ABBA – The Thread

Ansicht von 15 Beiträgen - 931 bis 945 (von insgesamt 1,823)
  • Autor
    Beiträge
  • #425297  | PERMALINK

    light-of-love

    Registriert seit: 31.10.2009

    Beiträge: 1,109

    Mick67Wovon bitte? Youtube ist hier gesperrt. Es ist doch nicht so schwer den Songtitel zu verlinken, anstatt die nackte URL zu posten.

    Summer Night City in einer „full length“ Version, zu finden z.B. auf der kürzlich erschienenen Voulez-Vous „Deluxe Edition“.

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #425299  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    Danke, LoL!

    --

    #425301  | PERMALINK

    blitzkrieg-bettina

    Registriert seit: 27.01.2009

    Beiträge: 11,779

    StyloSolltest du sie noch nicht kennen, hör doch mal in Dancing Queen von Luka Bloom rein (ist auf Keeper of the Flame), die halte ich für äußerst gelungen, eine sehr reduzierte melancholische Folk Version. Habe auf die Schnelle leider keinen Link auf ein Video oder so gefunden.

    Scheint es bei Youtube auch nicht zu geben. Aber verspreche ich mir auch wie gesagt nicht so viel von.

    Wie findet ihr denn nun die ABBA-Bearbeitungen von Leathernun und Blancmange?

    --

    Man hatte uns als Kindern das Ende der Welt versprochen, und dann bekamen wir es nicht.
    #425303  | PERMALINK

    stylo

    Registriert seit: 31.08.2010

    Beiträge: 5,332

    Blitzkrieg BettinaWie findet ihr denn nun die ABBA-Bearbeitungen von Leathernun und Blancmange?

    Die Version von Leathernun ist nichts für mich, die von Blancmange kommt gar nicht so schlecht, da muss ich mit etwas Abstand nochmal reinhören.

    --

    Oh, the wind, the wind is blowing, through the graves the wind is blowing, freedom soon will come; then we'll come from the shadows.
    #425305  | PERMALINK

    pelo_ponnes

    Registriert seit: 13.04.2004

    Beiträge: 2,811

    PELO_PonnesHallo,

    Eagle ist schon das Musterbeispiel. Für mich persönlich beschwört auch Gimme!Gimme!Gimme! (trotz des nicht vergleichbaren Texts) so eine Atmosphäre herauf, weil der Sound mich ein bisschen an einen Science Fiction-Film-Klassiker erinnert. Weiter zu nennen wären gerade Sachen von den letzten beiden Alben (The Piper zum Beispiel) , und The Day Before You Came.

    Aber besonders hervorheben möchte ich noch ein Stück, das sehr bildhaft ist, aber bei ABBA-Fans oft polaroidisiert ;-) und unterschätzt wird, das aber gerade in der Extended Version mit dem langsamen Intro ein bisschen floydig (Wish You Were Here- Ära) beginnt; und bei mir stellt sich auch ein ähnliches Gefühl von Erhabenheit an – die majestätische Stadt, über die man irgendwie hinwegzugleiten scheint – wie bei Eagle.

    http://www.youtube.com/watch?v=MBuR9Lx9AVA&feature=related

    Das ist die Liveversion, es gibt auch eine Studioversion. Die auch zu finden ist, wenn man etwas gewisse „Hürden“ zu umgehen in der Lage ist … Und bei der das Ganze noch deutlicher wird als live.

    Noch eine Ergänzung, nachdem ich gerade mal wieder durch Toby Mannings Floyd-Rough Guide geblättert habe. Der schreibt zu ABBA S. 286: „Der internationale Nummer-Eins-Hit der alles erobernden schwedischen Popband von 1977, „Knowing Me Knowing You“, hat seinen Heiß-Kalt-Kunstgriff von dem Akustikgitarren-Synthesizer aus Floyds „Welcome To The Machine“ entliehen.“

    --

    #425307  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 87,224

    PELO_PonnesNoch eine Ergänzung, nachdem ich gerade mal wieder durch Toby Mannings Floyd-Rough Guide geblättert habe. Der schreibt zu ABBA S. 286: „Der internationale Nummer-Eins-Hit der alles erobernden schwedischen Popband von 1977, „Knowing Me Knowing You“, hat seinen Heiß-Kalt-Kunstgriff von dem Akustikgitarren-Synthesizer aus Floyds „Welcome To The Machine“ entliehen.“

    Beim Live-Intro von Summer Night City kann ich noch erahnen, was Du meinst, aber was Mannings da an Parallelen hört, ist mir völlig unklar. Was meint er mit „Heiß-Kalt-Kunstgriff“, meint er das Intro von „Knowing Me Knowing You“?

