Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › ABBA – The Thread
-
AutorBeiträge
-
Once I was in love….with a red headed woman….Annifrid….my first love….mit 11 auf Zehenspitzen gestellt und das Poster geknutscht….;-)
--
Saffer on myspace: http://www.myspace.com/stefansafferHighlights von Rolling-Stone.de„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
WerbungMamma Mia: nur mit Prickelwasser auszuhalten
Im Oktober durfte ich die Begleitung zu Mamma Mia stellen, es hat sich niemand anders sonst gefunden.
Es war nicht so schlimm wie befürchtet!
Vorher mit Prickelwasser und in der Pause etwas den Level halten, dann war es auszuhalten.
Das Schlimme ist nicht die seichte Story, sondern die dauernde ABBA Dudelei.
Mit ein wenig Schlagern von „Wencke Gitte und Siw“ hätte etwas daraus werden können.
Wer 100 EURO für Mamma Mia freiwillig zahlt, hat noch keine Konzertperlen erlebt.
--
Zappa120.15 Uhr: ABBA – Die Show
Wie entstand ABBA? Wie eroberten die vier Schweden die Welt? Was machen die Stars heute? Diesen Fragen geht „ABBA – Die Show“ nach und zeigt die Band-Karriere von den legendären Anfängen bis zum aktuellen ABBA-Kult auf. Dazu begrüßt Moderator Ingolf Lück Prominente wie Wigald Boning, die von ihren Begegnungen mit ABBA erzählen, Fans, die ihren Idolen noch heute huldigen und Stars, die mit der Musik aufgewachsen sind.Naja. Das Einspielmaterial kam komplett aus der „The Winner Takes It All“-Doku. Die Cover-Bands waren okay („Arrival“ sogar ziemlich okay). Marianne Rosenbergs Winner-Version gar nicht mal schlecht. Die üblichen Null-Statements from the likes of Frank Zander. Boning und Lücking blieben weit hinter ihren Möglichkeiten zurück. Und Sonja Dingenskirchen, deren mediale Existenzberechtigung sich mir sowieso nicht erschliesst, besitzt tatsächlich „ABBA Gold“. Unter diesen Voraussetzungen seht ihr mich demnächst als C-Promi in einer Neil-Young-Show. Die Vorsitzende des ABBA-Fanclubs sah übrigens viel besser aus (als Sonja Dingenskirchen, besser als Neil Young geht ja gar nicht).
--
Ich habe um des Friedens willen eine halbe Stunde gesehen. Ihr Abba-Fans, müsst schon hart im Nehmen sein. ;)
--
FAVOURITESHerr RossiNaja. Das Einspielmaterial kam komplett aus der „The Winner Takes It All“-Doku. Die Cover-Bands waren okay („Arrival“ sogar ziemlich okay). Marianne Rosenbergs Winner-Version gar nicht mal schlecht. Die üblichen Null-Statements from the likes of Frank Zander. Boning und Lücking blieben weit hinter ihren Möglichkeiten zurück. Und Sonja Dingenskirchen, deren mediale Existenzberechtigung sich mir sowieso nicht erschliesst, besitzt tatsächlich „ABBA Gold“. Unter diesen Voraussetzungen seht ihr mich demnächst als C-Promi in einer Neil-Young-Show. Die Vorsitzende des ABBA-Fanclubs sah übrigens viel besser aus (als Sonja Dingenskirchen, besser als Neil Young geht ja gar nicht).
:lol:
Ja, diese Frau Dingeskirchen…nervt auch gewaltig.
Erschließt sich mir sowieso nicht, warum sie Leute nehmen, die nicht in der Zeit aufgewachsen sind. Oder sie hätten zumindest Fans wie Hermanns und Uecker nehmen sollen.
Rosenberg war o.k. Wusste garnicht, dass die das mal gecovert hat.
Von Andy Bell hätt ich mir allerdings „Take A Chance on me“ gewünscht.
Aber ansonsten geht’s schon. Macht trotzdem Spaß.--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Zappa1Rosenberg war o.k. Wusste garnicht, dass die das mal gecovert hat.
Ich konnte mich auch nur erinnern, dass das damals Mireille Mathieu auf Deutsch gesungen hat. Da passt Marianne schon besser. Wie war denn Andy Bell?
@otis: If I had to do the same again, I would, my friend … (nein, in diesem Fall eher nicht)
--
Herr RossiIch konnte mich auch nur erinnern, dass das damals Mireille Mathieu auf Deutsch gesungen hat. Da passt Marianne schon besser. Wie war denn Andy Bell?
@otis: If I had to do the same again, I would, my friend … (nein, in diesem Fall eher nicht)
Schon o.k. Hat S.O.S. gesungen. Aber sieht nicht besonders gesund aus, hatte ich den Eindruck.
Und Fernando hat bei der Abstimmung gewonnen. Hätte ich auch gewählt von den dreien. Läuft jetzt gerade das Video. Eins meiner Lieblingslieder :liebe:--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Noch viel Spaß mit dem Film, Franz! Der ist wirklich nett.
--
Herr RossiNoch viel Spaß mit dem Film, Franz! Der ist wirklich nett.
Ja, danke. Jetzt noch ne halbe Stunde Formel 1 und dann geht’s los.
Auf den freue ich mich auch am meisten.--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Zappa1:lol:
Rosenberg war o.k. Wusste garnicht, dass die das mal gecovert hat.
.Hab ich sogar…auf ner Greatest Hits von ihr.
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“pink-niceHab ich sogar…auf ner Greatest Hits von ihr.
Hab gerade geschaut. Hab auch ne Best Of von ihr. Ist leider nicht drauf.
Naja, hauptsache „Mr. Paul McCartney“ ist drauf.--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Herr RossiNoch viel Spaß mit dem Film, Franz! Der ist wirklich nett.
Sehr schön war der Film. O.k, die Handlung ist nicht spektakulär, trotzdem schön gemacht das alles. Man hätte ihn vielleicht nicht synchronisieren sollen. Insbesondere die Stimme von Benny war furchtbar.
Aber die Live-Auftritte waren wirklich wunderbar. Sieht man mal wieder, was das für begnadete Sängerinnen waren/sind und was für einmalig schöne Musik die gemacht haben.
Thank You For The Music, Abba!!! :liebe:--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Zappa1Man hätte ihn vielleicht nicht synchronisieren sollen. Insbesondere die Stimme von Benny war furchtbar.
Ja, die Synchronisation stört mich auch.
Mir fällt gerade auf, dass man Bennys Stimme eigentlich gar nicht so gut kennt. Es gibt auch nur einen ABBA-Song, bei dem er der Lead-Sänger ist: Suzy-Hang-Around von „Waterloo“. Und da singt er mit hoher Stimme, das passt irgendwie auch nicht zu meiner Vorstellung von Benny.--
Herr RossiJa, die Synchronisation stört mich auch.
Mir fällt gerade auf, dass man Bennys Stimme eigentlich gar nicht so gut kennt. Es gibt auch nur einen ABBA-Song, bei dem er der Lead-Sänger ist: Suzy-Hang-Around von „Waterloo“. Und da singt er mit hoher Stimme, das passt irgendwie auch nicht zu meiner Vorstellung von Benny.Den Song kenn ich leider nicht.
Ist aber auch so, dass der Name Benny besser zu Björn, und Björn besser zu Benny passen würde…
Björn sieht irgendwie mehr wie ein Benny aus…:-)--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Zappa1Den Song kenn ich leider nicht.
Da müssen wir aber was gegen tun.:spudnikco
--
-
Schlagwörter: Abba
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.