Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › 30 Jahre später: was macht die Hardcore-Sammlung?
-
AutorBeiträge
-
Na gut… ich hätte jedenfalls gerne das Sasha Grey-Cover von „That’s The Way (I like It“) in der Vinyl-Version (egal wie viel Inch), vor allem, seit mir eine Bekannte sagte, dass sie es nicht wundere, dass ich Sasha Grey optisch so ansprechend fände, da sie perfekt zu mir passe….
--
Going down in KackbratzentownHighlights von Rolling-Stone.deAlle 5-Sterne-Alben von Elvis Costello
„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
WerbungIch habe nicht eine Bekannte, die solche Stars kennt. Neid!
--
Tout en haut d'une forteresse, offerte aux vents les plus clairs, totalement soumise au soleil, aveuglée par la lumière et jamais dans les coins d'ombre, j'écoute.kingberzerkIch habe nicht eine Bekannte, die solche Stars kennt. Neid!
Meine Bekannte kannte Sasha Grey auch nicht, musste kurz erklären, wer das ist, sie meinte, dass Sasha Grey optisch zu mir perfekt passen würde. Das habe ich als Kompliment genommen, was mich zudem überraschte, weil eigentlich mag (m)ich diese Bekannte gar nicht besonders.
zuletzt geändert von mozza
(Die wollte wissen, wen ich optisch attraktiv finde; warum sie das wissen wollte, wusste ich nicht, hab auch nicht nachgefragt, weil ich seit einiger Zeit damit beschäftigt bin, meine Albensammlung zu erfassen)
--
Going down in KackbratzentownInzwischen habe ich auf Spotify diese Coverversion von That’s the way (I like it) gehört, die männliche Stimme ruiniert alles. Außerdem sieht sogar Marilyn Manson besser aus als der Giftzwerg. Aber beide passen optisch zusammen. Kommen die aus dem slawischen Sprachraum?
--
Tout en haut d'une forteresse, offerte aux vents les plus clairs, totalement soumise au soleil, aveuglée par la lumière et jamais dans les coins d'ombre, j'écoute.kingberzerkInzwischen habe ich auf Spotify diese Coverversion von That’s the way (I like it) gehört, die männliche Stimme ruiniert alles. Außerdem sieht sogar Marilyn Manson besser aus als der Giftzwerg. Aber beide passen optisch zusammen. Kommen die aus dem slawischen Sprachraum?
Hörst du das am Akzent raus?
--
Going down in KackbratzentownWar nur so ein Gefühl, aber Wiki sagt mir, dass ich – wieder einmal – komplett falsch liege.
--
Tout en haut d'une forteresse, offerte aux vents les plus clairs, totalement soumise au soleil, aveuglée par la lumière et jamais dans les coins d'ombre, j'écoute.Ich meine, mal irgendwo gelesen zu haben, dass Sasha Grey osteuropäische Vorfahren habe. Aber
Mein Gedächtnis geht dahin, hab mir nix notiert, keine Quellenangaben, Fußnoten etc. pp…--
Going down in KackbratzentownmozzaIch habe mich an der Umfrage im ersten Post beteiligt und wahrheitsgemäß „Was ist Hardcore?“ angeklickt. Wo kann man die Umfrageergebnisse einsehen?
kingberzerkIch musste mich mit der Moderation beraten, diese hat mir versichert, man könne das sehen. Ich sehe es nicht, aber danke für die Beteiligung.
Ich habe abgestimmt und sehe seitdem auch das Ergebnis, auch wenn die Darstellung nicht optimal ist. Aktuell haben vier Teilnehmer abgestimmt, nämlich @fevers-and-mirrors, @august-ramone, @hurley und meine Wenigkeit. Es gibt drei Stimmen für „gelegentlich mal wieder rausgekramt“ und eine Stimme für „nur noch bei nostalgischen Anwandlungen“.
Eure Abstimmung ist nicht zu sehen. Habt ihr ein Auswahlfeld angewählt und anschließend auf „Vote“ geklickt?
Fakt ist, dass die frühere Poll-Version, die wir hier vor dem Relaunch hatten, um Längen besser war.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killIch habe gerade abgestimmt und konnte sofort sehen, wer noch sein Voting abgegeben hat.
--
You can't beat two guitars, bass and drums - Lou ReedAlso, unter „Hardcore“ was anderes zu verstehen als die Unterform und Weiterentwicklung des Punk ab Ende 70er, würde diesen Thread doch völlig sprengen.
--
lathoSonic Youth, Replacements oder Beastie Boys würde ich nicht unter dem Label Hardcore vermuten.
Der frühe Output der Replacements ist durchaus auch Hardcore.
Mir sagt Post- und Melodic-Hardcore ab Mitte der 80s mehr zu als der reine/ursprüngliche Hardcore.
Beispiele:
--
Ich konnte Hardcore als Punk hörender Teenager nicht ausstehen und habe mich erst damit angefreundet, als das adoleszente Distinktionsbedürfnis, das hier bereits angesprochen wurde, weitgehend erlischt war. Seitdem lege ich das eigentlich regelmäßig auf. Neulich sehr gefreut, Circle Jerks live sehen zu können, auch wenn Keith Morris gefühlt mehr gelabert hat als gesungen (ge“sungen“).
Post-Hardcore fand ich mit Anfang 20 mal spannend, das hat mich aber eher wieder losgelassen. Minor Threat landet noch auf dem Plattenteller, Fugazi eher nicht. Aber vielleicht juckt mich das auch bald mal wieder. Was das angeht, hatte ich so einige Überraschungen in den letzten Jahren.
--
jan-lustigerIch konnte Hardcore als Punk hörender Teenager nicht ausstehen und habe mich erst damit angefreundet, als das adoleszente Distinktionsbedürfnis, das hier bereits angesprochen wurde, weitgehend erlischt war. Seitdem lege ich das eigentlich regelmäßig auf. Neulich sehr gefreut, Circle Jerks live sehen zu können, auch wenn Keith Morris gefühlt mehr gelabert hat als gesungen (ge“sungen“).
Post-Hardcore fand ich mit Anfang 20 mal spannend, das hat mich aber eher wieder losgelassen. Minor Threat landet noch auf dem Plattenteller, Fugazi eher nicht. Aber vielleicht juckt mich das auch bald mal wieder. Was das angeht, hatte ich so einige Überraschungen in den letzten Jahren.Zen Arcade der Hüskers ist nicht fest in deinem Kanon verankert?
@pipe-bowl: So wie von Dir beschrieben abgestimmt und nichts zu sehen bei mir, aber ich kann damit leben. Gibt es eigentlich einen Maintenance Thread oder Möglichkeiten, etwas technisches oder strategisches (auch in Hinblick auf die Zukunft) zu erörtern?
--
Tout en haut d'une forteresse, offerte aux vents les plus clairs, totalement soumise au soleil, aveuglée par la lumière et jamais dans les coins d'ombre, j'écoute.kingberzerk@pipe-bowl: So wie von Dir beschrieben abgestimmt und nichts zu sehen bei mir, aber ich kann damit leben. Gibt es eigentlich einen Maintenance Thread oder Möglichkeiten, etwas technisches oder strategisches (auch in Hinblick auf die Zukunft) zu erörtern?
Erstaunlich. Inwzischen haben immerhin acht Teilnehmer sichtbar am Poll teilgenommen.
Zu deiner Frage würde ich als Erstes wohl diesen Thread auswählen. Wenn das nicht passend erscheint, kann ja auch etwas Neues angestoßen werden. Diese Threads liegen ja alle schon eine Weile brach.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.