    --

    #425309  | PERMALINK

    maniac

    Registriert seit: 25.05.2007

    Beiträge: 56

    Ich hab eben teilweise den ABBA-Film aus den 70ern gesehen und muss echt sagen, dass der ja wirklich todlangweilig ist. Dafür können ABBA selbst natürlich nix. Diese todlangweilge Geschichte mit dem Reporter, der ein Interview haben möchte;-) Von ABBA selbst kriegt man nicht viel mit. Keine interessanten Dialoge oder interne Dinge. Die deutsche Snychronisation ist auch nicht so toll und die Musik kommt auch nicht so gut rüber.

    --

    #425311  | PERMALINK

    pelo_ponnes

    Registriert seit: 13.04.2004

    Beiträge: 2,811

    Herr RossiBeim Live-Intro von Summer Night City kann ich noch erahnen, was Du meinst, aber was Mannings da an Parallelen hört, ist mir völlig unklar. Was meint er mit „Heiß-Kalt-Kunstgriff“, meint er das Intro von „Knowing Me Knowing You“?

    Ich glaube, was er meint, ist warmes akustisches Feeling versus kalte Keyboardflächen, aber für mich sind die Parallelen auch nicht so offensichtlich.

    --

    #425313  | PERMALINK

    pelo_ponnes

    Registriert seit: 13.04.2004

    Beiträge: 2,811

    ManiacIch hab eben teilweise den ABBA-Film aus den 70ern gesehen und muss echt sagen, dass der ja wirklich todlangweilig ist. Dafür können ABBA selbst natürlich nix. Diese todlangweilge Geschichte mit dem Reporter, der ein Interview haben möchte;-) Von ABBA selbst kriegt man nicht viel mit. Keine interessanten Dialoge oder interne Dinge. Die deutsche Snychronisation ist auch nicht so toll und die Musik kommt auch nicht so gut rüber.

    Die Story ist in der Tat nichts Besonderes, aber mich fasziniert dieses Teil trotzdem, weil es so unglaublich 70ies ist: Die Kleidung, die Farben, die Art, wie die Gebäude aussehen, das ist wie eine Zeitreise in eine Welt, die es damals mal gab, die man irgendwie noch kennt, die man aber heute so nicht mehr erleben kann.

    --

    #425315  | PERMALINK

    maniac

    Registriert seit: 25.05.2007

    Beiträge: 56

    Ja, so kann man das auch sehen. Darauf hab ich nicht so geachtet. Aber irgendwie gelingt es überhaupt nicht diese langweilge Sache mit dem Reporter und ABBA zu verbinden. Irgendwie kann der Film sich nicht entscheiden obs ne Doku oder nen Spielfilm werden sollte und so wurde es am Ende garnix.

    --

    #425317  | PERMALINK

    bonjour

    Registriert seit: 14.09.2011

    Beiträge: 2,286

    Die Tage ist offenbar ein limitiertes 7″ Reissue von Happy New Year / The Way Old Friends Do erschienen und längst ausverkauft. Ein Restexemplar wird bis zum 15.12. auf der ABBA-Seite verlost. Good luck!

    --

    #425319  | PERMALINK

    karinsen

    Registriert seit: 23.11.2011

    Beiträge: 16

    candycolouredclownNEIN!NEIN!NEIN!
    Vereinzelt waren die Texte grandios: `Knowing Me, Knowing You´, oder wie Niteowl schon sagte `The Day Before You Came´.

    Hier stimme ich ganz zu!! Es gibt schon genug Kritik an Abba, zum Teil ist sie auch berechtigt… aber zu den anderen monotypischen Pop-Bands kann ich sie trotzdem nicht zuordnen… mehr Talent und mehr Spirit isr drinne auf jeden Fall!
    Und die Lyrics sind ehct gut, z.B. von Lay All Your Love on me:

    „It was like shooting a sitting duck
    A little smile, a small talk and, baby, I was stuck…“ – einfach aber trotzdem ziemlich geschickt, denke ich :-)

    --

    #425321  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,195

    Für alle, die ihn noch nicht kennen, wiedersehen wollen, ABBA-Fans werden wollen, wie auch immer…gleich auf RBB:

    ABBA, der Film (1977)
    rbb 22.15 uhr
    Musikfilm.Ein Reporter verfolgt die schwedische Popband
    quer durch Australien.

    Immer wieder ein großes Vergnügen der Film! :sonne::sonne::sonne::sonne:

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #425323  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,195

    Und heute gleich noch mal ein TV-Tip!

    Um 1:10 Uhr auf WDR Fernsehen:

    Musikladen – Best Of ABBA

    Mit den legendären TV-Auftritten! :sonne:

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #425325  | PERMALINK

    krautathaus

    Registriert seit: 18.09.2004

    Beiträge: 26,166

    Zappa1Und heute gleich noch mal ein TV-Tip!

    Um 1:10 Uhr auf WDR Fernsehen:

    Musikladen – Best Of ABBA

    Mit den legendären TV-Auftritten! :sonne:

    Danke, Franz! Das werde ich mal aufzeichnen.

    --

    “It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko
Ansicht von 15 Beiträgen - 931 bis 945 (von insgesamt 1,823)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.