30.03.2019: Raw Air Special 16 | gypsy goes jazz 83

Startseite Foren Das Radio-Forum StoneFM 30.03.2019: Raw Air Special 16 | gypsy goes jazz 83

Ansicht von 15 Beiträgen - 151 bis 165 (von insgesamt 203)
  • Autor
    Beiträge
  • #10756593  | PERMALINK

    sandman

    Registriert seit: 11.02.2015

    Beiträge: 694

     

    demonLeute, diese Sendung ist noch nicht mal bei der Hälfte angekommen, aber für mich jetzt schon eine Sternstunde unseres Radios.

     

    Stimme zu, Nichols ist wunderbar und ich habe ihn lange nicht gehört.

    Und die vielen Informationen über sein Leben höre ich gerne. Ich kenne nur den Artikel in dem Buch „Four Lives in the Bebop Business“ und da steht nicht so viel drin.

    --

     
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #10756595  | PERMALINK

    pheebee
    den ganzen Tag unter Wasser und Spaß dabei

    Registriert seit: 20.09.2011

    Beiträge: 37,083

    pinball-wizard

    demonLeute, diese Sendung ist noch nicht mal bei der Hälfte angekommen, aber für mich jetzt schon eine Sternstunde unseres Radios.

    Volle Zustimmung. Ich schreibe auch kaum etwas, weil ich mich Flurins Informationen und der gespielten Musik voll und ganz widme.

    Das ist auch wirklich fast unfassbar viel beste Information.

    --

    Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.
    #10756597  | PERMALINK

    pipe-bowl
    Moderator
    Cookie Pusher

    Registriert seit: 17.10.2003

    Beiträge: 74,237

    demonLeute, diese Sendung ist noch nicht mal bei der Hälfte angekommen, aber für mich jetzt schon eine Sternstunde unseres Radios.

    In der Tat eine tolle Sendung. Die Liner-Notes, die Moderation, die Musik. Passt.

    Dennoch, und ich will wirklich nicht unhöflich sein, muss ich mich ausklinken. Sommerzeit, Uhrumstellung, morgen früh geht es nach Köln und zurück, morgen Abend ist Geburtstagsfeier unseres Schwiegersohnes. Wird ein langer und vor allem früher Tag. Ich werde in jedem Fall den Rest der Sendung nachhören, Flurin, weil Du mich für das Thema eingenommen hast. Danke dafür.

    Danke den Zuhörern meiner Sendung. Weiterhin viel Spaß.

    --

    there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill
    #10756601  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,414

    sandman
    Stimme zu, Nichols ist wunderbar und ich habe ihn lange nicht gehört.
    Und die vielen Informationen über sein Leben höre ich gerne. Ich kenne nur den Artikel in dem Buch „Four Lives in the Bebop Business“ und da steht nicht so viel drin.

    Das Buch von Mark Miller (es kann als PDF oder als Print-on-Demand-Taschenbuch via lulu.com bestellt werden, ich wählte letztere Option, die Qualität ist besser als bei den Amazon-Print-on-Demand-Büchern, ich bin jedenfalls zufrieden) ist sehr lesenswert und diente mir natürlich als Steinbruch für die Sendung – es ist Miller, der all die dokumentierten Gigs aufspürte, die Kolumnen, Leserbriefe usw. von Nichols auswertete … Spellman (dessen Buch-Kapitel ich irgendwie in meiner Sendung zu erwähnen vergass, ich merkte es zu spät) fährt etwas zu stark auf der weinerlichen Schiene des ignorierten Genies, dünkt mich, während Miller eben auch hinterfragt, was Nichols selbst sagte bzw. schrieb (Spellman wertete v.a. ein unpubliziertes Skript von Nichols aus).

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #10756603  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,414

    pipe-bowlIn der Tat eine tolle Sendung. Die Liner-Notes, die Moderation, die Musik. Passt.
    Dennoch, und ich will wirklich nicht unhöflich sein, muss ich mich ausklinken. Sommerzeit, Uhrumstellung, morgen früh geht es nach Köln und zurück, morgen Abend ist Geburtstagsfeier unseres Schwiegersohnes. Wird ein langer und vor allem früher Tag. Ich werde in jedem Fall den Rest der Sendung nachhören, Flurin, weil Du mich für das Thema eingenommen hast. Danke dafür.
    Danke den Zuhörern meiner Sendung. Weiterhin viel Spaß.

    Gute Nacht! Und danke nochmal für Deine sehr schöne Sendung vorhin! :good:

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #10756605  | PERMALINK

    demon

    Registriert seit: 16.01.2010

    Beiträge: 66,870

    pipe-bowl…morgen früh geht es nach Köln und zurück,…

    Alles klar! GN, Jörg ! :bye:

    --

    Software ist die ultimative Bürokratie.
    #10756609  | PERMALINK

    demon

    Registriert seit: 16.01.2010

    Beiträge: 66,870

    „Wenn wir uns nicht mehr eingehend in Dinge vertiefen,
    dann ist das Ende der Zivilisation da“

    Mann oh Mann, das ist ja prophetisch! Wo heute jeder Gedanke in 140 Zeichen passen muss…

    --

    Software ist die ultimative Bürokratie.
    #10756611  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,414

    HERBIE NICHOLS
    12. Mine (alternate take) (George & Ira Gershwin)

