Nach meiner Meinung noch mehr als Dancing Queen.
--
-
Schlagwörter: Abba
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.