    Herbie Nichols (p), Teddy Kotick (b), Max Roach (d)
    Van Gelder Studio, Hackensack, NJ, 19. April 1956
    von: The Complete Blue Note Recordings, Mosaic, 5 LP/3 CD, 1987 (CD: The Complete Blue Note Recordings, Blue Note, 3 CD, 1997)

    Die Mosaic-Box erschien 1987 als 18. Veröffentlichung des Labels, das ein paar Jahre davor gegründet wurde, um die damals nicht mehr erhältlichen Blue Note-Sessions von Thelonious Monk wieder aufzulegen. Charlie Lourie und Michael Cuscuna brachten in der Folge u.a. auch die Blue Note-Sessions von Bud Powell, Herbie Nichols und später von Andrew Hill oder Horace Parlan wieder heraus. Der andere überragende Blue Note-Pianist, Horace Silver, war besser bedient, seine populäreren Alben aus den Fünfzigern und Sechzigern erschienen grösstenteils regulär wieder, als das neue Medium CD auftauchte.

    1997 war das Jazz-Revival schon etwa 15 Jahre im Gang, die Young Lions hatten ihre grössten Erfolge auch schon wieder hinter sich. Der Blue Note-Katalog war um die Wende von den Achtzigern zu den Neunzigerjahren nahezu komplett auf CD herausgebracht worden, in den Neunzigern war dann die Zeit, auch die etwas abgelegen Sachen wieder zu präsentieren – und so erschien eben 1997 erneut ein 3-CD-Set mit Nichols’ gesammelten Blue Note-Sessions, inhaltsgleich mit der Mosaic-Box. Es war diese Box, durch die ich Nichols’ Musik kennenlernte.

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #10756613  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,414

    demon„Wenn wir uns nicht mehr eingehend in Dinge vertiefen,
    dann ist das Ende der Zivilisation da“

    Mann oh Mann, das ist ja prophetisch!

    Ja, dachte ich auch, als ich das las …

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #10756617  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,414

    HERBIE NICHOLS
    13. Riff Primitif (alternate take) (Herbie Nichols)

    Herbie Nichols (p), Teddy Kotick (b), Max Roach (d)
    Van Gelder Studio, Hackensack, NJ, 19. April 1956
    von: The Complete Blue Note Recordings, Mosaic, 5 LP/3 CD, 1987 (CD: The Complete Blue Note Recordings, Blue Note, 3 CD, 1997)

    Der Master Take von „Riff Primitif“ erschien erstmals 1983 auf dem Japanischen 3-LP-Set „The Other Side of Blue Note 1500 Series“ (das Set enthielt einen weiteren Nichols-Track, „Argumentative Variations“, der später als Nichols’ Original „Trio“ identifiziert werden konnte). Der Alternate Take erschien zuerst auf der oben schon abgebildeten Mosaic-Box (1987).

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #10756619  | PERMALINK

    sleeper

    Registriert seit: 07.10.2010

    Beiträge: 1,221

    Moin moin …

    Das ist für nen alternden Rocker ein bissi fremde Kost. Aber nach neueren Ufern muss man gelegentlich suchen.

    Beim Jazz hab ich die Gnade der späten Geburt. Und dann brauchte ich gefühlte 30 Jahre, um diese Mukke überhaupt auch nur zu ent-decken. Hat sich gelohnt.

    :yahoo:

     

     

    --

    You'll never give up, never give up ... Never give up that ship (Eddie Lawrence)
    #10756621  | PERMALINK

    demon

    Registriert seit: 16.01.2010

    Beiträge: 66,870

    sleeperMoin moin …

    Dietmar! :bye: Schön dich zu lesen!

    --

    Software ist die ultimative Bürokratie.
    #10756623  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,414

    HERBIE NICHOLS
    14. Query (alternate take) (Herbie Nichols)

    Herbie Nichols (p), Teddy Kotick (b), Max Roach (d)
    Van Gelder Studio, Hackensack, NJ, 19. April 1956
    von: The Complete Blue Note Recordings, Mosaic, 5 LP/3 CD, 1987 (CD: The Complete Blue Note Recordings, Blue Note, 3 CD, 1997)

    Der Master Take von „Query“ erschien auf „Herbie Nichols Trio“ (Blue Note, 1956; oben schon abgebildet), der Alternate Take auf der Mosaic-Box (1987) und später auch auf der oben abgebildeten japanischen Blue Note-CD „The Herbie Nichols Trio, Volume Two“ (TOCJ-1608, 1996), die als Ergänzung/Gegenstück zum Album von 1956 gedacht war.

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #10756625  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,414

    HERBIE NICHOLS TRIO
    15. Too Close for Comfort (Bock–Holofcener–Weiss)

    Herbie Nichols (p), George Duvivier (b), Dannie Richmond (d)
    New York, NY, November 1957
    von: Love, Gloom, Cash, Love (Bethlehem, 1957; CD: Rhino/Avenue Jazz, 2001)

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #10756627  | PERMALINK

    demon

    Registriert seit: 16.01.2010

    Beiträge: 66,870

    Diese Musik ist in allen Details immer wieder überraschend und anregend, aber kein bisschen sperrig,

    --

    Software ist die ultimative Bürokratie.
Ansicht von 15 Beiträgen - 151 bis 165 (von insgesamt 203)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.